(17 Produkte verfügbar)
Ein Pico-Cell-GSM ist ein kleines Gerät, das in der Regel an ein Mobilfunknetz angeschlossen ist. Sie verstärken die Mobilfunksignale in einem bestimmten Bereich. Es gibt verschiedene Arten, darunter die folgenden:
Abdeckungsbereich
Bestimmen Sie den Abdeckungsbereich, der für die Pico-Cell benötigt wird. Pico-Cells sind für kleine Bereiche wie Wohnungen oder kleine Büros ausgelegt. Wenn größere Bereiche abgedeckt werden müssen, sollten Sie Mikro- oder Makrozellen verwenden.
Netzwerkkompatibilität
Stellen Sie sicher, dass die Pico-Cell mit dem vorhandenen Mobilfunknetz kompatibel ist. Überprüfen Sie die Frequenzbänder, die vom Netzbetreiber verwendet werden, und wählen Sie eine Pico-Cell, die diese Bänder unterstützt.
Signalstärke
Berücksichtigen Sie die Signalstärke der Pico-Cell. Sie sollte stark genug sein, um die Funklöcher oder Bereiche mit schlechtem Empfang abzudecken. Überprüfen Sie die Reichweite und stellen Sie sicher, dass sie den Anforderungen entspricht.
Installation und Einrichtung
Berücksichtigen Sie den Installations- und Einrichtungsprozess der Pico-Cell. Einige Modelle erfordern eine professionelle Installation, während andere von Benutzern einfach eingerichtet werden können. Überprüfen Sie die Installationsanforderungen und stellen Sie sicher, dass sie am gewünschten Ort installiert werden kann.
Backhaul-Konnektivität
Pico-Cells benötigen eine Backhaul-Konnektivität zum Mobilfunknetz. Überprüfen Sie die verfügbaren Optionen für die Backhaul-Konnektivität, z. B. Ethernet-, Glasfaser- oder drahtlose Verbindungen. Stellen Sie sicher, dass es eine geeignete Methode gibt, um die Pico-Cell mit dem Netzwerk zu verbinden.
Kosten
Berücksichtigen Sie die Kosten der Pico-Cell und alle zusätzlichen Installations- oder Wartungskosten. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Hersteller und wählen Sie ein Modell, das zum Budget passt und gleichzeitig die erforderlichen Spezifikationen erfüllt.
Hersteller und Support
Wählen Sie Pico-Cells von seriösen Herstellern. Berücksichtigen Sie den Kundensupport, der vom Hersteller bereitgestellt wird, und überprüfen Sie Rezensionen oder Bewertungen, um die Produktqualität und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
Smartphone-Platzierung:
Für einen optimalen Signalempfang sollten Benutzer ihre Mobiltelefone nach der Installation in der Nähe des Pico-Cell-Geräts platzieren. Dies stellt eine bessere Verbindung zum verteilten Signal sicher.
Verwenden während Anrufen:
Es ist ratsam, sich während Sprachtelefonaten nicht zu weit vom Pico-Cell-Gerät zu entfernen, da dies zu abgebrochenen Anrufen oder einer geringeren Audioqualität führen kann, wenn das Telefon die Verbindung zum Signalverstärker trennt.
Datennutzung:
Bei Verwendung mobiler Daten ist es wichtig, sich innerhalb des Abdeckungsbereichs der Pico-Cell aufzuhalten. Das Verlassen des verstärkten Bereichs kann zu langsameren Datenübertragungsraten oder einem vollständigen Ausfall des Datendienstes führen.
Standortwahl:
Das Hauptgerät sollte idealerweise entfernt von Fenstern platziert werden, um Interferenzen mit Signalen von außen zu minimieren. Dies stellt eine bessere Signalverstärkung für die Innenraumnutzung sicher.
Stromquelle:
Es ist notwendig, eine Steckdose in der Nähe zu haben, um das Pico-Cell-Gerät mit Strom zu versorgen. Dies stellt sicher, dass das Gerät für eine kontinuierliche Signalabdeckung betriebsbereit bleibt.
Verlegen von Kabeln:
Antennenkabel sollten sorgfältig verlegt werden, um elektrische Leitungen oder andere Geräte zu vermeiden, die Störungen des verstärkten Signals verursachen können.
Richtige Installation:
Es wird empfohlen, Pico-Cell-Geräte entfernt von Fenstern und in Bereichen mit minimalen Störungen zu installieren, um die Leistung zu verbessern und die Exposition gegenüber externer Strahlung zu reduzieren.
Abstand zu Benutzern:
Hersteller raten in der Regel dazu, einen bestimmten Abstand zum Pico-Cell-Gerät einzuhalten, üblicherweise etwa 1 Meter, um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten.
Strahlungswerte:
Die Strahlungswerte, die von Pico-Cells emittiert werden, liegen deutlich unter den zulässigen Grenzwerten, die von internationalen Normen festgelegt wurden, wodurch eine sichere Verwendung für Personen in der Nähe gewährleistet wird.
GSM-Pico-Cells verfügen über zahlreiche Funktionen, Merkmale und Designelemente, die den Mobilfunksignalempfang in schlecht abgedeckten Bereichen verbessern können. Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung der einzelnen Punkte:
F1. Kann ein Pico-GSM mit 4G verwendet werden?
A1. 3G und 4G LTE sind rückwärts und vorwärts kompatibel. Wenn ein Pico-GSM nur 3G ist, kann es dennoch eine Verbindung zu 4G-Netzen herstellen. Für die 4G-LTE-Funktionalität wäre jedoch ein 4G-Pico erforderlich.
F2. Wie hoch ist die Lebensdauer eines Mobilfunksignalverstärkers?
A2. Ein hochwertiger Mobilfunksignalverstärker kann bis zu 10 Jahre halten. Viele Benutzer wechseln jedoch zu neuen Modellen, bevor sie die 10-Jahres-Marke erreichen.
F3. Was ist der Unterschied zwischen einer Makro- und einer Pico-Cell?
A3. Eine Makro-Cell hat einen größeren Abdeckungsbereich, der für den Einsatz im Freien geeignet ist. Pico-Cells haben kleinere Abdeckungsbereiche und sind für den Einsatz in Innenräumen ausgelegt.
F4. Was sind die Nachteile eines Mobilfunksignalverstärkers?
A4. Zu den potenziellen Nachteilen von Mobilfunksignalverstärkern gehören die Notwendigkeit einer Außenantenne, die möglicherweise das Bohren von Löchern erfordert, begrenzte Abdeckungsbereiche und die Notwendigkeit einer Steckdose.
F5. Kann ein Mobilfunksignalverstärker ohne Außenantenne funktionieren?
A5. Ein Mobilfunksignalverstärker kann nicht ohne Außenantenne funktionieren, da die Antenne benötigt wird, um die Mobilfunksignale zu empfangen.