All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Peugeot 106 auto

(2633 Produkte verfügbar)

Über peugeot 106 auto

Typen des Peugeot 106 Autos

Der Peugeot 106 hat vier Haupttypen, die unterschiedliche Bedürfnisse der Kunden abdecken. Diese sind:

  • Peugeot 106 mit Motoren zwischen 1,0 und 1,1 Litern

    Diese Art von Peugeot 106 bietet kleine Motoren, die weniger Emissionen produzieren. Sie sind hinsichtlich der Kfz-Steuer erschwinglich. Auch die Wartung und der Betrieb sind kostengünstig. Fahrzeuge mit dieser Motorgröße sind ideal für städtische Gebiete und kurze Fahrten. Sie lassen sich leicht steuern und durch Staus und enge Straßen fahren. Auch der Kraftstoffverbrauch ist optimiert. Allerdings fehlt es den Autos an Leistung beim Beschleunigen. Zudem haben die Motoren bei hohen Geschwindigkeiten einen lauten Klang.

  • Peugeot 106 mit 1,4-Liter-Motoren

    Diese Modelle des Peugeot 106 verfügen über leistungsstarke 1,4-Liter-Motoren. Die Autos bieten eine anständige Leistung und sind für längere Fahrten auf Autobahnen geeignet. Sie sind geräumig und verfügen über bequeme Sitze. Außerdem sind sie mit Sicherheitsmerkmalen wie ABS-Bremsen ausgestattet. Das Verhältnis von Leistung zu Gewicht ist gut. Der Peugeot 106 mit 1,4-Liter-Motoren ist geeignet für Familien und Menschen, die ein zuverlässiges Auto benötigen.

  • Peugeot 106 GTi

    Der Peugeot 106 GTi hat ein sportliches Design. Das Auto verfügt über einen 1,6-Liter-Motor, der leistungsstark ist und hohe Leistung bietet. Das Auto beschleunigt in 8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Es erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h. Der Peugeot 106 GTi hat eine leichte und kompakte Karosserie. Das Auto bietet gutes Handling und Stabilität. Das GTi-Modell ist mit einem Sportfahrwerk, Sportbremsen und einem speziellen Auspuffsystem ausgestattet. Der Peugeot 106 GTi ist ideal für Sportliebhaber, die ein Hochleistungsfahrzeug benötigen.

Technische Daten und Wartung des Peugeot 106 Autos

  • Motoröl

    Jeder Besitzer sollte alle 6 Monate oder nach 6000 Meilen sein Motoröl und den Ölfilter wechseln. Bei extremen Wetterbedingungen oder stop-and-go-Verkehr sollten sie auf ein vollsynthetisches Öl mit einer Viskositätsklasse von 0W-30 umsteigen, um den Motor besser zu schützen. Das Öl hilft, die beweglichen Teile zu schmieren und zu kühlen, damit sie länger halten.

  • Kühlmittel

    Die Besitzer sollten das Kühlsystem alle 5 Jahre oder nach 50.000 Meilen spülen und das Kühlmittel ersetzen. Dies verhindert Korrosionsbildung und sorgt dafür, dass die Pumpe, das Thermostat und der Kühler gut funktionieren. Der voll Aluminium-Motor des 106 und das Legierungswasser benötigen ein spezielles Kühlmittel, um Schäden zu vermeiden.

  • Getriebe

    Die Besitzer eines Peugeot 106 müssen den Ölstand des Schaltgetriebes alle 10.000 Meilen überprüfen. Sie sollten es nachfüllen, wenn es niedrig ist, und das empfohlene 75W-90 Getriebeöl verwenden. Bei Automatikgetrieben ist alle 30.000 Meilen ein Wechsel der Flüssigkeit und des Filters erforderlich. Die frische Flüssigkeit reinigt Rückstände und erneuert die Schmierung für sanftes Schalten.

  • Bremsen

    Eine Inspektion der Bremsbeläge und -scheiben alle 10.000 Meilen ist wichtig für die Sicherheit. Fahrer sollten abgenutzte Beläge ersetzen und ihre Bremsen überprüfen lassen, um zu sehen, wie viele Meilen sie noch halten können. Das geringe Gewicht des 106 bedeutet, dass die Bremsen normalerweise eine hohe Bremskraft bieten. Sie benötigen jedoch regelmäßige Überprüfungen.

  • Reifen

    Die Besitzer sollten ihre Reifen alle 5000 Meilen wechseln, um gleichmäßigen Verschleiß zu gewährleisten. Zudem sollten sie die Reifen auf Risse, Beulen oder geringe Profiltiefe prüfen und sie bei Schäden ersetzen. Der leichte 106 nutzt seine Vorderreifen mehr, daher sollten die Hinterreifen bei Bedarf nach vorne wechseln, um die Traktion zu verbessern.

  • Fahrwerk des Peugeot 106

    Fahrer sollten die Dämpfer und Federbeine alle 20.000 Meilen auf Lecks oder Sprungverhalten überprüfen. Die Achsvermessung sollte jährlich oder nach dem Überfahren von Schlaglöchern kontrolliert werden. Richtig ausbalancierte Räder verbessern das Handling und die Lebensdauer der Reifen. Die unabhängige Vorderradaufhängung des 106 sorgt für agile Lenkung, benötigt jedoch gelegentliche Anpassungen, um auf unebenen Straßen präzise zu bleiben.

  • Elektrisches System

    Einmal jährlich sollten die Besitzer die Batterieklemmen reinigen und festziehen. Sie sollten das Ladesystem testen lassen, wenn die Batteriewarnleuchte aufleuchtet. Ein gut gewartetes elektrisches System versorgt alles, von der Zündung bis hin zu den Scheinwerfern.

  • Karosserie und Innenraum

    Um die Außenlackierung und die Verkleidung zu schützen, sollten die Besitzer das Auto regelmäßig waschen und wachsen. Der Innenraum sollte regelmäßig gesaugt und die Sitze sowie Teppiche gesäubert werden. Ein sauberes Auto innen und außen erhält den Wiederverkaufswert.

Durch die Befolgung des empfohlenen Wartungsplans des Herstellers können die Fahrer eines Peugeot 106 sicherstellen, dass ihre Autos über viele Kilometer hinweg eine optimale Leistung erbringen. Präventive Pflege hilft, teure Reparaturen in der Zukunft zu vermeiden.

Wie man den Peugeot 106 Auto auswählt

Die Wahl des richtigen Peugeot 106 Autos für den Wiederverkauf oder das Einzelhandelsgeschäft erfordert die Berücksichtigung mehrerer Faktoren, um sicherzustellen, dass die Investition rentabel ist. Hier sind einige davon:

  • Zustand

    Bei der Auswahl eines Peugeot 106 sollte der Zustand des Autos berücksichtigt werden. Der Zustand hat einen erheblichen Einfluss auf den Preis des Autos und auch auf den Wiederverkaufswert. Überprüfen Sie, ob das Auto beschädigt ist oder nicht. Wenn es Schäden aufweist, überprüfen Sie das Ausmaß der Schäden und ob sie repariert werden können. Der Innen- und Außenzustand des Autos sollte gut sein.

  • Modell und Ausstattungsniveau

    Der Peugeot 106 hat unterschiedliche Modelle und Ausstattungsvarianten. Jedes Modell und jede Ausstattungsvariante hat ihre eigenen Merkmale und Spezifikationen und beeinflusst auch den Preis. Berücksichtigen Sie das Modell und das Ausstattungsniveau des Autos, da dies bei der Entscheidung hilft, in welches Modell des Peugeot 106 für das Einzelhandelsgeschäft investiert werden sollte.

  • Kilometerstand

    Der Kilometerstand ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Peugeot 106 für den Wiederverkauf oder das Einzelhandelsgeschäft. Je höher der Kilometerstand, desto schlechter ist der Zustand des Autos, und das bedeutet, dass das Auto günstiger wäre. Ein Auto mit niedrigem Kilometerstand wäre hingegen teurer. Dies liegt daran, dass die meisten Menschen Autos mit niedrigerem Kilometerstand bevorzugen, da sie weniger Verschleiß anzeigen.

  • Servicehistorie

    Die Servicehistorie ist ein weiterer wichtiger Faktor. Ein Peugeot 106 mit gut dokumentierter Servicehistorie wird für Käufer attraktiver sein als einer ohne. Dies liegt daran, dass ein gut gewarteter Peugeot 106 eine optimale Leistung und einen besseren Zustand aufweist, was für Käufer wünschenswerter ist.

  • Farbe

    Die Farbe ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Peugeot 106 für das Einzel- oder Wiederverkaufsgeschäft. Einige Farben sind für Käufer attraktiver als andere. Wählen Sie ein Auto mit einer Farbe, die bei Käufern bevorzugt wird.

  • Änderungen und Anpassungen

    Einige Menschen haben Vorlieben für Änderungen und Anpassungen. Es ist jedoch ratsam, einen Peugeot 106 zu vermeiden, der modifiziert oder angepasst wurde. Denn die Änderungen und Anpassungen könnten für Käufer möglicherweise nicht wünschenswert sein.

  • Dokumentation und gesetzliche Konformität

    Stellen Sie sicher, dass der Peugeot 106 über die notwendigen Dokumente wie Registrierung und Versicherung verfügt und auch, dass er den örtlichen Gesetzen und Vorschriften entspricht. Dies ist wichtig, da es Sie vor dem Stress schützt, mit rechtlichen Problemen umzugehen.

Wie man selbst Teile beim Peugeot 106 Auto ersetzt

Hier erfahren Sie, wie Sie das Getriebe eines Peugeot 106 mit Schaltgetriebe ersetzen.

  • Vorbereitung

    Trennen Sie die Batterie. Sammeln Sie die Werkzeuge, die für den Aufgabe benötigt werden. Dazu gehören Wagenheber und Wagenheberständer, um das Auto anzuheben, eine Auffangwanne für eventuelle Leckagen, ein Getriebeheber, um das neue Getriebe anzuheben und zu halten, sowie grundlegende Handwerkzeuge zum Entfernen von Schrauben. Lesen Sie das Handbuch des Fahrzeugs, um zu erfahren, wie Sie das alte Getriebe sicher und genau entfernen und das neue installieren können.

    Zur Sicherheit sollten Sie sicherstellen, dass das Auto auf einer ebenen Fläche steht. Ziehen Sie die Handbremse an und verwenden Sie Radkeile, um Bewegungen zu verhindern. Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Schutt zu schützen. Handschuhe schützen die Hände vor scharfen Gegenständen oder Chemikalien, und Arbeitshandschuhe bieten einen besseren Halt.

  • Auto anheben

    Heben Sie das Auto mit dem Wagenheber an und sichern Sie es auf den Ständern. Das Getriebe befindet sich unter dem Auto, also heben Sie es an, um Platz zum Arbeiten zu haben.

  • Flüssigkeiten ablassen

    Alle Flüssigkeiten aus dem Getriebe ablassen. Die Flüssigkeit hilft, das Gewicht des Getriebes beim Entfernen und Installieren zu reduzieren. Verwenden Sie die Auffangwanne, um die Flüssigkeit aufzufangen.

  • Altes Getriebe entfernen

    Die Schrauben, die das Getriebe und die Druckplatte halten, entfernen. Die Druckplattenschrauben befestigen das Getriebe am Motor. Trennen Sie die Schaltverbindung, die die Verbindung zwischen dem Schalthebel und dem Getriebe ist. Dadurch kann der Fahrer manuell schalten. Trennen Sie die elektrischen Verbindungen, wie Sensoren und Aktoren, die die Leistung des Getriebes überwachen und steuern und mit dem Motorsteuergerät kommunizieren. Heben Sie das Getriebe mit dem Getriebeheber aus dem Auto.

  • Neues Getriebe installieren

    Probleme mit dem Schaltgetriebe des Peugeot 106 können durch den Einbau eines neuen Getriebes gelöst werden. Um es zu installieren, platzieren Sie das neue Getriebe auf dem Getriebeheber und richten Sie es am Motor aus. Senken Sie es vorsichtig auf den Motor ab und sichern Sie alle Schrauben. Schließen Sie die Schaltverbindung, die elektrischen Verbindungen und die Hydraulikleitungen der Kupplung wieder an. Füllen Sie das neue Getriebe mit der empfohlenen Flüssigkeit auf.

  • Letzte Überprüfungen

    Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten laufen. Überprüfen Sie auf Lecks oder ungewöhnliche Geräusche. Stellen Sie sicher, dass die Schaltverbindung reibungslos funktioniert und alle Gänge korrekt einlegt. Senken Sie das Auto und entfernen Sie die Wagenheberständer. Entfernen Sie die Radkeile und schließen Sie die Batterie wieder an.

Fragen & Antworten

Q1: Wie finde ich die richtigen Teile für einen Peugeot 106?

A1: Verwenden Sie das Benutzerhandbuch oder den Online-Teilekatalog, um die richtige Teilenummer zu finden. Konsultieren Sie den Lieferanten mit der genauen Modelljahres- und Motorbeschreibung, um die Kompatibilität sicherzustellen.

Q2: Sind Peugeot 106 Teile leicht zu bekommen?

A2: Während es herausfordernd sein kann, Teile für den Peugeot 106 zu beschaffen, insbesondere für Modelle, die nicht mehr produziert werden, ist es dennoch möglich. Dennoch variiert die Verfügbarkeit der Teile je nach Modell.

Q3: Wie schneidet der Peugeot 106 im Vergleich zu anderen Fahrzeugen seiner Klasse ab?

A3: Der Peugeot 106 war bekannt für sein agiles Fahrverhalten, seine kompakte Größe und seine Kraftstoffeffizienz, was ihn zu einer beliebten Wahl für städtische Umgebungen machte. Dies ist jedoch inzwischen Vergangenheit. Der Peugeot 106 wurde mittlerweile aus der Produktion genommen und durch den Peugeot 108 ersetzt.