Petrischale keramik

(37 Produkte verfügbar)

Über petrischale keramik

Einführung in die Petri-Schale aus Keramik

Die Petri-Schale aus Keramik ist ein fundamentales Gerät, das in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen eingesetzt wird, insbesondere in Laboren, die sich auf Mikrobiologie, Chemie und Materialwissenschaften konzentrieren. Ihre robuste Keramikkonstruktion gewährleistet Langlebigkeit und Stabilität, wodurch sie eine ideale Wahl für Experimente ist, die Präzision und Zuverlässigkeit erfordern. Im Gegensatz zu Kunststoffalternativen bieten keramische Petri-Schalen überlegene thermische Stabilität und können hohen Temperaturen standhalten, was Sterilisation und wiederholte Nutzung ohne Abbau ermöglicht.

Arten von Petri-Schalen aus Keramik

Es gibt mehrere Arten von Petri-Schalen aus Keramik, die unterschiedlichen Laborbedürfnissen gerecht werden:

  • Standard-Petri-Schalen: Diese sind flache, flache Schalen, die für die allgemeine mikrobielle Kultur und Agarwachstum konzipiert sind.
  • Temperaturbeständige Schalen: Konzipiert, um hohen Temperatursterilisationsprozessen standzuhalten, ideal für thermophile Organismen.
  • Multifunktionsschalen: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von der Kultivierung von Mikroorganismen bis zur Durchführung chemischer Tests.
  • Einweg-Keramikschalen: Hergestellt für Einmalanwendungen, bei denen Kontamination vollständig vermieden werden muss.

Eigenschaften und Vorteile von Petri-Schalen aus Keramik

Die Petri-Schalen aus Keramik sind mit mehreren Eigenschaften ausgestattet, die bedeutende Vorteile gegenüber traditionellen Glas- oder Kunststoffschalen bieten:

  • Langlebigkeit: Bruchfest und widerstandsfähig gegen harsche Laborumgebungen.
  • Thermische Stabilität: In der Lage, hohen Temperaturen standzuhalten, wodurch sie für Sterilisationstechniken geeignet sind.
  • Nicht reaktive Oberfläche: Stellt sicher, dass Reaktionen innerhalb der Schale die Ergebnisse nicht kontaminieren und die Integrität gewahrt bleibt.
  • Wiederverwendbarkeit: Kann sterilisiert und mehrfach wiederverwendet werden, was kosteneffektive Praktiken in Laboren ermöglicht.
  • Umweltfreundlich: Da sie aus natürlichen Materialien hergestellt sind, bieten keramische Schalen eine nachhaltigere Option im Vergleich zu Einwegkunststoffen.

Anwendungen von Petri-Schalen aus Keramik

Die Vielseitigkeit der Petri-Schalen aus Keramik ermöglicht ihre Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter:

  • Mikrobiologie: Verwendung zur Kultivierung von Bakterien und Pilzen, wodurch Forscher Wachstum und Verhalten beobachten können.
  • Zellkultur: Eingesetzt zur Gewährleistung kontrollierter Umgebungen für die Kultivierung von Zellen und Geweben.
  • Chemieexperimente: Ideal für die Durchführung chemischer Reaktionen aufgrund ihrer nicht reaktiven Eigenschaften.
  • Bildung: Häufig in Schulen und Universitäten als Lehrmittel für naturwissenschaftliche Experimente und Demonstrationen verwendet.
  • Lebensmittelsicherheitstests: Eingesetzt zur Prüfung und Identifizierung von mikrobiologischen Kontaminationen in Lebensmitteln.
X