All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Pfingstrosen baum verkauf

(191 Produkte verfügbar)

Über pfingstrosen baum verkauf

Arten von Pfingstrosenbäumen

  • Pfingstrosenbäume

    Pfingstrosenbäume (Paeonia suffruticosa) sind holzige Sträucher, die bis zu fünf Fuß hoch wachsen können. Sie haben dicke Stängel, die im Winter nicht absterben und kommen in vielen Farben vor, wie Weiß, Rosa, Rot und Gelb. Ihre Blüten sind groß und erreichen häufig einen Durchmesser von sechs Zoll oder mehr. Pfingstrosenbäume haben einen milden Duft und blühen von spät im Frühjahr bis früh im Sommer. Sie sind robuste Pflanzen, die, wenn sie gut gepflegt werden, Jahrzehnte leben können. Die Hauptvarianten von Pfingstrosenbäumen sind:

    • Chinesische Pfingstrosenbäume werden für ihre lebhaften Farben und großen Blüten gezüchtet. Ihre Blüten kommen in hellen Farbtönen wie Rosa und Weiß sowie in dunkleren Farbtönen wie Rot und Lila. Sie sind robuste Pflanzen, die lange leben können.
    • Japanische Pfingstrosenbäume konzentrieren sich auf die Form und Textur der Blüten. Sie haben Blüten mit vielen überlappen­den Blütenblättern, und ihre Farben sind sanft und vermischen oft oder haben Ränder in helleren oder dunkleren Schattierungen. Sie haben einzigartige, flauschig aussehende Blüten.
    • Koreanische Pfingstrosenbäume sind bekannt für ihre reichen Farben und ihren starken Duft. Sie haben dunkelrote und lila Blüten, die auffallen und stärker riechen als die meisten Pfingstrosenvarianten.
    • Heritage-Pfingstrosenbäume kombinieren alte und neue Sorten. Sie versuchen, die besten Eigenschaften verschiedener Pfingstrosenarten zu verbinden, wie Farbe, Blütengröße und Gesundheit.
  • Herbözide Pfingstrosen

    Diese sind keine Pfingstrosenbäume; ihre Stängel sind herbözid und nicht holzig. Sie sterben jeden Winter bis zum Boden zurück. Herbözide Pfingstrosen wachsen normalerweise 2 bis 4 Fuß hoch. Sie haben weichere Stängel, die grün und lebendig bleiben. Herbözide Pfingstrosen haben kleinere Blüten als Pfingstrosenbäume, oft in Farben wie Rosa, Weiß oder Lila. Sie blühen von spät im Frühjahr bis früh im Sommer und sind ebenfalls duftend. Sie sind bekannt für ihre robuste Natur und können viele Jahre gedeihen. Haupttypen der herböziden Pfingstrosen sind:

    • Gartenpfingstrosen sind bekannt für ihre großen Blüten und ihren angenehmen Duft. Sie haben einfache Pflegeanforderungen und kommen in vielen Farben vor.
    • Intersektionale Pfingstrosen sind Hybriden zwischen Pfingstrosenbäumen und herböziden Pfingstrosen. Sie kombinieren Merkmale beider Arten und ergeben einzigartige Farben und Blütenformen.
    • Wildpfingstrosen sind natürlich und haben sanftere Farben sowie einfache Blüten. Sie sind robust und benötigen wenig Pflege.

Gestaltung von Pfingstrosenbäumen

  • Größe und Form:

    Pfingstrosenbäume sind holzige Pflanzen, im Gegensatz zu ihren herböziden Gegenstücken; dieses Merkmal verleiht ihnen eine baumartige Struktur. Sie wachsen normalerweise zwischen 3 und 5 Fuß hoch, wobei einige Sorten bis zu 7 Fuß erreichen. Ihre Form kann grob in zwei Kategorien eingeteilt werden: rund und aufrecht. Runde Formen breiten sich mehr horizontal aus und sind daher ausgezeichnet für Bodendecker geeignet. Aufrechte Formen wachsen höher und sind perfekt als Blickfang im Garten.

  • Blätter:

    Pfingstrosenbäume haben gefiederte Blätter, die zu ihrem üppigen Aussehen beitragen. Jedes Blatt besteht aus mehreren Fiederblättern, die typischerweise zwischen 5 und 15 liegen. Diese Fiederblätter sind gewöhnlich eiförmig bis lanzettlich, was ihnen ein anmutiges Aussehen verleiht. Die Blätter können je nach Sorte in der Farbe variieren, von leuchtendem Grün bis zu bläulichem Grün. Im Herbst zeigt sich das Laub in einer lebhaften Transformation, die zur saisonalen Schönheit des Gartens beiträgt. Sie bieten wesentlichen Kontrast und Textur und verändern im Herbst die Farbe.

  • Blüten:

    Die Blüten sind der auffälligste Teil des Designs. Die Blüten von Pfingstrosenbäumen sind groß und erreichen häufig einen Durchmesser von 5 bis 12 Zoll. Sie kommen in verschiedenen Farben vor, darunter Weiß, Gelb, Rosa, Rot und Lila. Die Blüten haben eine weiche, seidige Textur mit einem charakteristischen Duft. Sie haben typischerweise 5 bis 10 Blütenblätter, einen zentralen Pollenstempel und erscheinen üppig und geschichtet. Die Blütezeit beginnt normalerweise von spät im Frühjahr bis früh im Sommer (Mai bis Juni), früher als die herböziden Pfingstrosen, was sie wertvoll für Gärten macht.

  • Stängel und Rinde:

    Die Stängel von Pfingstrosenbäumen sind holzig, was eine typische Eigenschaft im Vergleich zu herböziden Pfingstrosen ist, deren Stängel jedes Jahr zurücksterben. Dieses holzige Merkmal verleiht ihnen Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Die Rinde kann glatt oder leicht gerippt sein, was zur visuellen Attraktivität des Pfingstrosenbaums beiträgt. Junge Stängel sind grün und reifen allmählich zu einer holzigen Struktur. Diese Stängel können mehrere Äste haben, was zum buschigen Aussehen der Pflanze beiträgt. Ihre holzige Natur bietet strukturelle Stärke, die es ihnen ermöglicht, die großen, schönen Blüten zu unterstützen, für die Pfingstrosenbäume bekannt sind.

Szenarien von Pfingstrosenbäumen

  • Gartenbau und Landschaftsgestaltung

    Pfingstrosenbäume sind großartige Ergänzungen für Gärten und Landschaften. Sie können auf viele Arten verwendet werden. Sie fügen traditionellen asiatischen Gärten Schönheit hinzu. Sie passen auch gut in moderne Gärten. Ihre Blumen kommen in verschiedenen Farben vor, darunter Weiß, Rosa und Rot. Einige Blüten sind einfarbig, und einige haben wirbelartige Muster. Pfingstrosenbaum zu verkaufen bietet strukturelle Elemente. Ihre breiten, holzigen Stängel machen sie auffällig. Ihr üppiges Laub kann genutzt werden, um saisonales Interesse zu erzeugen, da sie im Frühjahr und Sommer reichhaltiges Grün bieten. Dann verwandeln sich im Herbst ihre Blätter in wärmerere, lebendigere Farbtöne.

  • Ornamentale Pflanzenkunde

    Diese Bäume werden wegen ihrer Robustheit und Langlebigkeit geschätzt. Sie können Jahrzehnte leben, wenn sie gut gepflegt werden. Sie bringen auch helle Farben in die Landschaft. Ihre dicken Stängel und ihr üppiges Laub können ein Mittelpunkt für Pflanzungen sein oder eine dramatische Begrenzung bilden. Sie sind einmal etabliert pflegeleicht und benötigen nur jährlichen Schnitt und sorgsames Gießen.

  • Schnittblumenindustrie

    Diese Bäume sind in der Schnittblumenindustrie beliebt. Ihre großen, auffallenden Blüten sorgen für eindrucksvolle Arrangements in Sträußen und Blumengestecken. Sie haben eine lange Lebensdauer in der Vase, insbesondere wenn sie zum richtigen Zeitpunkt geschnitten werden. Dies macht sie für Hochzeits- und Veranstaltungsfloristik begehrt. Züchter wählen oft verschiedene Arten von Pfingstrosenbäumen aus, um unterschiedliche Farben und Blütezeiten anzubieten, um die ganzjährige Nachfrage nach Schnittblumen zu decken.

  • Traditionelle Medizin

    Die Wurzeln dieser Bäume werden in der traditionellen Medizin verwendet. Sie werden wegen ihrer heilenden Eigenschaften geschätzt. Es wird angenommen, dass die Wurzeln bei Schmerzen, Entzündungen und Hautproblemen helfen. Verschiedene Kulturen haben unterschiedliche Methoden zur Nutzung der Wurzel. Einige machen Tees, während andere Auflagen oder Extrakte herstellen. Obwohl der medizinische Wert noch nicht nachgewiesen ist, bleiben diese Pfingstrosenbäume ein wichtiger Teil der traditionellen Medizin.

  • Umweltschutz

    Diese Pfingstrosenbäume können zur Bodenerhaltung und Biodiversität beitragen. Sie stabilisieren den Boden und unterstützen die lokale Tierwelt. Ihre tiefen Wurzeln halten den Boden an Ort und Stelle und verhindern Erosion. Ihre Blüten ziehen Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an, was zur Gesundheit des Ökosystems beiträgt. Das Pflanzen von Pfingstrosenbäumen in degradierten Gebieten kann Lebensräume wiederherstellen und die Umweltqualität verbessern.

Wie man einen Pfingstrosenbaum auswählt

Die Auswahl des richtigen Pfingstrosenbaums zu verkaufen ist ein entscheidender Schritt, um seine lebendige Blüte und gesunde Wachstum sicherzustellen. Hier sind einige wichtige Faktoren, die bei der Auswahl eines Pfingstrosenbaums zu berücksichtigen sind:

  • Klimatauglichkeit

    Wählen Sie Pfingstrosenbäume, die für das lokale Klima geeignet sind. Pfingstrosenbäume werden aufgrund ihrer Frosthärte in drei Kategorien unterteilt: 3, 5 und 7. Die mit der Bewertung 3 können die kältesten Klimazonen überstehen, während die mit der Bewertung 7 am besten in den wärmsten wachsen. Überprüfen Sie die Frosthärte-Karte, um zu sehen, welche Bewertung dem Pflanzgebiet entspricht.

  • Farbe und Blütengröße

    Entscheiden Sie, welche Blütenfarbe gewünscht ist. Pfingstrosenbäume kommen in vielen Farben vor, von Weiß, Rosa und Rot bis hin zu Gelb und Lila. Berücksichtigen Sie auch die Größe der Blüten. Kleinere Pfingstrosen haben Blüten mit 3-4 Zoll Durchmesser, mittlere Pfingstrosen haben Blüten mit 5-6 Zoll Durchmesser, und größere Pfingstrosen haben Blüten mit 7 Zoll oder mehr. Beachten Sie, dass größere Blüten möglicherweise mehr Unterstützung benötigen.

  • Wachstumshabit und Größe

    Berücksichtigen Sie die endgültige Größe und das Wachstumshabit des Pfingstrosenbaums. Die meisten wachsen 3 bis 7 Fuß hoch und 2 bis 5 Fuß breit. Einige sind kompakter, während andere breiter wachsen. Wählen Sie eine Sorte mit einer geeigneten Größe und einem Wachstumshabit für das Pflanzgebiet, um sicherzustellen, dass sie nicht überwuchert oder dünn wird.

  • Krankheitsresistenz

    Wählen Sie Pfingstrosenbäume, die eine gute Krankheitsresistenz aufweisen. Dies hilft, die Pflanze gesund zu halten und den Bedarf an chemischen Behandlungen zu reduzieren. Fragen Sie das Personal im Gartencenter, welche Sorten als resistent gegen häufige Krankheiten wie Mehltau und Blattläuse bekannt sind.

  • Boden und Drainage

    Wählen Sie eine Pfingstrose, die für die Bodenart geeignet ist. Die meisten Pfingstrosenbäume bevorzugen gut durchlässige Böden. Wenn der Boden schwerer Ton oder Sand ist, suchen Sie nach Sorten, die diese Bedingungen tolerieren.

  • Sonnenlichtbedarf

    Bestimmen Sie, wie viel Sonne die Pfingstrose benötigt. Die meisten Pfingstrosenbäume gedeihen in vollem Sonnenlicht, können aber auch im Halbschatten wachsen. Überprüfen Sie die Anforderungen der einzelnen Sorten an den Sonnenlichtbedarf und berücksichtigen Sie, wie viel Sonne das Pflanzgebiet erhält.

Fragen & Antworten

F1. Mögen Pfingstrosenbäume Sonne oder Schatten?

A1. Pfingstrosenbäume bevorzugen volles Sonnenlicht bis Halbschatten.

F2. Wie viel Wasser benötigt ein Pfingstrosenbaum?

A2. Sie benötigen etwa 1 Zoll Wasser pro Woche.

F3. Welcher Dünger ist am besten für Pfingstrosenbäume?

A3. Ein ausgewogener 10-10-10 Dünger eignet sich gut.

F4. Wann sollte ich meinen Pfingstrosenbaum zurückschneiden?

A4. Schneiden Sie sie sanft im späten Winter oder frühen Frühjahr zurück.

F5. Warum blüht mein Pfingstrosenbaum nicht?

A5. Es könnte am Mangel an Sonnenlicht, falscher Bewässerung oder an einer zu jungen Pflanze liegen.