All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Podest ironer tische

(2160 Produkte verfügbar)

Über podest ironer tische

Arten von Bügeltischen mit Standfuß

Bügeltische mit Standfuß sind herkömmliche Bügelbretter mit einem integrierten Dampfgenerator. Sie werden häufig für Wäsche und das Pressen in Haushalten und gewerblichen Räumen verwendet. Zu den verschiedenen Arten von Bügeltischen mit Standfuß gehören:

  • Manuelle Bügeltische mit Standfuß

    Diese Tische verfügen über grundlegende Funktionen. Sie haben ein einfaches Design. Sie sind für kleine Bügelbetriebe geeignet. Sie sind budgetfreundlich. Ihnen fehlen fortschrittliche Funktionen. Sie erfordern eine manuelle Bedienung. Sie sind bei Hausbesitzern beliebt. Sie sind einfach zu bedienen. Sie sind zuverlässig. Sie sind langlebig.

  • Automatische Bügeltische mit Standfuß

    Diese Tische bieten fortschrittliche Funktionen. Sie haben ein modernes Design. Sie sind für den großflächigen gewerblichen Einsatz geeignet. Sie liegen in einer höheren Preisklasse. Sie verfügen über mehrere fortschrittliche Features. Sie haben eine integrierte Saug- und Blasfunktion. Sie kommen mit höhenverstellbaren Optionen. Sie haben eine integrierte Dampfeinheit. Sie verfügen über eine Fußpedalsteuerung. Sie bieten effizientes und präzises Bügeln. Sie sparen Zeit. Sie erfordern minimalen manuellen Aufwand.

  • Industrielle Bügeltische mit Standfuß

    Diese Tische sind für intensive Nutzung konzipiert. Sie haben eine robuste und langlebige Konstruktion. Sie sind für großflächige gewerbliche Wäschereien und Textilfabriken geeignet. Sie haben eine große Pressfläche. Sie verfügen über eine hohe Dampfausgabe. Sie haben zusätzliche Funktionen wie Dampfauszug und Stofflagerung. Sie bieten schnelles und effizientes Bügeln für große Mengen an Kleidungsstücken. Sie liefern hochwertige, faltenfreie Ergebnisse.

  • Spezialisierte Bügeltische mit Standfuß

    Diese Tische sind für spezielle Bügelbedürfnisse konzipiert. Sie haben unterschiedliche einzigartige Funktionen und Merkmale. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich. Sie haben unterschiedliche Formen. Sie sind für verschiedene Arten von Kleidungsstücken geeignet. Dazu gehören beispielsweise Vakuumbügelbretter, beheizte Bügeltische und Dampferbretter.

    Vakuumbügelbretter erzeugen eine Saugkraft, die die Kleidungsstücke an ihrem Platz hält. Beheizte Bügeltische haben ein Heizelement, das Wärme zirkuliert, um ein schnelles und effizientes Bügeln zu ermöglichen. Dampferbretter verfügen über integrierte Dampfer. Sie verwenden Dampf, um schnell Falten aus Kleidungsstücken zu entfernen.

Eigenschaften und Funktionen von Bügeltischen mit Standfuß

Bügeltische mit Standfuß, auch Dampfbügeltische genannt, haben verschiedene Merkmale, die die Bügel-Effizienz verbessern. Hier sind die Hauptmerkmale und ihre Funktionen:

  • Höhenverstellung

    Einige Bügeltische haben einen höhenverstellbaren Standfuß. Diese Funktion ermöglicht es, den Bügeltisch auf eine komfortable Höhe einzustellen. So muss der Benutzer sich beim Bügeln nicht bücken. Diese Funktion ist wichtig, um Rückenschmerzen zu reduzieren und das Bügelerlebnis zu verbessern.

  • Material der Tischplatte

    Das Material der Tischplatte ist langlebig und kann hohen Temperaturen standhalten. Außerdem ist das Material oft glatt, damit die Kleidung beim Bügeln leicht gleitet.

  • Stauraum

    Der Bügeltisch mit Standfuß hat einen Stauraum darunter. Dieser wird genutzt, um die gepressten Kleidungsstücke zu lagern, während sie auf das Aufhängen oder Falten warten. Der Stauraum hilft somit, den Bügelbereich ordentlich und organisiert zu halten.

  • Bügeltisch mit Vakuumfunktion

    Die Vakuumfunktion hilft, Dampf und Feuchtigkeit aus dem Stoff aufzusaugen. Dies beschleunigt den Trocknungsprozess. Zudem hilft die Vakuumfunktion, den Tisch trocken zu halten und ein Abrutschen zu verhindern. Der Bügeltisch mit Vakuumfunktion verfügt über einen externen Wassertank und einen leistungsstarken Motor.

  • Dampfbügeleisenhalter

    Der Dampfbügeleisenhalter ist ein Metall- oder Kunststoffhalter. Er hält das Dampfbügeleisen sicher, wenn es nicht in Gebrauch ist. So können Benutzer das heiße Bügeleisen sicher lagern, ohne das Risiko von Verbrennungen oder Bränden einzugehen.

  • Bügeltisch mit Ärmelbrett

    Einige Bügeltische mit Standfuß verfügen über ein abnehmbares Ärmelbrett. Das Ärmelbrett wird verwendet, um kleine und schwer zugängliche Bereiche wie Ärmel, Bündchen und Hosenbeine zu bügeln. Es bietet eine stabile Fläche zum Pressen dieser empfindlichen Teile des Kleidungsstücks.

  • Bügeltisch mit Auflage für Kleiderbügel

    Einige Bügeltische mit Standfuß haben eine Auflage für Kleiderbügel. Diese unterstützt die Kleiderbügel, um die gepressten Kleidungsstücke aufzuhängen. Das verhindert, dass sich Falten auf den frisch gebügelten Kleidungsstücken bilden.

  • Bügeltisch mit Fußpedal

    Einige Modelle kommen mit einem Fußpedal. Das Fußpedal steuert die Dampfabgabe aus dem Eisen. Es ermöglicht den Benutzern, dampfen zu können, während sie sich auf den Bügelvorgang konzentrieren. Diese Funktion erhöht die Bügel-Effizienz und bietet ein bequemes Erlebnis.

Szenarien für Bügeltische mit Standfuß

Bügeltische mit Standfuß werden zum Bügeln von Kleidungsstücken mit Hilfe eines Dampfbügeleisens verwendet, das mit einem Standfuß ausgestattet ist. Die folgenden Szenarien zeigen die Nutzung von Bügeltischen:

  • Gewerbliche Textil- und Bekleidungsindustrie:

    Der Bügeltisch mit Standfuß wird häufig in der Textil- und Bekleidungsindustrie eingesetzt. Der Tisch bietet einen perfekten Ort, um Kleidungsstücke und andere Textilartikel zu vollenden. Mit dem Bügeltisch können Kleidung, Vorhänge und andere Textilartikel leicht und schnell gebügelt werden. Zudem wird der Bügeltisch auch im Qualitätssicherungsprozess in der Textilindustrie verwendet, um sicherzustellen, dass die Qualität des Endprodukts den erforderlichen Standards entspricht.

  • Schneidereien und Maßschneider:

    Schneider verwenden den Bügeltisch mit Standfuß, um Nähte, Säume und andere Konstruktionen von Kleidungsstücken zu pressen und fertigzustellen. Der Bügeltisch ermöglicht es den Schneidern, Kleidungsstücke mit sauberen und professionellen Abschlüssen zu produzieren. Der Bügeltisch kann mit anderer Schneiderausrüstung wie Klappern und Hamms verwendet werden, um unterschiedliche Pressformen und -stile zu erreichen.

  • Gewerbliche Wäschereien:

    Der Bügeltisch mit Standfuß wird in gewerblichen Wäschereien eingesetzt, um Kleidungsstücke und Wäsche fertigzustellen und zu pressen. Der Tisch hilft, eine schnelle und effiziente Bügel-Lösung für große Wäschemengen bereitzustellen. Er trägt auch dazu bei, hartnäckige Falten zu entfernen und ein sauberes Finish für Hemden, Hosen und andere Kleidungsstücke zu liefern.

  • Gastgewerbe:

    Hotels und Resorts verwenden Bügeltische mit Standfuß, um Bettwäsche, Tischdecken und andere Linnen zu bügeln und zu pressen. Der Bügeltisch trägt dazu bei, diesen Artikeln ein professionelles Finish zu verleihen, sodass sie für Gäste präsentabel sind. Die Bügeltische werden auch genutzt, um die Kleidung der Gäste zu pressen und ihnen einen vollumfänglichen Wäscheservice zu bieten.

  • Mode-Design-Studios:

    Modedesigner verwenden Bügeltische mit Standfuß, um Muster von Kleidungsstücken zu bügeln und zu pressen. Der Tisch wird auch verwendet, um Stoffe zu bügeln, bevor sie zu Kleidungsstücken verarbeitet werden. Die Bügeltische ermöglichen es den Designern, Kleidungsstücke mit kreativen und komplexen Designs zu produzieren.

  • Stickereien:

    Stickereien verwenden Bügeltische mit Standfuß, um bestickte Artikel zu pressen und fertigzustellen. Die Bügeltische helfen sicherzustellen, dass die bestickten Artikel mit einer flachen und glatten Oberfläche aufwarten.

Wie man Bügeltische mit Standfuß auswählt

Bei der Auswahl von Bügeltischen mit Standfuß zum Weiterverkauf sollten Geschäftsinhaber die folgenden Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie Modelle auf Lager haben, die den Bedürfnissen ihrer Kunden entsprechen.

  • Verstellbarkeit

    Einige Modelle verfügen über eine Höhenverstellungsfunktion, die es den Nutzern ermöglicht, die Höhe des Bügeltisches anzupassen. Diese Funktion ist aus Gründen des Komforts und der Ergonomie wichtig. Geschäftsinhaber sollten nach Modellen mit einfachen Verstellmechanismen suchen, die von Kunden, die die Tische zu Hause installieren werden, leicht genutzt werden können. Alternativ können sie sich für Tische mit Gasliftmechanismen entscheiden. Diese Funktion ermöglicht es, die Höhe mit einer Hand leicht zu ändern.

  • Material und Größe der Tischplatte

    Das Material der Tischplatte beeinflusst die Bügel-Effizienz. Geschäftsinhaber sollten Modelle mit glatten, langlebigen Oberflächen wählen. Sie sollten auch die Größe der Tischplatte berücksichtigen. Eine größere Oberfläche bietet mehr Platz zum Bügeln größerer Gegenstände wie Tischdecken und Bettlaken. Gleichzeitig bevorzugen einige Kunden möglicherweise Tische mit kleineren Oberflächen, da sie tragbarer sind und Platz sparen.

  • Stauraummöglichkeiten

    Einige Bügeltische mit Standfuß verfügen über integrierte Stauraummöglichkeiten. Dazu können Fächer oder Schubladen gehören, in denen Bügelzubehör aufbewahrt wird. Geschäftsinhaber sollten diese Funktion in Betracht ziehen, da sie den Bügelbereich organisiert hält und ein Verkaufsargument für Kunden sein kann, die Wert auf Platz legen.

  • Haltbarkeit

    Geschäftsinhaber sollten langlebige Bügeltische auswählen. Sie sollten die Tragfähigkeit der Tische und die Materialien, aus denen sie hergestellt sind, überprüfen. Modelle mit verstärkten Tischplatten und stabilen Basen sind vorteilhaft. Auch Modelle mit hochwertigen Beschichtungen, die Rost und Korrosion verhindern, sollten in Betracht gezogen werden.

  • Portabilität

    Geschäftsinhaber sollten Bügeltische mit Standfuß auswählen, die sich leicht von einem Ort zum anderen bewegen lassen. Sie sollten nach Tischen mit Rädern suchen, um die Bewegung zu erleichtern. Auch Modelle, die leicht und einfach zusammenklappbar sind, sind zu empfehlen. Solche Tische eignen sich ideal für Kunden, die häufig reisen.

  • Preis und Garantie

    Die Garantie und der Preis des Bügeltisches mit Standfuß sind wichtige Faktoren. Geschäftsinhaber sollten nach Modellen suchen, die einen angemessenen Preis haben, aber dennoch Qualität bieten. Sie sollten auch die Garantiezeit berücksichtigen. Eine längere Garantiezeit bedeutet, dass der Hersteller Vertrauen in sein Produkt hat.

Fragen und Antworten zu Bügeltischen mit Standfuß

Q1: Was ist ein Bügeltisch mit Standfuß?

A1: Ein Bügeltisch mit Standfuß ist ein Kleidungs-Bügeltisch mit einem integrierten Standfuß, der die Bügelfläche auf eine angenehme Höhe zum Stehen bringt. Die Standfußbasis sorgt für Stabilität und Unterstützung des Tisches.

Q2: Was ist der Unterschied zwischen einem Bügeltisch mit Standfuß und einem T-Bein-Bügeltisch?

A: Der Hauptunterschied zwischen dem Bügeltisch mit Standfuß und dem T-Bein-Bügeltisch liegt in der Form der Basis. Der Bügeltisch mit Standfuß hat einen einzelnen Pfosten in der Mitte, während der T-Bein-Tisch zwei Beine hat, eines auf jeder Seite. Beide bieten stabile Unterstützung, doch das T-Bein kann das Gewicht anders verteilen als das Standfußdesign.

Q3: Was sind die verschiedenen Arten von Bügeltischen?

A3: Es gibt mehrere Arten von Bügeltischen. Dazu gehören:
Der Mangle-Bügeltisch, der über ein Rollensystem verfügt, das Stoffe zwischen zwei beheizten Walzen presst.
Extra breite Bügeltische haben eine breitere Oberfläche für das Pressen großer Artikel wie Decken oder Vorhänge.
Elektrische Bügeltische haben integrierte Heiz- und Dampf-Funktionen für effizienteres Pressen.
Klapptische können zum Verstauen zusammengeklappt werden, wenn sie nicht verwendet werden.
Platzsparende Bügeltische sind so konzipiert, dass sie minimalen Platz auf dem Boden einnehmen und dennoch effektive Bügelmöglichkeiten bieten.

Q4: Was sind die Teile eines Bügeltisches?

A4: Die Hauptteile eines Bügeltisches sind:
Die Tischplatte: Dies ist die Fläche, auf der Kleidungsstücke abgelegt und gebügelt werden. Sie ist normalerweise hitzebeständig und kann über einen gepolsterten Bezug verfügen, um Schutz zu bieten und ein reibungsloses Bügeln zu erleichtern.
Die Beine: Dies sind die tragenden Strukturen, die das Bügelbrett in der gewünschten Höhe halten. Sie können je nach Art des Bügelbretts unterschiedlich gestaltet sein, z. B. T-Beine oder Standfüße.
Die Scharniere: Das Scharnier verbindet die Tischplatte mit den Beinen und ermöglicht es dem Bügelbrett, zur einfachen Aufbewahrung zusammengeklappt zu werden. Es muss stabil und flexibel sein, um das Gewicht des Brettes und der Kleidungsstücke während der Benutzung zu unterstützen und ein einfaches Falten zu ermöglichen.
Der Bügeleisenhalter: Ein Bügeleisenhalter ist ein kleines Regal oder eine Plattform auf dem Bügelbrett, auf der das heiße Eisen temporär abgestellt werden kann. Er hebt das Eisen vom Stoff ab, um Verbrennungen oder Beschädigungen zu verhindern und bietet einen praktischen Platz für das Eisen, wenn zwischen verschiedenen Kleidungsstücken gewechselt wird.

null