All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Pdc bit öl bohrung preis

(1065 Produkte verfügbar)

Über pdc bit öl bohrung preis

Arten von PDC-Bohrkronen

PDC-Bohrkronen für die Ölbohrung gibt es in verschiedenen Ausführungen, um verschiedenen geologischen Formationen und Bohrbedürfnissen gerecht zu werden. Hier sind einige häufig verwendete Arten.

  • Festgelegte Schneidplatten-PDC-Bohrkronen: Dies sind die häufigsten Arten von PDC-Bohrkronen und verfügen im Allgemeinen über einen Körper aus Stahl oder Wolframcarbid, der mit drei- und vierflügeligen Bohrkronen ausgestattet ist. Sie eignen sich zum Bohren durch harte Formationen und werden bei der Öl- und Gasexploration eingesetzt.
  • Matrixkörper-PDC-Bohrkronen: Im Gegensatz zu herkömmlichen Bohrköpfen mit Metallkörpern haben Matrixkörper-Bohrkronen einen Verbundwerkstoff, der Hartmetalle enthält. Sie sind ideal zum Bohren in weichen bis mittelharten Formationen.
  • Schraubenförmige Bohrkronen: Diese Art von Bohrkronen wird in der Regel mit einer Matrix-Konstruktion und schraubenförmigen Flügeln geliefert. Sie eignet sich zum Ölbohren in instabilen Schichten. Die flexible Bohrvorrichtung kann die durch hydraulische Druckstöße, Abrutschen und Reibungshitze verursachten Schwierigkeiten effektiv verringern.
  • Close Gap-Bohrkronen: Diese Art von Bohrkronen zeichnet sich durch einen schmalen Spalt zwischen den Schneiden aus. Sie ist ideal für den Einsatz in öl- oder wasserbasierter Bohrspülung, da sie übermäßiges Auswaschen des Bohrlochs minimieren kann.
  • Hybrid-PDC-Bohrkronen: Diese Bohrköpfe kombinieren feste und Walzenschneidmerkmale. Sie haben eine Mischung aus PDC- und Stahl-Einschubschneidern, die eine verbesserte Haltbarkeit und Eindringtiefe ermöglichen.
  • Polykristalliner Diamantkompakt (PDC)-Bohrkronen: Diese Bohrköpfe haben einen Kompakt, der einen synthetischen Diamanten enthält, der extremen Drücken und hohen Temperaturen standhält. Solche Bohrköpfe besitzen eine ausgezeichnete Abriebfestigkeit, wodurch ihre Lebensdauer verlängert wird, und sie eignen sich für Bohroperationen in verschiedenen geologischen Formationen.

Spezifikationen und Wartung von PDC-Bohrköpfen für die Ölbohrung

Die Spezifikationen von PDC-Bohrkronen für die Ölbohrung können je nach genauer Art und Modell variieren. Hier sind einige wichtige Spezifikationen, auf die Käufer beim Kauf von PDC-Bohrkronen achten sollten.

  • Durchmesser: Der Durchmesser der PDC-Bohrkronen für die Ölbohrung liegt im Allgemeinen zwischen 3 Zoll und 36 Zoll. Größere oder kleinere Durchmesser können je nach spezifischen Bohrbedürfnissen angepasst werden.
  • Kaliber: Das Kaliber der PDC-Bohrkronen für die Ölbohrung ist der Bohrkopf-Durchmesser an der Außenkante. Es ist der Durchmesser eines steuernden Lochs. Das Kaliber entspricht in der Regel dem Durchmesser, und ein größeres Kaliber kann die Stabilität und Kontrolle des Bohrlochs verbessern.
  • Anzahl der Schneidplatten: Die Anzahl der Schneidplatten auf der PDC-Bohrkronen für die Ölbohrung kann sich auf deren Bohrleistung und Geschwindigkeit auswirken. Normalerweise ist die Anzahl der Schneidplatten direkt proportional zur Größe der PDC-Bohrkronen.
  • Matrixmaterial: Das Matrixmaterial wird bei der PDC-Bohrkronen für die Ölbohrung verwendet, was sich auf deren Haltbarkeit und Leistung auswirken kann. Übliche Matrixmaterialien sind Metall, Keramik und Verbundwerkstoffe.
  • Verbindungstyp: Der Verbindungstyp bezieht sich auf die Art und Weise, wie die PDC-Bohrkronen mit dem Bohrgestänge verbunden werden. Es kann sich um eine Gewindeverbindung, eine Schweißverbindung usw. handeln. Der spezifische Verbindungstyp muss mit der Bohrleitung übereinstimmen, um einen guten Sitz und eine gute Abdichtung zu gewährleisten.

Wartung

Eine ordnungsgemäße Wartung ist sehr wichtig, um die Leistung und Lebensdauer von PDC-Bohrkronen bei der Ölbohrung zu gewährleisten:

  • Lagerung: Lagern Sie PDC-Bohrkronen an einem trockenen und gut belüfteten Ort. Vermeiden Sie die Lagerung an feuchten oder korrosiven Orten, um Rost und Beschädigungen zu vermeiden. Lagern Sie sie horizontal oder vertikal und stellen Sie sicher, dass sie stabil sind.
  • Reinigung: Reinigen Sie die Außenflächen der PDC-Bohrkronen mit Wasser und Spülmittel, um Schmutz, Öl und andere Verunreinigungen zu entfernen. Verwenden Sie weiche Bürsten oder Lappen, um die Schneidplatten und andere empfindliche Teile nicht zu beschädigen.
  • Kontakt mit korrosiven Stoffen vermeiden: Halten Sie die PDC-Bohrkronen von schädlichen Chemikalien wie Säuren und alkalischen Stoffen fern, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden.
  • Regelmäßige Inspektionen: Inspizieren Sie die PDC-Bohrkronen regelmäßig. Überprüfen Sie, ob physische Schäden wie Verformungen, Risse usw. vorhanden sind. Überprüfen Sie außerdem die Schneidplatten, um sicherzustellen, dass sie scharf und intakt sind. Wenn Probleme auftreten, sollten diese umgehend behoben werden.
  • Schmierung: Tragen Sie eine dünne Schicht Schmiermittel auf die Gewindeverbindungen oder Dichtungen von PDC-Bohrkronen auf, um die Demontage und Montage während des Betriebs zu erleichtern und eine gute Dichtwirkung zu gewährleisten.
  • Umweltkontrolle während des Transports: Verwenden Sie beim Transport von PDC-Bohrkronen geeignete Schutzmaterialien und Behälter, um Stöße und Vibrationen zu vermeiden. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Transportumgebung sauber und sicher ist, um Kontamination und Schäden zu vermeiden.

Szenarien für die Ölbohrung mit PDC-Bohrkronen

PDC-Bohrkronen werden hauptsächlich beim Bohren von Ölquellen in verschiedenen Sedimentgesteinschichten verwendet. Sie sind die erste Wahl für die Kern-PDC-Bohrung von gewöhnlichen Öl- und Gasquellen. In der geschichteten geologischen Formation können ausgefällter Schlamm, Schiefer, Gips, Konglomerat usw. auch mit PDC-Bohrkronen hochproduktiv, widerstandsschwach und schnell gebohrt werden.

In den letzten Jahren hat sich die weltweite Offshore-Ölproduktionskapazität rasant erweitert. Die Nachfrage nach PDC-Bohrkronen auf Offshore-Ölbohrplattformen steigt. Tiefseeölfelder verwenden in der Regel PDC-Bohrkronen mit großem Durchmesser am Bohrlochkopf, während PDC-Bohrkronen mit kleinem und mittlerem Durchmesser für Seitenbohrungen verwendet werden. Die geologischen Formationen in diesen Bohrkronen bestehen in der Regel aus hartbildenden Gesteinen wie Basalt und Granit, die große PDC-Bohrkronen mit höheren Öl- und Gassättigungsgraden erfordern.

Kohleflözmethan oder Kohlenbergbaumethan (CMM) ist ein gasförmiger fossiler Energieträger, der in Kohlenflözen vorkommt. Der Hauptbestandteil von Kohlenbergbaumethan ist Methan, das Erdgas ist. Es gilt als eine der alternativen Energiequellen, die direkt als Energie genutzt oder zur Synthese anderer Chemikalien eingesetzt werden können. Der Bohrprozess erfordert in der Regel eine große Anzahl von Schnellarbeitsstahl (HSS), der durch PDC-Bohrkronen ersetzt werden kann, wodurch die Kosten erheblich eingespart werden.

Als hocheffizientes, widerstandsschwaches und schnelles Bohrverfahren werden Verbund-PDC-Bohrkronen zunehmend in der Geothermie eingesetzt. Geothermie ist aufgrund ihrer niedrigen Produktionskosten, der reichen Ressourcen und der günstigen geographischen Verteilung zu einer beliebten alternativen Energiequelle geworden.

Im Bauwesen werden beim Vergrößerungsprozess des Bohrlochs Reaming-PDC-Bohrkronen häufig verwendet, um den Durchmesser des Bohrlochs zu vergrößern und die Durchlässigkeit der geologischen Formation zu verbessern. Diese Hochleistungsbohrköpfe ermöglichen es, die gewünschte Bohrlochgeometrie mit exzellenter Lochqualität, genauem Durchmesser und minimalem Querschnitt zu erreichen.

Wie man PDC-Bohrkronen für die Ölbohrung auswählt

Die Auswahl der richtigen PDC-Bohrkronen zum Verkauf ist entscheidend für die Optimierung des Bohrprozesses, die Kostenkontrolle und die Gewährleistung der Sicherheit. Bei der Auswahl von PDC-Bohrkronen für die Ölbohrung sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden.

  • Analyse der Bohrlochbedingungen:

    Es ist wichtig, die Eigenschaften der Zielformation zu verstehen. Die geologische Zusammensetzung, einschließlich Gesteinstyp, Härte und eventuelles Vorkommen von Wasser, Gas oder Öl, sollten berücksichtigt werden. Außerdem müssen die Tiefe des Bohrlochs, der Durchmesser sowie die Druck- und Temperaturbedingungen berücksichtigt werden. Wenn die Formation Risse und Brüche aufweist, ist die Auswahl von PDC-Bohrkronen mit ausreichenden Stabilisatoren und Aufweitern, um ein Schrumpfen des Bohrlochs zu vermeiden, von größter Bedeutung.

  • Bohrparameter:

    Betriebsfaktoren wie Gewicht auf den Bohrkopf, Rotationsgeschwindigkeit und Gas oder Schlamm als Bohrflüssigkeit spielen ebenfalls eine Rolle. Verschiedene PDC-Bohrkronen sind für bestimmte Bohrparameter ausgelegt. So sind einige Bohrköpfe beispielsweise bei hohem Gewicht auf den Bohrkopf leistungsstark, während andere für bestimmte Rotationsgeschwindigkeiten optimiert sind. Welche Art von Bohrflüssigkeit benötigt das Bohrloch? Die Antwort auf diese Frage beeinflusst die Art der gewählten Bohrkronen. So funktionieren beispielsweise Biopolymer-Bohrkronen gut in wasserbasierter Bohrspülung, während Keramik-Bohrkronen ideal für ölbasierte Bohrspülung sind.

  • Konstruktionsmerkmale des Bohrkopfs:

    Alle Aspekte des Bohrkopf-Designs, wie z. B. die Geometrie der Schneiden, die Anordnung der Schneidplatten und die Menge der Lochvergrößerung, sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Wenn beispielsweise ein effektiver Bohrkopf in einer Schieferformation benötigt wird, sollte ein Bohrkopf mit weniger Schlammkuchen und mehr thermisch stabilisierten Schneidplatten gewählt werden.

  • Umweltliche Aspekte:

    Es ist auch wichtig, die Umweltbelastung des Bohrprozesses zu berücksichtigen. Die Auswahl von Bohrköpfen, die den Energieverbrauch reduzieren und die Bohrleistung verbessern, kann dazu beitragen, diese zu verringern.

  • Kosten und Lieferkette:

    Schließlich sind die Kosten der PDC-Bohrkronen und die Lieferkette, aus der sie stammen, entscheidende Überlegungen. Eine Kosten-Nutzen-Analyse verschiedener Bohrkopf-Optionen und die Berücksichtigung der Zuverlässigkeit der Lieferkette können zu einem kostengünstigen und zuverlässigen Bohrvorgang beitragen.

Fragen und Antworten

F1: Welche Faktoren beeinflussen den Preis von PDC-Bohrkronen auf dem Markt?

A1: Mehrere Faktoren beeinflussen die Preisgestaltung von PDC-Bohrkronen auf dem Markt. Dazu gehören die Größe der Bohrkronen, die Menge des verwendeten synthetischen Diamanten/Diamantstaubs, die Menge und Qualität des verwendeten Kohlenstoffs, das Design der Bohrkronen, die Art der Bohrkronen, die Anzahl der großen Luts, die Nachfrage nach PDC-Bohrkronen auf dem Markt und andere wirtschaftliche Faktoren.

F2: Was ist der durchschnittliche Preis von PDC-Bohrkronen auf dem Markt?

A2: Die Preise können je nach Marktnachfrage schwanken. Käufer können jedoch mit einem Preis zwischen 45 und 10.000 US-Dollar für eine Standard-PDC-Bohrkronen rechnen.

F3: Gibt es wirtschaftliche Alternativen zu PDC-Bohrkronen für bestimmte Bohranwendungen?

A3: Es gibt polyedrische Bohrköpfe, die mit PC-Bohrkronen initialisiert werden und billiger sind als PDC-Bohrkronen. Darüber hinaus sind Premature Polycrystalline Diamond (PPD)-Bohrkronen noch günstigere Optionen. Außerdem sind herkömmliche Walzen-Kegel-Bohrkronen noch kostengünstiger, da sie die am häufigsten verwendeten Bohrköpfe sind.

F4: Können Mengenrabatte beim Kauf von PDC-Bohrkronen für Großprojekte ausgehandelt werden?

A4: Ja, beim Kauf in großen Mengen können Rabatte ausgehandelt werden. Faktoren wie die große Menge, der Bedarf an langfristiger Versorgung sowie die wirtschaftlichen Anforderungen und die Marktversorgung können es ermöglichen, Rabatte auszuhandeln.

F5: Wie ist die Bohrleistung von PDC-Bohrkronen im Vergleich zu anderen Arten von Bohrköpfen?

A5: PDC-Bohrkronen haben eine Bohrgeschwindigkeit, die zwei- bis fünfmal schneller ist als bei herkömmlichen Bohrköpfen. Sie haben auch eine höhere Eindringgeschwindigkeit und eine bessere Bohrleistung. Dies ist einer der Hauptgründe, warum sie in der Öl- und Gasindustrie häufig verwendet werden.