Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Lohn-und gehalts abrechnung software

(22 Produkte verfügbar)

Über lohn-und gehalts abrechnung software

Arten von Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware

Eine Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware hilft Organisationen, Gehälter zu berechnen und die Prozesse der Gehaltsabrechnung zu automatisieren. Sie verarbeitet komplexe Gehaltsberechnungen und verschiedene Gehaltszahlungsmethoden.

  • Cloud-basierte Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware

    Diese Software arbeitet über das Internet und ist in der Regel über einen Webbrowser zugänglich. Sie speichert Daten auf einem Remote-Server (der Cloud). Unternehmen können von verschiedenen Standorten aus auf Informationen zugreifen. Einige Cloud-basierte Softwarelösungen sind leistungsstärker und können Echtzeit-Datenanalysen und automatische Steuerberechnungen liefern. Unternehmen, die diese Software verwenden, müssen sich keine Sorgen um Datensicherheit, Systemupdates oder Backups machen, da diese vom Dienstanbieter übernommen werden. Allerdings benötigen Benutzer eine zuverlässige Internetverbindung, um auf das Programm zuzugreifen. Internetausfälle können die Gehaltsabrechnung beeinträchtigen.

  • On-Premise Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware

    Dieses Programm wird auf den Computerservern der Organisation gespeichert. Benutzer installieren es auf Mitarbeiter-Workstations und die Daten werden auf lokalen Servern gespeichert. Daher haben Unternehmen die volle Kontrolle über die Software und die Datensicherheit. Unternehmen können die Software an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen. Nach der Installation können die Mitarbeiter das Programm jederzeit verwenden, selbst bei einer geringen Internetverbindung. Es lässt sich auch gut in andere HR-Systeme integrieren. Allerdings benötigt die On-Premise-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware regelmäßige Aktualisierungen und Wartung, was kostspielig sein kann. Die Software bietet auch keinen Remote-Zugriff, was die Gehaltsabrechnung erschwert, wenn man an einem anderen Ort stationiert ist.

  • Open-Source Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware

    Dies ist eine Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftwarelösung, deren Quellcode öffentlich zugänglich ist. Organisationen können die Software verwenden, modifizieren und an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens anpassen. Die offene Natur ermöglicht es verschiedenen Entwicklern, Beiträge zu leisten, was Innovationen fördert. Unternehmen, die Open-Source-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware verwenden, haben das volle Eigentum an dem Programm. Daher können sie bei Bedarf Änderungen oder Verbesserungen vornehmen. Die Software kann in andere bestehende Systeme integriert werden. Unternehmen profitieren von einer großen Open-Source-Community, die Unterstützung bietet und Best Practices austauscht. Allerdings benötigen Unternehmen technische Fähigkeiten, um die Software zu modifizieren und zu warten. Das Programm bietet auch nicht alle Funktionen, die in proprietären Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftwarelösungen enthalten sind.

Funktion und Eigenschaften von Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware

Ein Gehaltssystem ist für jedes Unternehmen sehr wichtig. Es hilft, die Gehaltsabrechnung effizient durchzuführen, die Genauigkeit zu verbessern und Fehler zu reduzieren. Eine gute Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware bietet viele Vorteile, darunter:

  • Berechnungsfunktionen: Die Gehaltsabrechnung ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die Präzision erfordert und zeitaufwendig ist. Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware spielt eine entscheidende Rolle bei der Automatisierung von Gehaltsberechnungen wie Abzügen, Boni, Zulagen und Steuern. Sie führt diese Berechnungen schnell, genau und auf Basis der geleisteten Arbeitsstunden durch, um das Nettoeinkommen zu ermitteln.
  • Reduzierung des Risikos von Nicht-Compliance: Die Reduzierung des Risikos von Nicht-Compliance ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um Strafen und Bußgelder zu vermeiden. Die Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware kann auf vielfältige Weise helfen, wie z. B. die Automatisierung der Einhaltung lokaler Arbeitsgesetze und -vorschriften. Sie ist außerdem auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und sorgt so für eine genaue Gehaltsabrechnung und reduziert das Risiko von Nicht-Compliance.
  • Zeitersparnis: Die Gehaltsabrechnung ist für jedes Unternehmen unerlässlich, daher sollte eine gute Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware dazu beitragen, Zeit zu sparen. Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware automatisiert verschiedene Aspekte der Gehaltsabrechnung, wie z. B. die Verfolgung der geleisteten Arbeitsstunden und die Berechnung von Löhnen und Abzügen. Dies reduziert den Zeitaufwand für die Erledigung von Gehaltsabrechnungsaufgaben, so dass sich die Personalabteilung auf andere strategische Initiativen konzentrieren kann.
  • Rationalisierte Prozesse: Die Fähigkeit der Software, Prozesse zu rationalisieren, ist einer ihrer Hauptvorteile. Ein effektives Gehaltssystem kann den Workflow der Gehaltsabrechnung vereinfachen und manuelle Prozesse eliminieren. Es organisiert und zentralisiert alle gehaltsbezogenen Daten an einem Ort, wodurch diese leicht zugänglich sind.
  • Mitarbeiter-Self-Service: Mitarbeiter-Self-Service-Portale, die von Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware angeboten werden, ermöglichen es Mitarbeitern, ihre Gehaltsinformationen einzusehen und zu ändern. Dies erleichtert es den Mitarbeitern, Gehaltsabrechnungen zu erhalten, Steuerinformationen zu überprüfen und ihre Bankdaten zu ändern. Es entlastet die Personalabteilung, indem es die Mitarbeiter in die Lage versetzt, die Verantwortung für ihre Gehaltsdaten zu übernehmen.
  • Berichte und Analysen: Berichte und Analysen sind unverzichtbare Werkzeuge für die Entscheidungsfindung in der Gehaltsabrechnung. Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware liefert detaillierte Berichte über Gehaltsaufwendungen, Mitarbeiterpräsenz und Steuercompliance. Diese Berichte helfen Geschäftsinhabern, Trends zu erkennen, fundierte Entscheidungen zu treffen und das Personalmanagement zu verbessern.
  • Integrationen: Integrationen ermöglichen es dem Gehaltssystem, sich nahtlos mit anderen Softwarelösungen zu verbinden. Dies trägt dazu bei, die Abläufe zu rationalisieren und die Datenqualität zu verbessern. Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware verfügt über wichtige Integrationen in HR-, Buchhaltungs-, Zeit- und Anwesenheits- und Benefits-Verwaltungssysteme.

Einsatz von Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware

Der weltweite Markt für Lohn- und Gehaltsabrechnungsauslagerung soll bis 2025 20 Milliarden Dollar erreichen. Dies deutet auf eine steigende Nachfrage nach effizienten Gehaltsabrechnungssystemen hin. Hier sind einige wichtige Einsatzgebiete von Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware:

  • Kleine und mittlere Unternehmen: Kleine und mittlere Unternehmen verwenden Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware, um die Gehaltsabrechnung, Steuerberechnungen und Mitarbeitervergütung zu verwalten. Lohn- und Gehaltsabrechnungssysteme helfen ihnen, diese Aufgaben zu automatisieren, Fehler zu reduzieren und die Einhaltung der Arbeits- und Steuerbestimmungen zu gewährleisten.
  • Konzerne: Große Konzerne mit komplexen Gehaltsabrechnungsanforderungen verwenden fortschrittliche Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware, um die Gehaltsabrechnung für Tausende von Mitarbeitern an mehreren Standorten zu verwalten. Unternehmens-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware bietet Funktionen wie Self-Service-Portale, Zeit- und Anwesenheitsverfolgung und Integration in HR- und Finanzsysteme.
  • Behörden: Behörden verwenden Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware, um die Mitarbeitervergütung, Leistungen und Steuercompliance zu verwalten. Lohn- und Gehaltsabrechnungssysteme helfen ihnen, eine genaue und zeitnahe Gehaltsabrechnung zu gewährleisten, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und die Datenqualität zu verbessern.
  • Organisationen im Gesundheitswesen: Organisationen im Gesundheitswesen haben aufgrund der Komplexität ihrer Belegschaft und der regulatorischen Compliance besondere Anforderungen an die Gehaltsabrechnung. Sie können Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware nutzen, um die Mitarbeiterplanung, die Zeit- und Anwesenheitsverfolgung und die Einhaltung der Vorschriften im Gesundheitswesen zu verwalten. Lohn- und Gehaltsabrechnungssysteme können ihnen helfen, die Gehaltsabrechnung zu rationalisieren, Fehler zu reduzieren und die Einhaltung von Arbeitsgesetzen und -vorschriften zu gewährleisten.
  • Einzelhandel und Gastronomie: Der Einzelhandel und die Gastronomie weisen eine hohe Mitarbeiterfluktuation auf und benötigen eine effiziente Gehaltsabrechnung. Diese Branchen können Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware nutzen, um die Zeit- und Anwesenheitsverfolgung, die Mitarbeiterplanung und die Gehaltsabrechnung zu verwalten. Die Software kann diese Aufgaben automatisieren, Fehler reduzieren und eine rechtzeitige Bezahlung der Mitarbeiter gewährleisten.

So wählen Sie eine Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware

Die Auswahl der richtigen Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware für kleine Unternehmen erfordert eine sorgfältige Abwägung, um sicherzustellen, dass sie die spezifischen Bedürfnisse der Organisation erfüllt. Hier sind wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind:

1. Skalierbarkeit und Wachstumspotenzial: Bei der Auswahl einer Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware ist es wichtig, eine Lösung zu wählen, die mit dem Unternehmen wachsen kann. Berücksichtigen Sie die aktuelle Mitarbeiterzahl und die Prognosen für zukünftiges Wachstum. Einige Softwarelösungen können nur eine begrenzte Anzahl von Mitarbeitern verwalten, daher sollten Sie sicherstellen, dass die gewählte Lösung dem Wachstum des Unternehmens gerecht werden kann, ohne dass ein Anbieterwechsel erforderlich ist.

2. Benutzerfreundlichkeit: Wählen Sie ein Lohn- und Gehaltsabrechnungssystem mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, die für Mitarbeiter und Administratoren einfach zu bedienen ist. Ein kompliziertes oder schwer zu bedienendes System kann zu Fehlern, Verwirrung und Frustration führen. Achten Sie auf Funktionen wie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, deutlich gekennzeichnete Aufgaben und einen logischen Ablauf, um den Gehaltsabrechnungsprozess einfach und unkompliziert zu gestalten.

3. Integration: Überlegen Sie, ob die gewählte Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware in andere Systeme integriert werden kann, die bereits im Einsatz sind oder implementiert werden sollen. Dies kann HR-Software, Buchhaltungssoftware, Zeiterfassungssysteme oder andere Geschäftswerkzeuge umfassen. Die Integration zwischen Systemen kann Prozesse rationalisieren, die manuelle Dateneingabe und Fehler reduzieren und die Gesamteffizienz verbessern. Überprüfen Sie, ob die Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware Integrationsfunktionen für die derzeit genutzten oder kompatiblen Systeme bietet.

4. Anpassung: Achten Sie auf eine Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftwarelösung, die eine Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens ermöglicht. Anpassungsfunktionen wie konfigurierbare Gehaltszeitpläne, maßgeschneiderte Berichte und die Möglichkeit, Benutzerberechtigungen hinzuzufügen oder zu entfernen, können dazu beitragen, ein Gehaltssystem zu erstellen, das auf die einzigartigen Prozesse und Anforderungen des Unternehmens abgestimmt ist.

5. Aktualisierungen zu Compliance und Regulierung: Stellen Sie sicher, dass die gewählte Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware in der Lage ist, lokale Arbeitsgesetze und -vorschriften einzuhalten und zu aktualisieren. Es ist wichtig, dass der Softwareanbieter über Änderungen in der Gesetzgebung, Steuerbestimmungen und Compliance-Anforderungen auf dem Laufenden bleibt, um potenzielle Strafen und rechtliche Probleme zu vermeiden. Viele seriöse Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware-Unternehmen beschäftigen Rechtsexperten, die die Einhaltung der aktuellen Vorschriften überwachen und sicherstellen.

6. Kosten und Budget: Berücksichtigen Sie die Gesamtbetriebskosten, einschließlich der Einrichtungsgebühren, der monatlichen oder jährlichen Abonnementkosten und etwaiger zusätzlicher Gebühren für Funktionen wie Support oder Upgrades. Stellen Sie fest, ob die Preisstruktur auf einer Pro-Mitarbeiter-Basis oder auf Nutzungsniveaus basiert, und stellen Sie sicher, dass sie mit dem Budget und den finanziellen Ressourcen des Unternehmens übereinstimmt.

Häufig gestellte Fragen zu Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware

F1: Was ist Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware?

A1: Eine Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware automatisiert den Prozess der Berechnung der Gehaltsabrechnung eines Unternehmens. Sie bietet Funktionen wie Steuerberechnungen, Compliance-Management, Mitarbeiter-Self-Service und mobilen Zugriff.

F2: Wie viel Zeit benötigt Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware für die Gehaltsabrechnung?

A2: Die Bearbeitungszeit hängt von der verwendeten Software ab. Einige Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware benötigen nur wenige Minuten für die Durchführung des Gehaltsabrechnungsprozesses, während andere möglicherweise länger dauern. Die benötigte Zeit wird jedoch im Vergleich zu manuellen Prozessen deutlich reduziert.

F3: Kann Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware alle Probleme mit der Gehaltsabrechnung lösen?

A3: Einige Fehler, wie z. B. falsche Dateneingabe oder Softwarefehler, können dennoch auftreten. Die Verwendung von Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware reduziert jedoch Fehler im Vergleich zu manuellen Berechnungen deutlich. Außerdem minimiert die Auswahl von Qualitätssoftware die Wahrscheinlichkeit von Problemen.

F4: Was ist besser, Cloud-basierte oder On-Premise-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware?

A4: Beide Optionen haben unterschiedliche Vorteile. On-Premise-Software gibt Unternehmen mehr Kontrolle und ermöglicht die Anpassung an spezifische Bedürfnisse. Sie bietet außerdem eine robuste Sicherheit für sensible Mitarbeiterdaten. Umgekehrt bieten Cloud-basierte Lösungen mehr Zugänglichkeit, da Benutzer von jedem Gerät mit Internetverbindung darauf zugreifen können. Die Gehaltsabrechnung kann auch überall durchgeführt werden, sogar mobil. Darüber hinaus werden automatische Updates und Software-Support oft von den Anbietern bereitgestellt. Bei der Auswahl von Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware sollten Unternehmen ihre Anforderungen sorgfältig abwägen, um festzustellen, welche Option am besten geeignet ist.

F5: Wie wählt man eine Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware?

A5: Zuerst sollten Sie die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens identifizieren und beurteilen. Berücksichtigen Sie dann Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Softwareintegration, Anpassung und Einhaltung der Arbeitsgesetze. Abschließend sollten Sie die Zuverlässigkeit und die Qualität des Supports des Anbieters beurteilen.