All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Papier zellstoff wasser behandlung

(1379 Produkte verfügbar)

5 Mikron 10 Zoll PP Schmelz geblasene Patrone Sediment filter für die Wasser aufbereitung Spinn filter PP Sediment Wasserfilter

5 Mikron 10 Zoll PP Schmelz geblasene Patrone Sediment filter für die Wasser aufbereitung Spinn filter PP Sediment Wasserfilter

Sofort lieferbar
0,3668 - 0,4729 €
Mindestbestellmenge: 1000 Stück
Versand pro Stück: 133,77 €
20 yrsCNAnbieter

Über papier zellstoff wasser behandlung

Arten der Papierpulpe-Wasseraufbereitung

Die Papierpulpe-Wasseraufbereitung bezieht sich auf den Prozess der Behandlung von Abwasser, das während der Papierherstellung entsteht. Dieses Abwasser wird manchmal als Grauwasser bezeichnet. Die Papierpulpe-Wasseraufbereitung umfasst die Verwendung verschiedener Methoden, sowohl biologischer als auch physikalischer, um Verunreinigungen, chemische Bestandteile, Fasern und andere Kontaminanten zu entfernen.

Unter den verfügbaren Behandlungen sind die Verwendung von Aktivkohle und Klärern die gebräuchlichsten in der Industrie.

  • Aktivkohle: Diese Form von Kohlenstoff weist aufgrund des Karbonisierungs- und Aktivierungsprozesses eine höhere Porosität auf. Die vergrößerte Oberfläche macht sie ideal für die Adsorption organischer Verbindungen, wodurch verhindert wird, dass sie wieder in die Wasserversorgung gelangen. Diese spezifische Verwendung von Kohlenstoff kann in Pulver- oder Granulatform erfolgen. Das Pulver würde mit dem Wasser vermischt, wobei es nach der Behandlung mit einem Sedimentationsbehälter abgetrennt werden würde. Der Behälter und zusätzliche Trennausrüstung sind nicht erforderlich, wenn der Kohlenstoff in Granulatform verwendet wird.
  • Klärer: Nachdem die Papierpulpe aus dem Wasser entfernt wurde, muss das Restwasser noch einen Prozess durchlaufen, um leichtere Verunreinigungen wie Öle mithilfe der Schwerkrafttrennung zu entfernen. Klärer können dies mit einer zentralen rotierenden Kompressionsvorrichtung erreichen. Sie können Polymerflockungsmittel verwenden, um die Trennung von Verunreinigungen zu unterstützen.

Andere Technologien und Behandlungen können je nach chemischer Zusammensetzung des Abwassers und dem geforderten Standard des Endwassers untersucht werden.

  • Bioreaktoren: Eine typische Behandlungsmethode, bei der Mikroorganismen organisches Material im Abwasser abbauen. Diese Methode kann je nach den erforderlichen Bedingungen entweder aerobe oder anaerobe Bakterien verwenden.
  • Mikrofiltration/Membranfiltration: Diese Methode trennt die Verunreinigungen, indem sie das Abwasser durch eine Membran zwingt. Der Druckunterschied ist erforderlich, was in der Regel die Verwendung einer Umkehrosmosemembran beinhaltet.
  • Oxidation/Reduktion: Die Behandlung von Abwasser durch Veränderung des Oxidationszustands der chemischen Bestandteile kann auch durch elektrochemische Oxidation, einen Redoxprozess oder Photokatalyse erfolgen.
  • Zentrifugen: Die Trennung von Verunreinigungen mit einer Zentrifugenpresse funktioniert ähnlich wie Klärer, jedoch mit einer viel höheren Geschwindigkeit. Diese Methode ist ideal, wenn eine große Menge an Fasern entfernt werden muss, z. B. in Papierfabriken.
  • Verdampfungseinheiten: Wenn das Ziel darin besteht, die Abwassermenge zu reduzieren, sind Verdampfungseinheiten sehr wichtig. Sie sorgen dafür, dass nur die Verunreinigungen, die nicht verdampft werden können, zur Entsorgung verbleiben.

Spezifikationen & Wartung der Papierpulpe-Wasseraufbereitung

Die Ausrüstung zur Papierpulpe-Wasseraufbereitung verfügt über viele Spezifikationen, abhängig von der Art, der Marke und den spezifischen Bedürfnissen der Industrie.

  • Durchflussmenge:

    Dies ist die Wassermenge, die die Behandlungsanlage pro Stunde verarbeiten kann.

  • Größe:

    Die Größe der Behandlungsanlage kann in Länge, Breite und Höhe in Metern angegeben werden, und ihr Volumen kann in Kubikmetern oder Litern angegeben werden. Die Größe zeigt, wie viel Abwasser aus Papierpulpe es bewältigen kann.

  • Motorleistung:

    Der Motor der Behandlungsanlage kann in Kilowatt (kW) oder Pferdestärken (PS) angegeben sein. Dies zeigt, wie leistungsstark der Motor ist. Motoren in den Motoren übernehmen Misch-, Pump- und andere Aufgaben.

  • Material:

    In der Regel besteht die Wasseraufbereitungsanlage aus Edelstahl oder anderen Materialien. Dies ermöglicht es ihr, der korrosiven Natur von chemischem Abwasser zu widerstehen.

  • Betriebstemperatur:

    Jede Behandlungsanlage verfügt über einen Betriebstemperaturbereich. Dies ist der Temperaturbereich, innerhalb dessen die Behandlungsanlage gut funktioniert. Dies hängt von den chemischen Reaktionen und Aktivitäten der Mikroben ab.

  • Behandlungseffizienz:

    Dies bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit der die Ausrüstung Verunreinigungen aus dem Abwasser entfernen kann. Sie wird in der Regel als prozentuale Entfernung spezifischer Schadstoffe angegeben.

Wartung

Normalerweise müssen Anlagen zur Behandlung von Papierpulpe-Wasser regelmäßig überprüft und gewartet werden, damit sie ordnungsgemäß funktionieren und ihre Aufgabe effektiv erfüllen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur regelmäßigen Wartung:

  • Regelmäßige Inspektion:

    Benutzer sollten das Behandlungssystem regelmäßig auf Schäden, Lecks, Verstopfungen oder lose Teile überprüfen. Sie sollten besonders auf wichtige Komponenten wie Tanks, Rohrleitungen, Ventile und Pumpen achten.

  • Reinigung:

    Benutzer sollten die Ausrüstung regelmäßig reinigen, um Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen. Dies trägt dazu bei, Verstopfungen von Rohrleitungen und Ventilen zu verhindern und eine Bakterienkontamination in den Tanks zu vermeiden.

  • Schmierung:

    Die beweglichen Teile des Behandlungssystems, wie Pumpen und Ventile, müssen geschmiert werden, um Verschleiß zu vermeiden. Schmiermittel sollten gemäß den Anweisungen des Herstellers angewendet werden.

  • Ersatzteile:

    Benutzer sollten beschädigte Ersatzteile wie Dichtungen, Ventile und Filterelemente regelmäßig austauschen. Dies trägt dazu bei, dass die Ausrüstung ordnungsgemäß funktioniert.

  • Regelmäßige Kalibrierung:

    Die Parameter des Behandlungssystems, wie Durchflussmenge und Druck, sollten regelmäßig überprüft und neu eingestellt werden, um sicherzustellen, dass es unter den angegebenen Bedingungen arbeitet.

Szenarien der Papierpulpe-Wasseraufbereitung

Die Hauptanwendungen der Papierpulpe-Wasseraufbereitung sind wie folgt.

  • Behandlung von Aufschlusswasser

    Der Aufschluss erzeugt erhebliche Mengen an Abwasser, das Fasern, Chemikalien und Zusatzstoffe enthält. Es ist die Hauptaufgabe einer Papierpulpe-Wasseraufbereitungsanlage, sich um dieses Aufschlusswasser zu kümmern. Ziel ist es, wertvolle Materialien wie Fasern und Chemikalien zurückzugewinnen und die Umwelt zu schützen, indem die durch unsachgemäße Entsorgung verursachte Verschmutzung reduziert wird.

  • Behandlung von Prozesswasser

    Im Papier- und Zellstoffherstellungsprozess wird viel Wasser für verschiedene Aufgaben verwendet, wie z. B. Kühlung, Reinigung und Produktverarbeitung. Dieses gebrauchte Wasser kann mit Schmutz, Chemikalien und organischen Stoffen verunreinigt werden. Die richtige Behandlung von Prozesswasser kann die Qualität des Wassers verbessern und es so für die Wiederverwendung im Produktionsprozess oder für die sichere Einleitung in die Umwelt geeignet machen.

  • Behandlung von Abwasser

    Das Abwasser, das während des Papier- und Zellstoffherstellungsprozesses entsteht, enthält eine komplexe Mischung aus organischen und anorganischen Stoffen. Die richtige Behandlung reduziert die Schadstoffe, bevor sie in die Umwelt eingeleitet werden, um die Auswirkungen auf Gewässer zu minimieren.

  • Recycling von Wasserressourcen

    Durch eine effektive Papierpulpe-Wasseraufbereitung kann gereinigtes Wasser in Produktionsprozessen wiederverwendet werden, z. B. für den Aufschluss, das Waschen, das Spülen, die Kühlung oder als Industriewasser. Dies hilft, Wasserressourcen zu schonen und den Verbrauch von Frischwasser zu reduzieren, wodurch eine nachhaltige Entwicklung gefördert wird.

So wählen Sie Papierpulpe-Wasseraufbereitungen aus

Beim Kauf der Altpapier-Wasseraufbereitungsanlage müssen Käufer folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Durchflussmenge und Kapazität

    Eine Durchflussmenge, die dem erwarteten Abwasseraufkommen entspricht, ist unerlässlich. Außerdem sollte die Behandlungskapazität überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie die Abfälle der Papierindustrie effektiv verarbeiten kann.

  • Behandlungstechnologie

    Durch die Berücksichtigung der verfügbaren Technologien können Käufer eine Papierwasseraufbereitungsmaschine wählen, die ihren spezifischen Anforderungen entspricht, wie z. B. Kosteneffizienz, Entfernungswirksamkeit, Energieverbrauch und Wartungsbedarf.

  • Platzbeschränkungen

    Ob die angebotene Altpapier-Wasseraufbereitungsanlage bequem in das Layout der Anlage passt, wird sich auf die Installation und Integration auswirken.

  • Gesetzliche Vorschriften

    Da in verschiedenen Regionen unterschiedliche Abwasserabgabestandards gelten, ist es wichtig sicherzustellen, dass die gewählte Behandlungslösung die lokalen Vorschriften erfüllt.

  • Kostenüberlegungen

    Wenn sowohl die anfänglichen Anschaffungskosten als auch die prognostizierten langfristigen Betriebskosten berücksichtigt werden, sollten Käufer die Wirtschaftlichkeit verschiedener Behandlungslösungen bewerten.

  • Erfahrung und Ruf des Lieferanten

    Durch die Wahl eines Lieferanten mit nachweislicher Erfahrung in der Bereitstellung von Altpapier-Wasseraufbereitungslösungen können Käufer von zuverlässigen Produkten und reaktionsschnellem Kundensupport profitieren.

Papierpulpe-Wasseraufbereitung Q&A

F1. Was sind die aktuellen Herausforderungen bei der Behandlung von Zellstoffabwasser und wie werden sie bewältigt?

Eine moderne Abwasserbehandlungsanlage muss schädliche organische Stoffe entfernen, den CSB minimieren und eine zusätzliche Schadstofffreisetzung vermeiden. Es ist wichtig, die Nährstoffverhältnisse im behandelten Abwasser zu kontrollieren, um schädliche Algenblüten in aquatischen Ökosystemen zu verhindern.

F2. Was sind die neuen Technologien in der Abwasserbehandlungsanlage für Papiermühlen?

Die Entwicklung von Behandlungsanlagen beinhaltet neue Technologien wie Membranbioreaktoren und Ozonierung, die innovative und verbesserte Alternativen zu konventionellen Ansätzen darstellen.

F3. Was ist die Zukunft der Papierpulpe-Abwasserbehandlung?

Eine große Anlage kann Zellstoffabwasser effizient behandeln; kleinere Papierhersteller benötigen möglicherweise Hilfe bei der Einhaltung bestehender Standards. Die Schaffung von Vorbehandlungsprozessen zur Senkung der Behandlungskosten würde es mehr Papierherstellern ermöglichen, auf Abwasserbehandlung zuzugreifen und die Umweltbelastung der Papierproduktion zu reduzieren.

null