All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Sauerstoff therapie eingestellt

(823 Produkte verfügbar)

Über sauerstoff therapie eingestellt

Arten von Sauerstofftherapie-Sets

Ein Sauerstofftherapie-Set ist ein medizinisches Gerät, das verwendet wird, um Patienten mit Atemwegserkrankungen zusätzlichen Sauerstoff zuzuführen. Es gibt verschiedene Arten von Sauerstofftherapie-Sets, die jeweils darauf ausgelegt sind, spezifische Bedürfnisse und Vorlieben zu erfüllen.

  • Nasenkanüle:

    Eine Nasenkanüle ist ein leichtes Rohr mit zwei kleinen Spitzen, die in die Nase eingelegt werden. Sie ist das am häufigsten verwendete Gerät zur Sauerstoffversorgung zu Hause. Nasenkanülen sind bequem und ermöglichen es den Patienten, sich frei zu bewegen, während sie Sauerstoff erhalten. Sie sind in verschiedenen Größen für Erwachsene und Kinder erhältlich. Einige haben weiche, gepolsterte Spitzen für zusätzlichen Komfort.

  • Sauerstoffmasken:

    Sauerstoffmasken bedecken Nase und Mund und liefern den Sauerstoff direkt. Sie werden mit elastischen Bändern hinter den Ohren oder am Kopf gesichert. Masken werden verwendet, wenn höhere Sauerstoffwerte benötigt werden oder wenn der Patient die Nasenkanüle ablehnt oder nicht verwenden kann. Es gibt Vollmasken, die das gesamte Gesicht bedecken, und Teilmasken, die nur die Nase abdecken. Einige Masken haben einen Beutel, der sich beim Einatmen mit Sauerstoff füllt.

  • Sauerstoffkonservierungsgeräte:

    Sauerstoffkonservierungsgeräte liefern kurze Sauerstoffstöße, nur wenn der Patient einatmet, wodurch mehr Sauerstoff für die Nutzung gespart wird. Sie sind vorteilhaft für Patienten, die niedrigere Sauerstoffwerte benötigen. Es gibt mehrere Typen, darunter Nasenkanülen und Masken, die mit Sauerstofftanks arbeiten.

  • Sauerstoffversorgung bei Tracheostomie:

    Patienten mit einer Tracheostomie benötigen ein spezielles Sauerstofftherapie-Set über ihr Stoma oder die Öffnung im Hals. Es gibt Tracheostomie-Halsbänder, T-Stücke und Sauggeräte, die Sauerstoff, Feuchtigkeit und Saugmöglichkeiten über das Tracheostoma bieten.

  • Portable Sauerstofftanks:

    Portable Sauerstofftanks ermöglichen es Patienten, das Haus zu verlassen, während sie weiterhin Sauerstoff erhalten. Sie verwenden entweder kontinuierlichen Fluss oder speichern Sauerstoff nur beim Einatmen. Tragbare Tanks sind kleiner und können auf Wagen mit Rädern transportiert oder über die Schultern gehängt werden.

Wie man Sauerstofftherapie-Sets auswählt

Beim Kauf eines Sauerstofftherapie-Sets sollten die Bedürfnisse der Patienten, die das Produkt verwenden werden, berücksichtigt werden. Es gibt viele verschiedene Arten von Sauerstofftherapie-Sets, und jedes ist für bestimmte Patienten geeignet. Hier sind einige Dinge, die bei der Auswahl eines Sauerstofftherapie-Sets zu beachten sind:

  • Sauerstoffflussrate

    Die erforderliche Flussrate ist eines der ersten Dinge, die zu beachten sind. Einige Modelle von Sauerstofftherapie-Sets liefern eine höhere Flussrate als andere. Die Flussrate wird in Litern pro Minute (LPM) gemessen und in den Produktspezifikationen angegeben. Berücksichtigen Sie die Flussraten auf verschiedenen Ebenen. Es ist auch wichtig, die Sauerstoffsättigungswerte des Benutzers zu überprüfen, um zu bestimmen, wie viel Sauerstoff benötigt wird.

  • Sauerstoffkonzentrator

    Der Sauerstoffkonzentrator ist ein wesentlicher Bestandteil des Sets. Er entnimmt Luft aus der Umgebung und entfernt die anderen Gase. Der verbleibende Sauerstoff wird dem Patienten über die Nase oder den Mund zugeführt. Konzentratoren können Sauerstoff konstant (Continuous-Flow) oder nur beim Einatmen des Patienten (Pulsfluss) bereitstellen. Berücksichtigen Sie die täglichen Aktivitäten des Patienten bei der Auswahl eines Konzentrators. Zum Beispiel werden tragbare Konzentratoren für Patienten geeignet sein, die sich viel bewegen möchten.

  • Sauerstoffliefergerät

    Das Sauerstoffliefergerät ist ebenfalls wichtig. Es kann eine Nasenkanüle, eine Maske oder ein Tracheostomierohr sein. Nasenkanülen werden hauptsächlich verwendet, weil sie bequem sind. Sie können jedoch nur eine Flussrate von bis zu 6 LPM bieten. Wenn der Patient eine höhere Flussrate benötigt, kann eine Maske erforderlich sein.

  • Batterielebensdauer

    Das Sauerstofftherapie-Set sollte eine lange Batterielebensdauer haben. Es ist frustrierend für Patienten, wenn ihre Sauerstoffversorgung aufgrund einer leeren Batterie aufhört. Berücksichtigen Sie alle Aktivitäten, die der Patient täglich ausführen muss. Stellen Sie sicher, dass das Therapie-Set den ganzen Tag mit einer einzigen Ladung betrieben werden kann. Die Batterielebensdauer wird normalerweise in Stunden in den Produktspezifikationen angegeben.

  • Wartung

    Alle Sauerstofftherapie-Sets erfordern einen gewissen Wartungsaufwand. Berücksichtigen Sie die Zeit und den Aufwand, die für die Wartung des Sets erforderlich sind. Einige Modelle verfügen über leicht austauschbare Sauerstoffliefergeräte und Filter. Suchen Sie nach Therapie-Sets, die einfach zu reinigen und zu warten sind.

  • Geräuschpegel

    Der Geräuschpegel des Sauerstofftherapie-Sets kann auch den Komfort des Patienten beeinflussen. Einige Konzentratoren machen viel Lärm. Dies kann den Patienten und die Menschen in ihrer Umgebung stören. Suchen Sie nach Therapie-Sets, die leise arbeiten.

Wie man es verwendet, installiert und Produktsicherheit

Die Verwendung eines Sauerstofftherapie-Sets kann die Lebensqualität von Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen verbessern. Dies ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung eines Sauerstofftherapie-Sets zu Hause.

  • Bereiten Sie die Sauerstoffausrüstung vor

    Waschen Sie sich die Hände mit Seife und Wasser oder verwenden Sie Handdesinfektionsmittel. Sammeln Sie die notwendige Ausrüstung, die Folgendes umfassen kann:

    • Tank oder Konzentrator: Dieser liefert zusätzlichen Sauerstoff.
    • Sauerstoffschlauch: Dieser transportiert den Sauerstoff vom Tank oder Konzentrator zur Nasenkanüle oder Gesichtsmaske.
    • Nasenkanüle oder Gesichtsmaske: Diese werden über Nase und Mund angelegt, um den Sauerstoff zu erhalten.
    • Sauerstoffstecker: Diese werden verwendet, um den Sauerstofffluss zu öffnen und können am Tank oder Konzentrator angebracht werden.
    • Beleuchtungsflasche: Diese fügt dem Sauerstoff Feuchtigkeit hinzu.
    • Sauerstoffflussmesser: Dieser misst die Menge an erhaltenem Sauerstoff.
  • Schalten Sie den Sauerstofftank oder Konzentrator ein

    Befolgen Sie sorgfältig die schriftlichen Anweisungen, um den Tank oder Konzentrator einzuschalten. Verwenden Sie den Flussmesser, um die korrekte Menge Sauerstoff einzustellen. Wenn eine Beleuchtungsflasche verwendet wird, stellen Sie sicher, dass sie ausreichend Wasser enthält.

  • Schließen Sie den Schlauch an

    Setzen Sie die Spitze des Sauerstoffschlauchs in die offene Stelle am Tank oder Konzentrator ein. Schließen Sie das andere Ende des Schlauchs an die Nasenkanüle oder Gesichtsmaske an.

  • Setzen Sie die Kanüle oder Maske auf

    Setzen Sie die Spitzen der Nasenkanüle sanft in die Nase ein. Stellen Sie sicher, dass sie bequem sitzt. Wenn Sie eine Gesichtsmaske verwenden, positionieren Sie sie sicher über Mund und Nase, damit der Sauerstoff fließen kann.

  • Überprüfen Sie den Sauerstofffluss

    Atmen Sie ein paar Mal durch die Nase ein, um den Sauerstofffluss zu testen. Wenn Sie eine Nasenkanüle verwenden, sollten die Spitzen eng in der Nase sitzen. Überprüfen Sie die Nasenkanüle oder Maske, um sicherzustellen, dass sie die Haut nicht einklemmt.

  • Überwachen Sie die Sauerstoffwerte

    Beobachten Sie während der Verwendung die Anzeige des Sauerstofftanks oder die Lichter des Konzentrators. Der Tank wird leer, während Sauerstoff verbraucht wird. Der Konzentrator hört auf zu arbeiten, wenn aller Sauerstoff verbraucht ist. Kontaktieren Sie den Anbieter der Sauerstofftherapie, um weitere Vorräte zu erhalten, bevor diese ausgehen.

Produktsicherheit

Die folgenden Tipps können dazu beitragen, eine sichere Sauerstoffanwendung zu gewährleisten. Rauchen Sie nicht und lassen Sie keinen Sauerstoff in die Nähe offener Flammen. Sauerstoff lässt Dinge schnell Feuer fangen. Halten Sie Sauerstofftanks in sicherem Abstand von Wärmequellen.

  • Seien Sie vorsichtig mit Dingen, die Funken erzeugen, wie Streichhölzer und Feuerzeuge. Informieren Sie Feuerwehrleute und Rettungskräfte zu Hause darüber, dass sie nichts verwenden sollen, was Funken erzeugt, in der Nähe von Sauerstoff.
  • Verwenden Sie nur den vom Arzt bereitgestellten Sauerstoffschlauch und die Kanüle. Verwenden Sie kein anderes medizinisches Schlauchmaterial.
  • Bewahren Sie zusätzliche Sauerstoffvorräte, wie Tanks und Schläuche, an einem sicheren Ort auf. Lagern Sie sie nicht in der Nähe von Wärmequellen oder entzündlichen Materialien. Der Sauerstoff kann auslaufen und eine Brandgefahr darstellen.
  • Vermeiden Sie die Verwendung elektrischer Geräte, die Funken erzeugen, wie Rasierer, in der Nähe von Sauerstoff.
  • Achten Sie auf Anzeichen von niedrigen Sauerstoffwerten, wie Atembeschwerden, schnelle Herzfrequenz oder Veränderungen der Hautfarbe. Kontaktieren Sie sofort den Arzt, wenn diese Symptome auftreten.

Das Befolgen dieser Schritte kann dazu beitragen, eine sichere Sauerstoffanwendung zu gewährleisten. Sprechen Sie immer mit dem Arzt oder der Sauerstoffschwester, wenn Fragen auftauchen.

Funktionen, Merkmale und Design von Sauerstofftherapie-Sets

Ein Sauerstofftherapie-Set liefert Sauerstoff an Menschen mit Atemproblemen. Es verfügt über einen kleinen Sauerstofftank mit einer Nasenkanüle oder Maske. Der Sauerstoff wird über ein Rohr vom Tank zur Nase oder zum Mund des Benutzers geleitet. Das Set erhöht die Sauerstoffwerte des Benutzers und lindert Symptome wie Atemnot, Müdigkeit oder eine schnelle Herzfrequenz.

Das Sauerstofftherapiesystem hat folgende Merkmale:

  • Nasenkanüle: Die Nasenkanüle ist ein leichtes Gerät mit zwei kleinen Spitzen, die bequem in die Nase passen. Sie liefert Sauerstoff direkt in die Nasenlöcher und gewährleistet eine effiziente Sauerstoffaufnahme, während der Benutzer sprechen, essen und sich frei bewegen kann.
  • Sauerstoffmaske: Die Sauerstoffmaske bedeckt Nase und Mund und sorgt für einen sicheren Sitz, um Sauerstoff zu liefern. Sie bietet einen engen Abschluss um das Gesicht und gewährleistet einen stetigen Fluss von angereichertem Sauerstoff vom Tank zum Benutzer. Dies ist hilfreich für Personen, die mehr Sauerstoff benötigen.
  • Schlauch: Der flexible Schlauch verbindet den Sauerstofftank mit der Nasenkanüle oder Maske. Er transportiert den Sauerstoff vom Tank zur gewählten Abgabemethode und gewährleistet einen kontinuierlichen Fluss von zusätzlichem Sauerstoff.
  • Sauerstofftank: Der Sauerstofftank ist ein kleiner, tragbarer Behälter, der mit konzentriertem Sauerstoff gefüllt ist. Er reguliert die Menge des freigegebenen Sauerstoffs und kann je nach Bedarf des Benutzers eingestellt werden. Der Tank ist normalerweise kompakt und lässt sich leicht an der Seite des Benutzers anbringen oder in einer Schultertasche tragen, um Bequemlichkeit und Mobilität zu gewährleisten.

Die Hauptfunktion des Sauerstofftherapie-Sets besteht darin, die Sauerstoffaufnahme des Benutzers zu erhöhen. Es hilft Personen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), ihre Atmung zu verbessern. Der zusätzliche Sauerstoff lässt die Lungen und das Herz besser arbeiten. Die Therapie verbessert auch die Lebensqualität des Benutzers. Sie haben mehr Energie und können mehr tägliche Aktivitäten durchführen, ohne sich sauerstoffarm zu fühlen.

Fragen und Antworten

Q1: Was sind die Vorteile der Sauerstofftherapie?

A1: Die Sauerstofftherapie kann die Lebensqualität von Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen verbessern. Sie kann auch dazu beitragen, Atemnot zu lindern, die Belastbarkeit beim Sport zu erhöhen und einen besseren Schlaf zu fördern. Darüber hinaus kann die Sauerstofftherapie helfen, Komplikationen wie Atemversagen und Krankenhausaufenthalte zu vermeiden.

Q2: Wer sollte keine Sauerstofftherapie verwenden?

A2: Personen mit bestimmten Erkrankungen sollten keine Sauerstofftherapie verwenden. Dazu gehören Asthma, COPD mit CO2-Retention und bestimmte Arten von Pneumonie. Sauerstofftherapie kann diese Erkrankungen verschlimmern. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, bevor man eine Sauerstofftherapie anwendet, um sicherzustellen, dass sie sicher ist.

Q3: Kann der Sauerstoffkonzentrator die ganze Nacht eingeschaltet bleiben?

A3: Ja, Sauerstoffkonzentratoren können die ganze Nacht eingeschaltet bleiben. Sie sind dafür ausgelegt, kontinuierlich zu laufen. Dies ermöglicht es den Menschen, während des Schlafs Sauerstoff zu erhalten. Einige Modelle arbeiten leise, sodass sie den Schlaf der Patienten nicht stören.

Q4: Wie lange halten Sauerstofftanks?

A4: Die Dauer eines Sauerstofftanks hängt von den Flussrateinstellungen ab. Ein Tank mit 2000 Litern kann bei einer Flussrate von 1 Liter pro Minute 20-30 Stunden halten. Höhere Flussraten oder Aktivitäten verbrauchen den Tank schneller. Es ist wichtig, einen Ersatztank bereit zu haben, falls der Haupttank leer wird.