(3215 Produkte verfügbar)
Übermäntel sind lange Mäntel, die hauptsächlich über Anzügen oder anderen formellen Kleidungsstücken getragen werden. Sie bestehen aus schweren Stoffen, um Wärme in kalten Jahreszeiten zu gewährleisten. Hier sind einige gängige Arten von Übermänteln:
Chesterfield-Übermantel
Der Chesterfield-Übermantel ist schlank und elegant, ideal für formelle Anlässe. Er ist knielang und hat eine taillierte Silhouette mit einem Samtkragen. Chesterfield wird normalerweise aus Woll- oder Kaschmirmischungen gefertigt und in dunklen Farben wie Schwarz, Marineblau und Anthrazitgrau angeboten. Hersteller von Übermänteln produzieren Mäntel, die glatt und für eine geschäftliche Umgebung geeignet sind.
Großer Mantel
Der große Mantel ist ein Übermantel, der für Militärpersonal entwickelt wurde, daher ist er schwer und lang. Er ist doppelt geknöpft und hat Schulterklappen, einen Rückenschlitz und einen Umhang. Große Mäntel werden aus robusten Stoffen wie Woll-Tweed oder Melton hergestellt, um im Winter zu isolieren. Dieser Mantel ist voluminös und eignet sich sowohl für legere als auch formelle Kleidung.
Peacoat
Der Peacoat ist kurz und wird hauptsächlich in der maritimen Branche getragen. Er ist doppelt geknöpft, hat große Knöpfe und einen breiten Kragen. Obwohl er in der Regel aus schwerer Wolle gefertigt wird, kann er auch aus anderen Materialien hergestellt werden. Die Jacke ist warm und passt gut, besonders in Übergangszeiten. Sie kann lässig oder in einer Geschäftsumgebung getragen werden.
Umhangmantel
Der Umhangmantel hat einen Umhang auf den Schultern und einen lockeren Schnitt. Er ist knielang oder länger mit einem hohen Kragen und einem Frontverschluss. Er besteht aus Wolle oder einer Mischung, um Wärme zu bieten. Der Umhang sorgt für einen dramatischen Effekt und ist für formelle Veranstaltungen geeignet. Er kann über Kleidern oder Anzügen getragen werden.
Trenchcoat
Trenchcoats sind lang und werden meist über formeller Kleidung getragen. Sie sind vielseitig und können bei leichtem Regen oder kaltem Wetter getragen werden. Der Übermantel ist doppelt geknöpft und hat einen Gürtel sowie Schulterklappen. Er besteht aus wasserabweisenden Stoffen wie Baumwollgabardine oder Polyester. Trenchcoats können lässig oder geschäftlich getragen werden. Sie eignen sich zum Überziehen über Anzüge oder Kleider. Er hat einen Taillengürtel und wird aus Baumwollgabardine oder Leder hergestellt.
Übermantel
Der Übermantel ist ein langer Mantel, der dazu entworfen wurde, über Kleidung getragen zu werden. Er ist knielang oder länger mit einer ein- oder doppelt geknöpften Front. Die meisten Übermäntel werden aus Wolle oder Mischungen für Wärme hergestellt und sind in verschiedenen Farben und Stilen erhältlich. Er ist geeignet für formelle oder legere Anlässe. Er eignet sich ideal zum Überziehen über Anzüge oder Kleider und wird aus Wolle oder Kamelhaar gefertigt.
Übermäntel sind ein vielseitiges Kleidungsstück, das mit verschiedenen Kleidungsstücken kombiniert werden kann, um unterschiedliche Looks und Stile zu erzielen. Hier sind einige Vorschläge für das Tragen und Kombinieren von Übermänteln:
Lässiger Look:
Für einen lässigen Look kann ein Übermantel mit einer Jeans und einem Pullover oder einem lässigen Hemd kombiniert werden. Diese Kombination ist ideal für einen entspannten Ausflug oder einen lockeren Arbeitstag. Um den lässigen Look abzurunden, kann der Übermantel mit Sneakers oder Stiefeln sowie einer Mütze oder einem Schal für zusätzliche Wärme und Stil kombiniert werden.
Formeller Look:
Um einen formellen Look zu erzielen, sollte ein Übermantel mit Anzughosen und einem Hemd getragen werden. Das Hinzufügen einer Krawatte oder Fliege macht das Outfit noch formeller. Diese Kombination ist perfekt für formelle Anlässe wie Hochzeiten, Geschäftstreffen oder andere Events, die formelle Kleidung erfordern. Der Übermantel kann mit eleganten Schuhen und einem Fedora oder einem anderen formellen Hut kombiniert werden, um den Look zu ergänzen.
Smart-Casual-Look:
Ein Smart-Casual-Look kombiniert lässige und formelle Elemente, und ein Übermantel kann mit Chinos oder dunklen Jeans sowie einem Pullover oder einem lässigen Button-Up-Hemd kombiniert werden. Dieser Look eignet sich für die Arbeit, Abendessen oder andere Veranstaltungen, die ein gepflegtes Erscheinungsbild erfordern, während man dennoch komfortabel bleibt. Der Übermantel kann mit Slippern oder Stiefeln sowie einem Schal oder einer Mütze kombiniert werden, um den Smart-Casual-Look abzurunden.
Layering:
Layering ist ein wichtiger Aspekt beim Styling eines Übermantels, insbesondere in kälteren Monaten. Für einen geschichteten Look kann ein Übermantel über einen Anzug, einen Schal, Handschuhe und einen Hut getragen werden, um zusätzliche Wärme und Stil zu verleihen. Diese Kombination ist ideal für den Winter und kann sowohl zu lässigen als auch formellen Anlässen getragen werden. Der Übermantel kann auch über einem Pullover und Jeans für einen lässigen Look oder über einem Hemd und Anzughose für einen formellen Look getragen werden.
Farbkombination:
Farbkombination ist ein wichtiger Aspekt beim Styling eines Übermantels. Übermäntel in neutralen Farben wie Schwarz, Grau und Marineblau sind vielseitig und können mit einer Vielzahl von Farben kombiniert werden. Hellere Übermäntel, wie Beige oder Sand, sind perfekt für den Frühling und können mit Pastellfarben für einen frischen Look kombiniert werden. Dunklere Übermäntel, wie Burgunderrot oder Olivgrün, können einem Outfit einen Farbtupfer verleihen und lassen sich gut mit neutralen Farben kombinieren, um Balance zu schaffen.
Q1: Was sind die verschiedenen Arten von Übermänteln?
A1: Es gibt mehrere Arten von Übermänteln, darunter den Chesterfield, der schlank und für geschäftliche Anlässe geeignet ist; den Großen Mantel, der militärische Ursprünge hat und ideal für kaltes Wetter ist; den Duffle Coat, der eine markante Kapuze hat und aus dicker Wolle gefertigt ist; und den Peacoat, der kurz ist und einen maritimen Hintergrund hat. Weitere Arten sind der Trenchcoat, der wasserdicht ist und sich für regnerisches Wetter eignet, und der Topcoat, der leichter ist und oft über Anzügen getragen wird.
Q2: Welche Materialien werden häufig zur Herstellung von Übermänteln verwendet?
A2: Übermäntel werden typischerweise aus Wolle, Kamelhaar, Kaschmir, Tweed oder synthetischen Mischungen hergestellt. Wolle ist am häufigsten, da sie langlebig und warm ist. Kamelhaar und Kaschmir bieten zusätzliche Weichheit und Luxus, während Tweed ein strukturiertes und robustes Gefühl vermittelt. Synthetische Mischungen können verwendet werden, um die Haltbarkeit zu erhöhen und Kosten zu sparen.
Q3: Wie lang sollte ein Übermantel sein, um richtig zu passen?
A3: Ein Übermantel sollte idealerweise die Mitte des Oberschenkels bis einige Zoll unter das Knie erreichen, abhängig von persönlichen Vorlieben und dem Stil des Mantels. Diese Länge sorgt für ausreichende Abdeckung, während sie eine maßgeschneiderte Erscheinung beibehält. Die Ärmel sollten etwa einen halben Zoll über dem Handgelenk enden, um Platz für die Ärmeln des darunter getragenen Kleidungsstücks zu lassen.
Q4: Welche Farben sind für Übermäntel am beliebtesten?
A4: Klassische Farben für Übermäntel sind Schwarz, Marineblau, Grau und Kamel. Diese Farben sind vielseitig und lassen sich leicht mit verschiedenen Outfits kombinieren. Schwarze Übermäntel sind für formelle Anlässe geeignet, während Marineblau und Grau ideal für geschäftliche und legere Umgebungen sind. Kamelübermäntel verleihen jedem Ensemble einen warmen und eleganten Touch.
Q5: Können Übermäntel angepasst werden, um einen besseren Sitz zu erreichen?
A5: Ja, Übermäntel können angepasst werden, um einen besseren Sitz zu erzielen. Anpassungen können an den Schultern, der Taille, den Ärmeln und der Länge des Mantels vorgenommen werden. Einige Bereiche, wie die Schultern und die Brust, sind jedoch aufgrund der Struktur des Mantels schwieriger zu ändern. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Übermantel in diesen wichtigen Bereichen gut passt, bevor Anpassungen vorgenommen werden.