All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Telekom-rack-gehäuse im freien

(1025 Produkte verfügbar)

Über telekom-rack-gehäuse im freien

Arten von Außen-Telekom-Rack-Gehäusen

Ein Außen-Telekom-Rack-Gehäuse ist ein wetterfestes Schrank, das verwendet wird, um Kommunikations- und elektronische Geräte unterzubringen, zu schützen und zu sichern. Die betreffenden Geräte werden in der Regel im Freien aufgestellt. Einige Gehäuse sind speziell für den Außenbereich konzipiert. Im Gegensatz dazu können andere, je nach Modell, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Hier sind einige Arten von Außen-Telekom-Rack-Gehäusen:

  • Schrankgehäuse: Dieser Schrank besteht aus mehreren vertikalen Pfosten. Er besteht auch aus horizontalen Schienen, an denen Arbeitskräfte-Montagehalter befestigt werden können. Je nach Höhe kann der Schrank eine große Anzahl von Racks aufnehmen.
  • Offenes Rahmengestell: Ein offenes Rahmengestell besteht nicht aus Seitenwänden oder Türen. Obwohl es einen einfachen Zugang zu den Geräten bietet, ist es am besten für den Innenbereich geeignet, da es keinen Schutz vor Umwelteinflüssen bietet.
  • Schubfach-Rack: Das Schubfach-Rack funktioniert durch Drücken oder Ziehen des Schiebers. Daher ist jedes Gerät, das im Rack platziert wird, leicht zugänglich, ohne dass das gesamte Gehäuse geöffnet werden muss.
  • Wandmontage-Rack: Wandmontage-Racks werden zur Platzersparnis verwendet und an der Wand des Gehäuses befestigt. Sie können entweder als offener Rahmen oder als geschlossenes Gehäuse ausgeführt werden.

Funktion und Merkmale von Außen-Telekom-Rack-Gehäusen

Die Hauptfunktionen eines Telekom-Turm-Rack-Gehäuses bestehen darin, technische Geräte zu schützen und zu organisieren. Diese Gehäuse verfügen über Funktionen, die diesen Funktionen entsprechen.

  • Wärmemanagement

    Die Aufrechterhaltung der richtigen Temperatur in Telekom-Racks ist entscheidend für das optimale Funktionieren der Geräte. Rack-Gehäuse beinhalten Lüfter, Lüftungsöffnungen und Klimaanlagen, um die Temperatur zu regeln. Einige Gehäuse verfügen über Heizsysteme, die die Temperatur erhöhen, wenn die Umgebungstemperatur zu niedrig wird. Außerdem wird eine Feuchtigkeitsbildung verhindert, die zu Schäden an den Geräten führen kann.

  • Sicherheitsmerkmale

    Die Rack-Gehäuse schützen empfindliche Telekommunikationsgeräte vor Manipulationen oder Diebstahl. Gehäuse verfügen über Merkmale wie Türschlösser und -schlüssel sowie Überwachungskameras, um die Sicherheit zu erhöhen. Sicherheitsmerkmale wie Bewegungssensoren, Zäune und Wachleute können auch auf der Rack-Site hinzugefügt werden, um die Sicherheit zu verbessern.

  • Integration von Einrichtungsgeräten

    Außen-Racks können an Einrichtungsgeräte angeschlossen werden, die ihren Betrieb unterstützen, wie z. B. Regale und Stromversorgungen. Diese Racks benötigen zusätzliche Energie, um Lüfter, Heizungen und andere Kühlgeräte zu betreiben. Zu den Einrichtungsstromquellen gehören Gleichstrom, Solarstrom und USV. Einige Außen-Gehäuse verfügen über Schieberegale, die das Be- und Entladen von Regalen erleichtern.

  • Installation und Wartung

    Außen-Telekom-Rack-Gehäuse sind für eine schnelle Installation und minimale Wartung ausgelegt. Ihre einfache Konstruktion ermöglicht eine effiziente Montage und Bereitstellung. Sie werden auf Betonplatten oder Schotter aufgestellt und an Strom- und Netzwerkverbindungen angeschlossen. Die meisten Gehäuse können von vorne und hinten für die Verkabelung und Fehlersuche von Geräten zugänglich sein.

  • Anpassung

    Außen-Telekom-Rack-Gehäuse sind in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich, um spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Außen-Gehäuse können kundenspezifisch an die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst werden. Ihr Design kann modifiziert werden, um zusätzliche Funktionen wie Regale und Anschlüsse zu beinhalten.

Szenarien

Ein Außen-Telekom-Rack-Gehäuse kann in verschiedenen Szenarien verwendet werden, die Schutz und Unterbringung für Telekommunikationsgeräte erfordern. Die folgenden Szenarien sind erwähnenswert:

  • Entfernte Mobilfunkstationen

    Telekommunikationsunternehmen richten Gehäuse an abgelegenen Standorten ein, um Geräte unterzubringen, um mit Mobilfunkmasten und anderer Netzwerkinfrastruktur zu kommunizieren.

  • Außenschränke für Versorgungsunternehmen

    Versorgungsunternehmen, abhängig von der Art der von ihnen angebotenen Dienstleistungen, installieren Außenschränke, um Telekommunikationsgeräte zu schützen, die zur Überwachung und Steuerung von Dienstleistungen wie Wasser, Gas und Strom verwendet werden.

  • Wetterempfindliche Standorte

    In Gebieten mit extremen Wetterbedingungen wie Stürmen, starken Regenfällen, Schnee oder hohen Temperaturen sollte ein Telekom-Rack installiert werden, um es vor rauen Bedingungen zu schützen, die Schäden an den Geräten verursachen können.

  • Mobile Gehäuse

    Telekommunikationsunternehmen verwenden Gehäuse, um Telekommunikationsgeräte unterzubringen, die auf Anhängern oder Fahrzeugen montiert sind, um sie in abgelegenen Gebieten zu installieren, um bei Ereignissen wie Naturkatastrophen, Militäroperationen und anderen Aktivitäten eine vorübergehende Kommunikation bereitzustellen.

  • Colocation-Center

    Außen-Racks in Colocation-Centern werden verwendet, um Telekommunikationsgeräte für mehrere Mieter unterzubringen. Diese Center bieten eine sichere Umgebung für Geräte, die über einen dedizierten Telekom- oder Rechenzentrumsbereich verfügen.

  • Verteilte Antennensysteme (DAS)

    Gehäuse für Telekommunikationsgeräte sind unerlässlich für DAS-Installationen, die verwendet werden, um die Abdeckung in Bereichen wie Tunneln, Stadien, großen Gebäuden und anderen Orten zu verbessern, an denen traditionelle Mobilfunkmasten nicht realisierbar sind.

So wählen Sie Außen-Telekom-Rack-Gehäuse aus

Bei der Auswahl eines Außen-Telekom-Rack-Gehäuses sind einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Dazu gehören:

  • Platzbedarf: Ein Betreiber muss feststellen, wie viel Platz für die Telekommunikationsgeräte benötigt wird. Dies hilft den Benutzern, die Anzahl der benötigten Racks oder Rack-Einheiten zu bestimmen. Berücksichtigen Sie auch die Tragfähigkeit des Racks, um sicherzustellen, dass es die Geräte ohne Gefahr für die strukturelle Integrität tragen kann.
  • Umgebungsbedingungen: Berücksichtigen Sie das Klima der Außenumgebung. Ein Betreiber sollte extreme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit, starken Regen, Staub oder andere Herausforderungen erkennen und ein Gehäuse wählen, das die Telekommunikationsgeräte unter diesen Bedingungen schützt. So benötigen Racks in heißen Klimazonen möglicherweise eine bessere Belüftung, während Racks in sehr feuchten Gebieten eine bessere Abdichtung erfordern.
  • Schutz vor unbefugtem Zugriff: Außen-Telekom-Standorte befinden sich oft an abgelegenen oder ungeschützten Orten, daher ist es wichtig, einen unbefugten Zugriff auf die Geräte zu verhindern. Betreiber sollten Gehäuse mit verschlossenen Türen und anderen Sicherheitsmerkmalen verwenden, um die Telekommunikationsgeräte unbeaufsichtigt sicher zu halten.
  • Stromversorgung: Bei unvollständigen Außen-Telekom-Systemen müssen Betreiber die Geräte oft unabhängig voneinander mit Strom versorgen, insbesondere für Standorte außerhalb des Netzes oder an abgelegenen Orten. Bestimmen Sie, wie viel Strom benötigt wird, um die Geräte zu betreiben, und wählen Sie erneuerbare Energiequellen wie Solarpaneele, Windturbinen und Batterien für die Notstromversorgung, falls erforderlich.
  • Zusätzliche Funktionen: Abhängig von den spezifischen Bedürfnissen sollte der Betreiber alle zusätzlichen Funktionen berücksichtigen, die das Gehäuse möglicherweise bietet, wie z. B. integrierte Kühlsysteme, Kabelführungslösungen, Überwachungssysteme oder Platz für zusätzliches Zubehör. Kundenspezifische Racks könnten für einzigartige Anforderungen in Betracht gezogen werden.
  • Kompatibilität: Das Gehäuse sollte mit den spezifischen Telekommunikationsgeräten und dem Zubehör kompatibel sein, einschließlich Racks, Regalen und Montagebügeln. Stellen Sie sicher, dass alle Artikel richtig in das Gehäuse passen, ohne Beschädigungen während des Transports oder Betriebs zu verursachen.
  • Haltbarkeit: Berücksichtigen Sie, wie lange das Telekom-Rack in der Außenumgebung halten wird. Wählen Sie Gehäuse aus geeigneten Materialien und Beschichtungen, um Korrosion, Rost und andere Abnutzungserscheinungen im Laufe der Zeit zu widerstehen. Regelmäßige Wartung kann erforderlich sein, um sicherzustellen, dass die Racks in gutem Zustand bleiben.

Fragen und Antworten zu Außen-Telekom-Rack-Gehäusen

F1 Welche IP-Schutzart ist ideal für ein Außen-Telekom-Gehäuse?

A1 Eine IP65-Schutzart ist die empfohlene Mindestanforderung für ein Außen-Telekom-Rack, die Wasserstrahlen durch starken Regen zulässt, aber keine vollständige Immersion. Gehäuse mit höherer Schutzart können Staub und Wasser von vollständigem Eintauchen bis hin zu extrem stürmischen Bedingungen widerstehen.

F2 Was sind einige bewährte Verfahren für die Wartung von Außen-Telekom-Gehäusen?

A2 Regelmäßige Inspektionen von Dichtungen und Schlössern, Reinigung von Lüftungsöffnungen und Oberflächen, Überprüfung der Gerätektemperatur und Luftfeuchtigkeit, Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Abflusses und Überprüfung der mechanischen Integrität sind entscheidend für die Wartung eines Telekom-Gehäuses.

F3 Welche Stromversorgungsoptionen gibt es für Außen-Telekom-Gehäuse?

A3 Abgelegene Standorte benötigen in der Regel Solarpaneele oder windbetriebene Generatoren, um Speicherbatterien zu laden. Diese Stromquellen halten wichtige Telekommunikationssysteme am Laufen.

F4 Können verrostete Außen-Gehäuse repariert werden?

A4 Wenn der Schaden gering ist, können die betroffenen Bereiche abgeschliffen und mit schützendem Pulverlack überstrichen werden. Bei stark verrosteten Schränken, die nicht mehr reparierbar sind, ist Recycling die einzige Option.

F5 Sind Außen-Telekom-Gehäuse gegen Diebstahl gesichert?

A5 Ja, das sind sie. Außen-Gehäuse verfügen über Schlösser und sichere Verriegelungssysteme, um empfindliche Telekommunikationsgeräte zu schützen. Schränke, die an abgelegenen Standorten installiert sind, profitieren auch von der Standortsicherheit.