All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Bade häuser im freien

(3675 Produkte verfügbar)

Über bade häuser im freien

Arten von Außenbadehäusern

Außenbadehäuser sind Badebereiche, die außerhalb des Hauses gebaut werden. Sie bieten eine hervorragende Alternative zu traditionellen Innenbädern. Außenbadehäuser gibt es in verschiedenen Arten, wie unten beschrieben:

  • Freistehende Badehäuser

    Freistehende Badehäuser sind in sich geschlossene Strukturen. Sie werden abseits des Haupthauses gebaut. Diese Badehäuser haben ihre eigene Sanitärinstallation, Elektroverkabelung und Wasserversorgung. Sie funktionieren unabhängig voneinander. Sie bieten Flexibilität, Privatsphäre und Anpassungsmöglichkeiten. Freistehende Badehäuser können so entworfen werden, dass sie den spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen. Sie kommen in verschiedenen Stilen und Designs. Zum Beispiel rustikal, modern, minimalistisch und traditionell.

  • Angeschlossene Badehäuser

    Angeschlossene Badehäuser werden in unmittelbarer Nähe zum Haupthaus gebaut. Sie sind durch Wände oder Wege miteinander verbunden. Sie können einige Versorgungseinrichtungen mit dem Haupthaus teilen. Zum Beispiel Wasserversorgung, Strom und Sanitär. Angeschlossene Badehäuser sind platzsparend. Sie maximieren den verfügbaren Platz auf einem Grundstück. Sie sind auch praktisch, da sie einen schnellen Zugang vom Haupthaus ermöglichen.

  • Tragbare Badehäuser

    Tragbare Badehäuser sind für einen einfachen Umzug konzipiert. Sie werden in vorgefertigten Einheiten geliefert, die mit LKWs bewegt werden können. Sie werden auch als mobile oder transportable Badehäuser bezeichnet. Der Umzug sollte von Fachleuten durchgeführt werden, um Schäden an der Struktur zu vermeiden. Tragbare Badehäuser sind in abgelegenen Gebieten üblich, in denen traditionelle Badehäuser nicht gebaut werden können.

  • Luxus-Badehäuser

    Luxus-Badehäuser werden mit hochwertigen Materialien entworfen. Sie sind mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Zum Beispiel Whirlpools, Saunen, Schwimmbäder, Dampfbäder, Klimasteuerung, Fußbodenheizung und Außenduschen. Sie sind ästhetisch ansprechend und gut eingerichtet. Luxus-Badehäuser bieten spa-ähnliche Erlebnisse. Sie konzentrieren sich auf Entspannung und Selbstfürsorge. Benutzer können Stunden damit verbringen, sich zu entspannen und den Raum zu genießen.

  • Spa-Badehäuser

    Spa-Badehäuser kombinieren verschiedene Wellness- und Entspannungsfunktionen. Sie haben Whirlpools, Saunen, Dampfbäder und Massageräume. Spa-Badehäuser sind perfekt zum Entspannen und Erholen. Sie sind so konzipiert, dass sie eine Atmosphäre der vollkommenen Entspannung schaffen. Spa-Badehäuser sind ideal für Menschen, die einen All-in-One-Entspannungsbereich wünschen.

  • Off-Grid-Badehäuser

    Off-Grid-Badehäuser arbeiten unabhängig voneinander. Sie sind nicht auf kommunale Dienste angewiesen. Stattdessen nutzen sie alternative Energiequellen. Zum Beispiel Solarzellen, Windturbinen und Komposttoiletten. Off-Grid-Badehäuser sind umweltfreundlich. Sie fördern Nachhaltigkeit und Selbstversorgung. Sie sind in abgelegenen Gebieten üblich.

Funktionen und Merkmale von Außenbadehäusern

  • Frische Luft und Natur:

    Außenbadehäuser ermöglichen es den Menschen, ein Bad in einer natürlichen Umgebung zu genießen, umgeben von frischer Luft, Bäumen und anderen Pflanzen. Dies kann das Bad entspannender und mit der Natur verbundener machen.

  • Verschiedene Ausblicke:

    Außenbadehäuser bieten je nach Lage verschiedene Ausblicke. Menschen können während des Badens auf die Stadt, die Berge oder andere Landschaften blicken. Dies verleiht dem Badeerlebnis etwas Besonderes.

  • Entspannung und Privatsphäre:

    Badehäuser sind Orte zum Entspannen und Abschalten. Außenversionen können in privaten Hinterhöfen oder abgelegeneren Bereichen als Innenbadehäuser sein. Dies kann bedeuten, dass es mehr Privatsphäre gibt, um das Bad zu genießen, ohne gestört zu werden.

  • Belüftung:

    Außenbadehäuser haben eine gute Luftzirkulation, da sie nicht geschlossen sind. Dies trägt dazu bei, die Luft im Badehaus zu zirkulieren, wodurch es frisch und sauber riecht. Eine gute Belüftung ist wichtig für Innenräume, die Wasser und Dampf aus dem Baden enthalten.

  • Materialien, die lange halten:

    Badehäuser, die für den Außenbereich gebaut werden, verwenden Materialien, die robust sind und den Witterungsbedingungen standhalten. Dazu gehören Dinge wie behandeltes Holz, Stein und spezielle Stoffe, die nicht rosten oder leicht verrotten. Auch wenn sie den Elementen ausgesetzt sind, halten diese Materialien lange.

  • Gestaltungsfreiheit:

    Außenbadehäuser können auf viele verschiedene Arten gestaltet werden. Sie können Whirlpools, Saunen oder Dampfbäder haben. Einige haben Umkleideräume, Duschen und Sitzgelegenheiten. Da der Platz nicht so begrenzt ist wie in Innenräumen, gibt es viele Möglichkeiten, was ein Außenbadehaus beinhalten kann.

  • Gesundheitliche Vorteile:

    Badehäuser, insbesondere solche mit Saunen und Dampfbädern, können die Durchblutung verbessern, die Muskeln entspannen und den Körper durch Schwitzen entgiften. In der Natur zu sein reduziert auch Stress und sorgt für ein erfrischtes Gefühl. Außenbadehäuser bieten auch diese gesundheitlichen Vorteile.

  • Verbindung zur Natur:

    Im Freien zu baden, hilft den Menschen, sich stärker mit der Natur verbunden zu fühlen. Die Geräusche zu hören, die Luft zu spüren und die Pflanzen zu sehen, lässt einen die Schönheit der Natur schätzen. Außenbadehäuser ermöglichen diese Verbindung durch das Baden.

Szenarien von Außenbadehäusern

Die Verwendung von Außenbadehäusern ist vielfältig, und hier sind einige gängige Anwendungsszenarien.

  • Wohngrundstücke

    Hausbesitzer können ein Außenbadehaus in ihrem Garten installieren. So entsteht ein privater und entspannender Raum zum Baden und Abschalten. Anders als bei Innenbadehäusern schaffen Außenbadehäuser eine ideale Umgebung, um mit der Natur zu entspannen. Dies liegt daran, dass sie inmitten der Natur eingerichtet sind, wo man die Vogelgezwitscher hören und Bäume und den Himmel sehen kann.

  • Ferienwohnungen

    Außenbadehäuser können auch in Ferienwohnungen integriert werden. Dies bietet den Gästen ein einzigartiges und luxuriöses Erlebnis. Die Gäste haben die Möglichkeit, ein Bad in einem Whirlpool oder einer Sauna zu genießen, umgeben von der Natur. Dieses Erlebnis ist entspannender und unvergesslicher als bei Standard-Innenbadehäusern.

  • Spas und Wellnesscenter

    Spas und Wellnesscenter konzentrieren sich auf Entspannung und Verjüngung. Daher nutzen sie Außenbadehäuser ausgiebig. Diese Zentren richten Außensaunen, Whirlpools und Dampfbäder ein. Sie bieten ihren Kunden ein umfassendes Wellness-Erlebnis. Die meisten Wellnesscenter verfügen über Badehäuser, die mit Behandlungen ausgestattet sind. Zum Beispiel Aromatherapie, Hydrotherapie und Massagen.

  • Hotels und Resorts

    Viele Luxushotels und Resorts verfügen über Außenbadehäuser. Diese Einrichtungen bieten den Gästen eine zusätzliche Schicht an Luxus und Entspannung. Gäste können in einer ruhigen und privaten Umgebung ein Bad, eine Sauna oder ein Dampfbad genießen. Dies ist mehr als nur ein Standard-Hotel-Spa-Erlebnis.

  • Retreats und Konferenzen

    Außenbadehäuser sind ein übliches Merkmal von Wellness-Retreats. Hier nehmen die Teilnehmer an Aktivitäten teil, die auf Entspannung, Meditation und ganzheitliche Heilung ausgerichtet sind. Außerdem veranstalten einige Organisationen Retreats und Konferenzen an Veranstaltungsorten mit Außenbadehäusern. So haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich zu entspannen, bevor der nächste Arbeitstag beginnt.

  • Außenbadehäuser als Veranstaltungsorte

    Außenbadehäuser sind ideale Veranstaltungsorte für intime Zusammenkünfte. Dazu gehören Geburtstagsfeiern, Brautduschen und kleine Hochzeiten. Gastgeber können einzigartige und unvergessliche Erlebnisse für die Gäste schaffen. Dies ist ein Abschied von den traditionellen Veranstaltungsräumen.

So wählen Sie Außenbadehäuser aus

  • Überlegen Sie die Größe und den Grundriss

    Wenn ein tragbares Saunahäuschen geplant wird, ist es wichtig, über den Standort und die Größe nachzudenken. Außensaunen müssen im Freien mit Sicherheitsabstand aufgebaut werden. Auch die Anzahl der Personen, die gleichzeitig die Sauna nutzen werden, sollte berücksichtigt werden. Eine Sauna, die nur für eine oder zwei Personen ausgelegt ist, könnte in einen kleinen Garten passen. Wenn aber mehr Personen gemeinsam die Sauna nutzen sollen, wäre eine größere Sauna besser geeignet.

    Auch die Art und Weise, wie die Sauna im Inneren organisiert ist, spielt eine Rolle. Es könnten nebeneinanderliegende Bänke ausprobiert werden, damit jeder einen Platz zum Entspannen hat. Oder es könnten sich gegenüberliegende Bänke betrachtet werden, um ein lustiges Design zu erhalten, das den Raum optimal nutzt.

  • Qualitätsmaterialien

    Bei der Auswahl eines Badehauses ist es wichtig, ein Produkt aus robusten Materialien zu wählen, die lange halten. Suchen Sie nach Produkten mit dicken Wänden, die die Wärme speichern und viele Jahre lang halten. Die Wände sollten aus gutem Holz bestehen, das vor Feuchtigkeit und Fäulnis geschützt ist.

    Im Inneren des Badehauses sollten die Bänke bequem sein. Glattes Holz für die Bänke würde sich angenehm anfühlen.

  • Denken Sie über zusätzliche Funktionen nach.

    Bei der Auswahl des richtigen Außenbadehauses sollten zusätzliche Funktionen berücksichtigt werden, die das Erlebnis noch besser machen könnten. Einige Badehäuser bieten zusätzliche Dinge, die in Betracht gezogen werden könnten. Für eine entspanntere Zeit könnten Whirlpools mit Massagedüsen betrachtet werden.

    Um die Atmosphäre angenehmer zu gestalten, könnten Stimmungslicht-Optionen verfügbar sein. Soundsysteme könnten in Betracht gezogen werden, wenn Musik dazu beitragen würde, die richtige Stimmung zu schaffen.

  • Ästhetik

    Bei der Wahl eines Stils ist es wichtig, etwas auszuwählen, das schön aussieht und gut in den Außenbereich passt. Ein Außenbadehaus, das sich gut einfügt, macht den Bereich angenehmer. Denken Sie darüber nach, wie die Form und die Materialien des Badehauses mit dem vorhandenen Bestand harmonieren.

Außenbadehäuser Q&A

F: Was sind die wichtigsten Bestandteile eines Außenbadehauses?

A: Zu den wichtigsten Bestandteilen gehören ein Umkleideraum mit Stauraum für Handtücher und Kleidung, ein Whirlpool oder ein Badewannenbereich und eine Dusche. Einige Bäder haben auch Dampfbäder, Saunen und Entspannungsbereiche. Die wichtigsten Bestandteile sind Wasser, ein Platz zum Baden und Stauraum für saubere Handtücher und Kleidung.

F: Wie können Außenbadehäuser beheizt und gekühlt werden?

A: Außenbadehäuser können mit Elektro-, Gas- oder Holzöfen in Saunen und Dampfbädern beheizt werden. Whirlpools und Badewannen werden elektrisch beheizt. Badehäuser können über Klimaanlagen oder Lüftungssysteme verfügen, um die Luft zu kühlen und zu zirkulieren.

F: Was sind die wichtigsten Merkmale einer Sauna?

A: Zu den wichtigsten Merkmalen einer Sauna gehören hohe Hitze und niedrige Luftfeuchtigkeit. Traditionelle Saunen haben trockene, heiße Luft zwischen 150-195 Grad Fahrenheit. Dampfbäder haben feuchte Hitze bei niedrigeren Temperaturen. Beides fördert Entspannung und gesundheitliche Vorteile durch Schwitzen.

F: Welches Zubehör benötigt ein Außenbadehaus?

A: Zu den wichtigsten Accessoires gehören Badehauss Schilder, Handtücher, Badeanzüge, Gartenmöbel, Pflanzen und ein Soundsystem. Für Saunen und Dampfbäder kann das Zubehör ätherische Öle, Schöpfkellen, Schalen und Thermometer umfassen.

F: Was sind die wichtigsten Bestandteile eines Außenbadehauses?

A: Es gibt viele wichtige Bestandteile eines Außenbadehauses, darunter ein Whirlpool, eine Sauna, ein Dampfbad und ein Umkleideraum. Weitere Bestandteile sind eine Dusche, ein Entspannungsbereich, Stauraum für Handtücher und Kleidung und oft Gartenmöbel und Pflanzen, um eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen.