Arten von Orthopädischen Armschienen
Eine orthopädische Armschiene ist ein medizinisches Gerät, das entwickelt wurde, um den Arm, das Handgelenk und die Hand bei Verletzungen oder muskuloskelettalen Erkrankungen zu unterstützen, zu stabilisieren und zu immobilisieren. Diese Schienen spielen eine entscheidende Rolle im Heilungsprozess, indem sie Bewegungen einschränken, Schmerzen reduzieren und die Genesung erleichtern. Verschiedene Arten von orthopädischen Armschienen sind auf spezifische Bedingungen, Verletzungen und Stadien der Genesung abgestimmt. Hier sind einige gängige Typen:
- Humerschenkel-Schiene: Diese Art von Schiene wird bei Frakturen des Oberarmknochens (Humerus) oder nach einer humeralen Operation verwendet. Sie kann aus einer geformten Kunststoffschale oder Schaumstoffpolsterung mit metallischen Stützen und Gurten bestehen, um festen Halt und Immobilisation zu bieten.
- Ellbogenorthese: Eine Ellbogenorthese ist ein Gerät, das dazu dient, das Ellbogengelenk zu unterstützen, zu stabilisieren oder zu immobilisieren. Sie wird häufig bei Ellbogenfrakturen, postoperativer Rehabilitation, Bandverletzungen und Erkrankungen wie dem ulnaren Tunnel-Syndrom oder Tendinitis eingesetzt. Diese Schienen können individuell angefertigt oder vorgefertigt sein und bestehen aus verschiedenen Materialien wie Thermoplasten, Schaumstoff, Metall und Gurten, um unterschiedliche Unterstützungs- und Immobilisationsgrade zu bieten.
- Handgelenkorthese: Eine Handgelenkorthese ist ein Gerät, das verwendet wird, um das Handgelenk zu unterstützen, zu stabilisieren oder zu immobilisieren. Sie wird häufig bei Handgelenksfrakturen, postoperativer Rehabilitation, Karpaltunnelsyndrom, Tendinitis und Bandverletzungen eingesetzt. Diese Schienen können individuell angefertigt oder vorgefertigt sein und bestehen aus verschiedenen Materialien wie Thermoplasten, Schaumstoff, Metall und Gurten, um unterschiedliche Unterstützungs- und Immobilisationsgrade zu bieten.
- Schulterorthese: Schulterorthesen werden verwendet, um verschiedene Erkrankungen zu behandeln, einschließlich Schulterverrenkungen, Rotatorenmanschettenverletzungen, Schultertrennungen und postoperativer Rehabilitation. Sie helfen, das Schultergelenk zu immobilisieren, Schmerzen zu reduzieren und weitere Verletzungen zu verhindern, indem sie den Bewegungsbereich einschränken und Stabilität bieten.
- Verstellbare Armschiene: Verstellbare Armschienen sind anpassbare orthopädische Armschienen, die entwickelt wurden, um Unterstützung, Stabilität und Immobilisation des Arms zu bieten, während sie Anpassungen für eine bequeme Passform und optimale Kontrolle der Armbewegung ermöglichen. Sie werden häufig bei Frakturen, postoperativer Rehabilitation, Bandverletzungen und anderen muskuloskelettalen Erkrankungen eingesetzt, die den Arm, den Ellbogen, das Handgelenk oder die Hand betreffen.
- Elastomerische Schiene: Diese Schienen bestehen aus einer Kombination von Elastomeren und anderen Materialien, um Unterstützung und Kompression zu bieten. Sie werden häufig bei Weichteilverletzungen und chronischen Erkrankungen eingesetzt.
Szenarien für Orthopädische Armschienen
Orthopädische Armschienen werden in verschiedenen Situationen eingesetzt, um therapeutische Prozesse im Zusammenhang mit Arm- und Schulterverletzungen oder -erkrankungen zu unterstützen, zu stabilisieren und zu unterstützen. Hier sind einige gängige Anwendungsszenarien:
-
Frakturen
Orthopädische Armschienen werden hauptsächlich bei Frakturen eingesetzt. Nachdem eine Fraktur festgestellt und behandelt wurde, was auch die Verwendung von Gips oder chirurgischen Eingriffen umfassen kann, hilft die Schiene, den Knochen zu heilen, indem sie die Bewegung einschränkt und weitere Verletzungen verhindert. Sie sind geeignet zur Heilung von Humerus-, Speiche- und Elle-, Schulter- und Schlüsselbeinfrakturen.
-
Postoperative Genesung
Orthopädische Schienen sind wichtig, um den operierten Bereich zu stabilisieren und zu schützen. Sie reduzieren die Bewegung, was die Heilung des Gewebes, der Sehnen und der Knochen bei chirurgischen Eingriffen wie der Reparatur der Rotatorenmanschette, Ellbogenoperationen und Handgelenksfusion unterstützt.
-
Verstauchungen und Subluxationen
Orthopädische Armschienen werden nach Verrenkungen oder Subluxationsverletzungen angewendet, um das Gelenk zu unterstützen und weitere Schäden zu vermeiden. Sie sind entscheidend für die Stabilisierung bei Schulterverrenkungen und Ellbogensubluxationen, sodass die Gelenkstruktur heilen kann und das Risiko weiterer Vorkommnisse verringert wird.
-
Sehnen- und Bandverletzungen
Schienen sind geeignet für Sehnen- und Bandverletzungen am Arm und in der Schulter. Sie schützen den betroffenen Bereich und schränken die Bewegung ein, was den Druck auf die verletzte Sehne oder das Band reduziert und den Heilungsprozess des Körpers unterstützt. Beispiele hierfür sind Verletzungen des ulnaren Kollateralbandes (UCL) und Tendinitis der Rotatorenmanschette.
-
Chronische Erkrankungen
Orthopädische Schienen werden eingesetzt, um chronische Erkrankungen wie Arthritis, Karpaltunnelsyndrom und Tendinitis zu behandeln. Sie reduzieren den Gelenkdruck, bieten Kompression und stabilisieren den betroffenen Bereich, was Schmerzen lindert und die Funktion verbessert. Diese Schienen werden bei Arthritis des Ellbogens, Handgelenks und der Schulter eingesetzt, um Entzündungen zu reduzieren und den Bewegungsumfang zu verbessern.
-
Posttraumatische Unterstützung
Nach einem Trauma, selbst wenn es keine Frakturen oder Operationen gibt, können Armschienen entscheidende Unterstützung und Stabilität bieten. Sie helfen dem Körper, sich an Veränderungen in Mobilität und Funktion anzupassen, reduzieren das Risiko weiterer Verletzungen und geben dem Patienten Vertrauen, während sie zu normalen Aktivitäten zurückkehren.
-
Rehabilitation und Physiotherapie
Während der Rehabilitation und Physiotherapie können Schienen verwendet werden, um kontrollierte Unterstützung und Einschränkung zu bieten. Sie leiten den Heilungsprozess, indem sie die betroffenen Muskeln und Gelenke stabilisieren, weitere Verletzungen vermeiden und nach und nach Kraft und Mobilität zurückgewinnen. Diese Schienen sind wichtige Hilfsmittel für Physiotherapeuten, um eine sichere und effektive Rehabilitation zu gewährleisten.
Wie man Orthopädische Armschienen auswählt
Die Auswahl der richtigen orthopädischen Armschiene umfasst mehrere wichtige Faktoren, um eine effektive Behandlung und Komfort sicherzustellen. Hier sind die wichtigsten Überlegungen:
- Konsultation mit Gesundheitsfachleuten: Vor der Auswahl einer orthopädischen Armschiene ist es wichtig, sich mit einem Gesundheitsfachmann, wie einem Orthopäden oder Physiotherapeuten, zu beraten. Sie können die Erkrankung oder Verletzung genau diagnostizieren und den am besten geeigneten Schienentyp für die spezifischen Bedürfnisse empfehlen. Ihre Expertise stellt sicher, dass die Schiene die notwendige Unterstützung, Stabilität und Immobilisation bietet, die für eine optimale Heilung erforderlich ist.
- Art und Schwere der Verletzung: Die Art und Schwere der Armverletzung spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der geeigneten orthopädischen Schiene. Bei leichten Verletzungen oder zur Vorbeugung nach Verletzungen können weiche Schienen oder Kompressionsärmel ausreichen, die sanfte Unterstützung und Elastizität bieten. Bei moderaten Verletzungen, wie Sehnenzerrungen oder Bandverstauchungen, können starre Schienen mit Kunststoff- oder Aluminiumstäben erforderlich sein, um erhöhte Stabilität und reduzierte Bewegung zu gewährleisten. Schwere Frakturen, Verrenkungen oder postchirurgische Fälle erfordern häufig Immobilisationsschienen oder Gipsverbände, um die Mobilität vollständig einzuschränken und eine ordnungsgemäße Ausrichtung während des Heilungsprozesses sicherzustellen.
- Komfort und Passform: Komfort und eine angemessene Passform sind entscheidend bei der Auswahl einer orthopädischen Armschiene. Eine Schiene, die nicht richtig sitzt, kann Unbehagen, Hautirritationen verursachen und die Verletzung sogar verschlimmern. Suchen Sie nach Schienen mit verstellbaren Gurten, Klettverschlüssen und individuell anpassbarem Polster, um eine enge, aber bequeme Passform zu erreichen. Atmungsaktive Materialien wie Neopren oder Netzgewebe können den Komfort, insbesondere bei langfristigem Tragen, erhöhen. Es ist wichtig, die Schiene anzuprobieren und sich zu bewegen, um sicherzustellen, dass sie ausreichende Unterstützung bietet, ohne den Blutfluss oder die Mobilität einzuschränken.
Eigenschaften, Funktionen und Design von orthopädischen Armschienen
Orthopädische Armschienen haben je nach Gestaltung und der Erkrankung, die sie behandeln sollen, unterschiedliche Eigenschaften und Funktionen. Hier sind einige häufige Eigenschaften und Funktionen von orthopädischen Armschienen:
- Unterstützung und Stabilisierung: Die meisten Armschienen sind darauf ausgelegt, den verletzten oder betroffenen Bereich zu unterstützen und zu stabilisieren. Zum Beispiel kann eine Schulterorthese Gurte, Schienen und Polster verwenden, um Bewegung einzuschränken und weitere Verletzungen des Schultergelenks und des Weichgewebes zu verhindern. Ebenso unterstützt eine Handgelenkschiene das Handgelenk und stabilisiert es.
- Immobilisation: Einige orthopädische Armschienen sind dafür gedacht, den Arm, das Handgelenk oder die Hand vollständig zu immobilisieren. Zum Beispiel verwendet eine Gipsverband-Schiene oder eine Schiene aus starren Platten, um den Arm zu immobilisieren und die Heilung von Frakturen zu fördern.
- Verstellbare Gurte und Verschlüsse: Die meisten Armschienen verfügen über verstellbare Gurte und Verschlüsse, um die Schiene zu sichern und die Enge und Kompression anzupassen. Diese verstellbaren Gurte ermöglichen es, dass die Armschiene eng sitzt und individuell anpassbare Unterstützung und Komfort bietet. Außerdem sind sie einfach anzulegen und abzunehmen.
- Polsterung und Schaumstoffdämpfung: Um den Komfort zu erhöhen, verfügen die meisten Armschienen über gepolsterte Gurte und Schaumstoffdämpfung. Die Polsterung und Schaumstoffdämpfung verhindern Hautirritationen und Druckstellen, insbesondere beim Tragen der Schiene über längere Zeit.
- Belüftung und atmungsaktive Materialien: Viele Armschienen bestehen aus atmungsaktiven Materialien oder haben Belüftungsöffnungen, um die Luftzirkulation zu fördern und Überhitzung zu vermeiden. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig bei warmem Wetter oder wenn die Schiene über lange Stunden getragen wird.
- Verstellbare Schienen: Einige Armschienen haben verstellbare Schienen aus starrem Kunststoff oder Metall, um die gewünschte Position und Form beizubehalten. Die verstellbaren Schienen sind in den frühen Phasen einer Verletzung hilfreich, wenn präzise Unterstützung und Ausrichtung erforderlich sind.
- Kompression: Die meisten Armschienen bieten eine milde bis moderate Kompression, um Schwellungen zu reduzieren und die Blutzirkulation zu verbessern. Kompressions-Handgelenksstützen und Ellbogenorthesen sind ideal zur Behandlung von Ödemen und zur Förderung einer schnelleren Genesung.
- Funktionale Anwendung: Einige Armschienen sind so konzipiert, dass sie bestimmte funktionale Bewegungen ermöglichen. Beispielsweise erlaubt eine Schulterabduktionsschiene eingeschränkte Schulterbewegungen, wodurch alltägliche Aktivitäten handhabbar werden. Eine funktionale Armschiene wird auch in der Rehabilitation verwendet, um Stärke und Mobilität zu verbessern.
- Leicht und tragbar: Die meisten Armschienen sind leicht und tragbar, wodurch sie einfach unterwegs getragen werden können.
- Wasserbeständig oder wasserdicht: Einige Armschienen bestehen aus wasserabweisenden oder wasserdichten Materialien. Diese Eigenschaft ermöglicht es dem Benutzer, die Schiene beim Duschen oder bei leichten Wasseraktivitäten zu tragen.
- Universelle Passform: Die meisten Armschienen haben eine universelle Passform und können am rechten oder linken Arm getragen werden. Es gibt jedoch einige Schienen, die speziell für den rechten oder linken Arm entworfen sind.
Fragen & Antworten
Was ist der Unterschied zwischen einer Schiene und einer orthopädischen Schiene?
Eine orthopädische Armschiene ist ein Gerät, das einen verletzten Körperteil immobilisiert oder unterstützt. Sie ist normalerweise starr und kann aus Materialien wie Kunststoff, Metall und Schaumstoff hergestellt sein. Eine orthopädische Schiene ist dagegen verstellbarer und flexibler und kann zur Unterstützung, Stabilität oder Kompression verwendet werden.
Was sind die drei Haupttypen von orthopädischen Schienen?
Die drei Haupttypen von orthopädischen Schienen sind funktionale Schienen, rehabilitative Schienen und prophylaktische Schienen. Funktionale Schienen helfen, Körperteile nach einer Verletzung zu unterstützen und zu stabilisieren. Rehabilitative Schienen werden eingesetzt, um die Bewegung einzuschränken und die Genesung nach einer Operation zu unterstützen. Prophylaktische Schienen werden verwendet, um Körperteile während des Sports und anderer Aktivitäten vor Verletzungen zu schützen.
Wie lange sollte eine Schiene getragen werden?
Die Dauer des Tragens einer orthopädischen Armschiene hängt von der Schwere der Verletzung ab. Patienten können die Schienen einige Wochen oder Monate tragen. Konsultieren Sie immer einen Gesundheitsdienstleister für die genaue Zeitschätzung.