All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über orthodoxe tee verarbeitung maschine

Arten von orthodoxen Teeverarbeitungsmaschinen

Eine **orthodoxe Teeverarbeitungsmaschine** ist ein wesentlicher Bestandteil der Teeverarbeitung, da sie sicherstellt, dass die Blätter dem gleichen Verfahren unterzogen werden, um hochwertigen Tee mit originalem Geschmack zu erzeugen. Die Teesorte beeinflusst die Verarbeitung der Teepflanze, was eine Vielzahl von Verarbeitungsmaschinen erfordert. Dies sind die wichtigsten Teeverarbeitungsmaschinen, die in der Industrie eingesetzt werden:

  • Welke-Behälter

    Das Welken ist der erste Schritt in der Teeverarbeitung, und bei einigen Teesorten ist es auch der erste Schritt in einer ganzen Reihe von Prozessen, die zu getrockneten Teeblättern führen, die zum Aufbrühen bereit sind. Welke-Behälter sind große, flache, perforierte Tabletts, in denen Luftstrom verwendet wird, um Feuchtigkeit aus den frisch gepflückten Teeblättern zu entfernen. Die Welke-Behälter sind mit Abtropfschalen darunter ausgestattet, um verwelkte Teeblätter zu sammeln. Die Luftzirkulation in den Behältern wird oft durch große Gebläse unterstützt, die Luft durch das Gitter drücken. Neben den verwelkten Blättern sammeln diese Maschinen auch alle Flüssigkeiten, die durch das Gitter tropfen und aus den Löchern herauslaufen.

  • Tee-CTC-Maschine

    Die orthodoxe Teeverarbeitungsmaschine CTC unterscheidet sich von der CTC-Maschine (Cut, Tear, Curl) dadurch, dass sie gekräuselte Teeblätter erzeugt, die für orthodoxen Tee charakteristisch sind. Das Unterscheidungsmerkmal der CTC-Maschine ist ein Satz von Walzen, die die Teeblätter zerreißen, kräuseln und in kleine Partikel schneiden. Im Gegensatz dazu sind die orthodoxen CTC-Kräuselwalzen fassförmig und rollen die Blätter zwischen ihnen, bevor sie in größere Partikel geschnitten werden.

  • Fermentationsöfen

    Abhängig von der Art des zu verarbeitenden Tees kann die Fermentation in verschiedenen Öfen stattfinden oder auch gar nicht. Der Fermentationsprozess ist es, der schwarzen Tee erzeugt und einige seiner einzigartigen Geschmacksrichtungen bestimmt. Zu diesem Zweck werden große Öfen verwendet, die oft mit Gas oder anderen Brennstoffen beheizt werden. Blätter, die einer Oxidation ausgesetzt waren, werden in Tee-Fermentationsöfen getrocknet. Durch die Schaffung einer kontrollierten Umgebung helfen diese Öfen den Teeblättern bei der Fermentation, indem sie die richtige Menge an Temperatur und Luftfeuchtigkeit bereitstellen.

  • Trocknermaschinen

    Die letzte Stufe der Teeverarbeitung umfasst das Trocknen der fermentierten oder nicht fermentierten Teeblätter. Trocknungsmaschinen gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter Heißlufttrockner, Rotations- und andere Trockner, abhängig von der Teesorte und dem Geschmack, den Experten im Endprodukt anstreben. Trocknungsmaschinen sind vielleicht die wichtigsten Teile der Teeverarbeitungsgeräte, da sie Wärme verwenden, um sicherzustellen, dass das Endprodukt nicht aufgrund des Feuchtigkeitsgehalts an Wert verliert.

Spezifikationen von orthodoxen Teeverarbeitungsmaschinen

  • Mögliche Teesorten: Diese Maschinen können alle Arten von orthodoxen Schwarztees herstellen, wie z. B. CTC-, Roll- und Hohlwalzentees, und einige Modelle sind auf die Herstellung einer bestimmten Sorte spezialisiert.
  • Feuchtigkeitskontrolle: Die modernen Maschinen sorgen dafür, dass die Tees den richtigen Feuchtigkeitsgrad haben, um zu fermentieren und zu oxidieren, indem sie die Feuchtigkeit kontrollieren. Abhängig von der Art des Tees, der hergestellt wird, und den Vorlieben der Teebereiter kann dies das Welken, die Fermentation, das Trocknen oder eine Kombination aus allen dreien umfassen.
  • Automatisierung: Bestimmte Teile der Teeverarbeitung, wie das Welken, die Fermentation, das Trocknen und das Sortieren, können mit diesen Maschinen automatisiert werden. Der Automatisierungsgrad kann je nach Modell variieren, und einige Modelle haben möglicherweise unterschiedliche Möglichkeiten zur Automatisierung der Teeverarbeitung.
  • Kapazität: Maschinen zur Teeherstellung gibt es in Kapazitäten, die für verschiedene Produktionsniveaus geeignet sind, von kleinen Werkstätten bis hin zur industriellen Großproduktion. Die Verarbeitungskapazität wird in der Regel in Kilogramm oder Pfund getrockneter Teeblätter pro Stunde oder Tag angegeben.
  • Oxidationskontrolle: Diese Maschinen können die Oxidation von Teeblättern mithilfe spezifischer Einstellungen und Funktionen kontrollieren. Dies kann die Änderung der Temperatur, der Luftfeuchtigkeit und des Luftstroms innerhalb der Maschine beinhalten, um eine korrekte Oxidation der Teeblätter und die Entwicklung ihrer einzigartigen Geschmacks- und Aromaprofile zu ermöglichen.
  • Reinigung: Die Maschinen müssen regelmäßig gereinigt werden; diese Anforderung ist im Handbuch angegeben. Die Reinigung kann durch abnehmbare Teile, eingebaute Reinigungssysteme und zugängliche Oberflächen erreicht werden.
  • Stromversorgung: Die Leistung, die eine Teeverarbeitungsmaschine für den ordnungsgemäßen Betrieb benötigt, kann in Watt oder Kilowatt angegeben werden. Dies ist die ausreichende Leistung, die die Maschine benötigt, um die notwendige Verarbeitung von Teeblättern bei ihrer vorgegebenen Kapazität durchzuführen.

Wartung von orthodoxen Teeverarbeitungsmaschinen

  • Reinigung: Reinigen Sie die Oberflächen und Geräte von Maschinen, die zur orthodoxen Teeverarbeitung verwendet werden, regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie frei von Teeresten und Verunreinigungen sind. Es sollten die für die Maschinen geeigneten Materialien und Reinigungsmittel verwendet werden, wobei die vorgeschriebenen Reinigungsmethoden einzuhalten sind, um eine Kontamination des Tees zu vermeiden.
  • Schmierung: Schmieren Sie die beweglichen Teile der Maschinen, wie z. B. Lager, Zahnräder usw., regelmäßig, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und Abrieb und Geräuschentwicklung zu reduzieren. Es sollten hochwertige Schmiermittel verwendet und gemäß den Bedienungsanleitungen aufgetragen werden.
  • Inspektion und Einstellung: Eine regelmäßige Inspektion wichtiger Komponenten wie Riemen, Ketten und Schaberplatten ist notwendig; es sollten Einstellungen vorgenommen werden, um die richtige Ausrichtung und Spannung zu gewährleisten. Außerdem sollten elektrische Anschlüsse und Schaltungskomponenten nach Bedarf überprüft und eingestellt werden, um zuverlässige elektrische Anschlüsse und die Leistung der Isolierung zu gewährleisten.
  • Entfernung von Staub und Schmutz: Entfernen Sie regelmäßig Staub und Schmutz von den Motoren und elektrischen Kästen der Teeverarbeitungsmaschinen, um Überhitzung oder Geräteausfälle zu vermeiden. Es können Gebläse oder Bürsten verwendet werden, um die Präzision und Zuverlässigkeit der Geräte zu gewährleisten.
  • Wartung des Zubehörs: Zubehör wie Ventilatoren, Luftkanäle und Filter sollten regelmäßig gewartet und gereinigt werden. Dies verhindert Verstopfungen und sorgt für den reibungslosen Luftstrom, der für die Teefermentation und die Trocknungsprozesse notwendig ist.
  • Achten Sie auf die Sicherheit: Stellen Sie bei der Wartung der Maschine sicher, dass die Stromzufuhr unterbrochen ist, um versehentliche Stromschläge zu vermeiden. Verwenden Sie außerdem geeignete Werkzeuge und sichere Betriebsmethoden, um Unfälle während der Wartung zu vermeiden.

Szenarien von orthodoxen Teeverarbeitungsmaschinen

Tee ist ein wichtiges Getränk, das täglich von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt konsumiert wird. Spezialmaschinen zur Teeverarbeitung werden daher in großen Mengen gebaut, und die Verkaufszahlen zeigen, dass sie in der Teeverarbeitungsindustrie zu den meistverkauften Produkten gehören.

Orthodoxe Teeverarbeitungsmaschinen werden hauptsächlich in Teeverarbeitungsfabriken und -unternehmen im großen Maßstab eingesetzt. Solche Betriebe verfügen in der Regel über große Teegärten und benötigen Maschinen mit hoher Kapazität, die einer konstanten und starken Beanspruchung standhalten können. Wenn verschiedene Arten von Teeverarbeitungsmaschinen kombiniert werden, entsteht eine komplette Teeverarbeitungslinie. Dazu gehören unter anderem Trocken-, Welke-, Roll- und Fermentationsmaschinen. Alle diese Teeverarbeitungsmaschinen sind unerlässlich, um hochwertigen orthodoxen Tee zu erzeugen.

Da sie für den intensiven Einsatz konzipiert sind, werden Teeverarbeitungsmaschinen aus strapazierfähigen Materialien hergestellt. Dies gewährleistet nicht nur die Langlebigkeit der Maschinen, sondern garantiert auch, dass sie einer konstanten Nutzung standhalten, ohne zu versagen. In Tee-Fabriken werden oft große und schwere Maschinen eingesetzt, wie z. B. große Rollmaschinen mit 6 - 12 Rollwalzen, kontinuierliche Blatttrockner, große Zuführtrichter und Taubehälter. Hochleistungs-Elektromotoren und Getriebe, die die Walzen und Förderer antreiben, sind ebenfalls in die Maschinen integriert, um die Teeverarbeitung zu automatisieren und die Produktion zu optimieren.

Neben Fabriken mit großen Teegärten werden orthodoxe Teeverarbeitungsmaschinen auch an anderen Stellen in der Industrie eingesetzt. In kleinen Tee-Produktionsunternehmen und Werkstätten, in denen Teeverarbeitungsmaschinen eingesetzt werden, findet man häufig Teeverarbeitungsmaschinen, die nicht so groß, aber dennoch effizient sind. Dazu gehören Maschinen, die sich auf einen bestimmten Teeverarbeitungsprozess konzentrieren, wie z. B. Welken, Fermentation, Trocknen oder Rollen. Sie mögen kleiner sein, sind aber dennoch in der Lage, eine große Menge an Tee zu produzieren. Sie werden auch zusammen mit anderen spezialisierten Teeverarbeitungsmaschinen verwendet, um ein komplettes Teeverarbeitungssystem zu schaffen.

In einigen Teeverarbeitungsbetrieben werden Maschinen so gebaut, dass sie leicht zu bewegen sind. Sie haben Räder und können leicht von einem Ort zum anderen gerollt werden. Diese zusätzliche Flexibilität ermöglicht es den Arbeitern, die Maschinen dorthin zu transportieren, wo sie benötigt werden.

Teeverarbeitungsmaschinen sind auch ein wesentlicher Bestandteil der Tee-Produktionslinie in Tee-Forschungsinstituten. Da das Ziel dieser Institutionen darin besteht, den Geschmack und die Qualität von Tee zu verbessern, werden sie oft mit modernsten Tee-Technologiemaschinen ausgestattet, die helfen, verschiedene Tee-Aromen zu optimieren und zu testen. Das hier gewonnene Know-how wird in der Regel an die Teeverarbeitungsindustrie weitergegeben, um Teeunternehmen bei der Verbesserung der Teequalität und -produktion zu unterstützen.

Da so viele Menschen täglich Tee konsumieren, ist die Nachfrage nach Tee konstant, ebenso wie der Bedarf an Teeverarbeitungsmaschinen. Maschinen zur Teeverarbeitung sind so konzipiert, dass sie einen einfachen und effizienten Betrieb bieten und bei jedem Schritt der Tee-Produktionslinie eingesetzt werden.

So wählen Sie eine orthodoxe Teeverarbeitungsmaschine

Beim Kauf einer orthodoxen Teeverarbeitungsmaschine sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Maschine die Anforderungen und Qualitätsstandards erfüllt.

  • Produktionskapazität:

    Käufer sollten die Produktionskapazität der Maschine entsprechend der Größe ihres Geschäfts ermitteln. Ob es sich um kleine Tee-Fabriken oder die Großproduktion handelt, die Kapazität der Maschine muss darauf abgestimmt sein, um den Produktionsbedarf zu decken.

  • Qualität des verarbeiteten Tees:

    Käufer sollten die Qualität des von der Maschine verarbeiteten Tees beurteilen, einschließlich Geschmack, Aroma, Farbe usw. Dies kann erfordern, dass Käufer verschiedene Marken und Modelle von Maschinen testen und bewerten.

  • Bedienungsfreundlichkeit und Wartung:

    Käufer sollten eine orthodoxe Teeverarbeitungsmaschine wählen, die einfach zu bedienen und zu warten ist. Komplexe Bedienung und hohe Wartungskosten können die Produktionseffizienz und Rentabilität beeinträchtigen.

  • Langlebigkeit und Zuverlässigkeit:

    Die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit einer orthodoxen Teeverarbeitungsmaschine ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für Käufer. Häufige Ausfälle und Reparaturen können die Produktionseffizienz und das Ansehen des Unternehmens beeinträchtigen.

  • Energieverbrauch:

    Der Energieverbrauch einer orthodoxen Teeverarbeitungsmaschine kann die Betriebskosten beeinflussen. Käufer sollten Maschinen wählen, die über energiesparende Designs und Funktionen verfügen, um die Energiekosten zu senken.

  • Hersteller und Kundendienst:

    Beim Kauf einer orthodoxen Teeverarbeitungsmaschine sollten Käufer einen zuverlässigen Hersteller und Lieferanten wählen. Ein guter Kundendienst kann eine zeitnahe Wartung und technischen Support gewährleisten.

FAQ

Q1: Wie rollt eine orthodoxe Teeverarbeitungsmaschine Teeblätter?

A1: Die Rollmaschine verfügt über zylindrische, rotierende Walzen, die die Teeblätter direkt zerdrücken und verdrehen. Die traditionelle orthodoxe Walze besteht aus einer Holztrommel mit einer Metallverkleidung, die zum Rollen von Blättern verwendet wird. Moderne Maschinen verwenden legierte Metalle für die Zylinder.

Q2: Wie groß ist eine orthodoxe Teeverarbeitungsanlage insgesamt?

A2: Die Einheit hängt von der Kapazität und der Produktion der Tee-Fabrik ab. Fabriken mit geringer Kapazität (2-3MT täglich) benötigen ein halbes bis ein Hektar Land, während Fabriken mit hoher Kapazität (10-15MT täglich) über 50-100 Hektar Land benötigen.

Q3: Welche wichtigen Schritte der Teeverarbeitung werden von Teeverarbeitungsmaschinen durchgeführt?

A3: Das Welken der Teeblätter, das Rollen der Blätter, um deren Zellwände zu brechen, die Oxidation der aus den Blättern freigesetzten Enzyme, das Fixieren der Blätter durch Brennen oder Trocknen und schließlich das Sortieren.

Q4: Welche Hauptarten von Tee werden mit denselben orthodoxen Teeverarbeitungsmaschinen hergestellt?

A4: Orthodoxe Teeverarbeitungsmaschinen werden zur Herstellung von schwarzem Tee verwendet, dem weltweit am häufigsten konsumierten Tee. Zu anderen Teesorten gehören Oolong-, Grün-, Gelb- und Weißtee, die mit den modernisierten Versionen der orthodoxen Fächelverarbeitungstechnik hergestellt werden.