(81 Produkte verfügbar)
Die Standard-Akkus des DJI Phantom 3 haben sich seit ihrer ersten Herstellung erheblich weiterentwickelt. Die Akkus sind aus Lithium-Polymer (LiPo) und werden in verschiedenen Konfigurationen angeboten, um den Bedürfnissen und Vorlieben verschiedener Kunden gerecht zu werden. Hier sind einige Arten von Akkus für den DJI Phantom 3:
Akkukapazität und Spannung:
Der originale Akku des DJI Phantom 3 Professional hat eine Kapazität von 4485 mAh und eine Spannung von 15,2 Volt. Mit dieser hohen Kapazität und Spannung bietet dieser Akku dem Phantom 3 genügend Leistung, um so lange wie möglich zu fliegen. Die Spannung und der Strom des Akkus zusammen ergeben die Gesamtenergie – je höher die Spannung und der Strom, desto länger hält der Akku in der Luft.
Intelligente Technologie:
Diese Akkus verfügen über ein ""intelligentes Batteriemanagementsystem"", das die Spannung, den Strom, die Temperatur und den Zellenausgleich des Akkus während des Ladens und Entladens intelligent überwacht. Dieses System trägt zum Schutz der Akkuzellen bei, verbessert die Sicherheit und maximiert die Akkulaufzeit.
Akkuzustand in Echtzeit:
Die DJI Intelligent Flight Batteries zeigen den aktuellen Ladezustand des Akkus an, während die Drohne in Betrieb ist. Diese Informationen helfen den Benutzern, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wann sie die Drohne zurückbringen oder weiterfliegen sollen.
Toleranz gegenüber niedrigen Temperaturen:
Phantom 3 Akkus funktionieren bei Temperaturen bis zu -10°C gut. Diese Toleranz gegenüber niedrigen Temperaturen ermöglicht es den Benutzern, die Drohne bei sehr kaltem Wetter zu fliegen und dennoch eine gute Leistung vom Akku zu erhalten.
Intelligentes Energiemanagement:
Diese Akkus verfügen über ein einzigartiges Energiemanagementsystem, das es ihnen ermöglicht, ihren Energieverbrauch während des Flugs intelligent zu steuern. Dies trägt zur Maximierung der Flugzeit bei und stellt sicher, dass die Drohne über genügend Akkuleistung verfügt, um sicher zurückzukehren.
Akkuzellenchemie:
Der DJI Originalakku für Phantom 3 verwendet die Lithium-Polymer-(LiPo)-Zellenchemie. LiPo-Akkus bieten hohe Entladeraten und sind leicht, was sie für den Einsatz in RC-Drohnen und ähnlichen Anwendungen gut geeignet macht.
Der DJI Phantom 3 Professional Akku ist ideal für Anwendungen wie Vermessung, Kartierung, Bauüberwachung und Kinematografie. Hier sind einige Szenarien für die Verwendung von Phantom 3 Akkus:
Während der serienmäßige Akku für Phantom 3 speziell für die Drohne konzipiert ist, ziehen einige Benutzer in Betracht, einen alternativen oder Nachrüstakku zu wählen. In einigen Fällen ziehen Benutzer, die einen Ersatzakku für Phantom 3 kaufen, möglicherweise eine modifizierte oder aktualisierte Option in Betracht, um ihre Flugzeit zu verlängern. Bei der Auswahl eines alternativen Akkus für Phantom 3 sollten die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:
Kapazität und Flugzeit:
Die serienmäßigen DJI Phantom 3 Akkupacks haben eine Kapazität von 4485 mAh bis 5000 mAh. Akkus mit höherer Kapazität bieten längere Flugzeiten. Die längere Flugzeit hängt jedoch vom Gewicht ab, das die Drohne trägt. Ein Akku mit höherer Kapazität bietet möglicherweise nicht die erwartete Flugzeit, wenn er das Gewicht über den Grenzwert erhöht.
Spannung und Leistung:
Alle Phantom 3 Modelle verwenden einen Akku mit einer Nennspannung von 11,4 V. Diese Spannung ist die kombinierte Spannung von drei Lithiumbatterien in einem Pack. Benutzer sollten sich an diese Spannung halten, da eine höhere Batteriespannung die Motoren und die Elektronik beschädigen kann. Ein Akku mit niedrigerer Spannung leistet eine schlechte Leistung und liefert eine inkonsistente Leistung.
Intelligente Akku-Funktionen:
Die Original-Phantom 3 Akkus verfügen über ein intelligentes Batteriemanagementsystem. Es verfügt über integrierte Sensoren, die mit dem Flugsteuerungssystem der Drohne verbunden sind. Diese Sensoren liefern Echtzeit-Updates zu Akkukapazität, Spannung, Temperatur und Zellzustand. Nachrüstakkus verfügen möglicherweise nicht über ein intelligentes Batteriesystem. Dies kann die Drohne einem batteriespezifischen Risiko aussetzen, wie z. B. einem plötzlichen Batterieausfall während eines Fluges. Benutzern kann es auch schwerfallen, die Leistung eines nicht-intelligenten Akkus zu überwachen.
Laden und Entladen:
DJI Originalakkus unterstützen das balancierte Laden, das sicherstellt, dass alle Akkuzellen gleichmäßig geladen werden. Das balancierte Laden verlängert die Akkulaufzeit und verhindert eine Überhitzung während des Ladens oder Entladens. Unbalanciertes Laden kann zu unbalancierten Zellpaketen führen, die ihre Lebensdauer und Leistung beeinträchtigen können. Benutzer sollten auch die Ladegeschwindigkeit und die Entladerate des Akkus berücksichtigen. Höhere Entladeraten führen zu stärkeren Explosionen. Der Akku sollte jedoch nur explodieren, wenn ein Herstellungsfehler vorliegt oder er über seine Grenzen hinaus belastet wird.
Garantie und Support:
DJI bietet eine beschränkte Garantie auf seine Akkus. Benutzer sollten Nachrüstakkuhersteller in Betracht ziehen, die Garantien anbieten, die Akkudefekte abdecken. Der Garantieumfang sollte nicht darauf beschränkt sein, dass der Kunde einen Nachweis über die Einhaltung der empfohlenen Nutzungsgewohnheiten erbringt. Hersteller sollten einen angemessenen Kundensupport bieten, um Akkuprobleme zu besprechen.
F: Wie lang ist die Flugzeit der DJI Phantom 3 Akkus?
A: Der intelligente Flugakku der Phantom 3-Serie ist so konzipiert, dass er eine Flugzeit von etwa 20 bis 23 Minuten bietet. Die tatsächliche Flugzeit kann jedoch aufgrund von Faktoren wie Flugzeuglast, Flugmuster und Umgebungsbedingungen abweichen.
F: Kann man Phantom 4 Akkus im Phantom 3 verwenden?
A: Nein. Die Akkus für DJI Phantom 3 und Phantom 4 Drohnen haben unterschiedliche Spezifikationen. Die Verwendung eines Akkus der einen Drohne auf der anderen kann zu schwerwiegenden Schäden oder Batterieversagen führen.
F: Können DJI Akkus für Phantom 3 überholt werden?
A: Nein. DJI Akkus sollten nicht überholt werden. Da sie Lithiumbatterien enthalten, kann ein Überholungsversuch zu schweren Verletzungen und zum Tod führen.
F: Wie entsorgt man gebrauchte Phantom 3 Akkus?
A: Nach den Empfehlungen von DJI sollten Sie die Akkus nicht achtlos wegwerfen oder entsorgen. Da es sich um Lithiumbatterien handelt, können sie bei unsachgemäßer Entsorgung gefährlich sein. Bringen Sie die Akkus zu einem örtlichen Recyclinghof oder einer Einrichtung für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, um sie sicher und ordnungsgemäß zu entsorgen.
null