All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Opel astra g 1998

(219 Produkte verfügbar)

Über opel astra g 1998

Typen des Opel Astra G 1998

Der Opel Astra G 1998 ist ein Auto, das viele Teile und Zubehörteile hat. Hier sind einige häufige Arten von Opel Astra Teilen und Zubehör:

  • Opel Astra G 1998 Modelle

    Der Opel Astra G 1998 hat viele Modelle. Dazu gehören:

    1. Astra 3-Türer: Das 3-Türer-Modell war ein sportliches und stilvolles Auto mit hohem Dach. Es war auch ein beliebtes Auto für Familien und Paare.

    2. Astra 5-Türer: Das 5-Türer-Modell war ein vielseitiges und geräumiges Auto. Es war auch ein bekanntes Familienauto.

    3. Astra Caravan (Kombiwagen): Der Astra Caravan war ein Kombi. Es war ein komfortables Auto mit viel Platz für Gepäck und Passagiere.

    4. Astra Limousine: Das Astra Limousinenmodell war ein traditionelles und stilvolles Auto. Es bot eine komfortable Fahrt für Familien und Einzelpersonen.

    5. Sportliche Modelle: Die Opel Astra G 1998 Modelle umfassten auch sportliche Modelle wie den GSI und VXR. Diese Modelle hatten leistungsstärkere Motoren und sportliche Fahrwerkskonfigurationen.

  • Opel Astra G 1998 Motoren

    Der Opel Astra G 1998 hatte mehrere Motoren. Dazu gehören:

    1. 1,4-Liter 4-Zylinder Benzinmotor: Dies war der Basismotor. Er bot ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz.

    2. 1,6-Liter 4-Zylinder Benzinmotor: Dieser Motor bot mehr Leistung als der 1,4-Liter-Motor. Er war auch eine beliebte Wahl für Käufer.

    3. 2,0-Liter 4-Zylinder Turbo-Dieselmotor: Der 2,0-Liter Dieselmotor war bekannt für sein Drehmoment und seine Kraftstoffeffizienz.

    4. 2,0-Liter 4-Zylinder Benzinmotor: Der 2,0-Liter Benzinmotor war ein Hochleistungsmotor. Er wurde in den sportlichen GSI- und VXR-Modellen verwendet.

  • Opel Astra G 1998 Ausstattungslinien

    Der Astra G 1998 hatte mehrere Ausstattungslinien. Dazu gehören:

    1. Basisausführung: Die Basisausführung war einfach nur grundlegend. Sie hatte grundlegende Funktionen wie Servolenkung, manuelle Fenster und Zentralverriegelung.

    2. Mittelklasse-Ausstattung: Die Mittelklasse-Ausstattung war gut ausgestattet. Sie hatte Funktionen wie Klimaanlage, elektrische Fenster und einen CD-Player.

    3. Oberklasse-Ausstattung: Die Oberklasse-Ausstattung war luxuriös. Sie hattte Funktionen wie Leichtmetallfelgen, automatische Klimaanlage und Ledersitze.

Spezifikationen und Wartung des Opel Astra G 1998

Der Astra G wurde in verschiedenen Ausstattungslinien hergestellt, jede mit ihren eigenen Spezifikationen. Hier sind die Spezifikationen des Opel Astra G 1998 der häufigsten Modelle.

  • Motor:

    1,4 L I4: 66 kW (90 PS) 1,6 L I4: 74 kW (100 PS) 1,6 L I4: 85 kW (115 PS) 2,0 L I4 Turbo-Diesel: 80 kW (109 PS) und 2,0 L I4 Turbo: 132 kW (178 PS).

  • Antrieb:

    Das Opel Astra 1998 Modell hatte ein serienmäßiges 5-Gang-Schaltgetriebe (F17) oder ein optionales 4-Gang-Automatikgetriebe (Aisin AF-17-EE).

  • Bremse:

    Die Vorderbremsen des Astra G waren Scheibenbremsen mit einem Durchmesser von 256-308 mm, während die hinteren entweder Trommelbremsen oder Scheibenbremsen mit einem Durchmesser von 240-264 mm waren.

  • Federung:

    Die Vorderachse war eine MacPherson-Federbeinaufhängung mit einer Schraubenfeder, während die Hinterachse eine Verbundkrümmung mit einer Schraubenfeder war.

  • Karosserie:

    Der Astra G hatte eine Unibody-Konstruktion. Der vordere Teil der Karosserie bestand aus einer Motorhaube, Frontscheibe, Frontscheibenrahmen, Frontscheibendichtung, Trennwandplatte und Trennwandschalldämmung. Der hintere Karosserieteil enthielt die Heckscheibe, den Rahmen der Heckscheibe, die Dichtung der Heckscheibe, die hinteren Säulen und die Kofferraumhaube. Weitere Karosserieteile umfassten das Dach, die Motorhaube, die Dichtung der Motorhaube, die Frontplatte, die Verstärkung der Frontplatte, die Trennwand und die Karosserieschweller. Die Karosserie war 3810 mm lang, 1680 mm breit und 1420 mm hoch und hatte ein Gesamtgewicht von 1.020 kg.

Die Opel Astra G 1998 Zubehörteile müssen ordnungsgemäß gewartet werden, damit die Benutzer ihre Vorteile über lange Zeit genießen können. Die Wartungsanforderungen können je nach Modell und Ausstattungslinie variieren. Hier sind jedoch allgemeine Wartungstipps für den Astra G.

  • Motor:

    Öl und Filter des Astra G sollten alle 10.000 Kilometer oder alle 12 Monate gewechselt werden, je nachdem, was zuerst eintritt. Der Luftfilter sollte alle 20.000 Kilometer überprüft und bei Abnutzung ersetzt werden. Die Fahrer sollten auch das Kühlsystem auf Lecks überprüfen und das Kühlmittel nachfüllen, wenn nötig.

  • Reifen:

    Die Reifen sollten alle 10.000 Kilometer rotiert werden. Der Reifendruck und die Profiltiefe sollten monatlich überprüft werden, und die Reifen sollten bei Abnutzung ersetzt werden.

  • Bremse:

    Die Bremsbeläge und -scheiben sollten alle 20.000 Kilometer überprüft werden. Die Fahrer sollten die Bremsbeläge alle 40.000 Kilometer und die Bremsscheiben bei Abnutzung ersetzen.

  • Federung:

    Das Federungssystem sollte alle 20.000 Kilometer überprüft werden. Die Benutzer sollten abgenutzte Teile wie Stoßdämpfer, Federbeine und Buchsen ersetzen.

  • Elektrik:

    Die Batterie sollte alle sechs Monate auf Korrosion und feste Verbindungen überprüft werden. Die Batterieklemmen sollten gereinigt und die Batterie nach drei bis fünf Jahren ersetzt werden. Die Benutzer sollten auch das Beleuchtungssystem alle sechs Monate überprüfen und defekte Glühbirnen ersetzen.

Wie man den Opel Astra G 1998 auswählt

Um die richtigen Opel Astra G Teile und Zubehör für den Wiederverkauf auszuwählen, sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  • Modell und Jahr

    Konzentrieren Sie sich auf die Astra G Modelle, die die Astra-Modelle sind, die auf der T98-Plattform basieren. Dazu gehören Modelle zwischen 1998 und 2009. Dies ist der Zeitraum, in dem der Astra G verwendet wurde.

  • Motorentyp

    Die Opel Astra G Modelle haben unterschiedliche Motoroptionen. Achten Sie bei der Auswahl eines Modells auf die Motortypen und nicht auf die Ausstattungslinien. Berücksichtigen Sie zunächst die Benzinmotoren, da sie häufiger sind. Dazu gehören der 1,2 L XEP I4, 1,4 L XEP I4, 1,6 L XEC I4 und 1,8 L XEI I4. Auch Dieselmotoren wie der 1,7 L Y17DTH I4 und der 1,9 L Z19DT I4 sind wichtig.

  • Marktnachfrage

    Obwohl Opel eine bekannte Automarke ist, ist sie vor allem auf dem europäischen Markt bekannt. Bestimmen Sie den Zielmarkt und die Region, in der die Teile verkauft werden. Dies hilft, die Nachfrage und die Auswahl des Modells zu bestimmen.

  • Verfügbarkeit von Teilen

    Einige Astra G Teile könnten schwer zu finden sein, insbesondere bei weniger verbreiteten Modellen oder Ausstattungslinien. Überprüfen Sie die Verfügbarkeit der Teile, um sicherzustellen, dass sie zuverlässig beschafft werden können.

  • Zustand

    Opel Astra G Teile in gutem Zustand haben einen besseren Wiederverkaufswert. Achten Sie auf Teile mit minimaler Abnutzung und Beschädigung.

  • Servicehistorie

    OEM-Teile haben einen besseren Wiederverkaufswert. Nachrüstteile sind jedoch ebenfalls zum Wiederverkauf geeignet, da sie einen bestehenden Markt haben.

  • Wettbewerbsfähige Preise

    Analysieren Sie den Markt und bestimmen Sie den richtigen Preis für jedes Teil. Dies hilft, die Gewinnmarge zu bestimmen.

Wie man selbständig Teile des Opel Astra G 1998 ersetzt

Einige Teile des Opel Astra G 1998 können auf DIY-Weise ersetzt werden. Vor dem DIY-Prozess ist es wichtig, das Benutzerhandbuch zu lesen und zu verstehen, wie der Austausch durchgeführt wird.

Die Motorenteile des Opel Astra haben unterschiedliche Komplexitätsgrade, wenn es um DIY-Austausche geht. Zum Beispiel ist der Austausch des Motorölfilters relativ einfach und kann mit einfachen Werkzeugen durchgeführt werden. Aufgaben wie der Austausch des Zahnriemens erfordern jedoch mehr Fachkenntnisse und spezielle Werkzeuge. Daher sind DIY-Austausche von Motorenteilen ratsam, sofern die Fähigkeiten vorhanden sind und die Aufgabe im eigenen Fachbereich liegt.

Bei DIY-Austausch von Teilen sollten qualitativ hochwertige Nachrüstteile verwendet werden, die den Branchenstandards entsprechen. Stellen Sie sicher, dass das Ersatzteil mit den motortechnischen Spezifikationen des Astra G kompatibel ist. Konsultieren Sie das Servicehandbuch oder Online-Ressourcen, um Teilenummern und Spezifikationen zu bestätigen.

Die Federungsteile des Opel Astra G 1998 bieten verschiedene DIY-freundliche Ersatzoptionen. Komponenten wie Stoßdämpfer und Querlenker sind oft für eine unkomplizierte Installation konzipiert. Hersteller liefern detaillierte Anleitungen für DIY-freundliche Teile, was es erleichtert, Federungsupgrades durchzuführen.

Die Innenausstattungen des Opel Astra G 1998, wie Fußmatten, Sitzbezüge und Sonnenschutz sind in der Regel leicht zu installieren. Der DIY-Austausch dieser Zubehörteile kann die Ästhetik des Fahrzeuginnenraums verbessern und zusätzlichen Komfort bieten.

Karosserieteile und Zubehör des Opel Astra G 1998, wie Türspiegel, Aufkleber und Verkleidungsteile, sind oft für den DIY-Austausch ausgelegt. Die Hersteller bieten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die es einfach machen, die äußere Erscheinung des Fahrzeugs anzupassen.

Vor Beginn einer DIY-Ersetzung sollten die erforderlichen Werkzeuge, einschließlich Schraubenschlüssel, Steckschlüsseleinsätze, Zangen, Schraubendreher und alle speziellen Werkzeuge, die für die jeweilige Aufgabe benötigt werden, gesammelt werden. Beachten Sie die Sicherheitsvorkehrungen, wie die Verwendung von Wagenhebern beim Arbeiten unter dem Fahrzeug, das Tragen von Schutzbrillen und den verantwortungsvollen Umgang mit Werkzeugen.

Fragen und Antworten

Q1: Was ist der Opel Astra G?

A1: Der Opel Astra G ist ein kleines Familienauto, das von General Motors unter der Marke Opel von 1998 bis 2009 produziert wurde. Es war der Nachfolger des Astra F und wurde 1998 eingeführt. Der Astra G wurde von einem Team von Opel-Ingenieuren und -Designern in Deutschland entworfen und basiert auf der GM Delta-Plattform.

Q2: Welche Bedeutung hat das Jahr 1998 für den Opel Astra G?

A2: Das Jahr 1998 ist für den Opel Astra G von Bedeutung, da es die Einführung des Modells markiert. Seitdem hat Opel die Astra-Serie weiterhin als beliebtes Auto produziert und verkauft.

Q3: Was ist der Opel Astra G 1998?

A3: Der Opel Astra G 1998 ist ein kleines Familienauto, das von General Motors unter der Marke Opel produziert wurde. Es wurde 1998 eingeführt und bis 2009 hergestellt. Der Astra G wurde von einem Team von Ingenieuren und Designern in Deutschland entworfen und basiert auf der GM Delta-Plattform.