Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Eine für alle sender empfänger

(234 Produkte verfügbar)

Über eine für alle sender empfänger

Arten von One for All Sender-Empfängern

Ein One for All Sender-Empfänger ist ein Gerät, das sowohl Signale senden als auch empfangen kann. Es gibt verschiedene Arten von Sendern und Empfängern, die grob nach der Art des Signals, das sie verarbeiten, klassifiziert werden können. Dazu gehören drahtlose und verkabelte Sender und Empfänger.

  • RF-Sender-Empfänger

    Das RF-Gerät (Radiofrequenz) funktioniert, indem es Funkwellen über kurze Entfernungen sendet und empfängt. Diese Geräte werden verwendet, um elektronische Geräte wie Drohnen, Autos, Schlösser usw. zu steuern. Ihre Reichweite hängt von der Frequenz ab, wobei höhere Frequenzen eine größere Reichweite haben. Sie sind für längere Distanzen zuverlässiger.

  • IR-Sender-Empfänger

    Das IR-Gerät verwendet Infrarotlichtwellen, um Signale zu senden und zu empfangen. Es sendet moduliertes Infrarotlicht, das von einer Photodiode/einem Wandler im Empfängergerät empfangen wird. Dieses System wird bei Fernbedienungen verwendet, bei denen der Sender in der Nähe des Empfängers ist. Sie können nicht für die Kommunikation über große Entfernungen verwendet werden, da Hindernisse/unsichtbares Licht das Infrarotsignal stören.

  • Bluetooth-Sender-Empfänger

    Bluetooth-Technologie ermöglicht die Übertragung und den Empfang von Daten über kurze Entfernungen. Ein Bluetooth-Sender wandelt eingehendes Audio in ein Bluetooth-Signal um, während der Empfänger dieses Signal auffängt und über angeschlossene Geräte wiedergibt. Es überwindet die Einschränkungen von IR, indem es die Kommunikation durch Wände und Böden innerhalb einer Reichweite von 10 Metern ermöglicht. Das Gerät funktioniert mit jedem kompatiblen Bluetooth-fähigen Gerät und ist somit eine bequeme Möglichkeit zur drahtlosen Audioübertragung.

  • Wi-Fi-Sender-Empfänger

    One for All Wi-Fi-Sender-Empfänger wandeln Audio/Video-Signale in ein Format um, das über ein drahtloses Netzwerk übertragen werden kann, und umgekehrt. Sie ermöglichen das Streamen von Inhalten von Quellen wie Smartphones, Tablets oder Laptops zu Fernsehern, Lautsprechern oder anderen A/V-Geräten, die mit dem Netzwerk verbunden sind. Das Gerät nutzt ein drahtloses Netzwerk, um Signale zu senden und zu empfangen, was eine größere Reichweite und Bandbreite bietet.

  • HDMI-Sender-Empfänger

    Das HDMI-Gerät (High-Definition Multimedia Interface) kann sowohl ein HDMI-Signal senden als auch empfangen. Das Signal umfasst Video/Audio und wird in der Regel verwendet, um eine HDMI-Quelle wie eine Spielekonsole mit einem HDMI-Display wie einem Fernseher zu verbinden. Sie können auch in Audio-Setups verwendet werden. Bei traditionellen HDMI-Setups überträgt das Kabel das Signal von der Quelle zum Display, während der Splitter das Signal an mehrere Displays sendet. Die Teile des Systems ändern die Art und Weise, wie das HDMI-Signal übertragen wird.

  • AV-Sender-Empfänger (Audio/Video)

    Der AV-Sender/Empfänger nimmt eine Quelle, die Audio/Video-Signale trägt, wie z. B. einen DVD-Player oder ein Streaming-Gerät, und sendet diese Signale an einen AV-Receiver, der diese dann auf dem Fernseher wiedergibt. Diese Sender werden häufig über HDMI (für Audio und Video) mit dem Quellgerät und über Wi-Fi oder Bluetooth mit dem Empfänger verbunden.

Merkmale und Funktionen

Einige ausdrückliche Präferenzen hinsichtlich der Merkmale von Sendern und Empfängern umfassen Klangqualität, Einfachheit, Langlebigkeit und Reichweite. Sender und Empfänger haben zahlreiche Funktionen, die die Leistung beeinflussen. Dazu gehören:

  • Frequenzbereich

    Die Frequenzbereiche von Sendern und Empfängern variieren stark. Sender können niedrigere Frequenzen wie FM 2 – 50 MHz, FM 72 – 76 MHz oder FM 124 – 135 MHz verwenden. Diese können verwendet werden, um innerhalb oder außerhalb eines Gebäudes zu senden. Die Frequenz hängt von den Vorschriften und der Anwendung ab. Ein One for All Sender-Empfänger kann bei FM 300 MHz bis 3000 MHz arbeiten und damit einen großen Bereich abdecken.

    Die Sende-Frequenz hängt von den Anwendungsbedürfnissen ab, z. B. verwenden AM-Radiosender 535 kHz bis 1700 kHz, während FM-Sender 87,5 MHz bis 108 MHz verwenden. Der MHz-Frequenzbereich für drahtlose Mikrofon-Sender liegt zwischen 174 und 216 MHz, variiert aber je nach lokalen Gesetzen und Vorschriften.

  • Kanal

    Sender und Empfänger arbeiten in der Regel auf einem Kanal, aber Mehrkanaloptionen sind verfügbar. Sie ermöglichen es dem Gerät, den Kanal für Anwendungen wie gleichzeitige drahtlose Übertragung oder Kompatibilität mit Geräten verschiedener Marken zu wechseln.

    Mehrkanalemfänger können mehrere Sendersignale auf separaten Kanälen für Misch- oder Schaltanwendungen empfangen. Sie haben die Möglichkeit, zwischen mehreren Eingangsquellen wie Audio-Receivern zu wechseln oder diese auszuwählen.

    Mehrkanalsender können ein einzelnes Signal gleichzeitig an verschiedene Empfänger oder an ein einzelnes Gerät senden, das ein Ausgangssignal in mehrere Ausgangssignale umwandeln kann.

  • Modulationstechnik

    Die Modulationstechniken von Sendern variieren je nach Verwendungszweck. Analoge Modulationstechniken wie Amplitudenmodulation oder Frequenzmodulation werden oft in älteren Systemen verwendet. Neuere Systeme verwenden möglicherweise digitale Modulationstechniken wie Pulsweitenmodulation (PWM), Frequenzumtastung (FSK), Phasenverschiebungsmodulation (PSK) oder Quadraturamplitudenmodulation (QAM).

    Die Modulationstechnik wirkt sich auf die Leistung und die Merkmale des PMR446-Radios aus, einschließlich Reichweite, Klarheit, Stromverbrauch und Robustheit gegenüber Störungen.

  • Sendeleistung

    Die effektive Sendeleistung hängt von den Anwendungsbedürfnissen ab. Niedrigstromoptionen (1 mW oder weniger) eignen sich für die Übertragung über kurze Entfernungen. Hochleistung (10 mW - 100 mW oder mehr) bietet eine Übertragung über längere Entfernungen. Die Sendeleistung beeinflusst Reichweite, Eindringtiefe und Akkulaufzeit.

  • Kompatibilität und Standards

    Ein One for All Sender-Empfänger kann je nach Kompatibilität und Standards mit verschiedenen Geräten und Marken arbeiten. Diese können unter anderem Bluetooth, Wi-Fi, FM, AM, ISM-Band umfassen. Industriestandards wie FCC-, CE- und IC-Zertifizierungen gewährleisten Kompatibilität und Interoperabilität. Die Kompatibilität mit Geräten wie Smartphone-Sendern verbessert die Funktionalität. Die Kompatibilität mit Zubehör wie Batterien, Ladegeräten, Adaptern und Hüllen ist ebenfalls wichtig.

  • Größe und Gewicht

    Die Tragbarkeit und Integration in die Anwendungsumgebung erfordern die Berücksichtigung von Größe und Gewicht. Mini-Sender- und Empfängeroptionen sind kompakt und leicht, während andere Sender und Empfänger sperriger und komplexer sind.

  • Reichweite

    Die Reichweite ist ein wesentliches Merkmal jedes Senders und Empfängers. Typische Reichweiten liegen bei 50 m, 1000 m oder 500 m, können aber für freie Flächen länger sein (bis zu 10 km). Hindernisse im Übertragungsweg wie Gebäude schwächen das Signal und verringern die Reichweite.

  • Empfängerempfindlichkeit

    Die Fähigkeit, niedrige Signalpegel zu erkennen, hängt von der Empfängerempfindlichkeit ab. Eine hohe Empfindlichkeit kann Reichweite und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen verbessern. Faktoren, die die Empfindlichkeit beeinflussen, sind erhöhte Boden- oder offene Deckenempfindlichkeit, ALC-Schaltungsdesign und Empfindlichkeit gegenüber wasserdichten oder robusten Empfängern.

  • Stromversorgung

    Sender und Empfänger können mit AC-Strom oder wiederaufladbaren und nicht wiederaufladbaren Batterien betrieben werden. Stromversorgungsoptionen umfassen USB-Stromeingang, proprietäre AC-Netzteile, Batteriebetrieb, Alkaline-Batterien sowie AA- oder AAA-Batterien. Die Stromversorgung wirkt sich auf die Tragbarkeit, die Laufzeit und die Vielseitigkeit aus.

Szenarien

Der One for All Sender-Empfänger hat vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Er kann übertragen und in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden. Hier ist ein detaillierter Überblick über die Anwendungsszenarien:

  • Drahtlose Audioübertragung

    Eines der faszinierenden Merkmale des One for All Sender-Empfängers ist, dass er Audiosignale drahtlos übertragen kann. Das Gerät kann Streaming-Musik, MP3 oder UKW-Radio von einem Smartphone oder Tablet an einen beliebigen Bluetooth-Empfänger senden. Daher kann es verwendet werden, um einen digitalen Mediaplayer mit einer Heimstereoanlage zu verbinden, Audio an Bluetooth-Lautsprecher zu übertragen oder ein drahtloses Audiosystem für mehrere Empfänger zu erstellen.

  • Musik-Streaming

    One for All Sender und Empfänger ermöglichen es Benutzern, Musik von einem Smartphone auf eine HiFi-Anlage zu streamen. Dieses Gerät eignet sich auch zum Streamen von Online-Musik von beliebten Websites wie Spotify, YouTube und Pandora. Daher ist es möglich, Musik auf dem Telefon anzuhören und diese drahtlos an Heimlautsprecher oder Stereoanlagen zu übertragen.

  • Integration ins Heimkino

    Das Gerät kann verwendet werden, um ein Heimkinosystem zu erstellen, das drahtlos verbunden ist. Es kann Audio vom Fernseher oder anderen Videoquellen empfangen und an Surround-Lautsprecher oder externe Audiosysteme übertragen. Diese Integration verbessert das Kinoerlebnis, indem Kabel eliminiert werden und gleichzeitig hochwertige Audioqualität erhalten bleibt.

  • Übertragung an mehrere Empfänger

    Das Gerät kann Audio von einer Quelle empfangen und gleichzeitig an mehrere Empfänger übertragen. So kann es beispielsweise Musik gleichzeitig an Bluetooth-Lautsprecher senden. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, nahtloses Audio-Streaming in verschiedenen Räumen oder Bereichen zu genießen. Es kann auch für Mehrraumhören oder Partysituationen verwendet werden.

  • Erweiterung des Sprachassistenten

    Ein One for All Sender-Empfänger kann die Reichweite von Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant erweitern. Er empfängt Sprachbefehle von Lautsprechern und kann diese beantworten, wenn sich der Benutzer in einem anderen Raum befindet. Wenn der Benutzer dem Sprachassistenten einen Befehl erteilt, kann dieser vom Sender empfangen werden. Die Antwort kann auch vom Sender empfangen werden, was die Funktionen des Sprachassistenten verbessert.

So wählen Sie einen One for All Sender-Empfänger

  • Kompatibilität:

    Das Wissen, welches System verwendet werden soll, ist entscheidend bei der Entscheidung über die Kompatibilität. Wenn Sie einen Sender kaufen, stellen Sie sicher, dass das von ihm unterstützte System mit dem System des Empfängers übereinstimmt. Beispielsweise kann ein Sender, der HTS unterstützt, keine Signale an einen Empfänger senden, der nur HTS-Kompatibilität bietet. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Bereiche, in denen der Empfänger platziert werden kann, eine ausreichende Abdeckung vom Sender haben.

  • Reichweite:

    Die Bestimmung der erforderlichen Reichweite ist ein wichtiger Schritt im Entscheidungsprozess. Denken Sie daran, dass Hindernisse wie dicke Wände und Metall Signale schwächen oder die Reichweite begrenzen können. Berücksichtigen Sie dies daher bei der Auswahl der Reichweitenanforderungen. Wenn die Geräte im Freien verwendet werden sollen, stellen Sie sicher, dass Sie einen Sender erhalten, der die für den Außeneinsatz erforderliche Reichweite unterstützt.

  • Qualität:

    Wenn es um Sender-Empfänger-Systeme geht, egal ob One for All oder nicht, möchten Käufer sicherstellen, dass sie die bestmögliche Audio- und Videoqualität erhalten. Nehmen Sie sich Zeit, subjektive Benutzerbewertungen zu lesen und nach Auszeichnungen für Signaltreue und Transkodierfunktionen zu suchen. Das bedeutet, dass Klarheit von Ton und Bild ohne Verlust oder Fehler Priorität haben sollte. Die Kosten sollten bei der Entscheidung für ein Übertragungssystem nicht über die Qualität gestellt werden.

  • Übertragungstechnologien:

    Bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen, sollten Sie die Technologien, die beim Senden von Signalen verwendet werden, genau prüfen. One-for-All-Systeme verwenden in der Regel RF oder IR, aber die Art der Technologie zu bestätigen, ist entscheidend. Stellen Sie sicher, dass sie mit den Geräten und Systemen kompatibel ist, die Sie besitzen. Stellen Sie sicher, dass RF Hindernisse wie Wände und Möbel überwinden kann. IR benötigt eine direkte Sichtverbindung.

  • Preis und Budget:

    Die Festlegung eines Budgets und einer Preisspanne ist entscheidend für jeden Kauf. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Modelle und überprüfen Sie deren Funktionen sowie die Leistung, um sicherzustellen, dass der Wert maximiert wird. Es ist wichtig, die Überprüfungsphase nicht zu überspringen und den Wert für Leistung und Funktionsumfang zu gewährleisten.

Fragen & Antworten

F: Kann ein Benutzer einen Sender und Empfänger mit demselben System verbinden?

A: Nein, da Sender und Empfänger separate Systeme sind. Der Sender sendet das Signal, und der Empfänger empfängt es.

F: An wie viele Geräte kann ein One for All Sender und Empfänger angeschlossen werden?

A: Das hängt vom System ab. Einige Systeme ermöglichen es Benutzern, viele Geräte anzuschließen, während andere nur die gleichzeitige Verbindung eines Geräts zulassen.

F: Wie groß ist die Reichweite eines One for All Sender-Empfängers?

A: Die Reichweite beträgt oft bis zu 30 Meter. Dies kann jedoch je nach Hindernissen zwischen Sender und Empfänger variieren.

F: Kann jeder einen One for All Sender-Empfänger mit einem Smartphone oder Tablet verwenden?

A: Ja, aber nur, wenn das Gerät mit dem Sender kompatibel ist. So kann der Benutzer Musik und andere Audios an den Empfänger senden.