(29 Produkte verfügbar)
Der Ölfilter für BMW 11427808443 unterstützt den Automotor, indem er Verunreinigungen aus dem Motoröl entfernt. Dies schützt wiederum die internen Motorteile vor Abnutzung und erhöht damit die Lebensdauer des Motors. Der Ölfilter ist ein wichtiger Bestandteil des Ölfiltrationssystems, das einen stetigen Ölfluss durch den Motor sicherstellt. Aufgrund der Bedeutung des Ölfilters ist es notwendig, sich über die verschiedenen Typen im Klaren zu sein, um besser zu verstehen, wie sie funktionieren.
Schraubölfilter:
Der Schraubölfilter ist der am häufigsten verwendete Ölfilter in modernen Fahrzeugen. Dieser Ölfilter verwendet einen Metallbehälter, der das Filtermaterial enthält. Der Behälter ist mit dem Filtermaterial gefüllt, und die Ein- und Auslassöffnungen sind an der Basis des Filters angebracht. Schraubölfilter sind so konzipiert, dass sie auf einer Montagefläche mit einem Gewindeanschluss aufgeschraubt werden. Um den Ölfilter zu entfernen, wird ein spezielles Werkzeug verwendet, um ihn zu lösen. Der Schraubölfilter gibt es in drei verschiedenen Typen: Spin-On, Cartridge und Bajonett.
Spin-On Ölfilter:
Spin-On Ölfilter werden in einem Schraubanschluss installiert. Der Filter ist mit einer Gummidichtung sealisiert, um Leckagen zu verhindern. Diese Art von Ölfilter ist für einen einfachen und schnellen Austausch konzipiert.
Cartridge-Ölfilter:
Statt einen Filterelement mit einer Dichtung zu verwenden, verwendet ein Cartridge-Ölfilter ein Filterelement mit einem Dichtungsring. Dieser Ölfilter ist in einem Gehäuse fest eingekapselt, das für Wartungsarbeiten geöffnet werden kann. Der Filter und der Dichtungsring sind an einem abnehmbaren Deckel montiert, was den Austausch erleichtert.
Bajonett-Ölfilter:
Dieser Ölfilter wird mit einer Bajonettverbindung befestigt. Ein spezialisiertes Werkzeug wird verwendet, um den Filter von der Montage zu entfernen. Dieser Filter wird in Hydrauliksystemen eingesetzt.
Ölfilter-Werkzeug:
Ein Ölfilter-Werkzeug ist ein Werkzeug, das zum Entfernen und Montieren von Ölfiltern verwendet wird. Es gibt verschiedene Arten von Ölfilter-Werkzeugen, wie z. B. Band-, Kappen-, Ketten- und Krallenwerkzeuge. Das Bandwerkzeug hat ein Gummi- oder Stoffband, das den Filter greift. Das Kappenwerkzeug passt in die Mutter oder Schraube. Das Krallenwerkzeug hat drei Krallen, die den Filter halten.
Im Folgenden sind die Spezifikationen und Wartungstipps für den Ölfilter für BMW 11427808443 aufgeführt.
Spezifikationen
Die Ölfilterpatrone besteht aus hochwertigen Materialien für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Der Druckabfall- und Platzen-Test zeigen, dass dieser Ölfilter dem Stress der Ölfiltration standhalten kann. Der Ölfilter verwendet eine Filtrationsgenauigkeit von 25um, sodass er kleine Verunreinigungen im Öl entfernen kann. Der Ölfilter hat einen Durchfluss von 25l/h, was einen konstanten Ölfluss durch den Filter gewährleistet. Die Kapazität von 18g bedeutet, dass der Ölfilter erhebliche Verunreinigungen halten kann, bevor ein Austausch erforderlich wird. Der Kollapsdruck von 7 bar stellt sicher, dass der Ölfilter hohen Drücken standhalten kann, ohne zusammenzubrechen. Der Ölfilter ist mit verschiedenen Motorölen kompatibel, einschließlich konventioneller, synthetischer und gemischter Öle. Der Ölfilter ist so konzipiert, dass er die Filtrationsbedürfnisse aller Motorentypen erfüllt, einschließlich Benzin-, Diesel- und Hybridmotoren. Der Ölfilter muss regelmäßig ausgetauscht werden, um seine Wirksamkeit aufrechtzuerhalten. Der empfohlene Austauschintervall liegt zwischen 5.000 und 10.000 Kilometern oder jedes Mal, wenn das Motoröl gewechselt wird. Der Ölfilter kommt außerdem mit einer einjährigen Garantie, die Material- und Herstellungsfehler abdeckt. Die Garantie deckt keine Schäden ab, die durch unsachgemäße Verwendung oder Installation verursacht wurden.
Wartung
Eine regelmäßige Wartung der Ölfilterpatrone ist unerlässlich, um optimale Leistung und Langlebigkeit sicherzustellen. Hier sind einige Wartungstipps:
Die Wahl des richtigen Ölfilters für einen BMW ist entscheidend für die Erhaltung der Motorgesundheit und -leistung. Hier sind einige Tipps zur Berücksichtigung:
Fahrzeugspezifikationen
Berücksichtigen Sie Marke, Modell und Baujahr des Fahrzeugs. Diese Informationen helfen, die Optionen auf Filter zu beschränken, die zum Fahrzeug passen.
Markenreputation
Halten Sie sich an bekannte Marken mit gutem Ruf. Diese Unternehmen haben sich über die Zeit hinweg bewährt.
Preis
Wählen Sie nicht den billigsten Filter. Ein sehr niedriger Preis könnte auf eine geringere Qualität hindeuten. Geben Sie etwas mehr aus, um einen zuverlässigen Filter zu erhalten, der lange hält.
Qualitätsstandards
Suchen Sie nach Filtern, die den Branchenqualitätsstandards entsprechen. Zertifizierungen wie ISO 9001 oder OEM-Zulassung zeigen, dass der Filter nach genauen Spezifikationen hergestellt wurde.
Ölfilterkonstruktion
Achten Sie darauf, aus welchen Materialien der Ölfilter hergestellt ist. Hochwertige Materialien wie mehrschichtige synthetische Medien bieten eine bessere Filtration als billigere Optionen.
Einfachheit der Installation
Wenn Sie den Filter selbst wechseln, wählen Sie einen, der einfach zu installieren ist. Klare Anleitungen und ein Installationsvideo online sind hilfreich.
Garantie
Eine Garantie zeigt Vertrauen in das Produkt. Viele Filter werden mit einer 30-tägigen oder längeren Garantie geliefert. Wenn etwas schiefgeht, wird das Unternehmen es ersetzen.
Bewertungen und Empfehlungen
Überprüfen Sie, was andere Kunden über den Filter sagen. Online-Bewertungen geben Auskunft darüber, wie gut er in der Praxis funktioniert. Freunde, Familie oder Kollegen, die BMWs besitzen, können auch einen guten Filter empfehlen, basierend auf ihren Erfahrungen.
Bevor Sie mit der DIY (Do It Yourself)-Arbeit beginnen, besorgen Sie sich alle notwendigen Werkzeuge, die für das Projekt erforderlich sind. Dazu gehören:
Um den Ölfilter für BMW 11427808443 zu wechseln, befolgen Sie bitte diese Schritte:
Das Fahrzeug vorbereiten
Beginnen Sie, indem Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche parken und die Handbremse anziehen. Sobald das Fahrzeug stabil ist, lösen Sie die Radbolzen und heben das Fahrzeug mit einem Wagenheber an. Entfernen Sie dann das Rad auf der Seite des Ölfilters.
Altes Öl ablassen
Mit einem Wagenheber wird das Auto über den Boden angehoben. Stellen Sie eine Ölauffangwanne unter die Ölwanne und entfernen Sie die Ölablassschraube mit einem Schraubenschlüssel. Lassen Sie das alte Öl vollständig ablaufen, bevor Sie die Ölablassschraube wieder anbringen.
Den alten Ölfilter entfernen
Verwenden Sie ein Torx-Werkzeug, um die Schrauben zu entfernen, die die Spritzschutzverkleidung halten, und nehmen Sie diese ab. Lokalisieren Sie den Ölfilter und entfernen Sie ihn mit einem Ölfilter-Werkzeug. Seien Sie vorsichtig, da sich noch etwas Öl im Filter befinden kann, das auf den Motorraum tropfen könnte.
Den neuen Ölfilter installieren
Nehmen Sie den neuen Ölfilter und füllen Sie ihn mit neuem Öl. Dies hilft, dass das Motoröl schnell fließt, falls das Öl gewechselt wurde. Schrauben Sie den neuen Ölfilter von Hand am Fahrzeug fest. Verwenden Sie kein Werkzeug, um ein Überdrehen zu vermeiden, was zu Leckagen führen kann.
Die Spritzschutzverkleidung wieder installieren
Setzen Sie die Spritzschutzverkleidung wieder ein und schrauben Sie die Schrauben mit einem Torx-Werkzeug fest.
Neues Öl eingießen
Öffnen Sie die Motorhaube und entfernen Sie den Öleinfülldeckel. Gießen Sie neues Öl mit einem Trichter in den Motor. Warten Sie nach dem Eingießen eine Minute und bringen Sie dann den Öleinfülldeckel wieder an.
Q1. Wie oft sollte der Ölfilter gewechselt werden?
A1. In der Regel sollte der Ölfilter jedes Mal gewechselt werden, wenn das Öl gewechselt wird, was normalerweise alle 5.000 bis 7.500 Meilen der Fall ist. Dies kann jedoch je nach Nutzung des Fahrzeugs und Art des verwendeten Öls variieren.
Q2. Kann ich jeden Ölfilter für meinen BMW verwenden?
A2. Während viele Ölfilter erhältlich sind, ist es entscheidend, einen Filter zu wählen, der speziell für den BMW 11427808443 entwickelt wurde. Dies stellt sicher, dass der Filter richtig passt und die Anforderungen des Motors erfüllt.
Q3. Was passiert, wenn der Ölfilter nicht gewechselt wird?
A3. Wenn der Ölfilter nicht gewechselt wird, kann er verstopfen und ineffektiv werden, sodass Schmutz und Verunreinigungen in das Motoröl gelangen. Dies kann im Laufe der Zeit zu einer Abnutzung des Motors und schweren Schäden führen, was die Leistung des Fahrzeugs beeinträchtigt.
Q4. Ist es möglich, den Ölfilter selbst zu wechseln?
A4. Ja, das Wechseln des Ölfilters ist eine Aufgabe, die viele DIY-Enthusiasten bewältigen können. Es ist wichtig, die richtigen Schritte zu befolgen und die richtigen Werkzeuge zu verwenden. Es gibt viele Online-Ressourcen und Tutorials, die durch den Prozess führen können.
Q5. Wo kann ich einen zuverlässigen Ölfilter für meinen BMW kaufen?
A5. Es ist wichtig, eine vertrauenswürdige Quelle zu wählen, sei es ein BMW-Händler, ein Autoersatzteilgeschäft oder seriöse Online-Plattformen wie Cooig.com, um die Qualität und Authentizität des Ölfilters sicherzustellen.