(1800 Produkte verfügbar)
OEM-Drehölfilter werden in Fahrzeugen und anderen Geräten eingesetzt, um Verunreinigungen aus dem Motoröl zu entfernen, wodurch der Motor geschützt und dessen optimale Leistung sichergestellt wird. Der Ölfilter entfernt Partikel, Abfälle und Schmutz aus dem Öl, um zu verhindern, dass diese in den Motor gelangen und Schäden verursachen.
Die Filter werden als Drehfilter bezeichnet, da sie wie ein Flaschenverschluss auf den Motor geschraubt werden. Sie verfügen über gewindeartige Basen, die eine einfache Installation und Demontage mit Handwerkzeugen ermöglichen. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und wurden entwickelt, um auf spezifische Motoren basierend auf ihrer Größe und Gewindesteigung zu passen.
Es gibt drei Haupttypen von OEM-Drehölfiltern:
Vollstromfilter
Vollstromfilter reinigen den gesamten Motorölfluss. Sie sind die am häufigsten verwendeten Drehfilter in Verbrennungsmotoren. Das Öl aus dem Kurbelgehäuse fließt in den Filter und tritt gereinigt in den Motor ein. Da sie den gesamten Ölfluss filtern, stellen sie sicher, dass das gesamte zirkulierende Öl im Motor sauber ist.
Bypassfilter
Bypassfilter werden in Verbindung mit Vollstromfiltern verwendet, um feinere Partikel aus dem Öl zu entfernen. Sie werden in hydraulischen Kreisläufen eingesetzt, bei denen der Ölfluss nicht unterbrochen wird. Der Ölfluss wird zum Bypassfilter umgeleitet, wo er gefiltert wird, bevor er zurück zum ursprünglichen Fluss geleitet wird. Bypassfilter entfernen winzige Partikel und verlängern die Lebensdauer des Öls.
Kombifilter
Kombifilter sind ein Drehölfilter, der sowohl Bypass- als auch Vollstromfilterelemente enthält. Sie reinigen das Öl mit groben und feinen Filtern. Die Kombination beider Filter gewährleistet, dass das Öl sauber ist, bevor es in den Motor gelangt, wodurch die Lebensdauer verlängert und die Leistung verbessert wird.
Ölfilter sind essentielle Komponenten jedes Fahrzeugs. Sie sind dazu konzipiert, Verunreinigungen und Fremdmaterialien aus dem Öl zu filtern und einen reibungslosen Ölfluss im gesamten Motor zu gewährleisten.
Beim Kauf eines Ölfilters ist es wichtig, die Spezifikationen zu verstehen, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen des Zielmarktes entspricht. Hier sind einige gängige Spezifikationen des OEM-Drehölfilters:
Filtrationsgrad
Drehölfilter haben unterschiedliche Filtrationsgrade. Der Filtrationsgrad ist die Fähigkeit eines Filters, Partikel aus dem Öl zu entfernen. Je höher der Filtrationsgrad, desto kleinere Partikel entfernt der Filter. Die meisten Drehölfilter haben einen Filtrationsgrad von 20 bis 40 Mikrometern.
Durchflussrate
Die Durchflussrate ist die Menge an Öl, die innerhalb einer bestimmten Zeit durch den Filter fließt. Höhere Durchflussraten gewährleisten, dass das Öl schnell durch den Filter strömt und der optimale Druck aufrechterhalten wird. Drehölfilter haben Durchflussraten von 25 bis 50 Litern pro Minute.
Druckabfall
Druckabfall ist die Druckreduktion, wenn das Öl durch den Filter fließt. Ein hoher Druckabfall kann den Ölfluss beeinträchtigen und den Motor schädigen. Drehölfilter haben einen Druckabfall von 0,5 bis 2,0 psi.
Platzdruck
Drehölfilter sind so konzipiert, dass sie den hohen Druck des Motors aushalten. Der Platzdruck ist der maximale Druck, den der Filter ohne Versagen bewältigen kann. Der Platzdruck von Drehölfiltern liegt bei 100 bis 200 psi.
Hier sind einige Wartungstipps für Ölfilter:
Beim Sourcing von Ölfiltern für den Wiederverkauf gibt es mehrere Faktoren zu beachten, um die Bedürfnisse des Zielmarktes zu erfüllen. Hier ist ein Leitfaden, der Unternehmen hilft, informierte Entscheidungen zu treffen.
Fahrzeugkompatibilität
Berücksichtigen Sie Marke und Modell des Autos. Verschiedene Fahrzeuge verwenden unterschiedliche Größen und Typen von Ölfiltern. Bieten Sie zunächst Filter an, die für beliebte Fahrzeuge geeignet sind, und erkunden Sie dann Nischenmärkte.
Ölfiltertyp
Berücksichtigen Sie den benötigten Ölfiltertyp. Der Drehfilter ist am weitesten verbreitet, aber einige Fahrzeuge verwenden Kartuschenfilter. Haben Sie verschiedene Arten im Sortiment, um unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.
Markenruf
Setzen Sie auf bekannte Marken mit einem guten Ruf für Qualität. Kunden vertrauen tendenziell Marken, die sie kennen. Berücksichtigen Sie jedoch auch weniger bekannte Marken, die hochwertige Filter zu einem angemessenen Preis anbieten.
Qualität und Standards
Suchen Sie nach Filtern, die den Industriestandards entsprechen. Sie sollten langlebig sein und Verunreinigungen effektiv aus dem Öl entfernen können. Berücksichtigen Sie die Qualität des verwendeten Materials im Filter.
Preis
Finden Sie ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Erschwinglichkeit. Die Großhandelspreise sollten angemessen sein, um eine gute Gewinnspanne zu ermöglichen. Vermeiden Sie jedoch Filter, die zu billig sind, da sie möglicherweise von minderwertiger Qualität sind.
Einfachheit der Installation
Wählen Sie Filter, die einfach zu installieren sind. Komplexe Installationen könnten DIY-Enthusiasten abschrecken. Einige Kunden möchten möglicherweise die Filter selbst installieren, um Kosten zu sparen.
Zuverlässigkeit des Lieferanten
Arbeiten Sie mit seriösen Lieferanten zusammen, die pünktlich liefern können. Die Zuverlässigkeit des Lieferanten ist entscheidend, um den Bestand aufrechtzuerhalten. Lesen Sie Bewertungen und bitten Sie um Referenzen, bevor Sie mit einem Lieferanten eine Partnerschaft eingehen.
Das Wechseln eines OEM-Drehölfilters ist ein einfacher Prozess, der mit einigen grundlegenden Werkzeugen und mechanischem Wissen durchgeführt werden kann. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wechseln eines Drehölfilters:
Benötigte Werkzeuge und Materialien:
Schritte:
Fahrzeug vorbereiten:
Parken Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche und ziehen Sie die Handbremse an. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten warm laufen. Dies macht das Öl dünnflüssiger, was das Abgießen erleichtert.
Altes Öl ablassen:
Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel oder Steckschlüssel, um den Ablassstopfen der Ölwanne zu entfernen. Lassen Sie das alte Öl vollständig in eine Abtropfschale ablaufen. Ersetzen Sie dann den Ablassstopfen.
Alten Ölfilter entfernen:
Verwenden Sie ein Ölfilter-Werkzeug, um den alten Drehölfilter zu lösen und zu entfernen. Seien Sie darauf vorbereitet, dass beim Entfernen des Filters etwas Öl ausläuft.
Neuen Ölfilter installieren:
Tragen Sie eine kleine Menge neuen Öls auf die Gummidichtung des neuen Drehölfilters auf. Dies schafft einen Dichtungsring und erleichtert das Entfernen des Filters in der Zukunft. Schrauben Sie den neuen Filter von Hand auf den Motor, bis die Dichtung Kontakt mit der Oberfläche hat. Ziehen Sie den Filter dann mit dem Ölfilter-Werkzeug um zusätzlich drei Viertel Umdrehung fest.
Mit neuem Öl füllen:
Verwenden Sie einen Trichter, um neues Öl durch die Öleinfüllöffnung in den Motor zu gießen. Überprüfen Sie das Benutzerhandbuch für den richtigen Typ und die richtige Menge an Öl, die verwendet werden soll.
Auf Lecks prüfen:
Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn eine Minute laufen. Überprüfen Sie dann den Ölfilter und den Ablassstopfen auf Anzeichen von Ölverlust.
Altes Öl und Filter entsorgen:
Bringen Sie das alte Öl und den Filter zu einem Recyclingzentrum oder einem Autoteilegeschäft, das Recyclingdienste anbietet.
F1: Wie oft sollte der Ölfilter gewechselt werden?
A1: Der Ölfilter sollte jedes Mal gewechselt werden, wenn ein Ölwechsel stattfindet, typischerweise alle 5.000 bis 7.500 Meilen.
F2: Was passiert, wenn der Ölfilter nicht gewechselt wird?
A2: Das Nicht-Wechseln des Ölfilters kann zu kontaminiertem Motoröl führen, was Motorverschleiß verursachen und im Laufe der Zeit möglicherweise zu motorschäden führen kann.
F3: Gibt es verschiedene Arten von Ölfiltern?
A3: Ja, es gibt mehrere Arten von Ölfiltern, darunter Drehfilter, Kartuschenfilter und magnetische Ölfilter, von denen jeder seine eigenen Vorteile hat.
F4: Kann ein gebrauchter Ölfilter wiederverwendet werden?
A4: Nein, es wird nicht empfohlen, einen alten Ölfilter wiederzuverwenden, da er möglicherweise beeinträchtigt ist und keine angemessene Filtration bieten kann.
F5: Was ist die Funktion des Ölfilters in einem Fahrzeug?
A5: Der Ölfilter reinigt das Motoröl, indem er Verunreinigungen und Rückstände entfernt, um eine reibungslose Motorleistung und Langlebigkeit sicherzustellen.