All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über oa stahl boden

Arten des OA-Stahlbodens

Stahlbodenbelag ist der Prozess, bei dem Stahldeckungen verwendet werden, um den Boden eines Gebäudes zu bilden. Der Stahlbelag dient als dauerhafte Schalung für Beton. Er hilft, den nassen Beton während des Gießens und der Aushärtung zu stützen. Sobald der Beton erhärtet, schafft der Stahlbelag einen soliden und sicheren Boden.

Bodenbeläge finden in der Bauindustrie viele Anwendungen. Sie werden häufig in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden eingesetzt. Der Stahlbodenbelag verbessert die strukturelle Integrität eines Gebäudes. Er erhöht die Tragfähigkeit und Stabilität der Böden.

Stahlbodenbeläge gibt es in verschiedenen Arten. Jede von ihnen hat einzigartige Eigenschaften und Anwendungen. Hier sind einige davon:

  • Kompositbodenbelag: Diese Art von Belag besteht aus Stahl und Beton. Sie wird als Kompositbelag bezeichnet, da Stahl und Beton zusammenarbeiten, um die Last zu tragen. Der Stahlbelag hat Rippen oder Rillen. Diese Rippen helfen, sich mit dem Beton zu verbinden. Wenn der Beton aushärtet, bildet er einen soliden Boden, der Gewicht tragen kann. Kompositbodenbeläge sind beliebt für mehrstöckige Gebäude wie Büros und Wohnungen. Sie sind einfach zu installieren und bieten stabile Böden.
  • Nicht-komposit Bodenbelag: Der nicht-komposite Bodenbelag besteht nur aus Stahl. Im Gegensatz zum kompositen Belag gibt es keinen Beton. Der Stahlbelag trägt allein die Last. Diese Art von Belag wird für Dächer und Böden verwendet, die eine leichte Unterstützung benötigen. Er ist einfach zu installieren und kostengünstig.
  • Cellularbodenbelag: Cellularbodenbelag ist eine spezielle Art von kompositem Belag. Er besteht aus Stahlblechen mit vielen runden Löchern. Diese Löcher bilden ein Netzwerk von Zellen im Inneren des Belags. Nachdem der Beton aushärtet, entsteht ein starker und stabiler Boden. Der Vorteil des Cellularbodenbelags ist, dass er Geräusche reduziert. Die Zellen im Inneren helfen, Schall zu absorbieren. Dies macht ihn beliebt für Büros und Schulen, die ruhige Räume benötigen.
  • Langspanbodenbelag: Wie der Name schon sagt, kann der Langspanbodenbelag lange Distanzen zwischen den Trägern unterstützen. Er besteht aus starkem Stahl mit einem tiefen Profil. Dies ermöglicht es dem Boden, mehr Gewicht zu tragen, ohne zusätzliche Unterstützung in der Mitte zu benötigen. Langspanbodenbelag ist ideal für Lagerräume und Parkplätze. Er schafft offene Räume ohne viele Säulen im Weg.

Funktionen und Eigenschaften von OA-Stahlböden

Stahlböden haben viele Funktionen und Eigenschaften, die sie zu einer guten Wahl für den Einsatz in Gebäuden machen. Einige davon sind:

  • Haltbarkeit

    Stahlbodenplatten sind langlebig. Sie können schweren Lasten standhalten und werden in sehr hohen Gebäuden eingesetzt. Die Festigkeit des Stahls sorgt dafür, dass er sich nicht leicht verbiegt oder bricht. Da Stahl stark ist, werden die Böden nicht schnell beschädigt. Sie können lange halten, ohne dass Reparaturen oder ein Austausch nötig sind.

  • Korrosionsbeständigkeit

    Feuerverzinkte Stahlbodenplatten haben eine gute Resistenz gegen Rost und Korrosion. Sie sind durch einen Prozess namens Verzinkung mit Zink beschichtet. Diese Zinkbeschichtung hilft, den Stahl vor Feuchtigkeit, Wasser und Luft zu schützen. Wenn der Stahl Wasser oder Luft ausgesetzt ist, kann er anfangen zu rosten. Die Zinkbeschichtung verhindert dies lange Zeit. Aufgrund der Beschichtung rosten die Stahlböden nicht leicht.

  • Tragfähigkeit

    Stahl ist sehr gut darin, Gewicht zu tragen. Er biegt sich, verdreht sich oder bricht nicht, wenn zusätzliches Gewicht hinzugefügt wird. Das bedeutet, dass Stahlböden schwere Lasten ohne Beschädigung unterstützen können. Die Stärke und Stabilität des Stahls sorgt dafür, dass die Böden auch bei schweren Lasten stark bleiben. Sie sind geeignet für Gebäude, die viele Dinge tragen müssen.

  • Feuerbeständigkeit

    Stahlbodenplatten sind gut darin, Feuer zu widerstehen. Stahl brennt nicht und entzündet sich nicht leicht. Er beginnt erst bei sehr hohen Temperaturen zu schmelzen. Das bedeutet, dass Stahlböden die Ausbreitung von Feuer verlangsamen und den Menschen mehr Zeit zum Entkommen geben. Sie schützen auch das Gebäude eine Zeit lang vor Schäden.

  • Geringer Wartungsaufwand

    Stahlböden sind einfach zu warten. Sie benötigen im Laufe der Jahre nicht viel Reinigung oder Pflege. Der Stahl ist auch korrosionsbeständig, sodass sich die Eigentümer keine Sorgen über Beschädigungen der Böden machen müssen. Da die Böden stark und langlebig sind, werden sie nicht leicht beschädigt. Dies spart den Eigentümern Zeit und Geld, da sie die Böden nicht reparieren oder ersetzen müssen.

  • Gestaltungsfreiheit

    Stahlbodenplatten ermöglichen Architekten und Bauherren, kreativ zu sein und viele verschiedene Arten von Böden zu entwerfen. Es gibt viele Arten von Stahlbodenplatten, wie Gitterböden, Riffelplattenböden und andere. Stahlböden können an jede Form oder Stil eines Gebäudes angepasst werden. Stahl kann in vielen Farben und Mustern fertiggestellt werden. Dies lässt die Böden mit dem Design des Gebäudes übereinstimmen.

Szenarien für OA-Stahlböden

Stahlbodenbeläge haben zahlreiche Anwendungen in verschiedenen Branchen und für verschiedene Zwecke. Hier sind einige gängige Anwendungen:

  • Industrielle Gehwege und Plattformen

    Stahlbodenplatten werden in Fabriken, Kraftwerken, Raffinerien und Chemiewerken eingesetzt.

    Sie ermöglichen es den Arbeitern, sicher über Maschinen, Rohre und andere Infrastrukturen zu gehen. Dies ist auf ihre hohe Tragfähigkeit und Rutschfestigkeit zurückzuführen.

  • Gebäude und Parkgaragen

    Diese Stahlbodenplatten sind für Gewerbe- und Wohngebäude geeignet. Sie schaffen Balkone, Parkplätze und tragende Dächer.

    Sie ermöglichen natürliches Licht und Luftzirkulation in den unteren Ebenen und in Bereichen, in denen die Bauvorschriften dies zulassen.

  • Belastbare Fußgängerbereiche

    Stahlböden sind ideal für Bereiche mit hohem Fußgängerverkehr und schweren Maschinen. Zum Beispiel in Einkaufszentren, Flughäfen, Ausstellungshallen und Sportstätten.

    Beispiele sind feuerverzinkte Stahlgitterböden und Edelstahlbodenplatten, die langlebig und pflegeleicht sind.

  • Landwirtschaftliche Umgebungen

    Stahlbodenplatten werden in Ställen, Tierschutzunterkünften und Lagerhäusern für landwirtschaftliche Geräte eingesetzt. Sie bieten eine saubere, hygienische Oberfläche, die leicht gewaschen und gewartet werden kann.

  • Abwasserbehandlungsanlagen

    Diese Bodenplatten werden auch in industriellen Umgebungen eingesetzt. Beispielsweise auf Milchviehbetrieben, Tierfütterungsbetrieben und Kläranlagen.

    Stahlböden können korrosiven Umgebungen und intensiven Reinigungsverfahren standhalten.

  • Maritime Anwendungen

    Stahlböden werden in Schiffen, Booten und Offshore-Anlagen eingesetzt. Sie sind resistent gegen Wasser, Salz und raue Wetterbedingungen. Dies macht sie ideal für den Einsatz in maritimen Umgebungen.

  • Temporäre Bodenlösungen

    Stahlbodenplatten können schnell montiert und demontiert werden. Dies macht sie geeignet für temporäre Gehwege, Veranstaltungsräume und Baustellenböden.

  • Außenanwendungen

    Diese Bodenplatten werden in Außenpatios, Decks und Aussichtplattformen in öffentlichen und privaten Räumen verwendet. Sie sind langlebig, rutschfest und ermöglichen eine einfache Entwässerung.

  • Architektonische und Designmerkmale

    Architekten und Designer verwenden oft Stahlbodenplatten wegen ihrer ästhetischen Anziehungskraft. Zum Beispiel, das moderne industrielle Aussehen und die Lichtdurchlässigkeit in zeitgenössischen Gebäuden.

Wie wählt man OA-Stahlböden aus?

Es gibt mehrere Faktoren, die ein Käufer beim Kauf von Stahlböden berücksichtigen sollte. Hier sind einige davon:

  • Tragfähigkeit

    Stahlgitterböden sollten das Gewicht des Gebäudes, ihr eigenes Gewicht und jedes zusätzliche Gewicht tragen können. Dazu gehören Personen, Möbel und andere Dinge. Verschiedene Arten von Stahlböden haben unterschiedliche Tragfähigkeiten. Überprüfen Sie daher, ob die Tragfähigkeit den Anforderungen des Gebäudes entspricht.

  • Korrosionsbeständigkeit

    Böden aus feuerverzinktem Stahl oder mit Epoxid-/Lackbeschichtung widerstehen Rost besser. Dies ist wichtig für den langfristigen Einsatz, insbesondere in feuchten Bereichen. Berücksichtigen Sie die Umgebung, in der der Stahlboden installiert wird. Wird er Feuchtigkeit, Chemikalien oder rauen Wetterbedingungen ausgesetzt sein? Wählen Sie einen Stahlsorte mit der richtigen Beschichtung oder Behandlung zur Rostverhinderung.

  • Qualität des Stahls

    Hochfeste Stahlgüten wie S235, S275 oder S355 bieten eine bessere Haltbarkeit. Fragen Sie nach der Stahlgüte, die in den Bodenplatten verwendet wird. Höhere Güten bedeuten einen langlebigeren Boden.

  • Sicherheitsmerkmale

    Achten Sie auf Merkmale wie rutschfeste Oberflächen, feuerfeste Beschichtungen und schlagfeste Platten. Stahlbodenoptionen kommen mit Sicherheitsmerkmalen. Dazu gehören rutschfeste Oberflächen, feuerfeste Beschichtungen und schlagfeste Platten. Wählen Sie die Optionen aus, die am besten zu den Sicherheitsbedürfnissen des Gebäudes passen.

  • Installationsanforderungen

    Berücksichtigen Sie die Installationsbedürfnisse. Einige Arten von Stahlböden erfordern spezielle Werkzeuge oder qualifizierte Arbeitskräfte. Andere sind einfacher zu installieren. Wählen Sie die Art, die am besten zum Budget und Zeitrahmen des Projekts passt.

  • Langzeitkosten

    Obwohl Stahlböden möglicherweise höhere Installationskosten verursachen, halten sie lange. Dies bedeutet weniger Bedarf an Reparaturen oder Ersatz. Berücksichtigen Sie diese langfristigen Einsparungen bei der Auswahl des Stahlbodens.

  • Zugänglichkeit der Stahlböden

    Stahlgitter oder perforierte Platten sind großartige Optionen für Gehwege und Plattformen in der Nähe von Wasser. Sie lassen Wasser durchfließen und verringern die Rutschgefahr.

Stahlboden Q & A

Frage 1: Warum Stahlböden verwenden?

Antwort 1: Stahlböden sind langlebig, wetterbeständig, wasserdicht und kosteneffektiv. Stahlböden können leicht recycelt werden, was sie umweltfreundlich macht. Stahlböden sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und bieten viele Designmöglichkeiten.

Frage 2: Was ist der Nachteil von Stahlböden?

Antwort 2: Stahlböden können rutschig sein, insbesondere bei Nässe. Sie können auch Geräusche erzeugen, wenn Menschen darüber gehen. Stahlböden haben eine hohe Wärmeleitfähigkeit und können je nach Wetter sehr heiß oder kalt werden. Sie erfordern auch regelmäßige Wartung, um Rostbildung zu verhindern.

Frage 3: Welcher Stahl ist besser für Böden?

Antwort 3: Feuerverzinkter Stahl ist eine ausgezeichnete Wahl für Bodenplatten. Er ist Z275 verzinkt, rost- und korrosionsbeständig. Weitere geeignete Optionen sind warmgewalzter Stahl, Baustahl und Edelstahlbodenplatten.

Frage 4: Was ist ein Stahlkompositboden?

Antwort 4: Stahlkompositböden sind tragende Bodenbalken. Sie bestehen aus Betonplatten, die von Stahlträgern gestützt werden. Dieses Design bietet strukturelle Integrität, Stärke und Stabilität für verschiedene Bauanwendungen.