All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Nissan maxima gesenkt

(524 Produkte verfügbar)

Über nissan maxima gesenkt

Arten von abgesenkten Nissan Maxima

Der abgesenkte Nissan Maxima erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Autoenthusiasten und Alltagsfahrern. Mit seinem Premium-Look und seiner Performance ist der Nissan Maxima ein guter Kandidat für eine Tieferlegung. Hier sind einige gängige Typen von abgesenkten Nissan Maxima Fahrzeugen.

  • Nissan Maxima Slammed

    Der Begriff "slammed" bezieht sich auf Fahrzeuge, die so stark abgesenkt wurden, dass sie fast auf dem Boden aufliegen. Dies wird in der Regel durch den Einbau eines speziellen Fahrwerksystems erreicht, das einen größeren Federweg ermöglicht, sowie durch den Austausch der Serienfedern durch deutlich kürzere Federn. Ein "slammed" Nissan Maxima wird ein deutlich härteres Fahrverhalten haben als ein Fahrzeug, das nur leicht abgesenkt wurde. Neben den Fahrwerksmodifikationen sind oft weitere Änderungen erforderlich, um Karosserie-, Reifen- und andere Bauteilstörungen zu vermeiden. Dazu gehören der Einbau größerer Räder und Reifen, die Verstärkung des Fahrwerks und die Modifizierung der Karosserieteile.

  • Nissan Maxima Stanced

    Ein "stanced" Nissan Maxima bezieht sich auf einen Nissan Maxima, der modifiziert wurde, um eine aggressive, optisch ansprechende Haltung zu haben, die sich typischerweise durch eine geringere Fahrhöhe und eine breitere Radaufstandsbreite auszeichnet. Die Absenkung des Nissan Maxima trägt dazu bei, das Handling zu verbessern, indem der Schwerpunkt des Fahrzeugs abgesenkt wird. Sie verbessert auch die Aerodynamik des Fahrzeugs, indem der Luftwiderstand verringert wird.

Spezifikationen & Wartung des abgesenkten Nissan Maxima

Bevor Sie einen Nissan Maxima kaufen, ist es wichtig, die Spezifikationen der abgesenkten Versionen zu kennen. Hier sind einige davon:

  • Modell: Die Nissan Maxima Modelle von 2016 bis 2023 verfügen über Standard-Fahrwerke. Um eine abgesenkte Version zu erhalten, muss das Fahrwerk des Autos aufgerüstet werden. Daher ist es für die Modelle von 2016 bis 2023 möglich, eine abgesenkte Version zu erhalten. Für ältere Modelle kann das Fahrwerk jedoch nicht abgesenkt werden.
  • Fahrwerk: Der Nissan Maxima ist mit einem vorderen Einzelradaufhängungs-Federbein-System und einem unabhängigen Mehrlenker-Hinterachs-System ausgestattet. Unter normalen Bedingungen funktioniert es einwandfrei. Für die abgesenkte Version muss das Fahrwerk jedoch modifiziert werden. Das Upgrade verbessert das Handling und die Stabilität des Fahrzeugs, insbesondere in Kurven.
  • Bodenfreiheit: Die Bodenfreiheit des abgesenkten Nissan Maxima kann bis zu 3 Zoll betragen. Für den Maxima 2023 beträgt die Bodenfreiheit 5,4 Zoll (137 mm). Die Messung erfolgt vom niedrigsten Punkt des Fahrzeugs bis zum Boden. Mit dem modifizierten Fahrwerk wird die Bodenfreiheit auf 2,4 Zoll (60 mm) reduziert. Das entspricht einem Absenken von 3 Zoll gegenüber der Standard-Bodenfreiheit.
  • Reifengröße: Der abgesenkte Maxima kann Reifen mit einem größeren Seitenwand-Aspektverhältnis im Vergleich zu den Serienreifen verwenden. Der Maxima 2023 ist mit Dunlop Sport Maxx GT Reifen ausgestattet. Die Reifengröße beträgt 245/40R20. Die 20 in der Größe gibt den Reifendurchmesser in Zoll an. Diese Größe ist möglicherweise nicht mit der abgesenkten Version kompatibel. Wenden Sie sich daher an einen Reifenfachmann, um die richtige Größe für den abgesenkten Nissan Maxima zu erfahren.

Wie jedes andere Auto ist auch die Wartung des abgesenkten Nissan Maxima wichtig. Hier sind einige Tipps:

  • Überprüfen Sie die Radspur regelmäßig. Ein einfacher Schlagloch kann die Spur der Räder verstellen.
  • Überprüfen Sie die Reifen jeden Monat auf Beschädigungen oder ungleichmäßigen Verschleiß.
  • Reinigen Sie das Auto jede Woche, um Schmutz zu entfernen, insbesondere von den Fahrwerkskomponenten.
  • Wechseln Sie das Motoröl und den Ölfilter in den empfohlenen Intervallen.
  • Besuchen Sie einen zertifizierten Mechaniker, um das Bremssystem, den Motor und andere wichtige Teile des Fahrzeugs zu überprüfen.

Wie man einen abgesenkten Nissan Maxima auswählt

Es gibt verschiedene Dinge zu beachten, wenn Sie die richtige Nissan Maxima Absenkung für geschäftliche Zwecke wählen.

  • Einstellbereich

    Berücksichtigen Sie das maximale Absenkpotenzial, wenn Sie ein Fahrwerkskit auswählen. Es ist besser, nach Kits zu suchen, die einen Absenkbereich von 1 bis 3 Zoll oder mehr bieten.

  • Fahrgewohnheiten

    Berücksichtigen Sie die Fahrgewohnheiten. Für diejenigen, die häufig auf Autobahnen fahren, ist es ratsam, Kits zu vermeiden, die die Dämpfer beeinträchtigen. Dies liegt daran, dass die Straßen viele Schlaglöcher und Unebenheiten haben können.

  • Serienradgröße

    Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Tieferlegungssatzes die Serienradgröße. Dies ist wichtig, da es die Leistung und das Aussehen des Fahrzeugs beeinflussen kann.

  • Aftermarket-Räder

    Wenn Sie Aftermarket-Räder installieren möchten, wählen Sie ein Tieferlegungssatz, das zu den neuen Rädern passt. So wird sichergestellt, dass das Fahrzeug die richtige Haltung und Handling-Eigenschaften hat.

  • Budget

    Berücksichtigen Sie das Budget bei der Auswahl eines Tieferlegungssatzes. Kits von renommierten Herstellern können etwas teurer sein, aber sie werden mit hochwertigen Komponenten und einer perfekten Passform geliefert. Denken Sie auch daran, dass ein gut installiertes Kit langfristig Geld sparen kann, indem es den Kraftstoffverbrauch verbessert.

  • Qualität und Kompatibilität

    Es ist ratsam, ein Tieferlegungssatz einer renommierten Marke für den Nissan Maxima zu wählen. Dies liegt daran, dass das Kit das Handling des Fahrzeugs verbessert. Das Kit erhöht auch die Verkehrssicherheit. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Tieferlegungssatz mit dem Nissan Maxima Modell kompatibel ist.

  • Federhärte und Steifigkeit

    Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Tieferlegungssatzes die Federhärte und Steifigkeit. Steife Federn können die Seitenneigung reduzieren und das Kurvenverhalten verbessern. Auf der anderen Seite können sie dazu führen, dass das Fahrzeug auf holprigen Straßen unbequem fährt.

  • Installation

    Berücksichtigen Sie den Installationsprozess, wenn Sie ein Tieferlegungssatz auswählen. Einige Kits sind einfach zu installieren, während andere fortgeschrittene Fähigkeiten erfordern. Wenn die Installation des Kits schwierig ist, ist es ratsam, es zu einem professionellen Mechaniker zu bringen.

Wie man einen abgesenkten Nissan Maxima selbst einbaut und austauscht

Für alle, die Heimwerker-Projekte lieben, kann das Absenken eines Nissan Maxima sehr interessant sein. Es ist wichtig, die richtigen Werkzeuge und Kenntnisse zu haben, bevor man dieses Projekt beginnt. Nachfolgend finden Sie einige Schritte zum Selbsteinbau und Austausch eines abgesenkten Nissan Maxima.

Besorgen Sie sich zunächst die notwendigen Werkzeuge. Dazu gehören:

  • Schlüssel-Satz
  • Wagenheber und Wagenheber-Stützen
  • Feder-Spanner (wenn Federn ausgetauscht werden)
  • Spur-Einstellwerkzeug (optional)

Befolgen Sie dann die folgenden Schritte:

  • 1. Beginnen Sie, indem Sie das Fahrzeug sicher anheben und die Räder entfernen.
  • 2. Befolgen Sie bei Gewindefahrwerken die Installationsanweisungen des Herstellers. Stellen Sie die Fahrhöhe schrittweise ein und testen Sie das Fahrzeug, um Stabilität und Komfort zu gewährleisten.
  • 3. Wenn Tieferlegungsfedern verwendet werden, entfernen Sie die Serienstoßdämpfer mit einem Schraubenschlüssel und einem Wagenheber. Entfernen Sie dann die Stoßdämpfer-Baugruppe vom Fahrzeug und zerlegen Sie sie mit einem Feder-Spanner.
  • 4. Bauen Sie als Nächstes die neuen Federn in die Stoßdämpfer-Baugruppe ein und bauen Sie den Stoßdämpfer wieder zusammen.
  • 5. Montieren Sie dann die neuen Stoßdämpfer und spreizen Sie die Querlenker-Schrauben, um den Spurwinkel einzustellen.
  • 6. Montieren Sie danach Sturz-Bolzen, um den Sturzwinkel zu korrigieren, und bauen Sie dann alles wieder zusammen.
  • 7. Führen Sie zum Schluss eine Spur-Einstellung durch, um ein korrektes Handling und Reifenverschleiß zu gewährleisten.

Mit diesen Schritten ist es möglich, einen abgesenkten Nissan Maxima selbst einzubauen und auszutauschen.

Q&A

F1: Was sind die häufigsten Probleme mit dem Nissan Maxima?

A1: Zu den Problemen gehören CVT-Getriebe-Ausfälle, Öllecks, Lenkradsperre und defekte Zündkerzen. Dies sind jedoch nicht alle häufigen Probleme. Die abgesenkten Nissan Maxima haben Probleme mit dem Getriebe und Öllecks.

F2: Wie pflege ich einen Nissan Maxima?

A2: Der Schlüssel zu guter Fahrzeugwartung ist die Befolgung der Empfehlungen des Herstellers. Zu den wichtigsten Wartungsaufgaben gehören: Überprüfen Sie den Ölstand jeden Monat. Wechseln Sie das Öl und den Ölfilter alle sechs Monate. Überwachen Sie den Kühlmittelstand jeden Monat. Spülen Sie das Kühlmittel alle zwei Jahre. Überprüfen Sie den Luftfilter jeden Monat und ersetzen Sie ihn, wenn er abgenutzt ist. Überprüfen Sie die Reifen jeden Monat und ersetzen Sie sie, wenn sie abgenutzt sind. Besuchen Sie einen Mechaniker alle sechs Monate für eine allgemeine Fahrzeugkontrolle.

F3: Wie lange hält ein Nissan Maxima?

A3: Bei guter Wartung kann der Nissan Maxima zwischen 200.000 und 250.000 Meilen halten. Das entspricht 13 bis 17 Jahren Betriebszeit. Die Langlebigkeit des Nissan Maxima ist vergleichbar mit anderen Limousinen wie dem Toyota Camry und dem Honda Accord.