(3282 Produkte verfügbar)
1. NISSAN Altima 2.5 S
Der Preis des Nissan Altima 2.5 S liegt in der Regel auf Basisniveau der Altima-Reihe. Es ist auch das erste Modell der Altima-Serie. Der NISSAN Altima 2.5 S ist ein Mittelklassewagen mit vier Türen und bietet Platz für fünf Passagiere. Er ist mit einem 2,5-Liter-Vierzylindermotor ausgestattet, der 182 PS und 178 lb-ft Drehmoment leistet. Der Motor verfügt über serienmäßiges FWD und optionales AWD. Der NISSAN Altima 2.5 S ist serienmäßig mit einem stufenlosen Automatikgetriebe (CVT) ausgestattet. Altima 2.5 S-Varianten haben serienmäßige 16-Zoll-Stahlräder und optional 17-Zoll-Leichtmetallräder. Die Front des Fahrzeugs verfügt über einen Kühlergrill und eine Frontpartie sowie einen aktiven Kühlergrillverschluss (optional). Die Scheinwerfer sind Halogen und optional LED. Die Rückleuchten haben eine LED-Leuchtbalken (optional). Die 2.5 S-Modelle sind serienmäßig mit 4 Lautsprechern, einem 7-Zoll-Touchscreen-Display, Bluetooth und einem USB-Anschluss ausgestattet. Optionale Funktionen umfassen ein Bose-Soundsystem, ein Navigationssystem und SiriusXM-Radio. Der NISSAN Altima 2.5 S ist auch serienmäßig mit Standard- und optionalen Konnektivitätsfunktionen ausgestattet, z. B. Android Auto (optional), Apple CarPlay (verfügbar für 2.5 SV und 2.5 SR) und NissanConnect-Dienste (serienmäßig für 2.5 SV).
2. NISSAN Altima 2.0 SR VC Turbo
Der NISSAN Altima 2.0 SR VC Turbo 2023 ist eine mittelgroße, turbogeladene Limousine mit vier Türen und bietet Platz für fünf Passagiere. Er ist mit einem 2,0-Liter-Reihensechszylinder-Turbomotor ausgestattet, der 236 PS und 267 lb-ft Drehmoment leistet. Der Motor verfügt über serienmäßiges FWD und optionales AWD. Der NISSAN Altima 2.0 SR VC Turbo ist serienmäßig mit einem 9-Gang-Automatikgetriebe mit Schaltwippen ausgestattet. Der Altima 2.0 SR VC Turbo verfügt serienmäßig über 19-Zoll-Leichtmetallräder, LED-Scheinwerfer, Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer und LED-Rückleuchten. Das Auto hat auch einen serienmäßigen Frontspoiler, Heckspoiler und ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk. Zu den Ausstattungsmerkmalen des Innenraums des Altima 2.0 SR VC Turbo gehören eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, ein 7-Zoll-Digitalinformationsdisplay, ein 9-Zoll-Touchscreen-Display, Navigation, ein Bose-Soundsystem mit 8 Lautsprechern, Apple CarPlay und Android Auto.
Im Folgenden sind die Spezifikationen des Nissan Altima aufgeführt.
Motor
Der Nissan Altima verfügt über einen 2,5-Liter-Vierzylindermotor, der 188 PS leistet. Der Motor erreicht einen Kraftstoffverbrauch von 28 mpg in der Stadt und 39 mpg auf der Autobahn. Das Auto verfügt außerdem über einen 2,0-Liter-VC-Turbo-Vierzylindermotor, der 248 PS leistet. Der VC-Turbomotor erreicht einen Kraftstoffverbrauch von 25 mpg in der Stadt und 34 mpg auf der Autobahn.
Getriebe
Der Nissan Altima verfügt über ein stufenloses Automatikgetriebe (CVT), das die Kraft an die Vorderräder leitet. Der Allradantrieb ist auch bei einigen Ausstattungsvarianten erhältlich.
Leistung
Der Nissan Altima hat einen Standardmotor, der in 7,9 Sekunden von null auf 60 mph beschleunigt. Der 248-PS-Motor beschleunigt in 5,9 Sekunden von null auf 60 mph. Die Geschwindigkeit und das Handling des Altima sind beeindruckend.
Design
Der Nissan Altima hat ein schlichtes Design und eine ruhige Kabine. Zu den Merkmalen, die den Innenraum des Fahrzeugs verbessern, gehören optionale beheizbare Vordersitze, ein beheizbares Lenkrad und Ledersitze. Das Auto ist außerdem mit dem Nissan Tür-zu-Tür-Navigationssystem und einem Bose Premium Audio System mit 9 Lautsprechern ausgestattet.
Sicherheit
Der Nissan Altima verfügt über serienmäßige fortschrittliche Sicherheitsmerkmale. So verfügt der Altima beispielsweise über ein serienmäßiges Nissan Safety Shield 360, das sechs fortschrittliche Sicherheitsmerkmale umfasst. Zu den sechs Sicherheitsmerkmalen gehören ein Querverkehrswarner hinten, eine automatische Notbremsung mit Fußgängererkennung und ein Totwinkelassistent.
Wartung
Eine ordnungsgemäße Wartung des Nissan Altima ist der Schlüssel, um ihn in gutem Zustand zu halten und auch seine Leistung zu verbessern. Der erste Schritt zur Wartung des Fahrzeugs ist das Lesen und Befolgen des Wartungsplans in der Betriebsanleitung. Die Betriebsanleitung enthält wichtige Informationen, z. B. wann das Auto gewartet werden soll und was gewartet werden soll. Die Wartung des Fahrzeugs sollte im empfohlenen Intervall durchgeführt werden. Während der Wartung wird ein geschulter Techniker die Teile inspizieren, reinigen und defekte Teile austauschen, um sicherzustellen, dass sich das Auto in gutem Zustand befindet. Außerdem helfen regelmäßige Ölwechsel, die Motorteile geschmiert zu halten und auch schädliche Ablagerungen und Verunreinigungen aus dem Motor zu entfernen. Das Drehen der Reifen trägt dazu bei, dass sich die Reifen gleichmäßig abnutzen, was die Traktion und das Handling verbessert. Ein weiteres wichtiges Wartungspraktikum ist die Inspektion der Bremsbeläge. Denn abgenutzte Bremsbeläge können die Bremsleistung beeinträchtigen und die Sicherheit gefährden. Weitere wichtige Wartungspraktiken umfassen den Austausch des Luftfilters, die Aufrechterhaltung des richtigen Flüssigkeitsstands und die Sauberhaltung des Fahrzeugs sowohl innen als auch außen.
Die Wahl eines Nissan Altima kann eine entmutigende Aufgabe sein, aber das Verständnis des Preises sollte keine sein. Hier sind einige Faktoren, die bei der Entscheidung helfen könnten.
Das erste, was einem in den Sinn kommen sollte, ist die Erschwinglichkeit. Wie erschwinglich ist der Nissan Altima? Erschwinglichkeit geht über den Kaufpreis hinaus und umfasst Kosten wie Kraftstoff, Wartung und Versicherung. Überlegen Sie, welches Modelljahr perfekt ins Budget passt und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt sind die Funktionen. Höhere Ausstattungsvarianten verfügen über fortschrittliche Funktionen, die mehr Komfort, Bequemlichkeit und Sicherheit bieten. Zu diesen Funktionen gehören unter anderem beheizbare Sitze, größere Touchscreens und fortschrittliche Sicherheitssysteme. Man sollte die Vorteile dieser Funktionen gegenüber ihren Kosten abwägen, um eine Entscheidung zu treffen.
Berücksichtigen Sie auch die Ausstattungsvariante. Der Nissan Altima bietet mehrere Optionen, jede mit einem anderen Preisschild. Von der Basisversion S bis zur luxuriösen Platinum-Version gibt es viel Auswahl. Die Wahl einer niedrigeren Ausstattungsvariante kann die Anschaffungskosten deutlich senken.
Die eigene finanzielle Situation spielt auch eine große Rolle bei der Wahl eines Nissan Altima. Überlegen Sie, ob eine Finanzierung oder ein Leasing die bessere Option für die finanzielle Situation ist. Leasing kann niedrigere monatliche Zahlungen anbieten, gewährt aber kein Eigentum, während eine Finanzierung anfänglich teurer sein kann, aber langfristiges Eigentum bietet.
Man sollte auch den Motortyp und die Leistung berücksichtigen. Der Nissan Altima verfügt über einen Standardmotor und einen leistungsstärkeren Motor. Letzterer ist teurer. Das Allradantriebssystem ist ebenfalls ein wichtiger Preistreiber. Es bietet eine bessere Traktion, ist aber im Vergleich zum Frontantriebssystem teurer.
Angebote und Anreize sind ebenfalls wichtige Preistreiber für den Nissan Altima. Informieren Sie sich über verfügbare Angebote, wie z. B. Cashback oder Rabatte, die die Anschaffungskosten senken können. Auch Verhandlungen mit dem Händler können helfen, ein besseres Angebot zu erhalten.
Letztendlich geht es um die persönlichen Vorlieben. Wählen Sie ein Modell, das Ihrem Budget, Ihrem Geschmack und Ihren Vorlieben entspricht. Berücksichtigen Sie die Farbe, das Design und das allgemeine Gefühl des Fahrzeugs, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.
F1: Hat der Nissan Altima einen guten Wiederverkaufswert?
A1: Ja, der Nissan Altima hat einen guten Wiederverkaufswert. Laut einer Studie von Kelley Blue Book wurde der Altima 2021 in der Kategorie der Mittelklassewagen mit dem Titel "Best Resale Value" ausgezeichnet. Die Studie analysiert die Preisentwicklung von Gebrauchtwagen und Prognosen. Sie zeigt, dass der Altima seinen Wert besser halten wird als die meisten Wettbewerber.
F2: Ist der Nissan Altima ein gutes Auto?
A2: Laut vielen Autokritikern ist der Altima ein gutes Auto. Er hat einen geräumigen Innenraum, einen guten Kraftstoffverbrauch und eine ruhige Fahrt. Die Gesamtbewertung des Autos hängt jedoch vom jeweiligen Modelljahr und den Ausstattungsmerkmalen ab. Einige Modelle haben möglicherweise eine niedrigere Bewertung als andere.
F3: Ist der Nissan Altima teuer in der Wartung?
A3: Nein, der Nissan Altima ist nicht teuer in der Wartung. Die Wartungskosten sind vergleichbar mit denen anderer Mittelklasselimousinen. Die Wartungskosten für ein Auto hängen jedoch im Allgemeinen von dem jeweiligen Modell, dem Alter und den Fahrgewohnheiten ab.
F4: Wie oft muss der Altima gewartet werden?
A4: Der Altima muss alle 5000 Meilen oder alle sechs Monate gewartet werden, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher eintrifft. Ausführliche Wartungspläne finden Sie in der Betriebsanleitung.