(18292 Produkte verfügbar)
Naturtint dauerhafter Haarfarbstoff ist ein Produkt, das verschiedene Typen anbietet, um unterschiedlichen Haarbedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden. Hier sind die Haupttypen von Naturtint dauerhaften Haarfarbstoffen:
Reguläre permanente Haarfarbstoffe:
Dies sind die Standard-Haarfärbemittel, die in vielen Farbnuancen erhältlich sind. Sie enthalten Ammoniak und Peroxid, um die Haarkutikula zu öffnen und Farbe abzugeben. Während diese Farbstoffe langanhaltende, lebendige Farben bieten, können die Chemikalien das Haar schädigen und die Kopfhaut reizen. Die Wahl dunklerer Nuancen kann zu einem stärkeren Farbunterschied führen.
Ammoniakfreie Farbstoffe:
Ammoniakfreie permanente Haarfarbstoffe verwenden andere Chemikalien anstelle von Ammoniak, um die Haarkutikula zu öffnen. Die häufigste Alternative ist MEA (Monoethanolamin). Ammoniakfreie Farbstoffe sind sanfter zu Haaren und Kopfhaut im Vergleich zu regulären Farbstoffen. Allerdings bieten sie möglicherweise nicht so lebendige oder langanhaltende Farben. Der niedrigere pH-Wert ist für empfindliche Haut angenehmer.
Natürliche und biologische Farbstoffe:
Natürliche und biologische permanente Haarfarbstoffe verwenden pflanzliche Inhaltsstoffe wie Henna, Indigo und Walnuss, um das Haar zu gefärben. Während diese Farbstoffe keine schädlichen Chemikalien enthalten, bieten sie möglicherweise nicht die gleiche Farbvielfalt wie synthetische Farbstoffe. Natürliche Farbstoffe sind sanfter zu Haaren und Kopfhaut und sind eine gute Wahl für diejenigen, die einen natürlicheren Ansatz für das Haarfärben suchen.
Niedrige und keine Peroxidfarbstoffe:
Niedrig- und keine Peroxid-Haarfarbstoffe enthalten wenig oder kein Peroxid. Sie können auch Ammoniak oder MEA enthalten. Die niedrigen oder nicht vorhandenen Peroxidwerte verursachen weniger Schäden am Haar. Allerdings kann die Farbe nicht so tief eindringen, sodass die Ergebnisse möglicherweise nicht so lange halten. Diese Farbstoffe sind eine sanftere Alternative für Nachbesserungen zwischen den regulären Färbungen.
Farbe-Reparatur-Conditioner-Formeln:
Einige Marken bieten permanente Haarfarbstoffe an, die auch Inhaltsstoffe zur Reparatur von geschädigtem Haar und zur Pflege enthalten. Achten Sie auf Formeln mit Keratin, Arganöl oder Sheabutter. Diese zusätzlichen Inhaltsstoffe helfen, die Haargesundheit zu erhalten, während die Farbe geändert wird.
Die Untertöne berücksichtigen:
Kaltes Farbspektrum hat aschige oder violette Untertöne, während warme Farbtöne goldene oder rote Untertöne haben. Neutrale Farbtöne balancieren zwischen kalten und warmen Untertönen. Die Wahl eines Schattens, der den Hautunterton ergänzt, schafft ein harmonisches und schmeichelhaftes Aussehen.
Den richtigen Farbton wählen:
Nutzer sollten Farbtöne wählen, die 1-2 Stufen heller oder dunkler als ihr natürlicher Farbton sind, um eine subtile Veränderung zu erzielen. Um die Haarfarbe drastisch zu ändern, sollten Farbnuancen gewählt werden, die weit von der natürlichen Haarfarbe entfernt sind. Nutzer sollten auch über den Ton nachdenken - aschig, gold, mahagoni oder neutral - der am besten zu ihrem Teint und Stil passt.
Hauttyp:
Menschen mit empfindlicher Kopfhaut müssen möglicherweise eine Formel wählen, die sanfter zur Haut ist.
Gewünschte Ergebnisse:
Nutzer sollten überlegen, ob sie graue Haare vollständig abdecken, sie verblenden oder nur einen Schimmer hinzufügen möchten. Einige Formeln bieten eine Rundumabdeckung, während andere es ermöglichen, dass die natürliche Haarfarbe durchscheint, um einen natürlichen Look zu erzielen. Nutzer sollten auch darüber nachdenken, ob sie eine langanhaltende Farbe oder etwas möchten, das nach ein paar Wäschen verblasst.
Inhaltsstoffe:
Menschen sollten Haarfärbemittel vermeiden, die aggressive Chemikalien wie Ammoniak, Parabene und PPD enthalten, da sie die Kopfhaut reizen und Haarschäden verursachen können. Nutzer sollten nach Farbstoffen mit nährenden Inhaltsstoffen wie Pflanzenextrakten und Ölen suchen, die helfen, das Haar während des Färbens zu stärken und zu pflegen. Kunden sollten auch Formeln wählen, die natürliche Verbindungen enthalten, um allergische Reaktionen zu minimieren und gesünderes Haar zu fördern.
Anwendungsmethode:
Menschen sollten eine Anwendungsmethode wählen, die praktisch und komfortabel ist. Bestimmte Anwendungen sind schneller, während andere länger dauern. Nutzer sollten eine Methode auswählen, die zu ihrem Zeitplan und ihrem Können passt.
Pflastertest:
Bevor sie eine neue Haarfarbe verwenden, sollten Kunden einen Pflastertest an einem kleinen Kopfhautbereich durchführen, um allergische Reaktionen zu überprüfen. Dies hilft, die Sicherheit zu gewährleisten, bevor es auf den gesamten Kopf aufgetragen wird.
Ethische Überlegungen:
Kunden sollten nach Marken suchen, die tierversuchsfrei sind und die Inhaltsstoffe nicht an Tieren testen. Umweltbewusste Menschen sollten Unternehmen wählen, die umweltfreundliche Praktiken priorisieren und nachhaltige Beschaffung für ihre Produkte verwenden.
Wie man es benutzt:
Das Haar muss vorbereitet werden, bevor die Farbe angewendet wird. Waschen Sie es mit einem milden Shampoo und trocknen Sie es gut. Verwenden Sie keine anderen kosmetischen Behandlungen, da dies die Farbe beeinträchtigen kann. Kämmen Sie das Haar, um Knoten zu entfernen. Die Anwendung des Farbstoffs sollte auf sauberem, trockenem Haar erfolgen. Tragen Sie eine gleichmäßige Schicht Öl auf die Kopfhaut auf, um Reizungen zu vermeiden. Verwenden Sie einen Farbpinsel, um gleichmäßige Farbpartien von den Wurzeln bis zu den Spitzen aufzutragen. Massieren Sie es gut ein und lassen Sie es für die empfohlene Zeit, die in den Anweisungen angegeben ist. Danach das Haar mit Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Tragen Sie dann den enthaltenen Conditioner auf und lassen Sie ihn fünf Minuten einwirken. Gut ausspülen.
Wie man es installiert:
Naturtint-Farbstoffe erfordern keine komplexe Installation. Nutzer können sie einfach zu Hause anwenden oder von einem professionellen Stylisten anwenden lassen. Mischen Sie einfach die Komponenten in der Tube, tragen Sie sie auf das Haar auf und spülen Sie sie dann aus.
Produktsicherheit:
Um einen dauerhaften Haarfarbstoff sicher zu verwenden, befolgen Sie Folgendes. Zuerst führen Sie einen Pflastertest durch. Zweitens befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Drittens tragen Sie Schutzhandschuhe. Viertens schützen Sie den umliegenden Bereich. Fünftens sorgen Sie für eine angemessene Belüftung. Sechstens außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Siebtens korrekt lagern. Achtens auf das Verfallsdatum achten. Durch die Befolgung dieser Richtlinien können die Nutzer eine sichere und effektive Verwendung des Haarfarbstoffs gewährleisten.
Naturtint dauerhafte Haarfarbstoffe verfügen über viele Merkmale und Funktionen, die den Bedürfnissen verschiedener Nutzer gerecht werden. Nachfolgend sind einige davon aufgeführt:
Q1: Können Nutzer Naturtint-Farbstoffe sicher auf empfindliche Bereiche auftragen?
A1: Der Hersteller empfiehlt nicht, diese Farbstoffe auf empfindliche Bereiche wie Wimpern oder Augenbrauen aufzutragen. Diese Bereiche sind empfindlicher und anfälliger für unerwünschte Wirkungen. Außerdem könnte die Wirkung des Haarfarbstoffs in diesen Bereichen variieren.
Q2: Wie lange dauert eine Färbebehandlung?
A2: Nutzer können den Farbstoff bis zu 40 Minuten im Haar lassen. Die Behandlungszeiten können jedoch je nach verwendetem Produkt variieren. Beispielsweise können Nutzer die Anti-Aging-Farbcreme 30 Minuten im Haar lassen. Darüber hinaus benötigen Nutzer nur 10 Minuten, um ihre Wurzeln mit dem Wurzel-Nachbesserungsfarbstoff zu behandeln.
Q3: Gibt es bekannte Wechselwirkungen mit Medikamenten bei Naturtint-Farbstoffen?
A3: Es sind keine bekannten Wechselwirkungen zwischen dem Haarfarbstoff und irgendwelchen Medikamenten bekannt. Nutzer mit bestehenden Gesundheitsproblemen sollten jedoch ihren Arzt konsultieren, bevor sie den Haarfarbstoff verwenden.
Q4: Wie oft sollten Nutzer ihr Haar mit Naturtint färben?
A4: Nutzer sollten den Farbstoff nicht öfter als einmal alle 4 bis 6 Wochen verwenden. Dies hängt jedoch vom verwendeten Farbstofftyp ab. Zum Beispiel ermöglicht die Wurzel-Nachbesserungsfarbcreme den Nutzern, ihr Haar mehrmals zu behandeln. Nutzer können die Wurzel-Nachbesserungsfarbcreme nach 3 Wochen auftragen.