All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Namen der kleider

(375 Produkte verfügbar)

Über namen der kleider

Arten von Kleidern

Kleider sind lange, fließende Kleider, insbesondere elegante für formelle Anlässe. Sie werden von Frauen getragen, besonders bei Abendveranstaltungen, Hochzeiten und besonderen Zeremonien. Kleider zeichnen sich durch ihre Länge aus, die bis zu den Füßen reicht oder den Boden berührt, und sie sind aus luxuriösen Materialien wie Seide, Satin oder Chiffon gefertigt. Oft weisen sie aufwändige Details wie Perlenstickerei, Spitze oder Bordüren auf und sind so gestaltet, dass sie einen dramatischen und eleganten Look erzeugen. Kurz gesagt, Kleider bezeichnen lange Kleider, die für Frauen besonders formell und elegant sind.

  • Hochzeitskleid

    Ein Hochzeitskleid ist ein Kleid, das für die Braut während der Hochzeitszeremonie entworfen wurde. Normalerweise sind diese Kleider lang, mit einem Schleier und weiß, obwohl dies in der modernen Gesellschaft keine strikte Regel mehr ist. Diese Kleider sind in der Regel aus teuren Materialien gefertigt und können Spitze, Stickereien oder Perlenstickerei aufweisen. Einige gängige Stile von Hochzeitskleidern sind Meerjungfrauenkleid, Ballkleid und Empire-Taille.

  • Abendkleid

    Ein Abendkleid, auch als formelle Kleidung oder Kleid bezeichnet, ist ein langes Kleid, das zu formellen Anlässen wie Black Tie-Veranstaltungen, Galas und formellen Hochzeiten getragen wird. Abendkleider bestehen typischerweise aus luxuriösen Stoffen wie Satin, Seide oder Chiffon und sind oft mit feinen Details wie Perlen, Pailletten oder Spitze versehen. Sie verfügen in der Regel über ein tailliertes Oberteil und einen fließenden Rock, wodurch eine dramatische und elegante Silhouette entsteht. Die Farben von Abendkleidern reichen von klassischem Schwarz und Marineblau bis hin zu kräftigen Edelsteintönen und Metallic-Farben.

  • Abiballkleid

    Kleider sind in der Regel lang und elegant. Sie werden von Schülern während des Abiballs getragen. Diese Kleider sind normalerweise in hellen Farben und mit vielen Verzierungen und Accessoires gestaltet. Sie sind ein Symbol für Erwachsenwerden und werden zu einem besonderen Anlass getragen, der eine formelle Zeremonie, wie den Abschluss, umfasst.

  • Ballkleid

    In der Regel ist ein Ballkleid ein langes Kleid, das zu einem Ball oder einem formellen Anlass getragen wird. Diese Kleider sind in der Regel aufwendig gestaltet und aus teuren Stoffen gefertigt. Sie werden normalerweise mit Accessoires wie Handschuhen und einer Tiara getragen und sind für ihr dramatisches und märchenhaftes Aussehen bekannt.

  • Kleid der Mutter der Braut/des Bräutigams

    Dies sind lange, elegante Kleider, die von den Müttern der Braut und des Bräutigams während einer formellen Hochzeitszeremonie getragen werden. Diese Kleider sind in der Regel weniger aufwendig als Hochzeits- oder Abendkleider. Dennoch sind sie stilvoll und formell. Sie sind in verschiedenen Stilen und Farben erhältlich, je nach Hochzeitsmotto und persönlicher Vorliebe.

  • Vintage/Retro Kleid

    Dies sind Kleider, die im Stil einer bestimmten historischen Periode entworfen wurden. Diese Kleider zeichnen sich normalerweise durch markante Silhouetten, Stoffe und Details aus, die typisch für das Jahrzehnt sind, in dem sie hergestellt wurden. Zum Beispiel Fransen-Kleider aus den 1920er Jahren oder Disco-Kleider aus den 1970er Jahren.

  • Cocktailkleid

    Ein Cocktailkleid ist ein Begriff, der verwendet wird, um ein semi-formelles Kleid zu beschreiben, das zu Cocktailpartys und Veranstaltungen getragen wird. Es ist normalerweise knielang oder etwas länger und kann weniger formell als ein Abendkleid sein, ist aber dennoch elegant und anspruchsvoll.

Design von Kleidern

Kleider sind lange Kleider für Frauen, die zu besonderen Anlässen getragen werden und durch Eleganz, Schönheit und Raffinesse gekennzeichnet sind. Ihr Design ist komplex und trägt zu ihrer Anziehungskraft und Eignung für formelle Anlässe bei. Hier sind die wichtigsten Designelemente von Kleidern:

  • Silhouette

    Die Silhouette ist die Form oder Kontur des Kleides, wenn es getragen wird. Verschiedene Silhouetten erzeugen unterschiedliche Effekte und umfassen Folgendes:

    • Meerjungfrau: Die Meerjungfrau-Silhouette ist an Hüfte und Knien eng und weitet sich an den Waden.
    • Schlauchkleid: Die Schlauchkleid-Silhouette ist körpernah geschnitten.
    • A-Linie: Die A-Linie ist an der Taille tailliert und weitet sich bis zum Boden in Form eines "A".
    • Trumpet: Die Trumpet-Silhouette ähnelt der Meerjungfrau, weitet sich jedoch an den Oberschenkeln.

    Jede Silhouette betont den Körper auf eine bestimmte Weise und eignet sich für verschiedene Körpertypen und Vorlieben.

  • Ausschnitt

    Der Ausschnitt ist der Schnitt oder Stil des oberen Teils des Kleides um den Hals und die Schultern. Beliebte Stile sind:

    • Herzausschnitt: Ein Ausschnitt, der wie ein Herz geformt ist.
    • Off-Shoulder: Träger, die unterhalb der Schultern sitzen.
    • Halter: Ein Träger, der um den Hals geht und den Rücken frei lässt.
    • V-Ausschnitt: Ein Ausschnitt, der die Form eines "V" hat.

    Die verschiedenen Ausschnitte lassen verschiedene Körperteile freilegen und tragen zum Gesamterscheinungsbild des Kleides bei.

  • Stoffe und Texturen

    Einige der Stoffe, die zum Entwerfen von Kleidern verwendet werden, sind:

    • Satin: Dieser glatte Stoff hat eine reflektierende Oberfläche.
    • Tüll: Ein leichtes, netzartiges Gewebe.
    • Spitze: Ein zarter Stoff mit einem netzartigen Design.

    Diese Stoffe verbessern den Stil des Kleides und den Komfort der Trägerin.

  • Verzierungen

    Verzierungen sind dekorative Ergänzungen zum Kleid. Sie umfassen:

    • Perlenstickerei: Kleine Perlen, die auf das Kleid genäht werden.
    • Pailletten: Glänzende Scheiben, die am Stoff befestigt sind.
    • Spitzenapplikationen: Spitzenmuster, die auf das Kleid aufgebracht werden.
    • Stickerei: Detaillierte Näharbeiten, die auf das Kleid gestickt sind.

    Diese Verzierungen sind wichtig, da sie die ästhetische Anziehungskraft des Kleides erhöhen.

  • Details und Eigenschaften

    Details und Eigenschaften sind zusätzliche Elemente, die das Gesamtdesign eines Kleides verbessern. Sie umfassen:

    • Schleppe: Der Teil des Kleides, der hinter der Trägerin herzieht.
    • Peplum: Eine Rüsche, die an der Taille des Kleides befestigt ist.
    • Schlitz: Ein Schnitt im Rock des Kleides.
    • Rückendetails: Elemente wie Knöpfe, Schnürungen oder Ausschnitte, die auf der Rückseite des Kleides hinzugefügt werden.

    Diese Details und Eigenschaften erhöhen die Textur, Tiefe und das Interesse an der Gesamtästhetik des Kleides.

Trage-/Kombinationstipps für Kleider

Kleider sind formelle Kleider, hauptsächlich für Frauen. Lang und elegant sind sie für besondere Anlässe gedacht. Jedes Kleid hat seinen eigenen Namen, der seinen Stil und Verwendungszweck zeigt. Hier sind einige Trage- und Kombinationstipps:

  • Ein Kleid tragen

    Beim Tragen eines Kleides sollte man es mit hohen Schuhen kombinieren für einen eleganten Look. Eine Clutch ist geeignet, um das Nötigste zu transportieren. Man kann einen Schal oder ein Wrap für Wärme und Stil tragen. Passenden Schmuck ist wichtig: Ohrringe und eine Halskette sollten einander ergänzen. Ein Armband oder ein Ring kann für einen Hauch von Flair hinzugefügt werden. Das Make-up sollte subtil, aber eindrucksvoll sein, mit kräftigen Lippen oder Augen. Die Haare können hochsteckfrisur oder offen getragen werden, sollten jedoch ordentlich aussehen. Insgesamt sollte die Schönheit des Kleides zur Geltung kommen und die Accessoires sollten diese unterstützen.

  • Accessoires zu einem Kleid kombinieren

    Die Kombination von Accessoires zu einem Kleid erfordert sorgfältiges Nachdenken. Man muss den Ausschnitt des Kleides berücksichtigen. Für einen V-Ausschnitt kann man eine Anhängerkette tragen. Ein trägerloses Kleid erfordert auffällige Ohrringe. Man sollte die Farbe der Accessoires mit dem Kleid abgleichen. Metallische Töne wie Gold und Silber passen gut zu vielen Farbnuancen. Man sollte auf clashende Farben verzichten, da sie den Look beeinträchtigen können. Für die Taille des Kleides kann ein schmaler Gürtel Form geben. Armbänder und Armreifen sollten die Ärmel des Kleides nicht stören. Wenn das Kleid lange Ärmel hat, sollte man ein Paar Handschuhe wählen. Insgesamt sollten die Accessoires das Kleid ergänzen und die Schönheit der Trägerin unterstreichen.

  • Ein Kleid und Frisur kombinieren

    Um ein Kleid und eine Frisur abzugleichen, muss man den Ausschnitt des Kleides berücksichtigen. Für ein trägerloses Kleid zeigt eine Hochsteckfrisur den Nacken und die Schultern. Ein Herzausschnitt eignet sich ebenfalls gut für eine Hochsteckfrisur für einen sauberen Look. Man kann lockere Locken für ein romantisches Gefühl wählen. Ein Bob oder ein Dutt passt gut zu einem trägerlosen oder schulterfreien Kleid. Für ein V-Ausschnitt Kleid kann man sich für eine Halbe-Hochsteckfrisur entscheiden. Dieser Stil umrahmt das Gesicht und betont den Ausschnitt. Ein volles, hohes Pferdeschwanz verleiht einem V-Ausschnitt Kleid Drama.

Fragen & Antworten

Q1: Was sind einige beliebte Arten von Kleidern?

A1: Es gibt viele beliebte Kleider für verschiedene Veranstaltungen und Anlässe. Zu den bekanntesten gehören Meerjungfrau, Ball und Schlauchkleid. Weitere sind A-Linie, Empire-Taille und High-Low. Auch gibt es Wickel-, Off-Shoulder- und Spaghetti-Träger Kleider.

Q2: Was sind die Hauptteile eines Kleides?

A2: Die Hauptteile eines Kleides umfassen das Oberteil, den Ausschnitt und die Ärmel. Auch gibt es die Taille, den Rock und die Schleppe. Weitere Teile sind das Futter, Verschlüsse und die Stützstäbchen.

Q3: Wie lang ist ein Kleid?

A3: Die Länge eines Kleides hängt vom Stil und Typ ab. Zum Beispiel ist ein A-Linien Kleid etwa 54 bis 62 Zoll von der Schulter bis zum Boden lang. Ein Meerjungfrau Kleid ist jedoch länger, misst 60 bis 72 Zoll. Zudem sind Ballkleider sogar noch länger und liegen zwischen 60 und 72 Zoll.

Q4: Was sind die verschiedenen Stile von Abendkleidern?

A4: Es gibt viele Stile von Abendkleidern. Dazu zählen die A-Linie, Empire-Taille und Schlauchkleid. Weitere sind das Meerjungfrau, High-Low und Spaghetti-Träger. Jeder Stil hat ein einzigartiges Aussehen und ist ideal für spezifische Körpertypen und Anlässe.