(68 Produkte verfügbar)
Marokkanische Fliesenbodenfliesen, auch bekannt als Zellige-Fliesen, sind handgefertigte und wunderschön gestaltete Keramikfliesen aus Marokko. Diese Fliesen sind in verschiedenen Farben, Formen und Größen erhältlich und können sowohl für Wände als auch für Böden verwendet werden. Marokkanische Fliesenböden bestehen aus verschiedenen Materialien, die wie folgt sind:
Zement
Zementmarokkanische Fliesen, auch bekannt als hydraulische Bodenfliesen, werden mit einer hydraulischen Presse hergestellt, um Muster mit Pigmenten zu erzeugen. Sie sind sehr langlebig und werden für ihre schönen Muster geschätzt. Im Gegensatz zu Zellige-Fliesen werden Zementfliesen nicht in einem Ofen gebrannt, sondern in einer Form hergestellt, um die gewünschte Form zu erzielen. Die Fliesen werden zum Trocknen und Aushärten ohne den Einsatz von Chemikalien belassen. Anschließend werden sie mit einem Versiegelungsmittel versehen, das sie vor Wasser und Flecken schützt.
Zellige
Zellige marokkanische Fliesen werden aus Ton hergestellt, der in verschiedene Formen modelliert wird. Die Fliesen werden in einem Ofen gebrannt, bis sie hart sind, und mit einer Glasur versehen, die sie glänzend und farbenfroh macht. Was Zellige-Fliesen schön macht, ist die Art und Weise, wie das Licht von ihren glänzenden, unregelmäßigen Oberflächen reflektiert wird. Im Gegensatz zu anderen Fliesen sind Zellige-Fliesen nicht einheitlich in der Form, da sie handgefertigt sind. Diese Fliesen sind auch sehr langlebig, und ihre Farben verblassen im Laufe der Zeit nicht.
Terrakotta
Terrakotta-marokkanische Fliesen werden aus Ton hergestellt, der in verschiedene Formen gebracht wird. Die Fliesen werden ebenfalls in einem Ofen gebrannt, bis sie hart werden. Im Gegensatz zu anderen marokkanischen Fliesen haben Terrakotta-Fliesen eine natürliche, erdige Farbe, die aus dem verwendeten Ton stammt. Sie sind auch sehr langlebig und können viele Jahre halten, wenn sie gut gepflegt werden.
Marokkanische Fliesenbodenfliesen verfügen über verschiedene Funktionen und Eigenschaften, die sie einzigartig und vielseitig machen. Hier sind einige davon.
Dekorative Elemente
Marokkanische Fliesen sind bekannt für ihre filigranen geometrischen Muster, die ein wichtiges dekoratives Element dieser Fliesen sind. Die Fliesenentwürfe sind von der islamischen Kunst beeinflusst, die die Darstellung lebender Dinge verbietet. Daher haben diese Fliesen schöne Formen und Muster, die Eleganz und Schönheit in jeden Raum bringen. Darüber hinaus schaffen die lebhaften Farben dieser Fliesen eine lebendige Atmosphäre, die jeden Raum einladender und ansprechender macht.
Langlebigkeit
Marokkanische Fliesenböden bestehen aus Materialien wie Zement, Terrakotta, Marmor und Keramik. Diese Materialien sind sehr stark und robust, was sie langlebig macht. Diese Fliesen können Abnutzung und Verwitterung standhalten, insbesondere in stark frequentierten Bereichen. Außerdem sind diese Fliesen resistent gegen Absplittern, Kratzer und Risse, was sicherstellt, dass sie ihre Schönheit über viele Jahre hinweg bewahren.
Anpassungsfähigkeit
Marokkanische Fliesen bieten eine breite Palette von Anpassungsoptionen. Dies ermöglicht es Designern und Hausbesitzern, einzigartige und personalisierte Designs zu erstellen, die ihren Vorlieben und Geschmäckern entsprechen. Diese Fliesen sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, wie Hexagone, Oktagone, Quadrate und Dreiecke. Hausbesitzer können verschiedene Farben und Muster kombinieren, um schöne Mosaike zu schaffen, die ihre Einrichtung ergänzen.
Funktionalität
Die Bodenfliesen sind rutschfest, was mehr Sicherheit bietet, insbesondere in Bereichen wie Küchen und Badezimmern, wo Verschüttungen häufig sind. Darüber hinaus sind diese Fliesen fleckenresistent, was sie leicht zu reinigen und zu pflegen macht. Ihre Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit macht sie ideal für den Einsatz in Badezimmern und Küchen.
Vielseitigkeit
Marokkanische Fliesen können in verschiedenen Anwendungen verwendet werden, sowohl auf Böden als auch an Wänden. Diese Fliesen können in Küchen, Badezimmern und Außenbereichen eingesetzt werden. Sie sind für verschiedene Stile geeignet, sei es traditionell oder modern. Diese Fliesen verleihen jedem Raum einen Hauch von Eleganz und Raffinesse.
Marokkanische Fliesenbodenfliesen sind vielseitig einsetzbar und können in verschiedenen Szenarien verwendet werden. Hier sind einige häufige Nutzungsszenarien:
Küchenböden und Rückwände
Marokkanische Fliesen eignen sich hervorragend für Küchenböden, da sie langlebig und leicht zu reinigen sind. Sie können auch als Rückwand verwendet werden, um Farbe und Textur an die Wände zu bringen. Die filigranen Designs dieser Fliesen erzeugen einen einzigartigen visuellen Effekt in der Küche. Darüber hinaus sind die Fliesen fleckenbeständig, was sie für Bereiche, die häufig verschüttet werden, geeignet macht.
Badezimmer
Marokkanische Fliesen sind eine ausgezeichnete Wahl für Badezimmer, da sie wasserbeständig sind. Sie können auf Böden, Wänden und in Duschen verwendet werden, um einen harmonischen und stilvollen Look zu schaffen. Die bunten Muster und Designs dieser Fliesen verleihen jedem Badezimmer einen Hauch von Luxus. Zudem sind diese Fliesen rutschfest, was sie für den Einsatz in nassen Bereichen sicher macht.
Eingangsbereiche
Marokkanische Fliesen sind langlebig und können hohen Fußverkehr in Eingangsbereichen standhalten. Sie helfen auch dabei, einen bleibenden ersten Eindruck bei Besuchern zu hinterlassen. Mit den vielen Mustern und Farben können Hausbesitzer Fliesen auswählen, die ihre Inneneinrichtung ergänzen.
Wohnzimmer
Diese Fliesen können als Blickfang im Wohnzimmer verwendet werden. Sie schaffen einen Mittelpunkt, der das Auge auf sich zieht und dem Raum Tiefe verleiht. Außerdem fügen sie dem Raum Textur und Interesse hinzu. Für einen subtileren Look können Hausbesitzer Fliesen mit einer monochromen Palette oder einfachen Mustern wählen.
Kamine
Marokkanische Fliesen können verwendet werden, um den Kamin herum. Sie bringen Farbe und Textur in den Raum und schaffen eine gemütliche und einladende Atmosphäre. Die Fliesen halten auch der Hitze stand und fügen ein dekoratives Element zum Kamin hinzu.
Außenbereiche
Einige marokkanische Fliesen sind für den Außenbereich geeignet. Sie können auf Terrassen, Decks und Gehwegen verwendet werden. Die Fliesen verleihen den Außenbereichen eine dekorative Note. Außerdem erzeugen sie einen schönen Mosaikeffekt auf Terrassen und Gehwegen.
Bei der Auswahl des marokkanischen Fliesenentwurfs für den Boden ist es wichtig, die Farbe, den Stil, das Material und die Größe der Fliese zu berücksichtigen. Es ist auch notwendig, darüber nachzudenken, wie die Fliese verwendet werden soll und in welchem Bereich sie verlegt wird.
Marokkanische Fliesen sind in verschiedenen Farben erhältlich, von kräftigen und leuchtenden bis hin zu neutralen und natürlichen. Die Farbwahl hängt von dem Look ab, den man erzielen möchte. Wenn ein lebendiger und lebendiger Look gewünscht wird, sollten kräftige Farben wie Blau, Gelb und Rot gewählt werden. Wenn ein subtilerer und raffinierterer Look gewünscht wird, sollten neutrale Farben wie Schwarz, Weiß und Grau gewählt werden.
Marokkanische Fliesen sind auch in verschiedenen Mustern und Stilen erhältlich. Wenn ein traditioneller Look gewünscht wird, sollten Fliesen mit filigranen geometrischen Mustern ausgewählt werden. Wenn ein moderner Look gewünscht wird, sollten einfache und elegante Fliesen gewählt werden. Die Fliesen können auch gemixt und kombiniert werden, um einen einzigartigen und maßgeschneiderten Look zu erstellen.
Die am häufigsten verwendeten Materialien zur Herstellung marokkanischer Fliesen sind Zement und Terrakotta. Zementfliesen sind langlebiger und erfordern weniger Pflege. Gleichzeitig bieten Terrakottafliesen einen authentischeren und traditionelleren Look. Die Wahl des Materials hängt von dem Bereich ab, in dem die Fliese verlegt wird, und wie sie verwendet werden soll.
Marokkanische Fliesen sind auch in verschiedenen Größen erhältlich, und die Wahl der Größe hängt von dem Bereich ab, der gefliest werden soll. Größere Fliesen sollten für größere Räume verwendet werden, während kleinere Fliesen für kleinere Räume verwendet werden sollten. Die Fliesen können auch auf verschiedene Weise angeordnet werden, wie Fischgrät oder Chevron, um einen einzigartigen und maßgeschneiderten Look zu schaffen.
Es ist auch wichtig, die Rutschfestigkeit der Fliesen zu berücksichtigen, insbesondere wenn sie in stark frequentierten oder nassen Bereichen verwendet werden. Rutschfeste Fliesen sollten für Bereiche wie Badezimmer, Küchen und Eingangsbereiche gewählt werden.
Abschließend ist es wichtig, beim Verlegen marokkanischer Fliesen auf den Fugensand zu achten. Der Fugensand sollte die Fliesen ergänzen, um einen harmonischen und fertigen Look zu erzeugen.
Q1: Sind marokkanische Fliesen für den Außenbereich geeignet?
A1: Ja, einige Arten von marokkanischen Fliesen, wie Terrakotta- und Zementfliesen, können im Freien verwendet werden. Diese Fliesen sind langlebig und wetterbeständig. Daher können sie verschiedenen Wetterbedingungen ausgesetzt werden.
Q2: Wie kann man verhindern, dass der Fugensand verfärbt?
A2: Man kann verhindern, dass der Fugensand verfärbt, indem man einen Fugensiegel aufträgt. Der Siegel sollte aufgetragen werden, sobald der Fugensand gehärtet ist. Außerdem kann er regelmäßig erneut aufgetragen werden, um seine Wirksamkeit zu erhalten.
Q3: Können marokkanische Fliesen über Fußbodenheizungen verlegt werden?
A3: Ja, marokkanische Fliesen können über Fußbodenheizungen verlegt werden. Es ist jedoch wichtig, einen kompatiblen Dünnbettmörtel zu verwenden, der für die Verwendung mit Fußbodenheizsystemen entwickelt wurde.
Q4: Was ist die typische Dicke von marokkanischen Bodenfliesen?
A4: Die typische Dicke von marokkanischen Bodenfliesen variiert je nach Typ. Zum Beispiel sind Zementfliesen normalerweise etwa 2,5 cm dick, während Zellige-Fliesen von 1 bis 2 cm dick sein können.
Q5: Sind marokkanische Fliesen leicht zu zerkratzen?
A5: Die Kratzfestigkeit marokkanischer Fliesen hängt von der Art ab. Keramische Fliesen sind anfälliger für Kratzer, während Zement- und Terrakottafliesen langlebiger und kratzfest sind.
null