(3122 Produkte verfügbar)
Ein **Mobilkran mit 300 Tonnen Tragfähigkeit** ist ein schweres Baumaschinen, das beim Bau von Infrastrukturen eingesetzt wird. Die Maschine kann leicht von einem Standort zum anderen bewegt werden, was sie ideal für den Einsatz in Projekten macht, die sich über ein großes Gebiet erstrecken. Die Mobilität der Maschine macht sie zu einer beliebten Wahl für Bauunternehmen, die an Projekten arbeiten, die mehrere Standorte, enge Zeitpläne und verschiedene Geländeprobleme beinhalten.
Im Folgenden werden einige gängige Arten von Mobilkranen aufgeführt:
Teleskopkrane
Ein Teleskopkran verfügt über einen Kranarm, der aus mehreren Abschnitten besteht, die sich horizontal ausfahren lassen. Der Kran ist auf einem Lkw montiert oder mit einer eigenen Plattform ausgestattet. Mobile Teleskopkrane können auf öffentlichen Straßen mit Straßentempo gefahren werden. Die Krane sind einfach zu transportieren und können schnell auf einer Baustelle aufgebaut werden. Häufige Einsatzbereiche sind das Heben von Dachbindern und anderen modularen Bauteilen.
Geländekran
Ein Geländekran verfügt über große Reifen, um sich über unwegsames oder unebenes Gelände zu bewegen. Er verfügt außerdem über eine einzige Fahrerkabine, die das Manövrieren in schwierigen Umgebungen erleichtert. Der Kran hat einen Teleskopausleger, der mit einem Hydrauliksystem angehoben und abgesenkt wird. Aufgrund seines einzigartigen Designs ist der Geländekran am besten für Offroad-Anwendungen wie Steinbrüche, Raffinerien in der Energiewirtschaft und Straßenbau geeignet.
Mobiler Schwimmkran
Ein mobiler Schwimmkran ist so konzipiert, dass er auf einer stationären, landgestützten oder schwimmenden Einheit arbeitet. Der Kran hat die Fähigkeit, Ladung sicher und effizient zu entladen, zu handhaben und zu verladen. Er kann an einer schwimmenden Plattform verankert oder an einer Küstenlinie festgemacht werden. Mobile Schwimmkrane werden in der Regel in der Öl- und Gasindustrie sowie in der maritimen Logistik eingesetzt. Die Maschinen können zum Bewegen von schwerem und übergroßen Ladegut in Häfen, Offshore-Ölplattformen, Werften und Küstenlagern eingesetzt werden.
Seitenlader
Ein Seitenlader, auch bekannt als Seitenlader oder Kippschlitten-Seitenlader, ist eine Art von Mobilkran-Transportsystem, das mit einem Lademechanismus ausgestattet ist, der Ladung von der Seite des Fahrzeugs aus heben kann. Seitenlader werden oft eingesetzt, um Versandcontainer, schwere Geräte und übergroße Ladung effizient zu laden und zu transportieren. Einer der Hauptvorteile eines Seitenladers ist, dass er Ladung laden und entladen kann, ohne dass Zugang zu einer Laderampe oder einem bestimmten Ort erforderlich ist. Dies erleichtert den Betrieb in Bereichen mit begrenztem Platz und verbessert die Effizienz bei logistischen Operationen.
Standard-Lkw-Kran
Ein Standard-Lkw-Kran verfügt in der Regel über einen Teleskopausleger, der auf einem mobilen Fahrzeug montiert ist. Der Kran wird von der Fahrerkabine des Fahrzeugs aus gesteuert und wie ein normaler Lkw gelenkt. Lkw-Krane sind in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich, mit Hubkapazitäten von mehreren tausend bis über eine Million Pfund.
Hier sind die wichtigsten Spezifikationen von 300-Tonnen-Mobilkranen sowie einige Spezifikationsanforderungen, die in einer Tabellenform dargestellt werden:
Die Fähigkeiten von 300-Tonnen-Mobilkranen werden durch die Maschinen kraftvoll gehoben und gepflegt. Der Mobilkran ist ein wertvolles Kapital, und deshalb ist es wichtig, präventive Wartungsarbeiten durchzuführen, um Ausfälle zu reduzieren und die Lebensdauer zu verlängern.
Im Bauwesen, in der Infrastruktur und in der Fertigung sind Mobilkrane mit einer Hubkapazität von 300 Tonnen oder mehr gefragt. Ihre Fähigkeit, schwere Gegenstände zu heben und zu bewegen, macht sie ideal für Aufgaben in verschiedenen Branchen.
Bauindustrie
In der Bauindustrie spielen Mobilkrane mit einer Kapazität von 300 Tonnen eine wichtige Rolle beim einfachen Handling von schweren Materialien. Sie werden auf verschiedene Weise eingesetzt. Eine gängige Methode ist die Errichtung von Stahlkonstruktionen wie Trägern, Säulen und Gitterträgern, die das Gerüst von Gebäuden bilden.
Mobilkrane heben auch vorgefertigte Betonbauteile wie Wände, Platten und Dächer. Darüber hinaus transportieren diese Krane massive Maschinen von und zu Fabriken. Beispiele für diese Maschinen sind Turbinen, Bagger und Generatoren.
Infrastrukturprojekte
Infrastrukturprojekte wie Brücken, Staudämme und Kraftwerke sind für den Bau auf Mobilkrane mit 300 Tonnen angewiesen.
Diese Krane eignen sich hervorragend für die Errichtung von Bogen- oder Gitterbrücken. Beim Staudamm-Bau heben und versetzen Mobilkrane mit 300 Tonnen Tragfähigkeit große Betonblöcke und andere Materialien. Kraftwerke verwenden 300-Tonnen-Mobilkrane, um schwere Teile wie Turbinen und Generatoren einfach zu montieren. Die Krane dienen auch der Wartung dieser Komponenten.
Bergbauindustrie
Mobilkrane mit 300 Tonnen Tragfähigkeit sind in der Bergbauindustrie wertvoll. Sie werden oft in Tagebauen eingesetzt, um schwere Geräte wie Muldenkipper und Bagger zu laden und zu transportieren.
Ein weiteres häufiges Szenario, in dem ein Mobilkran in der Bergbauindustrie nützlich ist, ist die Installation von Förderbändern und Rutschen. Die Größe und Festigkeit von 300-Tonnen-Mobilkranen machen sie perfekt für die einfache Montage dieser Komponenten.
Windparkentwicklung
Bei der Windparkentwicklung werden Mobilkrane mit 300 Tonnen Tragfähigkeit eingesetzt, um riesige Windturbinen einfach zu montieren. Diese Krane heben und positionieren die Turbinentürme, Gondeln und Rotorblätter.
Ein großer Vorteil von Mobilkranen ist, dass sie leicht in verschiedenen Bereichen positioniert werden können. Diese Eigenschaft macht die Krane geeignet für Projekte, bei denen es erforderlich ist, an verschiedene Standorte zu wechseln.
Logistik und Transport
Im Logistik- und Transportbereich heben und versetzen Mobilkrane mit 300 Tonnen Tragfähigkeit schwere Container einfach auf Lkw oder Züge. Diese Krane laden auch übergroße Sendungen in Häfen auf Schiffe.
Es ist wichtig, die folgenden Faktoren des 300-Tonnen-Mobilkranes zu berücksichtigen:
Tragfähigkeit und Reichweite:
Bei der Auswahl eines Mobilkranes müssen Faktoren wie die Tragfähigkeit und die Reichweite des Krans berücksichtigt werden. Es ist wichtig, einen Kran auszuwählen, der das erforderliche Gewicht bewältigen und die notwendige Distanz auf der Baustelle erreichen kann.
Stabilität und Bodendruck:
Die Gewährleistung der Stabilität während des Hebevorgangs ist entscheidend. Bewerten Sie den Bodendruck, der vom Kran ausgeübt wird, und stellen Sie sicher, dass er für die Bodenverhältnisse der Baustelle geeignet ist.
Manövrierfähigkeit und Sicht:
Berücksichtigen Sie die Manövrierfähigkeit und die Sicht des Kranführers. Es ist wichtig, einen Kran auszuwählen, der sich leicht bewegen und die erforderlichen Arbeitsbereiche erreichen kann, während gleichzeitig eine gute Sicht für den Fahrer gewährleistet wird.
Sicherheitsmerkmale:
Mobilkrane sind mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, wie z. B. Überlastschutz und Not-Stopp-Systemen. Um die Sicherheit des Hebevorgangs zu gewährleisten, ist es wichtig, diese Merkmale vollständig zu verstehen und zu nutzen. Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren bei der Auswahl eines Mobilkranes kann ein geeigneter Kran ausgewählt werden, um einen reibungslosen und sicheren Hebevorgang während des Baus zu gewährleisten.
F1: Was ist der Unterschied zwischen Mobilkranen und Raupenkranen?
A1: Der Hauptunterschied zwischen einem Mobilkran und einem Raupenkran liegt in der Fortbewegung. Mobilkrane können mit eigenen Rädern fahren, wie ein Auto. Sie eignen sich gut für lange Strecken und schnelles Reisen. Raupenkrane bewegen sich mit großen Ketten, die als Raupen bezeichnet werden und auf ihnen montiert sind. Raupen ermöglichen es diesen Kranen, unwegsames Gelände zu befahren und sich nach dem Aufbau leicht über Baustellen zu bewegen.
F2: Wie funktioniert ein Mobilkran?
A2: Das Grundprinzip der Funktionsweise eines Mobilkranes ist unabhängig von der Art des Mobilkranes gleich. Der Mobilkran wird mit eigener Kraft oder mit der Kraft einer daran befestigten Antriebseinheit an den Ort gefahren, an dem er arbeiten soll. Nach der Positionierung werden die Abstützungen oder Stabilisatoren des Mobilkranes seitlich und/oder nach hinten ausgefahren, um den Kran zu nivellieren und zu stabilisieren. Wenn er über einen Ausleger verfügt, der ausgefahren werden muss, wird dieser entweder in eine Position über einen Punkt geschwenkt oder in die gewünschte Höhe ausgefahren/angehoben. Die Last wird dann aufgenommen, und ihre Bewegung wird in einem bestimmten Bereich gesteuert.
F3: Was sind die Vorteile eines Mobilkranes?
A3: Einige wichtige Vorteile von Mobilkranen sind ihre Geschwindigkeit und Flexibilität. Mobilkrane fahren schnell von Standort zu Standort und lassen sich ohne großen Aufwand aufbauen. Sie eignen sich hervorragend zum Heben schwerer Gegenstände und zum Erreichen großer horizontaler und vertikaler Distanzen.
F4: Was sind die Einschränkungen eines Mobilkranes?
A4: Obwohl Mobilkrane sehr vielseitig einsetzbar sind, haben sie auch einige Einschränkungen. Ihre Tragfähigkeit ist in der Regel geringer als die von größeren, feststehenden Kranen. Mobilkrane können auch teurer in der Miete sein als andere Arten von Kranen. Unwegsames Gelände kann den Zugang erschweren, da die meisten Mobilkrane keine Ketten haben.