All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Im freien mobiler conditioner

(4037 Produkte verfügbar)

Über im freien mobiler conditioner

Arten von mobilen Klimaanlagen im Freien

Mobile Klimaanlagen für den Außenbereich sind für die Verwendung im Freien konzipiert. Diese mobilen Klimaanlagen für den Außenbereich wurden entwickelt, um Kühllösungen für Außenbereiche wie Versammlungen, Sportveranstaltungen oder Baustellen zu bieten, an denen herkömmliche Klimaanlagen unpraktisch sind. Es gibt einige Haupttypen von mobilen Klimaanlagen für den Außenbereich;

  • Verdunstungskühler:

    Verdunstungskühler, oft als Sumpfkühler bezeichnet, senken die Temperatur auf natürliche Weise. Sie funktionieren optimal in Gebieten mit geringer Luftfeuchtigkeit. Diese Kühler verwenden Wasser, um die von ihnen zirkulierte Brise zu kühlen. Ein Ventilator saugt Luft durch feuchte Pads. Diese Methode kühlt die Luft effizient und erhöht die Luftfeuchtigkeit, was sie perfekt für trockene Klimazonen macht. Obwohl sie nicht die gleiche kühle Luft wie kompressorbasierte Klimaanlagen erzeugen, sind Sumpfkühler energieeffizient und umweltfreundlich für große Außenbereiche.

  • Kälteanlagen oder kältebasierte Einheiten:

    Kälteanlagen, auch bekannt als kältebasierte Einheiten, arbeiten mit herkömmlicher Klimaanlagentechnologie. Ein Kompressor, ein Kondensator und ein Verdampferkreislauf bilden diese mobilen Klimaanlagen für den Außenbereich. Das Kältemittelgas bewegt sich durch diese Komponenten, entzieht der Umgebung Wärme und bläst gekühlte Luft nach innen. Kühlanlagen können kühlere Temperaturen erreichen als Verdunstungskühler, was sie für große Bereiche geeignet macht, in denen ein signifikanter Temperaturabfall erforderlich ist.

Eigenschaften und Funktionen

Mobile Klimaanlagen für den Außenbereich verfügen über verschiedene Merkmale, die sie für die Kühlung von Außenbereichen geeignet machen. Hier sind einige davon:

  • Kompaktes Design

    Diese Klimaanlagen sind so konzipiert, dass sie leicht und kompakt sind, um eine einfache Mobilität zu ermöglichen. Sie haben im Vergleich zu normalen Klimaanlagen kleine Kondensatorkühler und Verdampferkühler.

  • Abluftschlauch

    Genau wie feste Klimaanlagen benötigen tragbare Klimaanlagen einen Abluftschlauch, um die warme Luft vom Kondensator zu entfernen. Der Abluftschlauch wird an einem Fenster oder einer Öffnung in einer Wand/einem Zelt angeschlossen, durch die warme Luft abgegeben wird. Dadurch entsteht ein Unterdruck, der es kalter Luft ermöglicht, einzudringen.

  • Stromquelle

    Mobile Klimaanlagen sind so konzipiert, dass sie vielseitig in ihren Anforderungen an die Stromversorgung sind. Sie können mit Strom, Batterien oder Brennstoff betrieben werden. Sie verfügen außerdem über eine Funktion mit geringem Energieverbrauch, die sie umweltfreundlich macht. Im Falle von Stromausfällen trägt ihre Energieeffizienz dazu bei, die Abhängigkeit von kraftstoffbasierten Kühlalternativen zu verringern.

  • HKL-Steuerungen

    Steuerungen für Klimaanlagen bieten eine Benutzeroberfläche, mit der wichtige Betriebsparameter einfach überwacht und verwaltet werden können. Diese Steuerungen umfassen in der Regel einen Netzschalter, Temperatursteuerungen, Lüftergeschwindigkeitsoptionen, Timereinstellungen und einen Moduswähler.

  • Sicherheits- und Schutzfunktionen

    Bei jedem Gerät senken Schutzfunktionen das Risiko von Fehlfunktionen, und Sicherheitsbedenken bieten sowohl für Verbraucher als auch für Hersteller ein zusätzliches Maß an Sicherheit. Einige dieser Funktionen umfassen einen Schutzrost auf der Kompressorseite, einen Kondensatbehälter mit einem Schwimmerschalter zur Verhinderung von Überfüllung, montierte Räder und ein automatisches Abschaltsystem im Falle eines Fehlers oder einer Störung.

  • Keine Installation erforderlich

    Mobile Klimaanlagen für den Außenbereich sind für den vorübergehenden Einsatz gedacht und erfordern daher keine dauerhafte Installation. Außerdem wird für ihren Betrieb keine Kanalisierung benötigt, wodurch sie tragbar und einfach zu installieren sind.

Szenarien

Der mobile Luftkühler für den Außenbereich findet in verschiedenen Outdoor-Events und Aktivitäten Anwendung. Wenn Zuschauer in riesigen Stadien lebhafte Spiele und Sportveranstaltungen verfolgen, verspüren sie Unbehagen durch drückende Hitze, die durch die Verteilung von kühler Luft mit tragbaren Kühlern für den Außenbereich gemildert werden kann. Darüber hinaus können tragbare Kühler für den Außenbereich bei Open-Air-Konzerten und Festivals Partybegeisterten Linderung von der Hitze verschaffen. Bei öffentlichen Versammlungen und Demonstrationen können Organisatoren tragbare Kühler verwenden, um für die Teilnehmer angenehme Temperaturen aufrechtzuerhalten.

Fachleute aus dem Bau- und Industriesektor arbeiten meist in heißen Bereichen; Daher benötigen sie tragbare Kühler für den Außenbereich, um Linderung von der Hitze zu verschaffen, was ihre Produktivität erhöht. Menschen, die gerne campen, reisen und auf Reisen sind, verwenden meist tragbare Kühler, um in ihren Zelten und Fahrzeugen eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Einige tragbare Klimaanlagen verfügen über Batterien und Solarstromoptionen, die sie für den Einsatz in solchen Szenarien bequemer machen. Bei Partys und Grillfesten im Garten verwenden die Leute Kühler für den Außenbereich, um die Gäste komfortabel zu halten und eine erfrischende Atmosphäre zu schaffen. Das Eindringen von Wärme in Außenzelte bei Anlässen wie Hochzeiten und anderen Zeremonien kann durch den Einsatz von tragbaren Kühlern zur Aufrechterhaltung angenehmer Temperaturen gesteuert werden.

Mobile Klimaanlagen für den Außenbereich werden in großen Stückzahlen von Geschäftsleuten für den Einsatz in der Hotellerie gekauft. Sie eignen sich für den Einsatz in Hotels, Restaurants und Bars in Gebieten mit hohen Temperaturen. Sie werden auch in Eventplanungsfirmen eingesetzt, um Kühllösungen für Outdoor-Events zu bieten. Tragbare Klimaanlagen für den Außenbereich werden in Branchen wie Automobil und Elektronik für die Zwecke der Schnellkühlung eingesetzt. Sie werden auch in der Vermietungsbranche eingesetzt, wo sie als Komfortlösung für Kunden angeboten werden, die eine vorübergehende Kühlung benötigen. Tragbare Klimaanlagen werden auch als temporäre Kühlungslösungen von Bauunternehmen und anderen Arten von Unternehmen eingesetzt, die in der Facility-Management-Branche tätig sind.

So wählen Sie mobile Klimaanlagen für den Außenbereich aus

Bei der Auswahl einer mobilen Klimaanlage für den Außenbereich sind einige Punkte zu beachten. Dazu gehören;

  • Kühlleistung: Berücksichtigen Sie die Außenhitze, den Raum, den die mobile Klimaanlage kühlen soll, und das Klima. Wählen Sie eine Klimaanlage für den Außenbereich mit ausreichender Kühlleistung, um die Außenhitze und -feuchtigkeit zu bewältigen.
  • Energieeffizienz: Mobile Klimaanlagen für den Außenbereich laufen in der Regel für längere Zeit. Wählen Sie daher ein Modell, das energieeffizient ist. Überprüfen Sie die EER- oder SEER-Werte des Geräts, da diese nach Energieverbrauch und Kühlleistung berechnet werden.
  • Installation und Tragbarkeit: Entscheiden Sie sich für ein Modell, das sich in kurzer Zeit einfach installieren lässt. Bestimmen Sie das Gewicht der Klimaanlage für den Außenbereich und ihre Tragbarkeitseigenschaften wie Räder oder Griffe, damit sie leicht von einem Ort zum anderen bewegt werden kann.
  • Geräuschpegel: Wählen Sie eine Klimaanlage mit einem Geräuschpegel, der für den Außenbereich akzeptabel ist. Suchen Sie nach Modellangaben und -bewertungen für akzeptable Geräuschpegel.
  • Wartungsaufwand: Wählen Sie eine mobile Klimaanlage mit einem bereits festgelegten angemessenen Wartungsplan. Stellen Sie sicher, dass das Benutzerhandbuch Informationen darüber enthält, wie Filter, Abtropfschalen und Kondensatorkühler gereinigt werden.
  • Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit: Stellen Sie sicher, dass die mobile Klimaanlage aus witterungsbeständigen Materialien hergestellt ist, langlebig und für den Außeneinsatz geeignet ist. Berücksichtigen Sie die spezifischen Wetterbedingungen und das Klima, in dem die Klimaanlage eingesetzt wird.
  • Zusätzliche Funktionen: Weitere Funktionen wie Fernbedienung, programmierbarer Thermostat, Timer, mehrere Lüftergeschwindigkeiten oder waschbare Filter können den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Stellen Sie sicher, dass die zusätzlichen Funktionen sinnvoll und benutzerfreundlich sind.
  • Kosten und Budget: Die Preise für Klimaanlagen für den Außenbereich variieren je nach Ausstattung, Marke und Qualität. Bestimmen Sie ein Budget und halten Sie sich daran, ohne die Qualität und wichtige Funktionen zu beeinträchtigen.

F&A

F1. Wie viel kostet eine tragbare Klimaanlage für den Außenbereich?

A1. Eine mobile Klimaanlage für den Außenbereich ist je nach Marke und Ausstattung unterschiedlich teuer. Sie können für Hunderte von Euro erworben werden.

F2. Kann ein Schlauch für tragbare Klimaanlagen verwendet werden?

A2. Ja, es sollten nur Abluftschläuche verwendet werden, die für tragbare Klimaanlagenmodelle hergestellt wurden. Vermeiden Sie die Verwendung eines normalen Kunststoff- oder Vinylschlauchs, da dieser nicht mit tragbaren Klimaanlagen kompatibel ist.

F3. Was ist die höchste BTU für eine tragbare Klimaanlage?

A3. Die höchste BTU für eine tragbare Klimaanlage beträgt 14000 BTU. Ein Gerät mit 14000 BTU eignet sich hervorragend zum Kühlen großer Räume über 700 Quadratfuß.

F4. Wann sollte eine Klimaanlage für den Außenbereich ersetzt werden?

A4. Eine Klimaanlage für den Außenbereich sollte ersetzt werden, wenn sie häufig ausfällt oder älter als 12 Jahre ist. Viele Klimaanlagen müssen nach 12 Jahren ausgetauscht werden.

F5. Was benötigt eine tragbare Klimaanlage?

A5. Die Installation einer mobilen Klimaanlage erfordert einen Abluftschlauch zum Abführen von heißer Luft nach außen und einen Adapter für ein Doppel- oder Schiebefenster, der im Fenster platziert wird. Die Klimaanlage benötigt außerdem eine konstante Stromversorgung.