(3737 Produkte verfügbar)
Der Mitsubishi Pajero Pickup, auch bekannt als Mitsubishi Shogun im Vereinigten Königreich, ist eine 4x4 Pickup-Truck-Marke des Autoherstellers Mitsubishi Motors. Der Pajero ist eines von Mitsubishis Flaggschiff-Fahrzeugen und gehört seit seiner Einführung zu den beliebtesten Geländewagen. Er ist bekannt für seine Robustheit, Zuverlässigkeit und Geländetauglichkeit.
Es gibt mehrere Modelle des Pajero Pickup. Hier sind einige gängige Mitsubishi Pajero Pickup-Modelle:
Motor
Der Mitsubishi Pajero Pickup verfügt über einen leistungsstarken Motor, der das Fahren reibungslos und einfach macht. Er hat einen Motor, der genügend Energie liefert, um auf verschiedenen Straßen ohne Probleme zu fahren. Der Motor hat auch einen guten Kraftstoffverbrauch, sodass er nicht zu viel Kraftstoff verschwendet.
Getriebe
Der Mitsubishi Pajero Pickup hat ein Automatikgetriebe, das das Fahren einfach und sanft macht. Das Getriebe ermöglicht es dem Fahrer, die Gänge problemlos zu wechseln. Der Pajero Pickup verfügt auch über ein Allradantriebssystem, das allen Rädern Antrieb verleiht. Diese Funktion hilft dem Pickup, auf verschiedenen Straßen und bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen problemlos zu fahren.
Abmessungen
Der Mitsubishi Pajero Pickup hat eine Länge von 4.785 mm, eine Breite von 1.815 mm und eine Höhe von 1.795 mm. Der Pickup hat auch einen Radstand von 2.780 mm, eine Bodenfreiheit von 240 mm und einen Wendekreis von 5,9 m. Diese Abmessungen machen den Mitsubishi Pajero Pickup einfach zu handhaben, und er kann auch auf engen Straßen und Parkplätzen fahren.
Gewicht
Der Mitsubishi Pajero Pickup hat ein Leergewicht von 2.270 kg und ein zulässiges Gesamtgewicht von 3.250 kg. Diese Gewichte sorgen dafür, dass der Pajero Pickup stabil auf verschiedenen Straßen ist.
Bremssystem
Der Mitsubishi Pajero Pickup hat ein gutes Bremssystem, das ein schnelles Anhalten des Pickups ermöglicht. Die Vorderbremse hat belüftete Scheibenbremsen, während die Hinterbremse Trommelbremsen verwendet. Der Pajero Pickup verfügt außerdem über ein Antiblockiersystem (ABS), das ein Blockieren der Räder bei plötzlichen Bremsungen verhindert.
Federung
Der Mitsubishi Pajero Pickup hat eine unabhängige Doppelquerlenker-Aufhängung vorne und eine Blattfederaufhängung hinten. Diese Eigenschaft ermöglicht es dem Pickup, selbst auf unebenen Straßen sanft zu fahren. Das Federungssystem hilft dem Pajero Pickup auch, schwere Lasten problemlos zu transportieren.
Reifen
Der Mitsubishi Pajero Pickup verfügt über gute Reifen, die eine hervorragende Handhabung und Traktion auf verschiedenen Straßen ermöglichen. Die Reifen sind in der Größe 265/70 R17 ausgelegt, was sie stark und langlebig macht. Der Pajero Pickup hat außerdem Leichtmetallräder, die ihm ein gutes Aussehen und zusätzliche Stärke verleihen.
Tankinhalt
Der Kraftstofftank des Mitsubishi Pajero Pickups hat genügend Platz für 75 Liter Kraftstoff. Diese Eigenschaft ermöglicht es dem Pickup, lange Strecken ohne häufige Tankstopps zurückzulegen.
Mitsubishi Pajero Pickups sind robust und zuverlässig. Bei richtiger Pflege und Wartung können sie lange halten. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Wartung des Mitsubishi Pajero Pickups.
Die Auswahl des richtigen Mitsubishi Pajero Pickups kann herausfordernd sein, angesichts der Einzigartigkeit der Modelle und der Variationen in den Ausstattungspaketen. Hier sind einige Tipps, die helfen können, einen Mitsubishi Pajero Pickup auszuwählen.
Besitzer eines Mitsubishi Pajero Pickups können die folgenden einfachen Schritte befolgen, um Teile ihres Pajero Pickups zu ersetzen.
Stoßdämpfer und Federbeine ersetzen
Um Stoßdämpfer und Federbeine zu ersetzen, benötigen Sie zunächst wichtige Werkzeuge wie einen Wagenheber und Unterstellböcke, einen Radmutterschlüssel, einen Steckschlüsselsatz, einen Ratschenanzug, einen Drehmomentschlüssel und Federüberzüge. Folgen Sie dann diesen Schritten:
1. Sichern Sie das Fahrzeug mit Unterstellböcken und entfernen Sie die Räder mit dem Radmutterschlüssel. Verwenden Sie dann einen Steckschlüsselsatz und eine Ratsche, um die Bolzen, die die alten Stoßdämpfer oder Federbeine sichern, zu lösen und zu entfernen. Installieren Sie sorgfältig die neuen Stoßdämpfer oder Federbeine und ziehen Sie die Bolzen gemäß den Herstellerspezifikationen mit einem Drehmomentschlüssel fest.
2. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug sicher auf Unterstellböcken steht und die Räder entfernt sind. Verwenden Sie dann Federüberzüge, um die Federbeinmontage sicher zu zerlegen. Ersetzen Sie das Federbein und montieren Sie die Federbeinmontage wieder. Danach installieren Sie das neue Federbein und das Rad und senken das Fahrzeug ab.
Kühler ersetzen
Um einen Kühler zu ersetzen, benötigen Sie zunächst wichtige Werkzeuge wie einen Wagenheber und Unterstellböcke, einen Schraubendrehersatz, Zangen, einen Schlauchschneider, eine Ablasswanne und einen neuen Kühler. Befolgen Sie dann diese Schritte:
1. Sichern Sie das Fahrzeug mit Unterstellböcken und heben Sie es an, um Zugriff auf die Unterseite zu erhalten. Verwenden Sie dann eine Ablasswanne, um das Kühlmittel aufzufangen, und entfernen Sie den alten Kühler mit einem Schraubendreher und einer Zange.
2. Installieren Sie den neuen Kühler und schließen Sie alle Schläuche und Befestigungen wieder an. Füllen Sie dann das Kühlsystem mit Kühlmittel auf und stellen Sie sicher, dass keine Lecks vorhanden sind. Senken Sie anschließend das Fahrzeug ab und entfernen Sie die Unterstellböcke.
Kupplung ersetzen
Um eine Kupplung zu ersetzen, benötigen Sie zunächst wichtige Werkzeuge wie einen Wagenheber und Unterstellböcke, einen Reifenheber, einen Steckschlüssel und eine Ratsche, einen Drehmomentschlüssel und ein neues Kupplungsset. Befolgen Sie dann diese Schritte:
1. Sichern Sie das Fahrzeug mit Unterstellböcken und heben Sie es an, um Zugriff auf die Unterseite zu erhalten. Trennen Sie dann die Batterie und lassen Sie das Getriebeöl ab. Verwenden Sie danach einen Wagenheber zur Unterstützung des Getriebes und entfernen Sie die alte Kupplung mit einem Steckschlüssel und einer Ratsche.
2. Installieren Sie die neue Kupplung und schließen Sie die Batterie wieder an. Senken Sie dann das Fahrzeug ab und füllen Sie das Getriebeöl auf.
Reifen ersetzen
Um Reifen zu ersetzen, benötigen Sie zunächst wichtige Werkzeuge wie einen Wagenheber, Unterstellböcke und einen Reifenheber. Folgen Sie dann diesen Schritten:
1. Sichern Sie das Fahrzeug mit Unterstellböcken und lösen Sie die Radmuttern mit einem Reifenheber. Heben Sie dann das Fahrzeug mit einem Wagenheber an und entfernen Sie den alten Reifen mit dem Reifenheber.
2. Installieren Sie den neuen Reifen und stellen Sie sicher, dass die richtige Profilrichtung eingehalten wird. Senken Sie dann das Fahrzeug ab und ziehen Sie die Radmuttern gemäß den Herstellerspezifikationen fest.
Batterie ersetzen
Um eine Batterie zu ersetzen, benötigen Sie zunächst wichtige Werkzeuge wie einen Wagenheber, Unterstellböcke und eine neue Batterie. Folgen Sie dann diesen Schritten:
1. Entfernen Sie die alte Batterie mit einem Batterieklemmen-Schlüssel. Installieren Sie dann die neue Batterie und schließen Sie alle Anschlüsse wieder an.
2. Stellen Sie sicher, dass die Batterie sicher in ihrer Halterung sitzt und alle Anschlüsse fest sind.
Q1: Wie viel kann ein Mitsubishi Pajero Pickup ziehen?
A1: Die Anhängelast eines Mitsubishi Pajero Pickups kann je nach Modell und Spezifikationen variieren. Im Allgemeinen kann der Pajero zwischen 2.500 kg und 3.000 kg ziehen. Für die genaue Anhängelast konsultieren Sie bitte das Handbuch.
Q2: Ist der Mitsubishi Pajero Pickup ein 4x4?
A2: Ja, der Mitsubishi Pajero ist als 4x4 erhältlich. Das 4x4-System des Pajero bietet eine bessere Traktion und Kontrolle auf verschiedenen Untergründen, was es zu einer geeigneten Wahl für Offroad-Enthusiasten macht.
Q3: Kann der Mitsubishi Pajero Pickup im Gelände fahren?
A3: Ja, der Mitsubishi Pajero ist für Geländefähigkeiten konzipiert. Mit Eigenschaften wie hoher Bodenfreiheit, robuster Federung und 4x4-Traktion kann der Pajero unebene Straßen, Schlamm, Sand und andere Herausforderungen im Gelände bewältigen.
Q4: Wie lange ist die Garantiezeit des Mitsubishi Pajero Sport?
A4: Die Garantiezeit für den Mitsubishi Pajero Sport kann je nach Land und Region unterschiedlich sein. Im Allgemeinen bietet Mitsubishi eine Garantiezeit von 3-5 Jahren oder eine Laufleistung von 100.000-150.000 km, je nachdem, was zuerst eintritt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an lokale Händler.