All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Mitsubishi celeste

(328 Produkte verfügbar)

Über mitsubishi celeste

Typen des Mitsubishi Celeste

Der Mitsubishi Celeste, bekannt als Mitsubishi Lancer oder Mitsubishi A70, ist ein Kompaktwagen, der von Mitsubishi Motors hergestellt wird. Der Name Celeste wurde erstmals 1971 beim Mitsubishi Galant als 2-Türer verwendet. Der Celeste-Name wurde 1983 eingestellt und 1992 wieder beim Mitsubishi Lancer verwendet. Der Celeste ist eine 2-Türer-Coupé-Variante des Galant.

Der Mitsubishi Celeste hat seit seiner Einführung verschiedene Veränderungen und Aktualisierungen durchlaufen. Hier sind einige beliebte Modelle des Mitsubishi Celeste.

  • Der 1971 Mitsubishi Galant GTO war der erste Celeste. Er wurde mit einem 4-Zylinder-Motor hergestellt, der etwa 92 PS produzierte.
  • Der 1975 Mitsubishi Celeste war ein Kompaktwagen mit sportlichem Look und schneller Leistung. Er hatte einen 4-Zylinder-Motor, der 85-92 PS produzierte.
  • Der 1981 Mitsubishi Sapporo war eine 2-Türer-Coupé-Variante des Galant. Er hatte eine GSR-Ausstattungsvariante mit sportlicherer Aufhängung, Bremsen und Rädern. Er wurde von einem 4-Zylinder-Motor angetrieben, der etwa 120-130 PS produzierte.
  • Der 1983 Mitsubishi Celeste war ein Kompaktwagen, der 1983 aufgrund schlechter Verkaufszahlen eingestellt wurde. Er wurde 1975 in Großbritannien eingeführt. Er hatte einen 4-Zylinder-Motor, der 75-92 PS produzierte.
  • Der 1992 Mitsubishi GTO war ein Sportwagen mit einem 4-Zylinder-Motor. Er war ein beliebtes Modell in Großbritannien. Er wurde mit einem 4-Zylinder-Motor hergestellt, der etwa 190-300 PS produzierte.
  • Der 1995 Mitsubishi Eclipse war ein Sportcoupé mit modernem und sportlichem Design. Er hatte einen 4-Zylinder-Motor, der 92-190 PS produzierte. Der Eclipse war ein beliebtes Modell in Nordamerika.

Spezifikationen und Wartung des Mitsubishi Celeste

  • Regelmäßige Ölwechsel

    Ölwechsel sind entscheidend, um den Motor des Mitsubishi Celeste gesund zu halten. Neues Motoröl schmiert die Motorteile und schützt sie vor Verschleiß. Befolgen Sie den Wartungsplan im Handbuch des Fahrzeugbesitzers für Ölwechsel. Dies geschieht normalerweise alle 8.000 Kilometer oder 6 Monate. Bei jedem Ölwechsel wird das alte Öl abgelassen und ein neuer Filter installiert. Anschließend wird frisches Öl eingefüllt.

  • Reifenpflege

    Die Reifen sind wichtig für die Sicherheit und den Kraftstoffverbrauch. Überprüfen Sie wöchentlich den Reifendruck. Verwenden Sie ein Messgerät, um sicherzustellen, dass die Reifen den richtigen Luftdruck haben. Dies ist im Handbuch des Fahrzeugbesitzers aufgeführt. Richtig aufgepumpte Reifen verbessern das Handling und die Kraftstoffeffizienz. Überprüfen Sie die Reifen monatlich auf Anzeichen ungleichmäßigen Verschleißes oder Risse. Die Profiltiefe sollte ebenfalls gemessen werden. Reifen mit niedriger Profiltiefe sollten ersetzt werden. Gute Reifen bieten Traktion bei allen Wetterbedingungen.

  • Regelmäßige Bremsinspektion

    Die Bremsen müssen regelmäßig überprüft werden, um eine sichere Bremskraft zu gewährleisten. Die Bremsbeläge und -scheiben sollten alle 16.000 Kilometer überprüft werden. Achten Sie auf Risse, die Dicke der Beläge und Riefen auf den Scheiben. Abgenutzte Beläge müssen ausgetauscht werden. Der Stand der Bremsflüssigkeit sollte ebenfalls überwacht werden. Niedriger Flüssigkeitsstand könnte auf ein Leck hinweisen. Die Flüssigkeit sollte alle 2 Jahre gemäß dem Wartungsplan im Handbuch des Fahrzeugbesitzers gewechselt werden.

  • Kühlmittelservice

    Das Kühlsystem benötigt Wartung, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden. Der Kühlmittelstand im Reservoir sollte monatlich überprüft werden. Die Schläuche und Verbindungen sollten ebenfalls auf Lecks oder Risse überprüft werden. Das Kühlsystem sollte alle 64.000 Kilometer gespült und nachgefüllt werden. Dies verhindert, dass sich Rost im System bildet.

  • Geplanter Zahnriemenwechsel

    Der Zahnriemen muss regelmäßig ersetzt werden, um Motorschäden zu verhindern. Dieses Intervall beträgt normalerweise 96.000 Kilometer oder 5 Jahre, je nachdem, was zuerst eintritt. Wenn der Zahnriemen gewechselt wird, sollten auch andere Teile wie die Wasserpumpe ersetzt werden.

  • Regelmäßiger Austausch des Luftfilters

    Der Luftfilter des Motors muss alle 24.000 Kilometer gewechselt werden. Ein sauberer Filter verbessert die Kraftstoffeffizienz, da er einen ordnungsgemäßen Luftstrom ermöglicht. Der Filter befindet sich im Luftkasten. Es ist ein einfacher Vorgang, den alten auszubauen und einen neuen einzusetzen.

  • Regelmäßige Wartung

    Zusätzlich zu diesen Aufgaben ist es wichtig, den Celeste regelmäßig gemäß dem Wartungsplan im Handbuch des Fahrzeugbesitzers warten zu lassen. Dies umfasst in der Regel Inspektionen vieler Systeme. Flüssigkeiten werden nach Bedarf aufgefüllt oder ersetzt. Andere kleinere Anpassungen sorgen dafür, dass alles korrekt funktioniert.

Wie man einen Mitsubishi Celeste auswählt

Wenn Sie den Mitsubishi Celeste zum Wiederverkauf beschaffen, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Marktnachfrage

    Untersuchen Sie Trends und beliebte Modelle im Zielmarkt. Der Celeste wurde in mehreren Ländern unter verschiedenen Namen vermarktet. Die Nachfrage nach bestimmten Modellen kann variieren.

  • Zustand

    Bewerten Sie den allgemeinen Zustand des Fahrzeugs, einschließlich Kilometerstand, Abnutzung und Wartungshistorie. Während Neuwagen möglicherweise eine höhere anfängliche Investition erfordern, können gebrauchte Fahrzeuge in gutem Zustand ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

  • Rechtliche Konformität

    Stellen Sie sicher, dass der Mitsubishi Celeste den Emissionsstandards und Sicherheitsvorschriften des Zielmarktes entspricht. Überprüfen Sie, ob das Fahrzeug über die notwendige Dokumentation verfügt, wie z. B. Importgenehmigungen und Konformitätszertifikate.

  • Kosten des Eigentums

    Berücksichtigen Sie die laufenden Kosten, die mit dem Fahrzeug verbunden sind, wie Kraftstoff, Versicherung, Wartung und Reparaturen. Recherchieren Sie die Kraftstoffeffizienzbewertungen des Celeste und vergleichen Sie sie mit ähnlichen Fahrzeugen. Überprüfen Sie außerdem auf Rückrufe, häufige Probleme und Reparaturkosten für bestimmte Celeste-Modelle.

  • Leistung

    Der Mitsubishi Celeste hat je nach Modelljahr und Variante in der Regel Frontantrieb (FWD) oder Hinterradantrieb (RWD) und einen 4-Zylinder-Motor. Die Motorvarianten unterscheiden sich in Größe und Leistung, die von etwa 70 bis 95 PS reichen. Dieser Leistungsbereich ermöglicht ausreichende Beschleunigung für den Alltagsgebrauch, auch wenn er im Vergleich zu moderneren Fahrzeugen möglicherweise etwas träge wirkt.

  • Sicherheit

    Der Mitsubishi Celeste verfügt über grundlegende Sicherheitsmerkmale, die für seine Zeit typisch sind, wie Sicherheitsgurte, eine stabile Karosseriestruktur und optionale Antiblockiersysteme (ABS) in einigen Modellen. Er verfügt jedoch nicht über viele moderne Sicherheits Technologien, einschließlich Airbags, elektronische Stabilitätskontrolle und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme.

  • Merkmale und Ausstattungsvarianten

    Der Mitsubishi Celeste war in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, wobei jede eine andere Kombination von Merkmalen und Ausstattungen bot. Dazu können elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung, Klimaanlage, Schiebedach, Alufelgen und verbesserte Audiosysteme gehören. Bestimmen Sie die gewünschte Ausstattungsvariante und die Merkmale, die am besten zu den Vorlieben des Zielmarktes passen.

  • Garantie und After-Sales-Service

    Wenn Sie einen neuen Mitsubishi Celeste kaufen, sollten Sie die Garantieabdeckung und die Verfügbarkeit von Servicezentren und Ersatzteilen im Zielmarkt berücksichtigen. Ein guter After-Sales-Service kann die Wartungs- und Reparaturkosten senken und den Kunden ein Gefühl der Sicherheit geben.

Wie man es selbst macht und ersetzt

Einige Ersatzteile des Mitsubishi Celeste lassen sich einfach austauschen, und Fahrzeugbesitzer können dies selbst tun. Hier sind Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um einige von ihnen auszutauschen:

  • Wie man die Batterie des Mitsubishi Celeste ersetzt

    Stellen Sie zuerst die erforderlichen Werkzeuge für den Job bereit; dazu gehören eine neue Batterie, eine 10-mm-Nuss oder -Schraubenschlüssel, eine Batteriereinigungsbürste, Handschuhe, Schutzbrille und ein Batteriepolentferner. Folgen Sie dann den folgenden Schritten:

    Schalten Sie das Fahrzeug aus und parken Sie es an einem sicheren und ebenen Ort. Öffnen Sie die Motorhaube und tragen Sie Schutzbrille und Handschuhe. Verwenden Sie einen 10-mm-Schraubenschlüssel, um zuerst das Minuspol-Kabel der Batterie zu entfernen und an einem sicheren Ort aufzubewahren. Wiederholen Sie dasselbe für das Pluspol-Kabel mit 8 mm. Anschließend verwenden Sie eine Batteriereinigungsbürste, um beide Batterieklemmen zu reinigen und Rückstände zu neutralisieren. Entfernen Sie die 10-mm-Schraube an der Halterung der Batterie und ziehen Sie die Batterie heraus. Setzen Sie die neue Batterie in die Batteriehalterung ein und sichern Sie sie mit der Halterung. Schließen Sie die Batteriekabel wieder an, beginnend mit dem positiven Kabel, und stellen Sie sicher, dass sie fest sind. Überprüfen Sie noch einmal, ob die Kabel richtig angeschlossen sind und die Halterung fest sitzt. Schließen Sie die Motorhaube und tragen Sie Handschuhe und Schutzbrille.

  • Wie man die Reifen des Mitsubishi Celeste ersetzt

    Bereiten Sie die erforderlichen Werkzeuge vor, einschließlich eines neuen Reifens, Radkeilen, einer Wagenheber, Wagenheberständern, einem Radschlüssel und einem Drehmomentschlüssel. Folgen Sie den folgenden Schritten:

    Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug sicher auf einer ebenen Fläche geparkt ist und die Handbremse angezogen ist. Lösen Sie die Radmuttern mit dem Radschlüssel und setzen Sie die Radkeile unter die Räder. Heben Sie dann das Fahrzeug mit dem Wagenheber an, bis der Reifen vollständig vom Boden abgehoben ist. Platzieren Sie danach die Wagenheberständer unter dem Fahrzeug und stellen Sie sicher, dass es sicher abgestützt ist. Entfernen Sie die Radmuttern des Reifens komplett und ziehen Sie den Reifen ab. Setzen Sie den neuen Reifen auf die Radnabe und ziehen Sie die Radmuttern mit dem Drehmomentschlüssel fest. Entfernen Sie die Wagenheberständer und lassen Sie das Fahrzeug mit dem Wagenheber ab. Sobald das Fahrzeug auf dem Boden steht, ziehen Sie die Radmuttern erneut in einem Kreuzmuster fest, um einen gleichmäßigen Druck zu gewährleisten.

Fragen und Antworten

Q1: Wo finde ich das Wartungshandbuch für den Mitsubishi Celeste?

A1: Das Wartungshandbuch ist bei offiziellen Mitsubishi-Händlern erhältlich. Es kann auch über autorisierte Online-Plattformen bezogen werden.

Q2: Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch des Mitsubishi Celeste?

A2: Der Kraftstoffverbrauch variiert je nach Modell und Motorenspezifikationen. Der 1,6-Liter-Benzinmotor verbraucht etwa 8,0 Liter pro 100 km, während der 2,0-Liter-Dieselmotor etwa 6,0 Liter pro 100 km verbraucht. Es wird empfohlen, die Spezifikationen des Modells zu überprüfen, um den richtigen Kraftstoffverbrauch zu erhalten.

Q3: Was sind einige häufige Probleme bei Mitsubishi Celeste und wie können sie gelöst werden?

A3: Zu den häufigen Problemen zählen Rost, elektrische Probleme und abgenutzte Aufhängungskomponenten. Rost kann mit Rostschutzmitteln und durch ordnungsgemäße Wartung behandelt werden. Elektrische Probleme können durch Austausch der abgenutzten Verkabelung und elektrischen Komponenten gelöst werden. Abgenutzte Aufhängungskomponenten können ersetzt werden.

Q4: Was sind die Ersatzteile des Mitsubishi Celeste?

A4: Die Ersatzteile sind die Teile des Fahrzeugs, die im Falle einer Beschädigung ersetzt werden können. Dazu gehören das Aufhängungssystem, Bremsen, Motorbauteile, elektrische Komponenten, Karosserieteile und Innenausstattungen. Es wird empfohlen, Ersatzteile bei autorisierten Händlern zu kaufen, um die Originalteile zu erhalten.