All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über mini-traktor mit 4 rädern

Arten von Mini-Traktoren mit Allradantrieb

Ein Allradtraktor ist eine Art landwirtschaftliches Fahrzeug mit Allradantrieb, der alle vier Räder antreibt. Dies erhöht die Traktion und sorgt für eine bessere Kontrolle, insbesondere in schwierigem Gelände oder bei Offroad-Bedingungen. Sie werden typischerweise für schwere Arbeiten in der Landwirtschaft, im Bauwesen und in der Extraktionsindustrie eingesetzt. Mini-Traktoren mit Allradantrieb sind kompakte Fahrzeuge, die sich für die kleinbäuerliche Landwirtschaft eignen. Sie sind effizient, vielseitig und können für verschiedene landwirtschaftliche Aufgaben eingesetzt werden. Einige gängige Typen sind:

  • Mini-Dieseltraktor mit Allradantrieb:

    Dieser Traktor verfügt über einen kleinen bis mittelgroßen Dieselmotor. Dieselmotoren sind dafür bekannt, dass sie länger halten, einen besseren Kraftstoffverbrauch haben und mehr Drehmoment erzeugen.

  • Elektrischer Mini-Traktor mit Allradantrieb:

    Dieser Traktor wird ausschließlich mit Strom betrieben. Er kann einen herausnehmbaren Akku haben, der separat geladen werden kann, oder eine Brennstoffzelle, die aus Wasserstoffkraftstoff Strom erzeugt.

  • Mini-Traktor mit Allradantrieb und Kabine:

    Dieser Traktor verfügt über einen kleinen geschlossenen Raum mit einer Tür, Glasscheiben und einem Dach, ähnlich einem vollwertigen Traktor. Dieser Mini-Traktor kann auch mit zusätzlichen Funktionen wie Klimaanlage und Heizung ausgestattet sein, um den Komfort während längerer Arbeitszeiten zu erhöhen.

  • Offener Mini-Traktor mit Allradantrieb:

    Dieser hat in der Regel einen freiliegenden Motor und ein leichteres Chassis. Offene Mini-Traktoren gibt es in verschiedenen Größen, von sehr klein und leicht transportabel bis hin zu fast der Größe eines vollwertigen Traktors.

Spezifikation und Wartung von Mini-Traktoren mit Allradantrieb

Die Kapazität jedes Mini-Traktors mit Allradantrieb variiert je nach Modell und Motorleistung. Die Motorleistung des Traktors, die typischerweise in Kilowatt (KW) oder in einigen Fällen in Pferdestärken gemessen wird, gehört zu den wichtigen Spezifikationen, die die Zugkraft des Traktors bestimmen. Ein Mini-Traktor mit einer Motorleistung von 15 KW ist in der Lage, Aufgaben wie Pflügen, Nivellieren von Land und Transport von Materialien über kurze Strecken zu erledigen. Einige spezifische Mini-Traktor-Spezifikationen sind wie folgt:

  • Gesamtgröße und Gewicht

    Die Gesamtabmessungen von Mini-Traktoren unterscheiden sich manchmal je nach Modell. Ein typischer Traktor misst etwa 2,5 Meter in der Länge, 1,2 Meter in der Breite und 1,3 Meter in der Höhe. Die wichtige Karosserie ist in der Regel aus starkem, aber leichtem Metall gefertigt, um eine einfache Manövrierbarkeit zu ermöglichen. Das Gesamtgewicht der meisten Mini-Traktoren liegt bei etwa 700-1000 Kilogramm. Dies ermöglicht es dem Traktor, sich auf verschiedenen Terrains reibungslos zu bewegen, ohne stecken zu bleiben. Allradantriebssysteme verbessern seine Fähigkeit, sich frei zu bewegen, weiter.

  • Motorleistung (KW)

    Die meisten Mini-Traktoren mit Allradantrieb haben kleine Dieselmotoren mit einer Leistung von etwa 20-30 PS, was 15-22 Kilowatt entspricht. Diese Motorleistung ist ideal für leichte landwirtschaftliche Arbeiten wie Ernten und Pflügen. Mit einem Kraftstofftankvolumen von etwa 20-25 Litern kann der Traktor 6-8 Stunden ununterbrochen arbeiten, bevor er nachgefüllt werden muss.

  • Getriebesystem

    Das Getriebesystem eines Mini-Traktors überträgt die Motorleistung auf die Räder. Die meisten Traktoren verfügen über ein Getriebe mit 8 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgängen. So kann der Traktor leicht mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten manövriert werden. Der H-L-Modus (High-Low) ermöglicht es dem Traktor, zwischen einer Hochgeschwindigkeitsstufe für den normalen Betrieb und einer Niedriggeschwindigkeitsstufe für Aufgaben zu wählen, die ein hohes Drehmoment erfordern, wie z. B. das Pflügen.

  • Kompatibilität von Anbaugeräten

    Mini-Traktoren können verschiedene Anbaugeräte verwenden, die als Anbaugeräte bezeichnet werden und an das Hydrauliksystem des Traktors angeschlossen werden. Zu den gängigen Anbaugeräten gehören Fräsen zum Aufbrechen des Bodens und Anhänger zum Transport von Materialien. Das Hydrauliksystem des Traktors verfügt über eine Pumpe und einen Zylinder, die diese Anbaugeräte während des Betriebs heben und senken.

Wartung

Die regelmäßige Wartung von Mini-Traktoren ist einfach und sorgt dafür, dass sie über viele Jahre hinweg optimal funktionieren. Zu den Wartungspraktiken gehören:

  • Kontrolle des Öls und des Filters. Das Öl dient zur Schmierung der Motorteile und sorgt für einen ordnungsgemäßen Betrieb. Der Filter hilft, Verunreinigungen aus dem Öl zu entfernen. Es ist ratsam, den Filter alle 200 Betriebsstunden zu wechseln.
  • Kontrolle des Kühlsystems. Das Kühlsystem des Mini-Traktors sorgt dafür, dass der Motor nicht überhitzt. Es ist wichtig, den Kühlmittelstand zu kontrollieren und die Schlauchleitungen sowie den Kühler auf Lecks oder Schäden zu prüfen. Auch der Lüfter sollte ordnungsgemäß funktionieren.
  • Kontrolle und Aufpumpen der Reifen. Der Reifendruck hat einen direkten Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch und die Leistung des Mini-Traktors. Halten Sie den vom Hersteller empfohlenen Reifendruck ein. Untersuchen Sie die Reifen außerdem regelmäßig auf Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen.
  • Wartung der Batterie. Die Batterie versorgt den Dieselmotor des Traktors mit Strom. Halten Sie die Batteriepole und Kabel sauber. Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand regelmäßig und stellen Sie sicher, dass die Batterie richtig befestigt ist.

Einsatzszenarien von Mini-Traktoren mit Allradantrieb

Mini-Traktoren können in der Landwirtschaft, im Garten- und Landschaftsbau, im Bauwesen und in anderen Industrien verschiedene Aufgaben effizient erledigen. So funktioniert das:

  • Landwirtschaftliche Arbeiten und Viehhaltung: Diese Traktoren können Lasten wie Mini-Traktorwagen ziehen, das Land bestellen, Ernten einfahren und Zäune und Einrichtungen warten. Sie eignen sich gut für kleine Viehbetriebe und können leicht mit Offroad-Bedingungen und engen Platzverhältnissen umgehen.
  • Garten- und Landschaftsbau: Im Garten- und Landschaftsbau eignen sich Mini-Traktoren für Aufgaben wie das Bewegen von Materialien, das Graben und das Bestellen des Bodens. Mit den richtigen Anbaugeräten können sie auch feine Fräsarbeiten, Kantenschneiden und Beschneiden durchführen. Rasenpflegefachleute und Landschaftsarchitekten können sie zum Transport von Pflanzen und Mulch sowie zur Gestaltung schöner Gartenanlagen einsetzen.
  • Bau und Erdbau: Mini-Traktoren sind vielseitig einsetzbar für den Bau von Mini-Traktoren mit Allradantrieb. Sie können Baumaterialien transportieren, ausgraben und den Boden nivellieren. Wenn sie mit Anbaugeräten wie Ladern und Baggern ausgestattet sind, können sie anspruchsvollere Aufgaben übernehmen.
  • Schneebeseitigung und Straßenwartung: Im Winter können diese Traktoren Schnee von Straßen und Zufahrten entfernen, Salz streuen und Gehwege freiräumen. Sie sind ein praktisches Gerät für lokale Behörden und Wartungsteams, um die öffentliche Sicherheit und die Leichtigkeit der Fortbewegung bei verschneiten Wetterbedingungen zu gewährleisten.
  • Vermietung und Service: Gerätevermietungsfirmen können Mini-Traktoren an Kunden vermieten, die diese Traktoren vorübergehend benötigen. Der Mini-Traktor kann für den einmaligen Einsatz auf eine Baustelle oder an einen Ort für Landschaftsrenovierung geliefert werden. Nach Abschluss des Projekts kann der Kunde den Traktor an die Vermietungsfirma zurückgeben.

So wählen Sie Mini-Traktoren mit Allradantrieb aus

Geschäftskäufer sollten bei der Auswahl von Mini-Traktoren mit Allradantrieb zum Verkauf die folgenden Faktoren berücksichtigen.

  • Grundstücksgröße und Aufgabenanforderungen:

    Die Grundstücksgröße und die Aufgabenbedürfnisse bestimmen, ob der Käufer einen 20 PS starken Allradtraktor oder ein kleineres Modell benötigt. Ein kleinerer Traktor kann größere, offene Flächen mit höheren Geschwindigkeiten abdecken. Umgekehrt kann der Mini-Traktor leichter zugängliche Bereiche manövrieren und verbraucht weniger Kraftstoff.

  • Traktor-Anbaugeräte:

    Käufer sollten prüfen, ob der zum Verkauf stehende Mini-Traktor mit Anbaugeräten ausgestattet ist. Einige Modelle bieten mehr Anbaugeräte, wie z. B. einen Baggerlader oder einen Pflug, die die Flexibilität des Traktors verbessern. Wenn bestimmte Anbaugeräte benötigt werden, muss der Käufer diese möglicherweise separat kaufen.

  • Bedienungsfreundlichkeit:

    Prüfen Sie, ob die Bedienelemente des Mini-Traktors mit Allradantrieb intuitiv sind. Viele Modelle verfügen heute über digitale Displays, die wichtige Motor- und Leistungsdaten anzeigen. Ein komfortabler, verstellbarer Sitz und eine ruhige Fahrqualität können die Ermüdung des Bedieners verringern.

  • Verfügbarkeit von Ersatzteilen:

    Stellen Sie sicher, dass Ersatzteile, einschließlich wichtiger Komponenten wie Motoren und Achsen, sowie wichtige Verschleißteile wie Riemen und Filter, leicht verfügbar sind. Dies ist hilfreich, wenn der Traktor jemals eine komplexere Reparatur benötigt.

  • Servicenetz:

    Berücksichtigen Sie das Servicenetz des Herstellers. Finden Sie Traktorhändler, die Reparaturarbeiten durchführen können, und stellen Sie sicher, dass diese sich in der Nähe der Betriebsstandorte befinden.

  • Langfristige Bedürfnisse:

    Wählen Sie einen Traktor mit einem starken Motor und einer robusten Bauweise. Wählen Sie ein Modell eines etablierten Herstellers mit einer nachgewiesenen Historie und gutem Händler-Support.

Mini-Traktor mit Allradantrieb – Fragen und Antworten

F1: Wie stark ist ein 25 PS Traktor?

A1: Ein 25 PS Traktor kann leichte landwirtschaftliche Arbeiten wie dieselbetriebene Mini-Traktoren mit Allradantrieb ausführen. Er kann auch landwirtschaftliche Geräte wie Fräsen, Schneidmaschinen, Mähdrescher und Gebläse antreiben. Der Traktor arbeitet optimal, wenn das angeschlossene Gerät einen Nennleistungsbedarf von 25 PS oder weniger hat.

F2: Was ist der Unterschied zwischen 2WD- und 4WD-Traktoren?

A2: Ein 4WD-Traktor verfügt über Allradantrieb (4WD), der vom Motor angetrieben wird. Ein Traktor mit einem Zwei-Rad-Antriebssystem (2WD) erhält die Leistung nur von zwei Rädern, in der Regel den hinteren. 4WD-Traktoren haben eine bessere Traktion als ihre 2WD-Pendants. Daher können 4WD-Traktoren anspruchsvollere landwirtschaftliche Aufgaben erledigen. Sie arbeiten auch besser in unwegsamem Gelände und bei schwierigen Bodenverhältnissen. 4WD-Traktoren sind teurer als 2WD-Modelle.

F3: Wie lange kann ein Dieseltraktor ununterbrochen laufen?

A3: Ein kleiner Dieselmotor kann etwa 12 bis 14 Stunden ununterbrochen laufen. Größere Dieselmotoren können 24 Stunden ohne Unterbrechung arbeiten. Die Betriebszeit des Mini-Traktors hängt von Faktoren wie dem Wartungszustand des Motors, seiner Arbeitslast und den Betriebsbedingungen ab.

F4: Was sind die Vorteile von Mini-Traktoren?

A4: Mini-Traktoren sind preiswert in der Anschaffung und im Betrieb. Sie erfüllen die Leistungs- und Grössenanforderungen von Kleinbauern. Ihre Wendigkeit ist in kleineren Feldern mit beengten Arbeitsräumen ausgezeichnet. Mini-Traktoren können Bereiche erreichen und bearbeiten, die für grosse Traktoren unzugänglich sind. Dennoch bieten sie genügend Leistung und Vielseitigkeit für typische landwirtschaftliche Aufgaben.