Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Midi-controller-tastatur 61

(227 Produkte verfügbar)

Über midi-controller-tastatur 61

Arten von MIDI-Keyboard-Controllern mit 61 Tasten

Mit über 61 verfügbaren Optionen gibt es den MIDI-Keyboard-Controller mit 61 Tasten in verschiedenen Modellen und Typen. Hier sind einige davon:

  • Studio-Neue Generation

    In den letzten Jahren hat die Entstehung des neuen Studio-Arbeitsplatzes die Art und Weise, wie Musik gemacht wird, beeinflusst. Ein MIDI-Keyboard-Controller mit 61 Tasten verfügt über geschmeidige Pads, Shifting, Modulation, Performance und ein Pitch, das als Studio-Neue Generation bezeichnet wird. Er verfügt außerdem über eine beleuchtete oder anschlagdynamische Tastatur, die eine professionelle Klangqualität für die Produktion bietet.

  • Inkrementelle Generation

    Jedes Mal, wenn ein MIDI-Controller mit 61 Tasten aktualisiert wird, wird er um eine Generation nach oben verschoben. Diese Generation verfügt über bessere Pads, verbesserte Shifting- und Modulationseinheiten sowie ein Pitch-/Modulationsrad. Während frühere Versionen nur Modulationsräder anboten, umfassen die aktuellen Modelle sowohl Modulations- als auch Pitchräder. Der Controller der inkrementellen Generation ist eine großartige Wahl für Einsteiger in die Musikproduktion.

  • Erste Generation

    Dies sind die ursprünglichen MIDI-Controller-Hersteller. Die erste Generation des MIDI-Controllers brachte den MIDI-Controller mit 61 Tasten mit der Idee eines digitalen Controllers hervor. Er legte den Grundstein für die nachfolgenden Generationen und ist daher für die digitale Musikindustrie von großer Bedeutung. Mit Midis kann Musik jetzt komponiert, aufgenommen und produziert werden.

  • Workstation-Keyboard

    Der MIDI-Controller mit 61 Tasten entstand durch die Kombination einer digitalen Workstation und eines Controllers. Da er über ansprechende Tasten, ein umfassendes Menü, Modulationsräder und Pitchbend-Funktionen verfügt, wird er manchmal als Controller-Workstation bezeichnet. Dies ermöglicht Echtzeit-Aufnahmen und musikalische Darbietungen.

  • Keyboard-MIDI

    Bestimmte Keyboards verfügen über eine MIDI-Schnittstelle, die es ihnen ermöglicht, sich mit anderen MIDI-fähigen Geräten wie Computern, DAWs und MIDI-Instrumenten zu verbinden und mit ihnen zu kommunizieren. Zu den Vorteilen der Verwendung eines Keyboard-Controllers mit einer MIDI-Schnittstelle gehört die Möglichkeit, virtuelle Instrumente zu steuern, Aufnahmen und Wiedergaben zu ermöglichen sowie DAWs zu steuern.

Funktion & Funktionen

Die MIDI-Controller mit 61 Tasten bieten eine Vielzahl von Funktionen, die von grundlegenden bis hin zu fortgeschrittenen reichen.

  • MIDI-Kompatibilität

    Alle MIDI-Keyboards senden Noten-, Steuerungs- und andere Daten an Musiksoftware. MIDI -> MIDI In; Der Controller-Keyboard sendet Signale an die Software und kann nahezu jeden Programm-Parameter und Plugin steuern.

  • Anschlagdynamische Tasten

    Anschlagdynamische Tasten bedeuten, dass Lautstärke und Charakter der Noten davon abhängen, wie stark oder leicht man spielt. Dies ermöglicht Ausdruck und dynamisches Spiel. Einige Modelle verfügen sogar über Aftertouch, d. h. es kann zusätzlicher Druck ausgeübt werden, wenn eine Note gedrückt gehalten wird.

  • Pitch-Modulation

    Sie verfügen über Pitchbend- und Modulationsräder oder Touch-Strips.

  • Steuerzuweisungen

    Dies sind zuweisbare Fader, Drehregler und Tasten, die mit virtuellen Instrumenten und anderer Software verbunden werden können. Sie ermöglichen es dem Benutzer, den Klang zu formen, zu mischen, zu steuern und zu performen.

  • Pads

    Diese kompatiblen Keyboards verfügen über anschlagdynamische und druckempfindliche Pads, die Drum-Sounds, Samples und Loops auslösen können. Die Pads ermöglichen auch die Kreation origineller Beats und das Programmieren von Drums.

  • Transport-Steuerung

    Transport-Steuerung ermöglicht die Steuerung von Wiedergabe, Aufnahme und Automatisierung mit MIDI in und Steuerung direkt an den Fingerspitzen des Benutzers.

  • DAW-Integration

    Die Integration der Digital Audio Workstation vereinfacht den Workflow und ermöglicht es, schneller Musik zu erstellen. Einige Keyboards bieten eine individuelle Integration mit den beliebtesten DAWs.

  • Arpeggiator

    Ein Arpeggiator erzeugt automatisch ein Arpeggio, wenn ein Akkord gespielt wird. Geschwindigkeit, Tonumfang und Richtung können alle angepasst werden.

  • Pads mit mehrfarbiger LED

    Einige Keyboards verfügen über Pads mit mehrfarbiger LED, die die Visualisierung des Workflows vereinfachen und die Produktivität verbessern.

  • Controller mit X/Y-Pads

    X/Y-Pads bieten eine intuitive Steuerung von virtuellen Instrumenten und Effekten. Die Position auf dem Pad entspricht MIDI CC-Meldungen, die mehrere Parameter gleichzeitig steuern können.

  • Pedaleingänge

    Einige MIDI-Keyboards verfügen über Eingänge für Sustain- und Expression-Pedale. Diese Pedale ermöglichen eine dynamische Echtzeitsteuerung mit den Füßen.

  • USB-betrieben

    Das Keyboard mit 61 Tasten wird über USB mit Strom versorgt, was es flexibel macht und für die Produktion unterwegs an einen Laptop angeschlossen werden kann.

  • Eingebauter Handgelenkauflagen

    Sie bieten ein komfortables und benutzerfreundliches MIDI-Keyboard mit eingebauter Handgelenkauflagen. Diese Auflage unterstützt die Arme während langer Sitzungen und verhindert Ermüdung.

  • Eingebaute Schnittstellen

    Einige Keyboards werden mit eingebauten Audio- und MIDI-Schnittstellen geliefert, die eine Komplettlösung für die Musikproduktion bieten. Diese Schnittstellen bieten hochwertige Aufnahmen, MIDI-Konnektivität und nahtlose Integration.

Anwendungen eines MIDI-Keyboard-Controllers mit 61 Tasten

Der MIDI-Controller mit 61 Tasten ist in verschiedenen Branchen von Bedeutung. Hier sind einige wichtige Anwendungen;

  • Musikproduktion: Der MIDI-Controller mit 61 Tasten ist für die elektronische Produktion und Kreation von Musik unerlässlich. Im Vergleich zu den Controllern mit 44 und 55 Tasten verfügt der MIDI-Controller mit 61 Tasten über einen größeren Tonumfang, der es einfacher macht, komplexe Stücke zu spielen, komplizierte Melodien aufzunehmen und Noten einzugeben. Musikproduzenten können das MIDI-Keyboard verwenden, um Musik digital zu komponieren, aufzunehmen und zu bearbeiten. Der MIDI-Controller sendet digitale Signale, wenn Tasten gedrückt werden, was zu präzisem und ausdrucksstarkem Notenspiel führt; dies beschleunigt die Musikproduktion.
  • Live-Performance: Musiker verwenden MIDI-Controller mit 61 Tasten, um Musik live zu spielen. Der tragbare MIDI-Controller erleichtert die Kreation von Musik und die Performance in Konzerten, Bars oder anderen Musiklokalen. Außerdem kann der Controller an digitale Audioworkstations oder virtuelle Instrumente angeschlossen werden, um Sounds auszulösen und die Performance-Elemente zu steuern. Ausdrucksstarkes Spiel wird durch die vollwertigen, anschlagdynamischen Tasten des MIDI-Controllers ermöglicht. Darüber hinaus können durch die Manipulation der Controller-Abschnitte während Live-Performances verschiedene Klänge erzeugt werden, was zu abwechslungsreichen Performance-Einstellungen führt.
  • Musik-Arrangement: Komponieren, Arrangieren und Orchestrieren von Musik kann mit dem MIDI-Controller mit 61 Tasten erfolgen. Musiker können verschiedene Musikteile wie Akkorde, Basslinien und Melodien gleichzeitig aufnehmen und eingeben. Der Controller verfügt über Funktionen, die es Musikern ermöglichen, die aufgenommene Musik einfach zu bearbeiten und den Klang zu manipulieren. Darüber hinaus bietet der Controller Zugriff auf eine breite Palette an virtuellen Instrumenten; dies verbessert den Musik-Arrangement-Prozess.
  • Musikausbildung: Der Controller mit 61 Tasten wird im Musik-Unterricht und -Lernen verwendet. Viele MIDI-Keyboards verfügen über Funktionen, die den Unterricht für Anfänger unterstützen, wie z. B. leuchtende Tasten, eingebaute Lehrer und Übungstools. Diese Funktionen machen das Erlernen des Keyboard-Instruments zugänglicher und komfortabler. Darüber hinaus kann der MIDI-Controller an Musikausbildungssoftware angeschlossen werden, die bei musikbezogenen Übungen und Arbeitshilfen hilft.
  • Sounddesign: Der MIDI-Keyboard-Controller mit 61 Tasten wird für das Sounddesign in Studios verwendet. Sounddesigner verwenden das MIDI-Keyboard, um Klangmerkmale wie Tonhöhe und Klangfarbe zu manipulieren. Die ansprechenden Tasten und Steuerungsfunktionen ermöglichen eine präzise Steuerung des Sounddesign-Prozesses.
  • Musik-Transkription: Der MIDI-Controller mit 61 Tasten ist entscheidend bei der Transkription von Musik. Wenn die Tasten gedrückt werden, sendet der Controller ein digitales Signal an die entsprechenden Noten; dies macht es einfach, Noten aufzunehmen und MIDI-Dateien zu erstellen. Das Ergebnis ist ein digitales Format der Musik, das zur Analyse oder zum Studium verwendet werden kann.

So wählen Sie ein MIDI-Keyboard mit 61 Tasten aus

Bevor Sie einen MIDI-Controller mit 61 Tasten zum Kauf auswählen, sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen, die sich auf das Benutzererlebnis auswirken können. Im Folgenden sind einige Faktoren aufgeführt, die Sie berücksichtigen sollten;

  • Spielbarkeit: Vor dem Kauf ist es wichtig, verschiedene Tastentypen auszuprobieren, um festzustellen, welcher sich am besten anfühlt. Erwägen Sie, ob gewichtete oder ungewichtete Tasten am besten zu Ihrem Spielstil und Ihren Techniken passen. Stellen Sie sicher, dass die Tasten ansprechend und komfortabel zu spielen sind.
  • Größe und Konnektivität: Stellen Sie fest, ob Tragbarkeit oder Desktop-Einsatz erforderlich ist. Wählen Sie Modelle mit einem transportablen Design und robusten Verbindungen/Kabeln. Stellen Sie sicher, dass das MIDI-Keyboard leicht bewegt werden kann.
  • Budget: Legen Sie vor der Recherche nach MIDI-Keyboard-Controllern ein Budget und Kosten fest. Suchen Sie nach Modellen, die die besten Funktionen und die beste Qualität in einem bestimmten Preisbereich bieten.
  • Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass das Keyboard mit den Digital Audio Workstations (DAWs) funktioniert, die Sie verwenden. Wählen Sie ein MIDI-Keyboard mit 61 Tasten, das zu allen Betriebssystemen passt und über eine gute Konnektivität verfügt.
  • Extras: Erwägen Sie alle zusätzlichen Funktionen oder Zubehörteile, die nützlich sein könnten. Dies könnten Dinge wie Pads, Fader und Drehregler sowie mitgelieferte Software oder Lehrmittel sein.

MIDI-Keyboard-Controller mit 61 Tasten Q&A

F1: Wie viele Noten sollte ein MIDI-Keyboard haben?

A1: Bei einem MIDI-Keyboard hängt die Anzahl der Noten von den Bedürfnissen des Benutzers des Controllers ab. MIDI-Keyboards mit 61 Tasten sind eine gute Option, da sie ein Gleichgewicht zwischen ausreichend Tonumfang zum Spielen und Kompaktheit bieten.

F2: Kann ich einen MIDI-Controller ohne Computer verwenden?

A2: Ein Controller kann allein verwendet werden, muss aber an ein Gerät wie einen Computer, ein Telefon oder ein Tablet angeschlossen werden, um Musik zu machen. Einige Controller verfügen über Funktionen wie Bildschirme oder Audioausgänge, mit denen Benutzer Musik ohne ein angeschlossenes Gerät machen können.

F3: Was ist der Unterschied zwischen einem MIDI-Keyboard und einem MIDI-Controller?

A3: Ein MIDI-Keyboard und ein MIDI-Controller sind nahezu identische Geräte. Ein MIDI-Controller bezieht sich jedoch auf mehr als nur ein Keyboard. Dazu gehören Instrumente wie Pads oder Drehregler an einem Controller, mit denen MIDI-Daten elektronisch erzeugt oder manipuliert werden können.

F4: Gibt ein MIDI-Controller Sound wieder?

A4: Nicht direkt. Wenn ein MIDI-Controller an eine Digital Audio Workstation (DAW) oder einen Synthesizer angeschlossen ist, sendet er MIDI-Daten, die Instrumenten oder Software sagen, wie sie Sounds erzeugen sollen. Der Controller hilft dem Benutzer daher beim Erzeugen von Sounds, erzeugt aber selbst keine Sounds.