(7599 Produkte verfügbar)
Mikronfilter sind in verschiedenen Industrien und Anwendungen unerlässlich und reinigen Flüssigkeiten und Gase, indem sie Partikel bestimmter Größen entfernen. Hier ein genauerer Blick auf einige der Filterpatronen.
Tiefenfilterpatronen
Ein Beispiel für eine Tiefenfilterpatrone ist der 20-Mikron-Polypropylenfilter. Tiefenfilter fangen Partikel in ihrer gesamten Dicke auf, nicht nur an der Oberfläche. Diese Eigenschaft ermöglicht es ihnen, mehr Schmutz aufzunehmen, bevor sie verstopfen. Tiefenfilter, die oft aus gesponnenen, schmelzgeblasenen oder flachen, gefalteten Materialien hergestellt werden, können eine höhere Schmutzaufnahmekapazität im Vergleich zu Oberflächenfiltern bieten. Sie filtern Partikel, selbst mikroskopisch kleine, effizient heraus, indem sie sie in ihrer Tiefe einschließen. Tiefenfilter finden breite Anwendung in der Wasseraufbereitung, der Lackfiltration sowie in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Oberflächenfilterpatronen
Oberflächenfilterpatronen verwenden ein mehrschichtiges Filterelement. Sie sind so konzipiert, dass sie Verunreinigungen hauptsächlich an der Oberfläche einfangen. Im Gegensatz zu Tiefenfiltern verstopfen Oberflächenfilter schneller, da sie Partikel an ihrer Oberfläche einfangen. Sie können jedoch leicht gereinigt oder rückgespült werden, um die eingefangenen Ablagerungen zu entfernen. Oberflächenfilterpatronen werden häufig in HLK-Systemen, Ölkoaleszenz-Anwendungen und Wasserfiltrationssystemen eingesetzt, bei denen hohe Durchflussraten gewünscht sind.
Absolut klassierte Filter
Absolut klassierte Filter sind so konzipiert, dass sie alle Partikel einfangen und zurückhalten, die größer sind als ihre nominale Mikron-Klassierung. Diese Filtration bietet einen Blasenpunkt-Test, der sicherstellt, dass nichts durch den Filter gelangt. Diese Filter bieten ein hohes Maß an Sicherheit hinsichtlich der Größe der entfernten Partikel und sind entscheidend für den Schutz wertvoller Geräte und die Gewährleistung der Produktreinheit. So würde beispielsweise ein 20-Mikron-Absolutfilter alle Partikel von 20 Mikron und größer entfernen und somit vollständigen Schutz bieten.
Nest & Tray Filter
Verbundfilter haben oft eine gefaltete Patrone, die eine große Oberfläche bietet, wodurch die Durchflussraten erhöht werden. Gleichzeitig verwenden die eingekapselten Filterelemente eine robuste äußere Stützmanschette. Diese Konfiguration erhält die Filterintegrität bei hohen Flüssigkeitsgeschwindigkeiten und unterschiedlichen Temperaturen. Darüber hinaus erhöhen Faltenfilter die Effizienz bei gleichzeitig geringeren Kosten und Umwelteinfluss durch die Verwendung weniger Filterelemente.
Mehrschichtfilter
Mehrschichtfilter verwenden verschiedene Filtermedien, darunter Anthrazit, Kohle und Granat, um die Filtrationseffizienz zu verbessern.
Die Verwendung gängiger Filterelemente ist entscheidend, um die Versorgung des Filtersystems und die Ersatzteile auf Lager zu gewährleisten. Hier sind einige Spezifikationen, die Käufer als Orientierungshilfe bei ihrer Entscheidungsfindung verwenden können.
Kernmaterial
Der Kern einer Filterpatrone bietet strukturelle Unterstützung für das Medium und stellt sicher, dass es während der Filtration die gewünschte Form und Funktion behält. Gängige Kernmaterialien umfassen Polypropylen, Edelstahl, Kohlenstoffstahl und andere für Hochtemperatur-, Hochdruck- oder korrosive Anwendungen. Ein hochfester Polypropylen (PP)-Kern ist leicht, rostfrei und einfach zu verwenden. Er ist ideal für Anwendungen mit niedrigen Temperaturen und Drücken. Edelstahlkerne sind langlebig, temperaturbeständig und für Hochdrucksysteme geeignet. Kohlenstoffstahl hat gute strukturelle Eigenschaften, rostet aber, wenn er beschichtet ist; daher kann er nur in nicht korrosiven Umgebungen eingesetzt werden.
Länge und Durchmesser
Eine Standard-Patronenfiltergröße hat typischerweise eine Länge von 10 Zoll bis 40 Zoll und einen Durchmesser von 2,5 Zoll bis 3,0 Zoll. In einigen Fällen, wenn große Durchmesserfilterpatronen verwendet werden, kann die Länge bis zu 60 Zoll bis 70 Zoll betragen. Die Abmessungen variieren je nach den Anwendungsanforderungen.
Endkappen
Die Endkappen sind die Verschlussstücke für Filterpatronen. Sie sorgen für einen dichten Filtrationsbereich, indem sie das Filtermedium abdecken. Endkappen werden aus verschiedenen Materialien wie ABS, PP, PVC, eloxiertem Aluminium und Edelstahl hergestellt.
Mikron-Klassierung
Eine Mikron-Klassierung gibt die Größe der Partikel an, die ein Filter einfangen kann. Patronenfilter sind in verschiedenen Mikron-Klassierungen erhältlich, darunter 1-Mikron-Filter, 5-Mikron-Filter, 10-Mikron-Filter, 20-Mikron-Filter, 50-Mikron-Filter und 100-Mikron-Filter. So werden beispielsweise 20-Mikron-Patronenfilter häufig in Wasseranwendungen verwendet, um sichtbare Partikel wie Sand und Schlamm zu entfernen.
Neben der Verwendung eines typischen Filterelements und Kernmaterials ist es auch wichtig, auf die Wartung der Patronenfilter zu achten. Die richtige Wartung verlängert die Lebensdauer des Patronenfilters. Hier sind einige Wartungshinweise für Benutzer:
Regelmäßige Inspektion
Benutzer sollten regelmäßige Inspektionen durchführen, um potenzielle Probleme zu erkennen. Während der Inspektion sollten Benutzer den Betriebsdruck, den Durchfluss und die Filtratqualität überprüfen. Wenn sie eine Anomalie feststellen, sollten sie diese umgehend beheben, um Schäden am Filter zu vermeiden.
Austausch des Filterelements
Mit der Zeit und der Nutzung wird das Filterelement verstopfen und die Funktion des Filters beeinträchtigen. Daher sollten Benutzer das Filterelement regelmäßig austauschen, je nach Nutzungsumgebung und Filtrationsanforderungen. Achten Sie beim Austausch darauf, dass das neue Filterelement sauber und sterilisiert ist, um eine Verunreinigung der zu filternden Flüssigkeit zu vermeiden.
Reinigung
Benutzer können die äußere Oberfläche des Filters und das Filtergehäuse reinigen. Sie sollten geeignete Reinigungsmittel und -methoden verwenden, um eine Beschädigung des Filters zu vermeiden. Die regelmäßige Reinigung kann das Aussehen und die Hygiene des Filters erhalten.
Die 20-Mikron-Filterpatrone spielt eine wichtige Rolle in vielen Industrien, in denen sauberes Wasser unerlässlich ist. Hier sind einige gängige Einsatzszenarien.
Durch die Entfernung großer Partikel, die nachfolgende Filter verstopfen können, sind 20-Mikron-Filterpatronen in verschiedenen Anwendungen entscheidend.
Beim Kauf von 20-Mikron-Patronenfiltern sollten Käufer nicht nur das Filterelement, sondern auch das gesamte System betrachten. Sie müssen berücksichtigen, wie gut das Gehäuse und der Filter zusammenarbeiten, um qualitativ hochwertiges Wasser zu liefern.
Die folgenden Kriterien können Einzelhändlern bei der Auswahl von langlebigen 20-Mikron-Wasserfilterpatronen helfen:
Kompatibilität mit dem Filtergehäuse
Der Mikronfilter muss perfekt in das Filtergehäuse passen. Käufer sollten die Abmessungen des Filters und die Spezifikationen des Gehäuses überprüfen, um eine gute Verbindung sicherzustellen. Eine korrekte Passform sorgt dafür, dass kein unfiltriertes Wasser am Filterelement vorbeigeht.
Materialien
Halteringe, Endkappen und Kernmaterialien sollten aus nicht reaktiven Kunststoffen hergestellt sein. Edelstahl ist zudem ein gutes Material für Filtergehäuse, da es hohen Temperaturen und Drücken standhalten kann. Nylon- und Polypropylenfilterkomponenten sind langlebige Kunststoffe, die eine langjährige Lebensdauer bieten.
Austauschplan
Käufer sollten die erwartete Lebensdauer jedes Filters ermitteln. Anschließend sollten sie die Austauschfrequenz für ihre Kunden berechnen. Anhand dieses Zeitplans können Käufer Filter wählen, die einfach zu ersetzen sind, sowie Gehäuse, in denen sie Platz finden.
Wartungsanforderungen
Es ist hilfreich, wenn Käufer Patronenfilter und Gehäuse wählen, die einfach zu warten sind. Regelmäßige Filterwechsel sorgen für eine kontinuierliche Wasserversorgung der Kunden. Wählen Sie solche mit einfachem Zugang und Reinigungsprozessen.
Betriebsparameter
Gehäuse und Filter haben bestimmte Spezifikationen hinsichtlich Temperatur- und Druckbereiche. Käufer sollten solche wählen, deren Betriebsgrenzen für die Wasserverhältnisse ihrer Kunden geeignet sind.
Mikrobielle Bedenken
An einigen Standorten können Bakterien im Patronenfilter wachsen. Dies kann in warmen Gebieten oder an Orten der Fall sein, an denen wenig organische Substanz vorhanden ist. Bakterienwachstum kann die Systeme der Kunden verstopfen und häufigere Austauschvorgänge erfordern. In diesem Fall benötigen Kunden möglicherweise Filter mit Bioziden oder Patronenfilter, die eine höhere bakterielle Entfernungseffizienz aufweisen.
F1: Wie lange hält ein 20-Mikron-Filter?
A1: Ein 20-Mikron-Filter hält typischerweise etwa 3 bis 6 Monate. Dies kann jedoch je nach Wasserqualität, der Menge des gefilterten Wassers und dem Vorhandensein von Chlor und anderen Chemikalien variieren.
F2: Wie oft können Patronenfilter gereinigt werden?
A2: Patronenfilter können in der Regel 3 bis 5 Mal gereinigt werden, bevor sie ausgetauscht werden müssen.
F3: Was bedeutet die Mikron-Klassierung?
A3: Die Mikron-Klassierung bezieht sich auf die Größe der Partikel, die der Filter einfangen kann. Ein 20-Mikron-Filter entfernt größere Partikel wie Sedimente, Sand und Rost, aber nicht kleinere Verunreinigungen wie Bakterien und flüchtige organische Verbindungen.
F4: Haben Mikronfilter Durchflussraten?
A4: Ja, Mikronfilter haben Durchflussraten, die von ihrem Design, der verwendeten Pumpe und der Filtergröße abhängen. Typische Durchflussraten für Patronenfilter können zwischen 5 und 60 Gallonen pro Minute liegen.