(5705 Produkte verfügbar)
Echtzeit-Mikro-GPS-Tracker
Dies sind die am häufigsten verwendeten Tracker heutzutage, da sie Bewegungen in Echtzeit verfolgen. Sie nutzen Mobilfunknetze, um Standortinformationen an eine Website oder App zu senden. Dies ist gut für Unternehmen, die den Standort ihrer Fahrzeuge ständig wissen möchten, oder für Eltern, die ihre Kinder im Blick behalten. Außerdem haben sie Akkus, die lange halten, sodass sie nicht oft aufgeladen werden müssen.
Batteriebetriebene Mikro-GPS-Tracker
Diese Tracker beziehen ihre Energie aus Batterien. Die Batterien können normale Batterien sein, die die Menschen täglich nutzen, oder wiederaufladbare, die aufgeladen werden können. Tracker mit normalen Batterien sind gut für kurze Ausflüge oder eine kurzfristige Verfolgung. Im Gegensatz dazu können wiederaufladbare Batterietracker über längere Zeiträume verwendet werden, da sie aufgeladen werden können und mehr Energie liefern.
Plug-and-Play Mikro-GPS-Tracker
Diese sind so konzipiert, dass sie mit der Stromquelle des getrackten Objekts verbunden werden. Zum Beispiel würde ein GPS-Tracker für Autos in die Strombuchse oder den Diagnosestecker des Autos eingesteckt werden. Dies erleichtert die Einrichtung und stellt sicher, dass der Tracker während der Fahrt immer mit Strom versorgt wird.
Mobilfunk-Mikro-GPS-Tracker
Diese Tracker nutzen Mobilfunknetze, um Standortinformationen zu übermitteln. Das ist gut, da es fast überall mit Mobilfunkempfang funktioniert. Sie werden häufig für die Fahrzeugverfolgung, die Verfolgung von Vermögenswerten und die persönliche Verfolgung verwendet, da sie Echtzeitverfolgung über große Entfernungen bieten.
Bluetooth-Mikro-GPS-Tracker
Bluetooth-Tracker haben eine begrenzte Reichweite von etwa 30 Metern. Dies ist gut für Dinge wie das Finden verlorener Schlüssel oder das Verfolgen einer Person in einem kleinen Bereich. Sie nutzen das Internet nicht, was sie günstiger macht, aber die Reichweite einschränkt. Sie sind ideal für die persönliche Verfolgung in engen Räumen oder kleinen Bereichen.
Tragbare Mikro-GPS-Tracker
Tragbare Tracker sind dazu gemacht, am Körper getragen zu werden, z. B. in Kleidung, Schmuck oder an Fitnessarmbändern. Dies ist gut, um Kinder, Haustiere oder ältere Menschen, die sich verlaufen könnten, zu verfolgen. Angesichts ihrer Körpernähe ist es einfach, jemanden überall zu verfolgen. Sie kombinieren Tracking-Technologie mit alltäglichen Gegenständen, um eine ständige Standortüberwachung ohne Unbehagen zu gewährleisten.
Aktive und passive Mikro-GPS-Tracker
Aktive Tracker senden Standortinformationen in Echtzeit, während passive sie nur speichern. Aktive sind gut für die Live-Verfolgung. Im Gegensatz dazu funktionieren passive Tracker gut, wenn die Daten später überprüft werden können, z. B. bei einer Lieferroute. Diese doppelte Funktionalität macht sie vielseitig für verschiedene Tracking-Bedürfnisse.
Folgendes sind die technischen Daten von Mikro-GPS-Trackern:
So warten Sie Mikro-GPS-Tracker:
Es gibt viele Optionen für Unternehmen, wenn es um Mikro-GPS-Tracker geht. Dies macht es notwendig, dass sie einen Leitfaden haben, der ihnen hilft, die richtige Entscheidung zu treffen. Hier sind einige der Faktoren, die bei der Auswahl eines Mikro-GPS-Trackers zu berücksichtigen sind:
Zweck:
Dies ist der erste Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Diese Geräte haben unterschiedliche Zwecke. Ein GPS-Tracker kann verwendet werden, um ein Fahrzeug zu verfolgen, die Bewegungen von Haustieren zu überwachen, die Bewegung eines Kindes zu verfolgen oder Equipment zu überwachen. Der Zweck wird bestimmen, nach welchen Funktionen geschaut werden sollte.
Abonnementplan:
Die meisten Mikro-GPS-Tracker benötigen ein Abonnement, um auf den Tracking-Dienst zuzugreifen. Verschiedene Unternehmen bieten verschiedene Abonnementpläne an. Einige bieten monatliche Zahlungen an, während andere jährliche Zahlungen anbieten. Unternehmen sollten einen Plan auswählen, der in ihr Budget passt.
Akkulaufzeit:
Die Akkulaufzeit eines Mikro-GPS-Trackers ist ein wichtiger Punkt. Je länger die Akkulaufzeit, desto länger kann das Gerät ohne Aufladen genutzt werden. Einige Geräte haben Energiesparmodi, die die Akkulaufzeit verlängern.
Größe und Gewicht:
Mikro-GPS-Tracker sind in verschiedenen Größen und Gewichten erhältlich. Unternehmen sollten ein Gerät wählen, das klein genug für den beabsichtigten Einsatz ist und beim Tracking des Objekts nicht auffällt.
Genauigkeit:
Da die Hauptfunktion dieser Geräte das Tracking ist, sollten sie eine präzise Verfolgung bieten. Die Genauigkeit eines Mikro-GPS-Trackers hängt von seinen Eigenschaften ab. Unternehmen sollten die Genauigkeit verschiedener Geräte vergleichen, bevor sie ihre Wahl treffen.
Haltbarkeit:
Falls der GPS-Tracker für den Einsatz im Freien verwendet wird, sollte er langlebig und wasserdicht sein. Ein solches Gerät kann rauen Wetterbedingungen standhalten, ohne dabei auszufallen.
Echtzeit-Tracking:
Mit Echtzeit-Tracking erhalten Benutzer Live-Updates über den Standort des getrackten Objekts. Diese Funktion ist wichtig für Unternehmen, die sofortige Informationen über die Bewegung ihrer Vermögenswerte benötigen.
Geofencing:
Mit dieser Funktion können Benutzer virtuelle Grenzen an einem bestimmten Standort festlegen. Wenn sich das getrackte Objekt über diese Grenze hinaus bewegt, sendet das Gerät sofortige Warnmeldungen. Dies ist wichtig für Unternehmen, die die Bewegungen ihrer Vermögenswerte innerhalb eines bestimmten Bereichs überwachen möchten.
Notfallknopf:
Einige Mikro-GPS-Tracker verfügen über einen Notfallknopf, den der Benutzer drücken kann, um sofortige Warnungen an den Administrator zu senden. Diese Funktion ist wichtig für Kinder-Tracker, um die Eltern im Falle einer Gefahr zu alarmieren.
Das Austauschen eines Mikro-GPS-Trackers kann ein komplizierter Prozess sein, aber es ist machbar. Hier sind einige Schritte, die zu beachten sind:
Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers beim Austausch eines Mikro-GPS-Trackers zu befolgen, da der Prozess je nach Modell und Art des Geräts variieren kann. Bei Unsicherheiten sollten Sie einen Fachmann konsultieren oder das Fahrzeug zu einer GPS-Installationswerkstatt bringen.
F1: Wie lange halten Mikro-GPS-Tracker?
A1: Die Lebensdauer eines Mikro-GPS-Trackers hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Akkulaufzeit, Nutzungshäufigkeit und Umweltbedingungen. Während einige Geräte bis zu 10 Tage im Standby-Modus halten können, sind andere für eine kontinuierliche Verfolgung mit regulärem Aufladen ausgelegt.
F2: Können Benutzer einen Mikro-GPS-Tracker in Echtzeit verfolgen?
A2: Ja, Benutzer können einen Mikro-GPS-Tracker in Echtzeit verfolgen. Viele Geräte bieten Live-Tracking über eine mobile App oder Plattform, sodass Benutzer den Standort des verfolgten Objekts kontinuierlich überwachen können.
F3: Benötigen Mikro-GPS-Tracker eine SIM-Karte?
A3: Einige Mikro-GPS-Tracker benötigen eine SIM-Karte für die Mobilfunkverbindung, während andere alternative Netzwerke wie Wi-Fi oder Sigfox nutzen. Tracker, die eine SIM-Karte benötigen, arbeiten normalerweise in GSM-Netzwerken und erfordern einen Datenabonnementplan.
F4: Können Mikro-GPS-Tracker zur Verfolgung von Haustieren verwendet werden?
A4: Ja, Mikro-GPS-Tracker können zur Verfolgung von Haustieren verwendet werden. Es gibt spezielle Modelle, die für die Verfolgung von Haustieren konzipiert sind, die oft wasserdicht, langlebig und für kleine Größen geeignet sind. Diese Tracker helfen Haustierbesitzern, den Aufenthaltsort ihrer Haustiere zu überwachen und deren Sicherheit zu gewährleisten.
F5: Sind Mikro-GPS-Tracker legal zu verwenden?
A5: Mikro-GPS-Tracker sind in den meisten Ländern im Allgemeinen legal zu verwenden, solange das Verfolgen von Personen ohne deren Zustimmung illegal ist. Benutzer sollten sich über die lokalen Gesetze und Vorschriften bezüglich GPS-Tracking informieren und sicherstellen, dass sie die Geräte ethisch und legal verwenden.