All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über mettler thread großhandel

Mettler Garnarten

Mettler Garn ist ein Schweizer Nähgarn, das für seine Qualität und Konsistenz bekannt ist. Mettler Garne sind ideal zum Nähen, Quilten und Sticken. Hier ist eine kurze Beschreibung einiger ihrer wichtigsten Arten:

  • Mettler Polysheen Garn: Mettler Polysheen ist ein 100% Polyestergarn, das einen schönen Glanz bietet. Dieses Garn ist aufgrund seiner Festigkeit und seines Glanzes ideal für Maschinenstickerei und Quilten. Es ist in einer großen Auswahl an Farben erhältlich und eignet sich sowohl für gewerbliche als auch für private Stickereien. Polysheen ist farbecht und funktioniert gut mit verschiedenen Stoffen, einschließlich Baumwolle, Seide und Synthetik.
  • Mettler Baumwollgarn: Mettler Baumwollgarn ist ein Naturfaden aus hochwertigen, langstapeligen Baumwollfasern. Es eignet sich zum Nähen und Quilten und sorgt für einen glatten, gleichmäßigen Stich. Mettler bietet Baumwollgarne in verschiedenen Stärken und Farben an, die sich ideal für Webstoffe eignen. Das Baumwollgarn ist farbecht, schrumpfarm und eignet sich sowohl für Hand- als auch für Maschinenarbeiten.
  • Mettler Seralon Garn: Mettler Seralon ist ein 100% Polyestergarn, das für alle Arten von Nähzwecken entwickelt wurde. Es ist bekannt für seine Festigkeit, Elastizität und konstante Spannung. Seralon funktioniert gut mit Web- und Strickstoffen und eignet sich für Haushalts- und Industrienähmaschinen. Das Garn ist farbecht und schrumpfarm, wodurch es sich ideal für verschiedene Stoffe und Nähtechniken eignet.
  • Mettler Seidenfinish Garn: Mettler Seidenfinish ist ein 100% Baumwollgarn, das behandelt wurde, um seinen Glanz und seine Haltbarkeit zu verbessern. Es ist ideal zum Nähen und Quilten und sorgt für ein glattes, seidiges Finish. Seidenfinish-Garne sind in verschiedenen Stärken und Farben erhältlich und eignen sich für alle Arten von Stoffen, einschließlich Baumwolle, Seide und Synthetik. Das Garn ist farbecht und schrumpfarm und sorgt für einen gleichmäßigen und zuverlässigen Stich.
  • Mettler Leinen Garn: Mettler Leinen Garn ist ein Naturfaden aus hochwertigen Leinenfasern. Es eignet sich zum Nähen von leichten und zarten Stoffen und sorgt für einen glatten und gleichmäßigen Stich. Mettler bietet Leinen Garne in verschiedenen Farben und Stärken an, die sich ideal für Webstoffe eignen. Das Leinen Garn ist farbecht und schrumpfarm, wodurch es sich ideal für verschiedene Nähzwecke eignet.

Design von Mettler Garnen

Das Garndesign beinhaltet die Berücksichtigung verschiedener Eigenschaften, die für die Leistung und Qualität des Garns unerlässlich sind. Diese Eigenschaften umfassen die Art des Materials, die Konstruktion, die Textur und die Farbe sowie alle besonderen Merkmale oder Behandlungen, die möglicherweise eingearbeitet wurden. Das Design von Mettler Garnen, wie auch bei jedem hochwertigen Näh- oder Stickgarn, konzentriert sich auf einige wichtige Eigenschaften:

  • Materialzusammensetzung

    Mettler Garne werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, die jeweils für bestimmte Anwendungen geeignet sind. Polyestergarne sind aufgrund ihrer Festigkeit, Flexibilität und Beständigkeit gegen Schrumpfen und Ausbleichen beliebt. Baumwollgarne hingegen sind für ihre natürliche Textur bekannt und ideal zum Quilten und Nähen von leichten Stoffen. Seidengarne werden wegen ihres luxuriösen Finishs verwendet und eignen sich hervorragend für empfindliche Stoffe. Nylon-Garne werden wegen ihrer Elastizität bevorzugt und werden oft zum Nähen von dehnbaren Stoffen verwendet.

  • Konstruktion

    Die Konstruktion von Mettler Garnen spielt eine entscheidende Rolle für ihre Leistung. Die meisten dieser Garne werden mit einem Filament- oder einem Gesponnen-Konstruktionsverfahren hergestellt. Filament-Garne werden aus kontinuierlichen Fasersträngen hergestellt, die eine glatte und gleichmäßige Textur bieten, die sich ideal für Stickereien und das Nähen von leichten Stoffen eignet. Gesponnene Garne werden aus kurzen Fasern hergestellt, die miteinander verdreht sind, was ein dickeres und strukturierteres Gefühl ergibt, das sich für allgemeine Nähzwecke eignet.

  • Farbvielfalt und Echtheit

    Mettler Garne sind für ihre große Auswahl an Farben bekannt, die auf die vielfältigen Bedürfnisse beim Nähen und Sticken eingehen. Die Farbechtheit ist ebenfalls ein wichtiges Merkmal, das sicherstellt, dass die Garne ihre Farbe auch nach wiederholtem Waschen und Sonneneinstrahlung behalten. Dies ist besonders wichtig für Kleidungsstücke und Textilien, die regelmäßig gereinigt werden und Umwelteinflüssen ausgesetzt sind.

  • Leistungseigenschaften

    Diese Garne wurden mit bestimmten Leistungseigenschaften im Hinterkopf entworfen. Sie sind so konzipiert, dass sie ein glattes Näh- und Sticken ermöglichen, wodurch Abfransen und Brechen minimiert werden. Die Garne haben auch eine hervorragende Zugfestigkeit, die sicherstellt, dass sie den beim Nähen und Sticken auftretenden Belastungen und Spannungen standhalten, ohne zu reißen oder zu zerreißen.

  • Besondere Behandlungen und Merkmale

    Mettler Garne werden oft mit speziellen Behandlungen versehen, um ihre Leistung zu verbessern. Manche Garne haben eine schmierende Oberfläche, die das glatte Einfädeln durch Nähmaschinen und Nadeln unterstützt. Andere werden behandelt, um Ausbleichen, Schrumpfen oder Abfransen zu widerstehen, wodurch ihre Haltbarkeit und Zuverlässigkeit in verschiedenen Anwendungen weiter verbessert wird.

  • Nachhaltigkeit

    In den letzten Jahren ist Nachhaltigkeit zu einem wichtigen Schwerpunkt bei der Gestaltung von Mettler Garnen geworden. Viele dieser Garne werden aus recycelten Materialien hergestellt oder sind umweltfreundlich konzipiert, um ihre Auswirkungen auf das Ökosystem zu minimieren. Dieses Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt einen breiteren Trend in der Textil- und Modeindustrie wider, der die Bedeutung von umweltfreundlichen Praktiken und Materialien betont.

Verwendungs- und Kombinationsempfehlungen für Mettler Garne

Mettler Garne werden in einer Vielzahl von Textilien und Nähverfahren verwendet. Bei der Auswahl und Kombination von Mettler Garnen mit Stoffen sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Baumwollsatin: Mettlers Baumwollgarne sind ideal für Seide, Satin und Baumwollsynthetik. Ihr Glanz verstärkt den Fall von Baumwollsatin. Verwenden Sie für glattes Nähen eine Universalnadel der Größe 80/12 oder eine Sticknadel der Größe 7514 für einen präzisen Stich. Stellen Sie die Spannung so ein, dass Falten vermieden werden und eine gleichmäßige Stichlinie entsteht. Dies stellt sicher, dass das Garn glatt fließt und gleichmäßig näht, ohne zu klemmen oder Stiche zu überspringen.
  • Denim: Für Denim bieten Mettlers Polyestergarne Festigkeit und Elastizität. Wählen Sie eine Oberfaden-Nadel der Größe 100/16 oder eine Jeans-Nadel der Größe 100/16. Stellen Sie die Spannung für gleichmäßiges Nähen ein und vermeiden Sie Falten. Dies stellt einen glatten Garnfluss und gleichmäßige Stiche sicher.
  • Seide: Mettlers Seidengarne eignen sich für leichte Stoffe wie Seide. Sie wählen eine feine Nadel der Größe 60/8 oder eine Microtex-Nadel der Größe 70/10 für empfindliche Stoffe. Stellen Sie die Spannung für glattes Nähen und gleichmäßige Stiche ein. Dies verhindert Garnbruch und Stoffschäden.
  • Quilten: Mettlers Baumwollgarne eignen sich gut zum Quilten. Wählen Sie eine Nadel der Größe 7514 oder 9014. Stellen Sie die Spannung für gleichmäßiges Nähen ein und vermeiden Sie Falten. Dies stellt einen glatten Garnfluss und gleichmäßige Stiche sicher.
  • Sticken: Mettlers Stickgarne sind ideal für Maschinen- und Handstickerei. Sie wählen eine Nadel der Größe 7514 oder 9014 und stellen die Spannung für glattes Nähen ein. Dies verhindert Garnbruch und sorgt für gleichmäßige Stiche.
  • Strickwaren: Für Strickstoffe bieten Mettlers Polyestergarne Dehnung und Rückstellvermögen. Wählen Sie eine Rundnadel der Größe 7514 und stellen Sie die Spannung für glattes Nähen ein. Dies stellt gleichmäßige Stiche sicher und verhindert Falten.

Fragen und Antworten

Q1: Welche Farben haben Mettler Garne?

A1: Mettler Garne sind in verschiedenen Farben erhältlich. Jeder Typ hat eine unterschiedliche Anzahl von Farboptionen. Beispielsweise hat Mettlers Baumwoll-Stickgarn über 300 Farben. Käufer können die gewünschte Garnfarbe in der Farbkarte finden.

Q2: Welche Arten von Mettler Garnen gibt es?

A2: Mettler Garne gibt es in verschiedenen Arten für unterschiedliche Nähbedürfnisse. Dazu gehören Baumwolle, Polyester, Seide und Spezialgarne. Jeder Typ ist für bestimmte Stoffe und Projekte geeignet.

Q3: Welche Spulengrößen gibt es für Mettler Garne?

A3: Mettler Garne gibt es in verschiedenen Spulengrößen. Diese reichen von kleinen 200 m Spulen bis zu großen 5000 m Spulen. Die Größe hängt von der Garnart und der Anwendung ab.

Q4: Sind Mettler Garne farbecht?

A4: Ja, Mettler Garne sind farbecht. Sie werden getestet, um sicherzustellen, dass die Farben nicht verblassen oder auslaufen. Dies ist für verschiedene Wasch- und Bügelbedingungen geeignet.

Q5: Welche Zertifizierungen haben Mettler Garne?

A5: Mettler Garne verfügen über verschiedene Zertifizierungen. Dazu gehören ISO und Oeko-Tex. Diese gewährleisten die Qualität und Sicherheit für Benutzer und die Umwelt.