All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Metso steinbrecher preis

(143 Produkte verfügbar)

Über metso steinbrecher preis

Arten von Steinbrechern

Eine Steinbrecher-Maschine wird verwendet, um Steine und Gesteinsmaterialien für die Produktion von Zuschlagstoffen, den Bau von Gebäuden, den Straßenbau, Abbrucharbeiten und Ausgrabungen zu zerkleinern. In der Bergbauindustrie wird sie auch zum Abbau von Mineralien aus der Erde eingesetzt. Es gibt verschiedene Arten von Steinbrechern. Die Art der benötigten Maschine hängt vom Einsatzbereich und der benötigten Produktionsmenge ab.

  • Backenbrecher:

Der Backenbrecher wird für die Vorzerkleinerung verwendet. Die großtechnische Brechvorrichtung wird verwendet, um Steine und Gesteinsmaterialien zunächst in kleinere Stücke zu zerkleinern. Ein einzigartiges Merkmal des Backenbrechers ist seine Fähigkeit, verschiedene Materialien mit unterschiedlichen Härtegraden zu zerkleinern. Der Backenbrecher besteht aus zwei Backen, einem feststehenden Backen und einem beweglichen Backen. Die Konstruktion und die Merkmale des Backens ermöglichen es, Materialien effizient zu zerkleinern, indem Druck- und Scherkräfte angewendet werden.

  • Mini-Steinbrecher:

Der Mini-Steinbrecher ist auch als kleiner Steinbrecher bekannt. Die kleinere Maschine wird verwendet, um kleinere Steine zu zerkleinern. Der Mini-Steinbrecher ist ideal für kleine Bauprojekte, bei denen nur eine begrenzte Menge an zerkleinertem Steinmaterial benötigt wird. Die Maschine hat trotz ihrer geringen Größe einen hohen Durchsatz. Sie wird verwendet, um Steine aus Minen und Steinbrüchen zu geringen Kosten effizient zu zerkleinern.

  • Prallbrecher:

Der Prallbrecher ist wegen seines einzigartigen Merkmals beliebt, einen kubischen zerkleinerten Steinausstoß zu produzieren. Er nutzt das Prinzip der Prallkraft, um Steine und Gesteinsmaterialien zu zerkleinern. Die Maschine verfügt über eine Prallkammer, die das Material mit hoher Geschwindigkeit zerkleinert. Neben der Herstellung eines kubischen Endprodukts verfügt der Prallbrecher auch über eine einstellbare Spezifikation, sodass die Größe des Endprodukts gesteuert werden kann. Darüber hinaus zeichnet sich die Steinbrechvorrichtung durch einen effizienten Betrieb und eine einfache Wartung aus.

  • Hammerbrecher:

Der Hammerbrecher verfügt über einen Rotor mit einer schweren Trommel. Er nutzt die Prallkraft des schweren Rotors, um Steine zu zerkleinern. Die Maschine wird hauptsächlich für die sekundäre und tertiäre Steinzerkleinerung eingesetzt. Die vielseitige Ausrüstung kann auch zur Produktion von Sand und Kies verwendet werden und kann in einer trockenen oder nassen Umgebung eingesetzt werden.

  • Mobiler Steinbrecher:

Der mobile Steinbrecher ist auch als tragbarer Steinbrecher bekannt. Diese Art von Steinbrechermaschine bietet Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit in mehreren Anwendungen und Arbeitsbereichen. Er ist besonders nützlich für kleine Bergbauoperationen, bei denen sich Mineralressourcen tiefer in der Erde befinden. Die Mobilität der Maschine macht es einfach, sie von einem Ort zum anderen zu transportieren, wodurch der Bedarf an teuren Infrastruktureinrichtungen reduziert wird.

  • Metso Steinbrecher:

Die Metso Steinbrecher sind beliebte, langlebige Maschinen, die verwendet werden, um Steine schnell in kleinere Stücke zu zerkleinern. Metso bietet eine große Auswahl an Modellen zur Auswahl. Zu den Modellen von Metso gehören die Nordberg C-Serie, die sich auf primäre Backenbrecher konzentriert, die Nordberg GP- und HP-Serie, die Kegelbrecher sind, und Prallbrecher der Nordberg NP-Serie. Alle Modelle verfügen über einzigartige Merkmale und Spezifikationen, die den betrieblichen Einsatz maximieren.

Metso Steinbrecher Preis Spezifikationen und Wartung

Metso Steinbrecher haben verschiedene Spezifikationen, abhängig vom Modell. Zu den gängigen Spezifikationen gehören Abmessungen, Kapazität, Leistung und Gewicht.

  • Abmessungen: Die allgemeinen Abmessungen von Metso Steinbrechern variieren je nach den verschiedenen verfügbaren Serien und Modellen. Die Abmessungen des beliebtesten Modells, des Metso Nordberg C96 Backenbrechers, betragen 2,4 m x 1,0 m x 1,1 m.
  • Kapazität: Die Kapazität eines Metso Steinbrechers, Steine oder Gestein zu zerkleinern, wird in Tonnen pro Stunde oder MTPH gemessen. Die Kapazität hängt von der Art und dem Modell des Brechers ab. Zum Beispiel hat der Metso Nordberg C96 eine Kapazität von 140 bis 205 Tonnen pro Stunde.
  • Leistung: Die Motorleistung eines Metso Steinbrechers wird in Kilowatt oder PS gemessen. Die Leistung variiert je nach Art und Modell. Zum Beispiel hat der Metso Nordberg C96 eine Motorleistung von 95 kW.
  • Gewicht: Das Gewicht eines Steinbrechers variiert ebenfalls je nach den verschiedenen verfügbaren Modellen. Zum Beispiel wiegt der Metso Nordberg C96 etwa 19.500 kg.

Im Allgemeinen benötigt ein Steinbrecher für optimale Leistung regelmäßige Wartung und Reparaturen. Das Zerkleinern von Steinen ist eine harte Arbeit, und fast alle Steinbrecherhersteller empfehlen einige routinemäßige Wartungsarbeiten. Wenn man es versäumt, routinemäßige Wartungsarbeiten durchzuführen, kann dies zu schwerwiegenden Folgen wie häufigen Ausfällen und mehr Reparaturen führen.

Um damit anzufangen, wird die Befolgung des Wartungshandbuchs gemäß den Anweisungen des Herstellers einen großen Beitrag dazu leisten, die ideale Leistung der Maschine zu gewährleisten. Verschiedene Teile des Steinbrechers müssen regelmäßig inspiziert und geschmiert werden, damit sie reibungslos laufen. Die Hauptteile, die geölt werden müssen, sind Lager, Dichtungen und Hydraulikteile. Laut Experten verlängert eine regelmäßige Schmierung nicht nur die Lebensdauer der Maschine, sondern verbessert auch die Effizienz des Zerkleinerungsprozesses.

Käufer, die nach Einzelhandelspreisen für Steinbrecher suchen, werden feststellen, dass die Wartungskosten mindestens 3 bis 5 % des ursprünglichen Anschaffungspreises der Ausrüstung betragen. Wenn die Ausrüstung gut gewartet und gepflegt wird, wird sie dem Besitzer mit Sicherheit sehr lange dienen. Zusätzlich zur regelmäßigen Schmierung empfehlen Experten, den Brecher regelmäßig auf abgenutzte Teile zu überprüfen. Abgenutzte Teile müssen schnell ausgetauscht werden, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und unvorhergesehene Produktionsverzögerungen zu vermeiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Metso Steinbrecher je nach Art und Modell über viele Spezifikationen verfügt. Wenn Käufer nach den Spezifikationen eines bestimmten Typs oder Modells suchen, können sie sich gerne an uns wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

Branchenszenarien von Steinbrechern

  • Bergbauindustrie

    Steinbrecher sind wichtige Ausrüstungsgegenstände in der Bergbauindustrie für den Abbau von Mineralien wie Steinen und Erzen, einschließlich Quarzit und metallischen Erzen wie Eisen, Kupfer, Gold, Zink, Bauxit usw. Primäre Steinbrecher zerkleinern große erzhaltige Gesteine in kleinere, besser handhabbare Stücke, die dann von Sekundär- und Tertiärbrechern weiterverarbeitet werden können.

  • Infrastrukturentwicklung

    Steinbrecher liefern die notwendigen Rohstoffe für verschiedene Arten von Bauarbeiten, wie z. B. Straßenbau, Brückenbau, Tunnelbau, Staudamm- und Deichbau und Küstenschutz. Darüber hinaus produzieren verschiedene Arten von Steinbrechern unterschiedliche Größen von Zuschlagstoffen. So werden zum Beispiel größere Zuschlagstoffe oft für den Bau von Baugrundlagen verwendet, während kleinere Zuschlagstoffe oder Sand zur Herstellung von Beton und Mörtel verwendet werden.

  • Urban Mining

    Urban Mining bezeichnet den Prozess der Wiederverwertung wertvoller Materialien aus ausgedienten Städten, Strukturen und Infrastrukturen. Abbruchsteinbrecher spielen eine Schlüsselrolle im Urban Mining, indem sie abgerissenen Beton, Ziegel und Asphalt zu wiederverwendbaren Zuschlagstoffen zerkleinern. Diese Zuschlagstoffe können für neue Bauprojekte, Straßenreparaturen oder als Material für neue Produkte durch Recycling verwendet werden.

So wählen Sie Metso Steinbrecher Preise

Egal, ob Sie den Metso Steinbrecher oder andere Marken kaufen, ein paar Tipps können Geschäftskäufern helfen, die richtige Kaufentscheidung zu treffen. Zunächst sollten sie die verschiedenen Teile der Maschine verstehen und wie sie sich auf den Endpreis auswirken. So summieren sich beispielsweise die Primärmaschine, der Motor, die Steuereinheit, die Sekundärmaschine und die Sicherheitsmerkmale zum Endpreis des Steinbrechers.

Als Nächstes sollten die Käufer wissen, dass die Kapazität und Effizienz der Steinbrecher zu einem Preisunterschied zwischen den Einheiten führt. Wenn sie verstanden haben, wie diese beiden Merkmale die Leistung jeder Einheit beeinflussen, können sie den Preis mit dem Lieferanten auf der Grundlage ihrer Endbenutzer oder Bedürfnisse aushandeln.

Käufer sollten auch wissen, dass der Preis des Steinbrechers mit seiner Größe steigt. Im Allgemeinen zerkleinern große Maschinen größere Mengen an Steinen, was zu einem höheren Auszahlungsergebnis führt. Bei Preisverhandlungen mit Lieferanten sollten Käufer ihre Kundenbasis und die von ihren Kunden geforderte Menge klar angeben.

Käufer sollten auch ähnliche Maschinen vergleichen, wenn sie Preise aushandeln. So wird beispielsweise ein mobiler und ein stationärer Steinbrecher aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und Kapazitäten preislich unterschiedlich sein. In diesem Fall sollten Käufer ihre Zielkunden und deren Anforderungen kennen. Käufer sollten auch einige Maschinen testen, bevor sie eine Großbestellung aufgeben.

Schließlich sollten Käufer die zusätzlichen oder versteckten Kosten der Steinbrechermaschine berücksichtigen. So können sich beispielsweise die Transportkosten erheblich auf die Gesamtkosten auswirken. Wenn der Lieferant kostenlosen Versand für Großbestellungen anbietet, ist es sinnvoll, unabhängig von der Entfernung eine große Bestellung aufzugeben. Im Gegensatz dazu wird ein lokaler Lieferant mit minimalen Versandkosten für eine kleine Bestellung wirtschaftlicher sein.

Metso Steinbrecher Preis FAQ

F1: Was sind die beliebtesten Metso Steinbrecher und wie hoch sind ihre Preise?

A1: Die beliebtesten Metso Steinbrecher sind die Backen- und Kegelbrecher. Die Preise für Metso Steinbrecher werden nicht öffentlich bekannt gegeben, da es sich um Premium-Maschinen handelt. Benutzer sollten sich für Preise an ihre Lieferanten wenden.

F2: Sind Metso Steinbrecher ihren Preis wert?

A2: Metso Steinbrecher sind Premium-Brechmaschinen, die sehr effizient und langlebig sind. Wenn ein Käufer nach einer effizienten, langlebigen Maschine sucht und das Budget keine Rolle spielt, dann wird ein Metso Steinbrecher seinen Preis wert sein.

F3: Welche Faktoren beeinflussen die Preisgestaltung eines Steinbrechers?

A3: Die Marke und den Ruf des Herstellers. Die Qualität und die Materialien des Brechers. Die Technologie und die Ausstattung der Maschine. Die Größe und die Kapazität der Brechmaschine. Faktoren der Lieferkette wie Versandkosten und Einfuhrsteuern.