(5682 Produkte verfügbar)
Metallständerkonstruktionen sind eine weit verbreitete Technik im Bau von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Sie verwenden Metallständer anstelle von Holzrahmen. Metallständer sind dünne Streifen aus verzinktem Stahl, und ihre Verwendung im Bau bietet eine Alternative zu Holzrahmen. Metallständer sind leichter, nicht brennbar und beständig gegen Feuchtigkeit, Schädlinge und Verformungen.
Metallständerkonstruktionen werden hauptsächlich für Innenwände verwendet, können aber auch für tragende Wände und strukturelle Anwendungen eingesetzt werden. Bei tragenden Anwendungen werden C-Profile oder U-förmige Schienen als obere Laufschienen und Bodenplatten verwendet. Metallständerkonstruktionen sind in der modernen Architektur aufgrund ihrer Kosteneffizienz, einfachen Montage und Langlebigkeit beliebt.
Es gibt verschiedene Arten von Metallständerkonstruktionen, darunter:
Verzinkte Stahlständerkonstruktion:
Verzinkte Stahlständerkonstruktionen sind die gebräuchlichste Art von Metallständerkonstruktionen. Sie verwenden kaltgeformte Stahlrahmen. Die Ständer und Schienen werden aus Stahlblech gefertigt, das mit einer Z275-Beschichtung verzinkt ist. Diese Art der Konstruktion ist weit verbreitet in kommerziellen und privaten Anwendungen. Sie ist robust, kostengünstig und bietet eine gute strukturelle Integrität. Verzinkte Stahlständerkonstruktionen sind beständig gegen Korrosion, Verformung und Schädlinge.
Aluminiumständerkonstruktion:
Diese Art von Metallständerkonstruktion verwendet Aluminiumständer und -schienen. Aluminiumständerkonstruktionen sind leicht und einfach zu handhaben. Sie werden hauptsächlich für nicht tragende Wände und Trennwände eingesetzt. Aluminiumständer sind korrosionsbeständig und müssen nicht verzinkt werden. Allerdings ist die Aluminiumständerkonstruktion weniger verbreitet als die verzinkte Stahlkonstruktion, da Aluminiumständer ein geringeres Festigkeits-Gewichts-Verhältnis als Stahl haben.
Verbundständerkonstruktion:
Verbundständerkonstruktionen verwenden eine Kombination verschiedener Materialien, darunter Stahl und Aluminium. Dieses Konstruktionsverfahren ist darauf ausgelegt, die Stärken verschiedener Materialien zu optimieren. Es umfasst verzinkte Stahlständer mit Aluminiumschienen. Verbundständerkonstruktionen sind weniger verbreitet und werden typischerweise in speziellen Anwendungen eingesetzt.
Warmgewalzte Stahlkonstruktion:
Diese Art der Konstruktion verwendet dicke warmgewalzte Stahlträger und -säulen. Sie wird bei Schwerlastbauprojekten wie Hochhäusern, Brücken und Industrieanlagen eingesetzt. Warmgewalzte Stahlkonstruktionen bieten maximale Festigkeit und Stabilität. Sie sind jedoch schwerer und teurer als andere Metallständerkonstruktionen.
Metallständer haben sich im Bau von Innenwänden und Trennwänden durchgesetzt. Manchmal werden sie auch beim Bau von tragenden Wänden verwendet. Nachfolgend sind die Eigenschaften und Funktionen von Metallständern aufgeführt.
Nichtbrennbarkeit
Metallständer bestehen aus Stahl, der nicht brennbar ist. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Bereiche, in denen ein hohes Brandrisiko besteht. So werden zum Beispiel in Gewerbebauten Metallständer für die Konstruktion verwendet, da sie feuerbeständig sind.
Leichtgewicht
Metallständer lassen sich während des Baus leicht anheben und handhaben. Dies macht das gesamte Bauprojekt kostengünstiger. Außerdem wird beim Einsatz von Metallständerkonstruktionen weniger Arbeitskraft benötigt, was die Baukosten weiter senkt.
Dimensionsstabilität
Im Gegensatz zu Holz dehnen sich Metallständer nicht aus oder ziehen sich zusammen. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für den Bau von Innenwänden und Trennwänden. Die Verwendung von Metallständern hält die Wände und Trennwände gerade und sauber. Dies ist wichtig für Gewerbegebäude, die einen bestimmten ästhetischen oder funktionalen Wert erfordern.
Präzision und Festigkeit
Metallständer können mit fortschrittlicher Technologie konstruiert werden, was sie präziser macht als Holzständer. Metallständer sind robust und können schwere Lasten tragen. Sie sind ideal für den Bau von tragenden Wänden und Strukturen.
Beständigkeit gegen Schädlinge und Fäulnis
Metallständer sind beständig gegen Fäulnis und Schädlinge. Dies stellt sicher, dass die Wände und Strukturen aus Metallständern länger halten. Die Verwendung von Metallständern reduziert die Kosten, die mit Schädlingsbefall und Fäulnis über die Lebensdauer der Struktur entstehen.
Umweltfreundlich
Metallständer bestehen aus Stahl, der zu 100 % recycelbar ist. Die Verwendung von Metallständern ist eine hervorragende Möglichkeit, nachhaltige Baupraktiken zu fördern. Außerdem halten Metallständer länger als Holzständer. Dies bedeutet, dass sie nicht so häufig repariert oder ersetzt werden müssen, was zur Schonung der Umwelt beiträgt.
Feuchtigkeitsbeständigkeit
Metallständer sind feuchtigkeitsbeständig. Dies macht sie zu einer guten Wahl für den Bau von Bereichen wie Küchen und Badezimmern. Die Verwendung von Metallständern in solchen Bereichen stellt sicher, dass die Wände und Strukturen nicht verrotten oder durch Feuchtigkeit beschädigt werden.
Strukturelle Integrität
Metallständer können durch Schweißen verbunden werden, was eine starke und stabile Verbindung schafft. Dies ist wichtig für tragende Wände und Strukturen, die ein hohes Maß an struktureller Integrität erfordern.
Metallständer werden im Wohn- und Gewerbebau immer beliebter. Im Gegensatz zu traditionellen Holzständern sind Metallständer weniger anfällig für Rost, Verformung und Biegung. Daher werden sie in verschiedenen Bauanwendungen bevorzugt. Hier sind einige gängige Verwendungsszenarien von Metallständerkonstruktionen.
Innenverkleidung
Metallständer werden häufig für die Innenverkleidung von Wänden und Trennwänden verwendet. Zum Beispiel in Gewerbebauten wie Büros, Krankenhäusern, Schulen und Einkaufszentren. Metallständer bieten starke und stabile Rahmen für Trockenbaukonstruktionen. Darüber hinaus ermöglichen Metallständer den schnellen und organisierten Bau von geraden und stabilen Wänden und Trennwänden.
Nicht tragende Wände
Metallständer sind beliebt beim Bau von nicht tragenden Wänden. Solche Wände befinden sich häufig im Innenraum von Gebäuden. Zum Beispiel Wände, die Räume, Flure und Nebenräume trennen. Da Metallständer leicht sind, ermöglichen sie einen einfachen und schnellen Wandbau, ohne dass massive Fundamente oder schwere Materialien erforderlich sind.
Verkleidungsunterstützung
Metallständer bieten einen starken Rahmen für Verkleidungsanwendungen. Zum Beispiel Sperrholz, Gips oder Zementplatten. Metallständer sind unerlässlich beim Bau von langlebigen Wänden, die Windlasten, Stoß- und Scherkräften standhalten können. Typischerweise werden in Gewerbebauten Metallständer verwendet, um starke Wände zu schaffen, damit das Gebäude verschiedenen Belastungen standhalten kann.
Außenwände
Metallständer werden beim Bau des Skeletts von Außenwänden in niedrig gelegenen Gewerbebauten verwendet. Zum Beispiel Einkaufszentren, Tankstellen und Lagerhäuser. Metallständer schaffen Wände, die mit Glaswolle gedämmt werden. So wird ein hoher Wärmedurchlasswiderstandswert erreicht, der für die Energieeffizienz erforderlich ist.
Dachverkleidung
Metallständer werden bei der Dachverkleidung verwendet, insbesondere bei Gewerbebauten. Sie schaffen einen robusten und stabilen Rahmen für die Dachverkleidung. Darüber hinaus schaffen Metallständer Dächer, die Windlasten, Schnee und anderen dynamischen Belastungen standhalten können. Dies liegt daran, dass sie weniger anfällig für Verformung und Biegung sind als Holzständer.
Wartungsklappen
Metallständer ermöglichen die einfache Installation von Wartungsklappen in Wänden und Decken. Diese Klappen bieten Zugang zu Versorgungsleitungen, Kanälen und Rohren für die Wartung. Die Konstruktion von Wartungsklappen mit Metallständern ist effektiv, da diese Ständer starke und haltbare Rahmen für Öffnungen verschiedener Größen und Abmessungen schaffen.
Konstruktionsmetallständer sind in verschiedenen Größen und Stärken erhältlich. Metallständerkonstruktionen für Wände und Decken sind im Großhandel erhältlich. Es ist wichtig, das richtige Produkt für ein bestimmtes Projekt auszuwählen. Hier sind einige Tipps für die Auswahl:
Berücksichtigen Sie die Anwendung
Bestimmen Sie die Anwendung der Metallständer. Sind sie für den Deckenbau, nicht tragende Wände oder die Verkleidung von tragenden Wänden bestimmt? Einige Metallständer sind besser für bestimmte Anwendungen geeignet. Zum Beispiel bieten verzinkte Stahlständer eine bessere Feuchtigkeitsbeständigkeit. Daher sind sie ideal für den Deckenbau und die Verkleidung von Wänden in feuchten Bereichen wie Badezimmern.
Prüfen Sie die Stärke und Größe
Metallständer sind in verschiedenen Stärken erhältlich. Die Stärke reicht von 12 bis 30. Eine niedrigere Stärkennummer bedeutet ein dickeres und stärkeres Metall. Die gängigsten Stärken sind 20 und 25. Metallständer der Stärke 20 sind besser für tragende Anwendungen geeignet. Berücksichtigen Sie außerdem die Länge der Ständer und die Breite. Wählen Sie Ständer mit einer Breite, die mit dem Trockenbau- oder Verkleidungsmaterial des Projekts kompatibel ist.
Prüfen Sie die Beschichtung
Die Beschichtung spielt eine wichtige Rolle beim Schutz des Metalls vor Rost und Feuchtigkeit. Suchen Sie nach einer Metallständerbeschichtung mit verzinktem Stahl, Z275 oder G60. Diese Beschichtungen bieten optimalen Schutz. Sie sind besonders für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Küstengebiete geeignet.
Schauen Sie sich den Ruf der Marke an
Nicht alle Metallständer sind gleich. Es ist wichtig, sich den Ruf der Marke anzusehen. Berücksichtigen Sie Bewertungen und Beurteilungen von früheren Kunden. Arbeiten Sie mit einem Metallständerhersteller zusammen, der Qualitätsprodukte anbietet. Dieser sollte über einen exzellenten Kundenservice verfügen und pünktlich liefern.
Berücksichtigen Sie die Kosten
Obwohl es wichtig ist, die besten Metallständer zu wählen, sollten Sie die Kosten nicht außer Acht lassen. Holen Sie Preisangebote von verschiedenen Herstellern ein. Wählen Sie dann einen Hersteller, dessen Preisgestaltung fair und im Budget liegt. Berücksichtigen Sie den Langzeitwert anstelle der Anschaffungskosten. Ein Metallständer-Konstruktionsprodukt mit einem höheren Preis, aber besserer Qualität ist eine bessere Wahl.
F1: Was sind die Nachteile von Metallständerkonstruktionen?
A1: Der Hauptnachteil von Metallständern ist, dass sie Wärme und Kälte besser leiten als Holz. Dies kann zu Energieverlusten durch die Wände führen. Eine Isolierung ist für Metallständerwände sehr wichtig. Ein weiterer Nachteil ist, dass Metallständer nicht so einfach zu bearbeiten sind wie Holz. Spezielle Werkzeuge wie Kneifzangen und Schraubendreher sind erforderlich. Schnitte von diesen Werkzeugen sind oft schärfer als bei Holz, daher ist bei der Verwendung von Metall Schutzkleidung wie Handschuhe erforderlich. Schließlich können Metallständer, obwohl sie Verformungen widerstehen, unter extremem Druck leicht knicken. Eine fachgerechte Installation ist erforderlich, um dieses Problem zu vermeiden.
F2: Welche Stärken von Metallständern werden für Innenwände verwendet?
A2: Für Innenwände werden üblicherweise Metallständer der Stärke 25 (0,45 mm Dicke) oder der Stärke 24 (0,55 mm Dicke) verwendet. Ständer der Stärke 25 werden normalerweise für nicht tragende Trennwände verwendet. Sie bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Festigkeit und einfacher Installation. Ständer der Stärke 24 können in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen verwendet werden, in denen eine höhere Haltbarkeit erforderlich ist, wie z. B. Innenwände in Krankenhäusern oder Gewerbebauten. Insgesamt sind Ständer der Stärke 25 und 24 ideal für Innenwände, die Trockenbau und Isolierung ohne übermäßige Belastung tragen müssen.
F3: Wie hoch ist die Lebensdauer von Metallständerrahmen?
A3: Bei fachgerechter Installation, Wartung und Schutz können Metallständerrahmen so lange halten wie das Bauwerk selbst. Dies umfasst Gebäude wie Häuser, Krankenhäuser und Gewerbeimmobilien.
F4: Lohnt sich die Verwendung von Metallständern?
A4: Metallständer haben viele Vorteile gegenüber Holz. Auch wenn sie nicht so einfach zu bearbeiten sind, wiegen ihre Vorteile dies auf. Metallständer brennen, biegen, verformen oder schrumpfen nicht wie Holz. Sie können auch nicht von Insekten zerfressen oder von Feuchtigkeit beeinträchtigt werden. Das macht Metall insgesamt zu einer sichereren Wahl.
F5: Rosten Metallständer?
A5: Solange verzinkte Metallständer verwendet werden, rosten sie nicht. Die Verzinkung überzieht die Ständer mit Zink, das für viele Jahre vor Korrosion schützt.