(21034 Produkte verfügbar)
Metallplattenböden bestehen aus großen Metallplatten, die als Bodenbelag verlegt werden. Diese Metallplatten sind strapazierfähig und können viel Gewicht tragen. Verschiedene Arten von Metallplatten haben unterschiedliche Eigenschaften, wie unten dargestellt:
Stahlbodenplatte:
Stahlbodenplatten werden auch als Diamant-Deckplatten oder Sicherheitstrittplatten bezeichnet. Sie werden aus warmgewalztem Stahl oder kaltgewalztem Stahl hergestellt. Der Stahl kann verzinkt werden, um Rost zu verhindern, und die Bodenplatte ist in der Regel 1/8 bis 1 Zoll dick. Die rutschfeste Oberfläche weist ein erhabenes Diamantmuster auf. Stahlbodenplatten werden hauptsächlich in Bereichen mit viel Fußgängerverkehr verwendet, wie z. B. gewerblichen Gehwegen und Industriehallen.
Aluminium-Bodenplatte:
Diese Platte ist leicht und rostbeständig. Sie wird aus der Aluminiumlegierung 6061 oder der Aluminiumlegierung 6063 hergestellt. Das erhabene Muster kann ein Diamant-, 5-Balken- oder Trittmuster sein. Die Aluminium-Bodenplatte wird in Anwendungen bevorzugt, bei denen eine Gewichtsreduzierung wichtig ist. Sie werden häufig in Seeschiffen, Anhängern und Flugzeugböden verwendet.
Feuerverzinkte Stahlplatte:
Diese Bodenplatte wird aus Baustahl hergestellt. Sie wird verzinkt, um Korrosion zu verhindern. Die Metallplatte wird in flüssigem Zink getaucht, wodurch eine dicke, dauerhafte Beschichtung entsteht, die Rost und Abrieb widerstehen kann. Die Bodenplatte ist ideal für Anwendungen im Freien. Sie wird auf Baustellen, in Werkstätten und in Bereichen mit viel Feuchtigkeit verwendet.
Messing- und Bronzebodenplatten:
Messingbodenplatten werden aus Kupfer und Zink hergestellt. Die Platten sind attraktiv mit einem warmen, gelblich-goldenen Farbton. Sie können Rost widerstehen und werden in dekorativen Anwendungen verwendet. Die Platten können mit der Zeit eine Patina bilden, die der Oberfläche Charakter verleiht. Bronzeplatten werden aus Kupfer und Zinn hergestellt. Sie haben eine rotbraune Farbe und sind korrosionsbeständig. Diese Platten sind robust und ideal für hochwertige Anwendungen.
Gemusterte Metallbodenplatten:
Diese Platten sind in verschiedenen Metallen erhältlich, wie z. B. Aluminium, Stahl, Messing und Edelstahl. Sie haben eine dekorative Oberflächentextur mit komplizierten Designs, Mustern oder Motiven. Die gemusterten Metallplatten verleihen einen ästhetischen Reiz und sind ideal für architektonische Anwendungen.
Metallplattenböden haben viele Merkmale und Funktionen, darunter:
Hohe Festigkeit und Haltbarkeit
Metallplattenböden sind extrem robust. Sie können schwierigen Bedingungen standhalten, ohne beschädigt zu werden oder schnell zu verschleißen. Da sie so robust sind, benötigen sie über ihre Nutzungsdauer nur sehr wenig Wartung. Metallplatten werden aus Stahl oder Aluminium hergestellt. Sie werden aufgrund ihres hohen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses gewählt. Dies bedeutet, dass die Platten nicht zu schwer, aber sehr stark und steif sind. Metall verbiegt, verformt oder bricht nicht leicht. Dies zeigt, dass Metallböden lange halten und zuverlässigen Schutz bieten.
Rutschfestigkeit
Metallplattenböden haben eine rutschfeste Oberfläche, die Unfälle durch rutschende Personen oder Gegenstände verhindert. Die Platten haben eine strukturierte, geprägte oder gemusterte Oberfläche, die allen, die darüber laufen oder rennen, Halt und Traktion bietet. Dies ist wichtig für Bereiche, in denen Sicherheit das oberste Gebot ist.
Korrosionsbeständigkeit
Metallplattenböden sind resistent gegen Rost, Oxidation und Korrosion. Dies liegt daran, dass der Bodenbelag aus Metallen hergestellt wird, die rauen Witterungsbedingungen und Umgebungen standhalten können. Die häufigsten sind Aluminium und verzinkter Stahl. Der Aluminiumfußboden ist leichter und rostet nicht. Verzinkter Stahl hingegen wird einem speziellen Beschichtungsprozess unterzogen, der ihn gegen Rost und Korrosion beständig macht.
Einfache Installation
Metallplattenböden lassen sich einfach verlegen. Dies geschieht durch Schweißen oder Verschrauben. Beim Schweißen wird der Metallfußboden zu einem festen Stück. Beim Verschrauben werden die Platten mit Schrauben verbunden, wodurch sie sich bei Bedarf später einfach wieder trennen lassen.
Wartungsarm
Metallplattenböden benötigen nur sehr wenig Pflege, um in gutem Zustand zu bleiben. Die Oberfläche ist einfach zu reinigen - einfaches Kehren und Waschen mit Wasser entfernt Schmutz und verhindert Rutschen. Die Reinigung der verschraubten Verbindungen dauert etwas länger, aber insgesamt sind Metallböden wartungsarm.
Vielseitigkeit
Metallplattenböden können an vielen verschiedenen Orten und in vielen verschiedenen Branchen verwendet werden. Sie werden in Fabriken, Industrieanlagen, Gebäuden, Brücken, Schiffen, Ölplattformen und vielem mehr eingesetzt. Metallböden eignen sich für viele Anwendungen.
Kostengünstigkeit
Metallplattenböden sind eine wirtschaftliche Wahl. Sie halten lange und benötigen wenig Wartung, so dass sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Auch wenn die Anschaffungskosten ähnlich oder günstiger sein können als bei anderen Materialien, summieren sich die langfristigen Einsparungen, da Metall über die Jahre hinweg weniger Pflege und Austausch benötigt.
Metallplattenböden sind ein vielseitiges Produkt, das eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen und Sektoren bietet. Hier sind einige gängige Einsatzszenarien für Metallplattenböden:
Industrieanlagen
Metallplattenböden werden häufig in Industrieanlagen wie Fabriken, Lagern und Produktionsstätten eingesetzt. Sie halten schweren Maschinen und starkem Fußgängerverkehr stand und sind daher die ideale Wahl für diese Umgebungen. Sie lassen sich auch einfach reinigen und warten, was die Hygiene in industriellen Umgebungen fördert.
Baustellen
Metallplatten, auch bekannt als Stahlplattenböden, werden auf Baustellen für Gehwege, Plattformen und temporäre Bodenbeläge verwendet. Sie bieten eine sichere und stabile Oberfläche für Arbeiter und Geräte und lassen sich einfach verlegen und entfernen, wenn sie nicht benötigt werden. Metallbodenplatten sind außerdem robust und resistent gegen raue Witterungsbedingungen, wodurch sie für Baustellen im Freien geeignet sind.
Gewerbegebäude
Metallplattenböden sind in Gewerbegebäuden wie Einkaufszentren, Flughäfen und Hotels beliebt. Sie bieten eine moderne und elegante Ästhetik und zugleich Haltbarkeit und Rutschfestigkeit in stark frequentierten Bereichen. Metallbodenplatten sind außerdem einfach zu reinigen und zu warten, was sie zu einer praktischen Wahl für gewerbliche Räume macht.
Parkhäuser
Metallplattenböden werden in Parkhäusern und Carports eingesetzt, da sie starken Lasten von Fahrzeugen standhalten können. Sie sind rutschfest und bieten eine gute Traktion für Fußgänger und Fahrzeuge, wodurch das Unfallrisiko in Parkbereichen verringert wird.
Seeschiffe
Metallplatten, wie z. B. Aluminiumbodenplatten, werden in Seeschiffen eingesetzt, darunter Schiffe, Boote und Yachten. Sie sind leicht, korrosionsbeständig und bieten einen guten Halt und eine gute Rutschfestigkeit, wodurch sie ideal für die maritime Umgebung sind.
Brücken und Gehwege
Metallplattenböden werden aufgrund ihrer Festigkeit und Haltbarkeit in Brücken, Gehwegen und Fußgängerwegen eingesetzt. Sie halten starkem Verkehr und rauen Witterungsbedingungen stand und sind daher eine langlebige Lösung für öffentliche Infrastruktur.
Luftfahrtindustrie
Metallplattenböden werden in der Luftfahrtindustrie für Flugzeuge, Raumfahrzeuge und Satelliten eingesetzt. Sie sind leicht, stark und lassen sich an spezifische Anforderungen anpassen, wodurch sie sich für Luftfahrtanwendungen eignen.
Sportanlagen
Metallbodenplatten werden in Sportanlagen wie Turnhallen, Stadien und Arenen verwendet. Sie bieten eine dauerhafte, rutschfeste Oberfläche für stark frequentierte Bereiche und sportliche Veranstaltungen und sind einfach zu reinigen und zu warten.
Wohngebäude
Metallplattenböden können auch in Wohngebäuden eingesetzt werden, insbesondere in Außenbereichen wie Terrassen, Patios und Poolumrandungen. Sie sind strapazierfähig, rutschfest und halten rauen Witterungsbedingungen stand, wodurch sie eine praktische Wahl für Außenbereiche sind.
Berücksichtigen Sie die Art des Metalls:
Stahl, Aluminium und verzinkter Stahl sind die am häufigsten verwendeten Metalle bei der Herstellung von Metallplattenböden. Aluminium ist leicht und rostet nicht; daher ist es für Anwendungen vorzuziehen, bei denen das Gewicht ein wichtiger Faktor ist. Stahl hingegen ist robust und erschwinglicher, wodurch er sich besser für Anwendungen eignet, die strukturelle Integrität erfordern. Verzinkter Stahl ist mit Zink beschichtet, um Korrosion zu verhindern, wodurch er für raue Witterungsbedingungen und Umgebungen geeignet ist.
Überprüfen Sie die Dicke:
Die Platten sind in verschiedenen Dicken erhältlich, wobei die Dicke von der Verwendung abhängt. Eine dickere Platte ist haltbarer und kann schwere Lasten tragen. So ist beispielsweise eine 6 mm Bodenplatte ideal für Gehwege und Pritschenwagen, während eine 4 mm Platte für dekorative Zwecke und leichte Anwendungen geeignet ist. Auf der anderen Seite sind dünnere Metallplatten kostengünstig und leicht, daher einfach zu handhaben und zu verlegen.
Berücksichtigen Sie die Oberfläche:
Metallplatten gibt es in verschiedenen Ausführungen, z. B. verzinkt, lackiert und schachbrettartig. Eine verzinkte Oberfläche bietet Rost- und Korrosionsschutz, während eine lackierte Oberfläche ästhetischen Reiz und zusätzlichen Schutz bietet. Eine schachbrettartige Oberfläche erhöht den Halt und ist rutschfest.
Schätzen Sie die Tragfähigkeit ein:
Metallplatten werden aus verschiedenen Metallen hergestellt und sind in verschiedenen Dicken erhältlich. Dies bedeutet, dass sie unterschiedliche Lasten tragen können. Daher sollten Käufer den Lastbedarf für ihre Anwendungen ermitteln und eine Platte wählen, die die Last tragen kann. Eine Tragfähigkeitsprüfung gewährleistet Sicherheit und verhindert strukturelle Probleme.
Rutschfestigkeit:
Die Bodenplatten sind nicht alle gleich. Einige sind glatt, während andere ein erhabenes Muster haben. Das erhabene Muster erzeugt Traktion und verhindert Rutschen, wodurch es sich ideal für den Einsatz in Bereichen mit starkem Fußgängerverkehr und Feuchtigkeit eignet. Bei der Wahl einer rutschfesten Platte sollten Sie die Anwendung und das benötigte Maß an Rutschfestigkeit berücksichtigen.
Bewerten Sie die Installationsanforderungen:
Metallbodenplatten werden je nach Typ unterschiedlich verlegt. Einige erfordern das Schweißen, während andere verschraubt oder geschraubt werden können. Platten, die geschweißt werden müssen, sind dauerhaft und robuster, während Platten, die verschraubt werden können, abnehmbar und einfacher zu verlegen sind. Berücksichtigen Sie die Verlegemethode und wählen Sie eine Platte, die mit der gewünschten Verlegung kompatibel ist.
F1: Sind Metallplattenböden rutschig?
A1: Metallplattenböden können rutschig sein, insbesondere wenn sie nass sind. Viele Aluminiumbodenplatten haben jedoch eine rutschfeste Beschichtung oder Textur, um die Traktion zu verbessern und Rutschen zu verhindern.
F2: Können Metallplattenböden geschweißt werden?
A2: Ja, Metallbodenplatten können geschweißt werden. Es ist jedoch wichtig, die richtigen Schweißtechniken und Elektroden zu verwenden, um Verwerfungen und Risse im Metallplattenfußboden zu vermeiden.
F3: Was sind die Wartungsanforderungen für Metallplattenböden?
A3: Metallplattenböden müssen regelmäßig gereinigt werden, um eine Ansammlung von Schmutz, Ablagerungen oder korrosiven Materialien zu verhindern. Sie müssen außerdem regelmäßig auf Kratzer, Dellen oder Korrosion untersucht werden. Wenn es Anzeichen von Dellen oder Korrosion gibt, sollten diese umgehend repariert werden, um eine Verschlechterung des Metallplattenfußbodens zu verhindern.