All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Mercedes ml 350

(28167 Produkte verfügbar)

Über mercedes ml 350

Mercedes ML 350 Modelle

Der Mercedes ML 350 ist ein luxuriöser Mittelklasse-SUV, der in verschiedenen Modellen erhältlich ist und ein großartiges Fahrerlebnis bietet. Hier sind einige gängige Modelle:

  • ML 350 4MATIC:

    Der ML 350 4MATIC ist ein Allradantriebssystem, das auf verschiedenen Straßen und Wetterbedingungen eine gute Traktionskontrolle bietet. Er wird von einem 3,5-Liter-V6-Motor angetrieben, der etwa 302 PS leistet. Der Motor ist mit einem 7-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt, das für sanfte Schaltvorgänge sorgt.

  • ML 350 BlueTEC:

    Der ML 350 BlueTEC ist ein Dieselmodell, das die Mercedes-Benz BlueTEC-Technologie nutzt. Die Technologie verbessert die Leistung des Dieselmotors und reduziert die Emissionen. Der ML 350 BlueTEC wird von einem 3,0-Liter-V6-Dieselmotor angetrieben, der etwa 240 PS leistet. Er verfügt auch über ein 8-Gang-Automatikgetriebe.

  • ML 350 Hybrid:

    Der ML 350 Hybrid ist ein Hybridmodell, das einen Benzinmotor und einen Elektromotor kombiniert. Das Modell wurde entwickelt, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und die Emissionen zu reduzieren. Der ML 350 Hybrid verfügt über einen 3,5-Liter-V6-Benzinmotor und einen Elektromotor, die zusammen eine Leistung von etwa 329 PS erbringen. Das Hybridsystem verfügt außerdem über ein 7-Gang-Automatikgetriebe und eine Lithium-Ionen-Batterie.

Weitere Merkmale, die bei den ML 350-Modellen üblich sind, umfassen ein Luftfederungssystem, fortschrittliche Sicherheitsmerkmale, Hightech-Infotainment und eine luxuriöse Innenausstattung.

Technische Daten und Wartung des Mercedes ML 350

Bei der Suche nach Mercedes ML 350-Teilen ist es wichtig, auf die technischen Daten zu achten. Hier sind die wichtigsten technischen Daten des ML 350.

  • Motor

    Der Mercedes ML 350 verfügt über einen 3,5-Liter-V6-Motor, der 302 PS und 273 lb-ft Drehmoment erzeugt. Der Motor ist mit fortschrittlichen Technologien wie Dual Variable Valve Timing (VVT) und einer Leichtbauweise aus Aluminium ausgestattet. Das VVT-System optimiert die Steuerzeiten der Einlass- und Auslassventile, was die Leistung und die Kraftstoffeffizienz verbessert. Die Aluminiumkonstruktion reduziert das Gewicht des Motors, was die Gesamtleistung des Fahrzeugs verbessert.

  • Getriebe

    Der ML 350 verfügt über ein 7-Gang-Automatikgetriebe (7G-TRONIC), das für sanfte und präzise Schaltvorgänge sorgt. Das Getriebe verfügt auch über einen manuellen Schaltmodus, der es den Fahrern ermöglicht, die Gänge manuell zu wechseln, um ein intensiveres Fahrerlebnis zu ermöglichen. Das Getriebe des ML 350 ist so konzipiert, dass es die Kraftstoffeffizienz optimiert und die Emissionen reduziert, während gleichzeitig Leistung und Dynamik geboten werden.

  • Antriebsstrang

    Der Mercedes ML 350 verfügt über einen Hinterradantrieb (RWD). Das Fahrzeug ist auch in einer 4MATIC-Allradantriebsvariante (AWD) erhältlich. Das AWD-System sorgt für bessere Traktion und Stabilität, insbesondere bei glatten oder Geländebedingungen. Der Antriebsstrang des ML 350 ist so konzipiert, dass er ein sanftes und komfortables Fahrerlebnis bietet und gleichzeitig Leistung und Dynamik liefert.

  • Federung

    Der ML 350 verfügt über eine Vorderachsfederung mit unabhängigen Doppelquerlenkern und eine Hinterachsfederung mit Mehrlenkerachse. Das Fahrzeug verfügt außerdem über eine optionale AIRMATIC-Luftfederung mit Adaptivem Dämpfungssystem (ADS). Die AIRMATIC-Federung bietet ein komfortables Fahrverhalten und hervorragende Fahreigenschaften, indem sie die Höhe und die Festigkeit der Federung an die Fahrbedingungen anpasst.

  • Bremsen

    Der Mercedes ML 350 verfügt über Scheibenbremsen vorne und hinten mit Antiblockiersystem (ABS). Die vorderen Bremsen sind größer als die hinteren Bremsen, was für hervorragende Bremskraft und Kontrolle sorgt. Das ABS verhindert ein Blockieren der Räder beim starken Bremsen, wodurch die Stabilität und die Kontrolle verbessert werden.

  • Reifen

    Der ML 350 wird mit Ganzjahresreifen der Größe 255/55R19 oder optionalen 265/50R20 geliefert. Die Reifen bieten gute Traktion und Handling auf verschiedenen Straßenverhältnissen. Der ML 350 verfügt außerdem über optionale Ausstattungsmerkmale wie Hochleistungsreifen für verbessertes Handling und Geländereifen für bessere Traktion im Gelände.

  • Abmessungen

    Der Mercedes ML 350 hat eine Länge von 192,3 Zoll (4882 mm), eine Breite von 74,6 Zoll (1895 mm), eine Höhe von 71,3 Zoll (1810 mm) und einen Radstand von 114,8 Zoll (2915 mm). Die Abmessungen des Fahrzeugs bieten einen geräumigen Innenraum und reichlich Laderaum und sorgen gleichzeitig für ein komfortables und stabiles Fahrverhalten.

Befolgen Sie die nachstehenden Richtlinien für die richtige Wartung des Mercedes ML 350, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.

  • 1. Befolgen Sie den Wartungsplan für regelmäßige Wartungsarbeiten wie Ölwechsel, Filterwechsel und Inspektionen. Dies trägt dazu bei, die optimale Leistung des Fahrzeugs zu erhalten.
  • 2. Verwenden Sie bei Reparaturen und Auswechslungen hochwertige Originalteile und Zubehör von Mercedes-Benz. Dies gewährleistet Kompatibilität und Zuverlässigkeit.
  • 3. Überprüfen und warten Sie die Reifen regelmäßig, einschließlich der Überprüfung des Reifendrucks, der Profiltiefe und des ungleichmäßigen Abriebs. Die richtige Reifenpflege sorgt für Sicherheit und optimale Leistung.
  • 4. Warten Sie das Bremssystem, indem Sie die Bremsbeläge, Bremsscheiben und die Bremsflüssigkeit regelmäßig überprüfen. Dies gewährleistet die optimale Leistung und Sicherheit des Bremssystems.
  • 5. Halten Sie das Lufteinlasssystem des Motors sauber, indem Sie den Luftfilter regelmäßig wechseln und die Einlasskanäle überprüfen. Dies trägt dazu bei, die optimale Motorleistung zu erhalten.
  • 6. Verwenden Sie hochwertiges Motoröl und wechseln Sie das Öl und den Ölfilter regelmäßig. Dies gewährleistet die optimale Leistung und den Schutz des Motors.
  • 7. Warten Sie das Kühlsystem, indem Sie den Kühlmittelstand regelmäßig überprüfen, die Schläuche und Riemen inspizieren und das System gemäß den Empfehlungen des Herstellers spülen. Dies verhindert Überhitzung und sorgt für die optimale Leistung des Kühlsystems.
  • 8. Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers für die Art und Qualität des Kraftstoffs. Dies sorgt für die optimale Leistung und Effizienz des Motors.
  • 9. Halten Sie das Äußere und Innere des Fahrzeugs sauber, indem Sie es regelmäßig waschen und aufbereiten. Dies trägt dazu bei, das Aussehen und den Zustand des Fahrzeugs zu erhalten.
  • 10. Befolgen Sie sichere Fahrgewohnheiten, wie z. B. Vermeidung von aggressivem Beschleunigen und Bremsen und Einhalten eines sicheren Abstandes zu anderen Fahrzeugen. Dies trägt dazu bei, die Leistung und Sicherheit des Fahrzeugs zu erhalten.

So wählen Sie einen Mercedes ML 350

Beim Kauf von Mercedes ML 350-Teilen und -Zubehör ist es wichtig, Folgendes zu beachten:

  • Qualität: Stellen Sie sicher, dass die Qualität der Mercedes-Benz ML 350-Teile und -Zubehör den Geschäftsanforderungen entspricht. OEM-Teile bieten hohe Qualität, während Aftermarket-Teile eine größere Auswahl zu unterschiedlichen Preisen bieten können.
  • Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Mercedes ML 350-Teile und -Zubehör mit dem jeweiligen Modell und Baujahr des verwendeten ML 350 kompatibel sind.
  • Leistung: Berücksichtigen Sie die Leistung der Teile und des Zubehörs. Originalteile haben eine überlegene Leistung, können aber im Vergleich zu Aftermarket-Teilen länger beschafft werden.
  • Garantie: Suchen Sie nach einer Garantie für die gekauften Teile und das Zubehör. Dies bietet eine zusätzliche Absicherung für die Investition und gibt dem Käufer ein Druckmittel im Falle defekter Produkte.
  • Markenreputation: Recherchieren Sie die Lieferanten und Hersteller der Teile und des Zubehörs, um sicherzustellen, dass sie einen guten Ruf auf dem Markt haben.
  • Geschäftsanforderungen: Berücksichtigen Sie die Geschäftsanforderungen, z. B. ob die Teile und das Zubehör schnell geliefert werden müssen oder ob ein Bedarf an spezialisierter Leistung besteht.
  • Preis: Vergleichen Sie die Preise von verschiedenen Lieferanten, um das beste Angebot zu finden. Denken Sie daran, Qualität, Kompatibilität und Leistung der Teile und des Zubehörs zu berücksichtigen.
  • Verfügbarkeit: Überprüfen Sie die Verfügbarkeit der Teile und des Zubehörs, um sicherzustellen, dass diese bei Bedarf geliefert werden können.
  • Kundendienst: Berücksichtigen Sie den Kundendienst des Lieferanten, z. B. Reaktionsfähigkeit und Unterstützung.
  • Zusätzliche Funktionen: Berücksichtigen Sie alle zusätzlichen Funktionen der Teile und des Zubehörs, die für die Geschäftsanforderungen relevant sein können, wie z. B. erhöhte Haltbarkeit oder verbesserte Leistung.

So können Sie einen Mercedes ML 350 selbst reparieren und austauschen

Für Heimwerker, die Teile des Mercedes-Benz ML 350 selbst austauschen möchten, finden Sie hier eine allgemeine Anleitung. Beziehen Sie sich immer auf das spezifische Servicehandbuch für das jeweilige Baujahr, um detaillierte Anweisungen zu erhalten.

  • Benötigtes Werkzeug

    Sammeln Sie das benötigte Werkzeug, bevor Sie mit einem Projekt beginnen. Dazu gehören möglicherweise:

    Schlüssel, Steckschlüssel-Satz, Schraubendreher, Zangen, Drehmomentschlüssel, Wagenheber und Auffahrrampen, Achsständer, Hammer, Trichter, Lappen, Ölauffangwanne, Viscous-Lüfterspanner, Weiche Backen, Drehmomentwinkelmesser und Steuerzeitenwerkzeug-Satz.

  • Motoröl

    1. Heben Sie das Fahrzeug an und sichern Sie es auf Auffahrrampen.

    2. Entfernen Sie die Ablassschraube unter dem Motor und lassen Sie das Öl in eine Wanne abtropfen.

    3. Setzen Sie die Ablassschraube wieder ein und füllen Sie den Motor von oben mit neuem Öl.

  • Reifen

    1. Lösen Sie die Radmuttern und heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber an.

    2. Entfernen Sie den alten Reifen und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Ziehen Sie die Radmuttern fest.

  • Bremsbeläge und -scheiben

    1. Entfernen Sie das Rad, um Zugang zum Bremssattel zu erhalten.

    2. Entfernen Sie den Bremssattel, ersetzen Sie die alten Beläge und Scheiben und montieren Sie alles wieder zusammen.

  • Batterie

    1. Trennen Sie das Minus (-) Kabel, dann das Plus (+) Kabel.

    2. Entfernen Sie die alte Batterie und setzen Sie die neue Batterie ein. Schließen Sie die Klemmen an, beginnend mit Plus (+) und dann Minus (-).

  • Flüssigkeiten

    1. Überprüfen Sie den Füllstand von Kühlmittel, Bremsflüssigkeit, Getriebeöl und Servolenkungsflüssigkeit.

    2. Füllen Sie bei Bedarf mit der entsprechenden Art von Flüssigkeit nach.

  • Filter

    1. Suchen Sie die Luft-, Öl-, Kraftstoff- und Innenraumfilter.

    2. Entfernen Sie die alten Filter und installieren Sie die neuen Filter.

  • Federungskomponenten

    1. Heben Sie das Fahrzeug an und sichern Sie es auf Auffahrrampen.

    2. Entfernen Sie das Rad, um Zugang zu den Federungskomponenten zu erhalten.

    3. Ersetzen Sie alle verschlissenen Buchsen, Querlenker oder andere Federungsteile.

Q&A

F: Wie oft sollten Motoröl und -filter des ML 350 gewechselt werden?

A: In der Regel werden Öl- und Filterwechsel alle 10.000 Meilen oder einmal pro Jahr empfohlen, aber es ist wichtig, den Wartungsplan zu überprüfen.

F: Welcher Kraftstoff sollte für den Mercedes-Benz ML 350 verwendet werden?

A: Der Mercedes-Benz ML 350 benötigt hochwertiges Benzin mit einer Oktanzahl von 87 (RON 91) oder höher. Die Verwendung von Kraftstoff mit einer niedrigeren Oktanzahl kann die Motorleistung beeinträchtigen.

F: Wie setzt man die Wartungsanzeige des ML 350 zurück?

A: Um die Wartungsanzeige zurückzusetzen, befolgen Sie die spezifischen Schritte, die in der Bedienungsanleitung beschrieben sind. Dies beinhaltet in der Regel eine Sequenz mit den Lenkradtasten und dem Kombiinstrument.

F: Wie hoch ist die Anhängelast des Mercedes-Benz ML 350?

A: Die Anhängelast kann je nach Baujahr und Konfiguration variieren, beträgt aber typischerweise etwa 7.200 Pfund (3.266 kg) für den ML 350.

F: Welches Getriebeöl sollte im ML 350 verwendet werden?

A: Das empfohlene Getriebeöl ist das von Mercedes-Benz freigegebene 236.14 ATF (Automatic Transmission Fluid). Es ist wichtig, die richtige Flüssigkeit zu verwenden, um die optimale Getriebeleistung zu gewährleisten.

null