All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Mercedes c200 w204

(4651 Produkte verfügbar)

Über mercedes c200 w204

Mercedes C200 W204 Typen

Der Mercedes C200 W204 ist ein Modell der Mercedes-Benz C-Klasse, das seit vielen Jahren beliebt ist. Der Mercedes C200 W204 wurde erstmals im Jahr 2007 eingeführt und bis 2015 produziert. In dieser Zeit wurde der Mercedes C200 W204 verschiedenen Updates und Änderungen unterzogen, die ihn fortschrittlicher machten und die Bedürfnisse der Benutzer erfüllten. Hier sind einige gängige Typen der Mercedes C200 W204 Baureihe:

  • Mercedes-Benz C200 CDI W204:

    Dies ist ein Modell, das Dieselkraftstoff für den Motor verwendet. Der Mercedes-Benz C200 CDI W204 verfügt über einen CDI-Motor, eine Abkürzung für Common Rail Direct Injection. Dieser Motor bietet mehr Leistung, Effizienz und einen sanften Lauf. Der Mercedes-Benz C200 CDI W204 ist ein Fahrzeug für diejenigen, die ein sportliches Fahrerlebnis suchen, aber auch Wert auf Wirtschaftlichkeit und Kraftstoffeinsparungen legen.

  • Mercedes-Benz C200 Kompressor W204:

    Anstelle von herkömmlichem Benzin verfügt der Mercedes-Benz C200 Kompressor W204 über einen aufgeladenen Motor, der Benzin verwendet. Der Mercedes-Benz C200 Kompressor W204 verfügt über einen Kompressor-Motor, einen Lader, der die Luft in den Motor presst. Dieser Motor verleiht dem Fahrzeug mehr Leistung und Reaktionsfähigkeit.

  • Mercedes-Benz C200 CGI W204:

    Mercedes-Benz C200 CGI W204 ist ein Modell, das Benzin mit CGI-Motoren verwendet. CGI ist eine Abkürzung für „Compressed Gas Injection“. Diese Technologie ermöglicht eine bessere Verbrennung, erhöht die Leistung und reduziert die Emissionen. Der Mercedes-Benz C200 CGI W204 ist für diejenigen geeignet, die ein umweltfreundliches, aber leistungsstarkes Fahrzeug wünschen.

  • Mercedes-Benz C200 Hybrid W204:

    Die Hybrid-Version des Mercedes-Benz C200 W204 kombiniert Effizienz und Leistung. Der Hybrid C200 verwendet einen Hybridmotor mit Benzin- und Elektromotor. Dieser Hybridmotor bietet den Benutzern mehr Leistung und Drehmoment bei gleichzeitig höherer Kraftstoffeffizienz und Umweltfreundlichkeit.

Spezifikationen & Wartung des Mercedes C200 W204

Hier ist die detaillierte Wartungsanleitung für den Mercedes C200 W204.

  • Motoröl und Ölfilter:

    Alle 10.000 Meilen oder mindestens einmal im Jahr ist ein Ölwechsel und Filterwechsel wichtig. Motoröl schmiert und schützt den Motor, während der Ölfilter das Öl reinigt und Schmutz und Ablagerungen auffängt, um den Motor einwandfrei zu halten.

  • Reifen:

    Die regelmäßige Kontrolle der Reifen auf den richtigen Reifendruck und die ausreichende Profiltiefe ist wichtig für die Sicherheit und den Kraftstoffverbrauch. Der Reifendruck sollte jeden Monat überprüft und die Reifen alle 5.000 bis 7.500 Meilen zur gleichmäßigen Abnutzung rotiert werden. Tauschen Sie die Reifen aus, wenn die Profiltiefe zu gering ist oder die Reifen abgenutzt sind.

  • Bremsbeläge und Bremsscheiben:

    Die Überprüfung der Bremsbeläge und -scheiben ist entscheidend für die Sicherheit. Die Bremsbeläge sollten alle 10.000 bis 15.000 Meilen auf Verschleiß geprüft werden. Die Scheiben sollten gleichzeitig auf Beschädigungen oder Verwerfungen untersucht werden. Tauschen Sie die Bremsbeläge und -scheiben bei Bedarf aus, um eine gute Bremsleistung zu erhalten.

  • Luftfilter:

    Der Luftfilter sollte alle 20.000 bis 30.000 Meilen oder alle zwei bis drei Jahre ausgetauscht werden. Der Luftfilter verhindert, dass Schmutz und Ablagerungen in den Motor gelangen, wodurch er effizient läuft. Ein verstopfter Luftfilter kann den Kraftstoffverbrauch und die Motorleistung reduzieren.

  • Motorkühlmittel:

    Die Überprüfung des Motorkühlmittelstands und das Auffüllen bei Bedarf ist wichtig, um den Motor kühl zu halten. Das Kühlmittel sollte alle fünf Jahre oder bei 150.000 Meilen gespült und ersetzt werden. Dies hilft, Rost- und Kalkablagerungen im Kühlsystem zu verhindern.

  • Bremsflüssigkeit:

    Die Bremsflüssigkeit sollte alle zwei Jahre oder 20.000 Meilen gespült und ersetzt werden. Dies verhindert, dass Feuchtigkeit in die Bremsleitungen gelangt, was die Bremsleistung beeinträchtigen und die Bremsanlage im Laufe der Zeit beschädigen kann.

  • Zündkerzen:

    Die Zündkerzen sollten alle 50.000 Meilen überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Die Zündkerzen zünden das Luft-Kraftstoff-Gemisch im Motor, und abgenutzte Kerzen können zu einer schlechten Motorleistung führen. Die Zündkerzenabstände sollten ebenfalls überprüft und an die Spezifikationen angepasst werden.

  • Kraftstofffilter:

    Der Kraftstofffilter sollte alle 40.000 bis 60.000 Meilen ausgetauscht werden. Ein neuer Kraftstofffilter verhindert, dass Schmutz und Ablagerungen in die Kraftstoffleitungen gelangen, wodurch die Kraftstoffanlage einwandfrei funktioniert.

  • Getriebeöl:

    Die Überprüfung des Getriebeölstands und -zustands ist wichtig für ein sanftes Schalten. Das Öl sollte alle 40.000 bis 60.000 Meilen gewechselt werden, um das Getriebe einwandfrei zu halten und teure Reparaturen zu vermeiden.

So wählen Sie Mercedes C200 W204

Die Auswahl der richtigen Mercedes C200 Teile und Zubehörteile für den Wiederverkauf beinhaltet das Verständnis des Zielmarktes und der C-Klasse-Modelle, die Recherche nach Trends und die Herstellung von Lieferantenkontakten. Hier sind einige Hinweise:

  • Verstehen Sie den Zielmarkt

    Wer ist die Zielgruppe? Handelt es sich um einen gehobenen Luxusmarkt oder um einen preisbewussten Verbrauchermarkt? Das Verständnis des Zielmarktes bestimmt, welche Teile und Zubehörteile Sie einlagern. Wenn Sie sich auf den gehobenen Markt konzentrieren, sollten Sie sich auf Original-Mercedes-Teile und -Zubehör konzentrieren. Für einen preisbewussten Markt ziehen Sie Aftermarket-Teile und -Zubehör in Betracht.

  • Kennen Sie die Mercedes C-Klasse W204

    Die Mercedes C-Klasse W204 ist ein Luxusfahrzeug. Die Standardausstattung der Mercedes C-Klasse W204 umfasst elektrische Türschlösser mit Zentralverriegelung, eine elektrische Feststellbremse und elektrische Fensterheber mit Ein-Knopf-Funktion zum Hoch- und Runterfahren. Der W204 verfügt außerdem über ein Audiosystem mit AM/FM-Radio, CD-Player und 6 Lautsprechern. Er hat ein Multifunktionslenkrad und einen Aux-Eingang zum Anschließen externer Audioquellen. Die C200 W204 Modelle haben verschiedene Ausstattungsvarianten mit unterschiedlichen Features. Die C-Klasse W204 umfasst die Modelle C200, C220, C230, C250, C280, C300, C350 und C55 AMG. Zu den C200-Ausstattungsvarianten gehören C200 Kompressor, C200 CDI und C200 CGI.

  • Trends recherchieren

    Recherchieren Sie Trends, um zu wissen, welche Teile und Zubehörteile gefragt sind. Studieren Sie, was in der Autoteileindustrie im Trend liegt. Verwenden Sie Online-Tools wie Google Trends, um zu sehen, wonach die Leute suchen. Besuchen Sie Online-Foren und -Communities, um zu sehen, welche Teile und Zubehörteile die Leute diskutieren. Überprüfen Sie auch, welche Teile und Zubehörteile Wettbewerber lagern.

  • Verbindungen zu Lieferanten herstellen

    Stellen Sie Verbindungen zu Lieferanten her, um Teile und Zubehör zu einem wettbewerbsfähigen Preis zu erhalten. Suchen Sie nach seriösen Lieferanten, die Qualitätsprodukte anbieten. Suchen Sie nach Lieferanten, die Großhandelspreise anbieten, um die Gewinne zu maximieren. Berücksichtigen Sie die Garantie und den Kundendienst des Lieferanten.

So erledigen Sie DIY-Reparaturen und ersetzen Sie Teile am Mercedes C200 W204

Viele Teile des Mercedes C200 W204 können ausgetauscht oder repariert werden, sofern die richtigen Werkzeuge und Fähigkeiten vorhanden sind. Hier sind einige Teile, die ausgetauscht werden können, und wie Sie dies tun:

  • Motoröl wechseln

    Es ist wichtig, das Motoröl frisch zu halten, da es zur richtigen Schmierung und Kühlung der Motorteile beiträgt. Dazu benötigt der Fahrzeughalter einen Ölfilter, Öl und einen Schraubenschlüssel. Lassen Sie das Motoröl einige Minuten lang warmlaufen, bevor Sie es wechseln. Das Öl fließt leichter, wenn es warm ist. Entfernen Sie anschließend den Ölmessstab und gießen Sie das neue Öl mit einem Trichter in den Motor. Die Menge des neuen Öls, die Sie hinzufügen müssen, hängt von den Angaben in der Bedienungsanleitung ab. Als nächstes sollte der Fahrzeughalter den Ölfilter austauschen und sicherstellen, dass keine Undichtigkeiten sichtbar sind. Das Altöl muss ordnungsgemäß entsorgt werden.

  • Bremsbeläge wechseln

    Bremsen sind wichtige Komponenten von Mercedes C200 W204 Fahrzeugen. Als Sicherheitsmaßnahme sollten die Bremsen regelmäßig überprüft werden. Wenn sie abgenutzt sind, sollte der Fahrzeughalter sie austauschen. Dazu benötigt der Fahrzeughalter einen Wagenheber und Bremsbeläge. Er sollte die Radmuttern lösen und das Fahrzeug mit einem Wagenheber anheben. Nach dem Abnehmen des Rads sollten die Bremsbeläge lokalisiert werden. Sie befinden sich in der Regel in der Nähe der Bremsscheibe. Die alten Beläge sollten entfernt und durch neue ersetzt werden. Das Rad sollte befestigt werden, und der Fahrzeughalter kann das Fahrzeug wieder sicher fahren.

  • Luftfilter wechseln

    Luft ist eine weitere wichtige Komponente von Mercedes C200 W204 Fahrzeugen. Wie die Bremsen ist es unerlässlich, den Luftfilter regelmäßig zu überprüfen. Wenn sie abgenutzt sind, sollte der Fahrzeughalter sie austauschen. Dazu benötigt der Fahrzeughalter einen Luftfilter. Nachdem Sie die Motorhaube geöffnet haben, ist der nächste Schritt, den Luftfilter zu lokalisieren. Der alte Luftfilter sollte entfernt und durch einen neuen ersetzt werden.

  • Zündkerzen wechseln

    Um einen reibungslosen Motorlauf zu gewährleisten, ist es wichtig, die Zündkerzen regelmäßig zu überprüfen. Wenn sie abgenutzt sind, sollte der Fahrzeughalter sie austauschen. Dazu benötigt der Fahrzeughalter einen Zündkerzenschlüssel und Zündkerzen. Die Zündkerzen sollten einzeln herausgeschraubt und durch neue ersetzt werden. Anschließend sollten die elektrischen Stecker wieder angeschlossen werden.

  • Batterie wechseln

    Um sicherzustellen, dass der Mercedes C200 W204 einwandfrei anspringt und läuft, ist es wichtig, den Batterieladezustand regelmäßig zu überprüfen. Wenn die Batterie schwach ist, sollte der Fahrzeughalter sie austauschen. Dazu benötigt der Fahrzeughalter eine Batterie. Zum Auswechseln der Batterie muss die Batterieabdeckung entriegelt werden. Die alte Batterie sollte entfernt und durch eine neue ersetzt werden.

Fragen & Antworten

F1: Wie kann ich feststellen, ob ein Teil mit dem Mercedes-Benz C200 W204 kompatibel ist?

A1: Dies geschieht, indem man die Bedienungsanleitung, den Online-Teilekatalog oder sich an einen Händler oder Spezialisten wendet.

F2: Wofür steht das „W“ im Modellcode des Mercedes-Benz C200 W204?

A2: Das „W“ im Modellcode des Mercedes-Benz C200 W204 steht für „Wagen“, was im Deutschen „Auto“ oder „Fahrzeug“ bedeutet. Es wird verwendet, um das Fahrgestell des Fahrzeugs zu kennzeichnen.

F3: Was sind die wichtigsten Merkmale des Mercedes-Benz C200 W204?

A3: Der Mercedes-Benz C200 W204 ist bekannt für sein elegantes Design, seinen luxuriösen Innenraum, seine fortschrittliche Technologie und Sicherheitsmerkmale sowie seine dynamische und effiziente Leistung.

F4: Was bedeutet die „C200“ im Modellcode des Mercedes-Benz C200 W204?

A4: Die „C200“ im Modellcode des Mercedes-Benz C200 W204 zeigt an, dass das Fahrzeug zur C-Klasse gehört, einer Baureihe von Kompakt-Oberklasse-Fahrzeugen. Das „C“ steht für „C-Klasse“. Die „200“ bezieht sich auf die Leistung des Motors, in diesem Fall ein 1,8-Liter-Turbo-Vierzylindermotor, der 135 kW (184 PS) leistet.