(1941 Produkte verfügbar)
Der Mercedes 2638 ist ein Schwerlast-Lkw, der für den Fernverkehr und Bauarbeiten eingesetzt wurde. Er gehört zur Mercedes Actros Lkw-Serie und bietet innovative Technologien, hohen Komfort und Sicherheitsfunktionen.
Es gibt verschiedene Typen von Mercedes 2638 Lkw, die auf der Konfiguration und dem Karosseriestil basieren. Dazu gehören:
Hier sind die technischen Daten und Wartungsanforderungen für den Mercedes 2638.
Motor
Überprüfen Sie den Ölstand des Motors und füllen Sie bei Bedarf nach. Wechseln Sie das Motoröl und den Filter alle 12 Monate oder nach 50.000 Kilometern. Untersuchen Sie den Luftfilter auf Verschmutzung und ersetzen Sie ihn nach 100.000 Kilometern oder bei staubigen Bedingungen häufiger. Lassen Sie das Kühlsystem alle vier Jahre spülen und auffüllen. Überprüfen Sie die Riemen und Schläuche auf Abnutzung und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Getriebe
Überprüfen Sie den Stand des Getriebeöls und füllen Sie bei Bedarf nach. Wechseln Sie das Getriebeöl und den Filter alle 200.000 Kilometer. Lassen Sie einen Fachmann die Kupplung auf Abnutzung überprüfen und bei Bedarf einstellen.
Achsen und Räder
Überprüfen Sie alle sechs Monate die Radlager auf Spiel und packen Sie sie bei Bedarf mit Fett nach. Untersuchen Sie die Gelenkwellen auf Schäden und ersetzen Sie die Gummimanschetten, wenn sie rissig sind. Überprüfen Sie alle sechs Monate die Radmuttern und ziehen Sie sie auf das vorgeschriebene Drehmoment an.
Fahrgestell
Reinigen und überprüfen Sie das Fahrgestell alle 12 Monate gründlich. Überprüfen Sie das Fahrgestell auf Schäden und reparieren Sie es nach Bedarf. Überprüfen Sie alle sechs Monate das Fahrgestell auf Korrosion und behandeln Sie es bei Bedarf.
Bremsen
Überprüfen Sie alle sechs Monate die Bremsbeläge und -scheiben auf Abnutzung. Wechseln Sie die Bremsbeläge, wenn sie auf die minimale Dicke abgenutzt sind. Wechseln Sie alle 200.000 Kilometer die Bremsflüssigkeit. Überprüfen Sie die Bremsleitungen und -schläuche auf Undichtigkeiten. Ersetzen Sie sie, wenn sie rissig oder beschädigt sind.
Lenkung
Überprüfen Sie alle sechs Monate den Stand des Servolenkungsöls und füllen Sie bei Bedarf nach. Wechseln Sie das Servolenkungsöl alle 200.000 Kilometer. Überprüfen Sie die Lenker und Gelenke auf Spiel und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Aufhängung
Untersuchen Sie alle sechs Monate die Stoßdämpfer und Federn auf Abnutzung. Ersetzen Sie die Stoßdämpfer, wenn sie undicht sind, oder die Federn, wenn sie durchhängen. Lassen Sie die Achsvermessung bei Bedarf überprüfen und einstellen.
Elektrisches System
Überprüfen Sie alle 12 Monate die Batteriekabel und -polen auf Korrosion. Reinigen Sie sie bei Bedarf. Testen Sie die Batterie mit einem Hydrometer oder einem Leitwertprüfer. Wechseln Sie die Batterie, wenn sie älter als fünf Jahre ist oder wenn die Testergebnisse schlecht sind.
Die Wahl des richtigen Mercedes 2638 kann für viele eine herausfordernde Aufgabe sein. Hier sind einige Tipps, um die Aufgabe zu erleichtern:
Bestimmen Sie die geschäftlichen Anforderungen:
Um die Bedürfnisse des Unternehmens zu erkennen, sollte man den Typ der Arbeiten berücksichtigen, für die der Lkw eingesetzt werden soll. Bei Ferntransport ist ein Lkw mit hoher Kraftstoffeffizienz und komfortablem Fahrgefühl erforderlich. Für Bauarbeiten wird ein Lkw mit hoher Tragfähigkeit und Offroad-Fähigkeiten benötigt.
Budget:
Das Budget ist wichtig; dabei sollten nicht nur der Kaufpreis, sondern auch die Betriebskosten und Wartungskosten berücksichtigt werden.
Merkmale:
Wichtige Merkmale, die berücksichtigt werden müssen, sind Motorleistung, Tragfähigkeit, Kraftstoffeffizienz, Sicherheitsfunktionen und Technologie.
Probefahrt:
Eine Probefahrt mit dem Mercedes 2638 ist wichtig, da sie dabei hilft, das Komfortniveau, das Fahrverhalten und die Sicht zu kennenlernen.
Nachverkaufsservice:
Es ist wichtig, einen Händler mit einem guten Ruf zu wählen, der Nachverkaufsservices wie Wartung und Verfügbarkeit von Ersatzteilen anbietet.
D.I.Y.-Mechaniker können die folgenden Schritte befolgen, um Teile am Mercedes 2638 Lkw auszutauschen.
Handbuch prüfen
Finden Sie das Benutzerhandbuch des spezifischen Bauteils, um zu erfahren, wie der Austausch erfolgt. Das Handbuch enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Austausch dieses Bauteils.
Werkzeuge sammeln
Besorgen Sie sich die Werkzeuge, die für den Austausch des Teils benötigt werden. Dazu können Schraubenschlüssel, Schraubendreher, Zangen oder spezielle Werkzeuge für dieses Teil gehören.
Fahrzeug vorbereiten
Stellen Sie sicher, dass sich das Fahrzeug an einem sicheren Ort, z. B. auf festem Boden, befindet, und schalten Sie den Motor aus. Bei einigen Austauschen ist es sicherer, die Batterie abzuklemmen.
Altes Teil entfernen
Folgen Sie der Anleitung, um das alte Teil auszubauen. In der Regel beinhaltet dies das Lösen einiger Schrauben oder Bolzen und das behutsame Abziehen des Teils.
Neues Teil vorbereiten
Lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie das neue Teil einsetzen, um zu erfahren, wie es vorbereitet werden muss. Beispielsweise müssen einige Teile mit Fett behandelt oder eine Abdeckung abgenommen werden, bevor sie installiert werden.
Neues Teil installieren
Folgen Sie der Anleitung, um das neue Teil zu installieren. Achten Sie darauf, es genau an der Stelle zu platzieren, an der das alte war. Ziehen Sie die Schrauben oder Bolzen fest an, um es an seinem Platz zu halten.
Alles wieder anschließen
Wenn die Batterie zu Beginn abgeklemmt wurde, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sie wieder anzuschließen. Stellen Sie auch sicher, dass Sie alle Kabel oder Schläuche wieder anbringen, die der Benutzer möglicherweise entfernt hat.
Fahrzeug testen
Starten Sie das Fahrzeug, um sicherzustellen, dass alles gut funktioniert. Wenn es sich um etwas wie einen Reifen oder eine Bremse handelt, machen Sie eine vorsichtige Probefahrt, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.
F1. Wie viel kostet ein neuer Mercedes-Benz 2638 Lkw?
A1. Die Kosten für einen Mercedes-Benz 2638 Lkw variieren je nach verschiedenen Faktoren, wie dem Modelljahr, dem Zustand des Lkw und dem Standort. Für genaue Preisinformationen wenden Sie sich bitte an einen lokalen Händler oder besuchen Sie die offizielle Mercedes-Benz-Website.
F2. Wie oft sollte das Öl des Mercedes-Benz 2638 Lkw gewechselt werden?
A2. Im Allgemeinen wird empfohlen, den Ölwechsel alle 10.000 Kilometer oder alle 12.000 Meilen durchzuführen. Dies kann jedoch je nach anderen Faktoren wie Fahrbedingungen und Art des verwendeten Öls variieren. Beziehen Sie sich immer auf das Benutzerhandbuch für spezifische Empfehlungen.
F3. Wie hoch ist die Zugkraft des Mercedes-Benz 2638?
A3. Die Zugkraft kann je nach Konfiguration des Mercedes-Benz 2638 Lkw variieren. Er hat eine Zugkraft von etwa 26 Tonnen. Für genaue Informationen zur Zugkraft wenden Sie sich bitte an das Benutzerhandbuch oder kontaktieren Sie einen lokalen Händler.
F4. Welche Art von Kraftstoff verwendet der Mercedes-Benz 2638 Lkw?
A4. Der Mercedes-Benz 2638 Lkw verwendet Diesel. Es ist wichtig, den empfohlenen Kraftstofftyp zu verwenden, um optimale Leistung zu gewährleisten und potenzielle Motorschäden zu vermeiden.
F5. Wie lange ist die Garantie für den Mercedes-Benz 2638 Lkw?
A5. Die Garantiezeit für einen Mercedes-Benz 2638 Lkw kann je nach Region und spezifischen Bedingungen des Händlers variieren. In der Regel gibt es eine grundlegende eingeschränkte Garantie von 4 Jahren oder 250.000 Kilometern. Für detaillierte Garantieinformationen wenden Sie sich bitte an einen lokalen Händler.