(167 Produkte verfügbar)
Merbau-Größen werden basierend auf ihren Dimensionen, Eigenschaften und Anwendungen klassifiziert. Hier sind einige gängige Typen:
Merbau-Holzgrößen
Merbau-Holz ist bekannt für seine Haltbarkeit, Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Verrottung und Insekten. Es wird in verschiedenen Bauprojekten verwendet. Merbau-Holz ist in unterschiedlichen Größen und Abmessungen erhältlich. Diese umfassen:
- Breite: 50mm, 75mm, 100mm, 150mm, 200mm und 250mm oder mehr (Standardgrößen);
- Dicke: 19mm, 25mm, 32mm, 38mm, 40mm, 50mm, 63mm, 75mm und 100mm (Standardgrößen);
- Länge: 1 Meter bis 6 Meter oder mehr (anpassbare Längen).
Merbau-Terrassendielen-Größen
Merbau-Terrassendielen sind beliebt für Außenbodenprojekte. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich. Diese umfassen:
- Breite: 90mm, 120mm und 150mm;
- Dicke: 19mm, 22mm, 25mm und 32mm;
- Länge: 3m, 4m, 5m und 6m.
Merbau-Möbelgrößen
Merbau wird auch im Möbelbau verwendet. Die Größen können je nach spezifischem Möbelstück stark variieren. Zum Beispiel kann ein Esstisch eine Länge von 1800mm bis 2400mm und eine Breite von 900mm bis 1200mm haben. Ein Stuhl kann eine Breite von 400mm, eine Tiefe von 400mm und eine Höhe von 1000mm haben. Weitere gängige Größen von Merbau-Möbeln umfassen:
- Couchtisch: 1000mm bis 1200mm lang und 600mm bis 800mm breit;
- Bücherregal: 600mm bis 1200mm breit, 300mm bis 600mm tief und eine Höhe von 1500mm bis 2200mm.
Merbau-Stammgrößen
Merbau-Stämme sind in unterschiedlichen Durchmessern und Längen erhältlich. Die Größe hängt von den Wachstumsbedingungen des Baumes und den Erntemethoden ab. Im Allgemeinen haben Merbau-Stämme einen Durchmesser von 600mm bis 900mm oder mehr. Die Länge reicht normalerweise von 3 Metern bis 12 Metern oder mehr.
Merbau-Größen:
Merbau-Holz ist ein beliebtes Holz, das aufgrund seiner Festigkeit im Bauwesen verwendet wird. Merbau-Holz hat eine rotbraune Farbe und weist gelblich-goldene Sprenklings auf. Dieses Holz ist auch für seine Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Fäulnis, Insekten und extreme Witterungsbedingungen bekannt. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für den Bau von Terrassen, Patios und Gartenmöbeln, die den Elementen standhalten und jahrelang halten können.
Merbau-Holz wird auch für Fußböden verwendet. Sein natürlicher Verschleißschutz macht es zu einer hervorragenden Wahl für stark frequentierte Bereiche wie Wohnzimmer, Flure und gewerbliche Räume. Merbau-Bodenbeläge sind leicht zu reinigen und zu pflegen, was sie ideal für vielbeschäftigte Haushalte und Unternehmen macht. Bei richtiger Pflege kann Merbau-Bodenbelag Jahrzehnte halten und seine Schönheit bewahren.
Merbau-Größen:
Merbau-Holz ist in verschiedenen Größen und Abmessungen erhältlich, um unterschiedlichen Bauanforderungen gerecht zu werden. Es ist in verschiedenen Größen für unterschiedliche Anwendungen erhältlich, von Terrassen und Patios bis hin zu Bodenbelägen und Möbeln. Die Breiten, Dicken und Längen des Holzes können variieren, aber es ist im Allgemeinen in Breiten von 50-200 mm, Dicken von 19-25 mm und Längen von 1-6 m erhältlich.
Beim Kauf von Merbau-Holz für ein Bauprojekt ist es wichtig, von einem vertrauenswürdigen Anbieter zu kaufen, der qualitativ hochwertiges Holz und Beratung zu den besten Größen und Abmessungen für die jeweilige Verwendung anbieten kann.
Einfach zu verarbeiten
Trotz seines Rufes als robustes Holz ist Merbau relativ einfach zu bearbeiten. Es kann mit Standardwerkzeugen und Techniken gesägt, geformt und fixiert werden.
Merbau-Größen werden normalerweise durch die Anforderungen des Projekts bestimmt. Die folgenden sind einige gängige Szenarien für Merbau-Holz:
Bau von Terrassen und Patios
Terrassen und Patios sind Außenbereiche, die Merbau-Holz in der Größe 90x19mm oder 140x25mm erfordern. Diese Größen sind ideal für Terrassendielen, da sie ein Gleichgewicht zwischen struktureller Integrität und ästhetischer Anziehungskraft bieten. Ihr Widerstand gegen Fäulnis und Termiten macht sie für dieses Nutzungsszenario geeignet. Darüber hinaus verbessert ihre natürliche rotbraune Farbe und das ansprechende Holzmaserungsmuster die visuelle Attraktivität dieser Räume.
Bau von Terrassen
Terrassen sind offene Räume, die an Gebäuden zu finden sind. Merbau mit dickeren Größen wird normalerweise für Terrassen verwendet. Zum Beispiel sind Größen wie 150x25mm, 200x30mm und mehr für sowohl Wohn- als auch Geschäftsterrassen geeignet. Dies liegt daran, dass sie hohem Fußverkehr und rauen Wetterbedingungen standhalten können. Darüber hinaus machen ihre Haltbarkeit, Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Fäulnis sie ideal für den Bau von Terrassen.
Bau von Pergolen und Lauben
Merbau-Größen wie 100x100mm und 150x150mm sind ideal für den Bau von Pergolen und Lauben. Diese Größen sind für Landschaftsstrukturen geeignet. Der Widerstand des Holzes gegen Feuchtigkeit und Schädlinge gewährleistet die Langlebigkeit dieser Strukturen. Darüber hinaus bietet Merbau-Holz für Pergolen und Lauben eine warme und einladende Atmosphäre.
Bau von Stützmauern und Gartenbeeten
Merbau-Holzgrößen wie 200x50mm, 150x75mm und 100x100mm sind für den Bau von Gartenbeeten und Stützmauern geeignet. Diese Größen bieten die erforderliche Stärke und Haltbarkeit für diese Anwendung. Darüber hinaus gewährleistet der Widerstand des Holzes gegen Feuchtigkeit und Insekten die Langlebigkeit von Stützmauern und Gartenbeeten.
Bei der Auswahl der geeigneten Merbau-Holzgrößen für ein bestimmtes Projekt ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen, um die gewünschte Ästhetik und strukturelle Integrität zu erreichen. Hier sind einige wichtige Faktoren zu beachten, wenn es darum geht, die Größe des Merbau-Holzes auszuwählen:
Funktion und Tragfähigkeit
Die verschiedenen Komponenten eines Gebäudes haben unterschiedliche Lastanforderungen. Berücksichtigen Sie die Funktion der Komponente, die gebaut wird, und die Last, die sie tragen wird. Größere Merbau-Holzgrößen haben eine höhere Tragfähigkeit und sind für Balken, Joisten und Säulen geeignet. Kleinere Größen sind geeigneter für Terrassendielen, Verkleidungen und Zäune.
Merbau-Holzgrößen und -dimensionen
Die Abmessungen des Holzes sind im Bauwesen entscheidend. Berücksichtigen Sie die Dicke, Breite und Länge des Merbau-Holzes. Stellen Sie sicher, dass die ausgewählten Merbau-Holzgrößen das Design und die Architektur ergänzen. Berücksichtigen Sie die visuelle Wirkung der unterschiedlichen Größen und Dimensionen. Größere Holzstücke können ein rustikales Aussehen bieten, während kleinere Stücke einen eleganteren Look bieten können.
Umweltbedingungen
Umweltbedingungen können die Leistung von Merbau-Holz beeinflussen. Wenn das Holz in Bereichen mit hohem Feuchtigkeitsgehalt, wie Badezimmern und Küchen, verwendet werden soll, sollten Sie in Betracht ziehen, Holz mit höherem Feuchtigkeitsgehalt auszuwählen. Wenn das Holz extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt ist, wählen Sie Merbau-Holzgrößen mit einem höheren Maß an Haltbarkeit.
Behandlung von Merbau-Holz
Die Behandlung von Merbau-Holz ist entscheidend für deren Leistung. Erwägen Sie, behandeltes Merbau-Holz auszuwählen, wenn das Holz in Bereichen mit hoher Insektenbefall verwendet wird. Wenn das Holz in Bereichen mit niedrigem Feuchtigkeitsgehalt verwendet wird, ziehen Sie in Betracht, unbehandeltes Merbau-Holz auszuwählen.
Ästhetische Überlegungen
Das ästhetische Aussehen des Holzes ist im Bauwesen von entscheidender Bedeutung. Berücksichtigen Sie das ästhetische Aussehen der verschiedenen Merbau-Holzgrößen. Größere Größen bieten ein rustikaleres Aussehen, während kleinere Größen einen eleganteren Look bieten. Berücksichtigen Sie die Farbe und die Textur des Merbau-Holzes. Dunklere Farben und grobe Texturen verleihen ein traditionelleres Aussehen, während hellere Farben und glattere Texturen ein zeitgenössisches Aussehen bieten.
Q: Was ist die Standardgröße von Merbau?
A: Es gibt keine Standardgröße für Merbau, da es in verschiedenen Größen je nach Verwendung erhältlich ist. Für Terrassendielen sind die Planken normalerweise 90mm bis 150mm breit und 19mm bis 25mm dick. Für Bodenbeläge ist Merbau 3,5mm bis 4,5mm dick und 10mm bis 12mm breit. Die Größen sind nicht festgelegt und können gemäß den Bedürfnissen des Kunden angepasst werden.
Q: Wie kann man Merbau identifizieren?
A: Merbau kann durch seine Farbe identifiziert werden. Es hat eine rötlich-braune Farbe mit gelben oder goldenen Sprenklings. Die Maserung ist gerade oder leicht gewellt, und die Textur ist grob, aber gleichmäßig. Merbau hat auch einen hohen Glanz und ist für seine bekannte Haltbarkeit bekannt.
Q: Sind Merbau-Größen die gleichen wie die Größen anderer Hölzer?
A: Nein, Merbau-Größen sind nicht die gleichen wie die Größen anderer Hölzer. Merbau-Holz wird in Millimetern gemessen, während andere Holzarten in Zoll gemessen werden. Ein Zoll entspricht 25,4 Millimetern.
Q: Was sind die Nachteile von Merbau?
A: Merbau hat einige Nachteile. Einer der Nachteile ist, dass es sehr hart ist, was die Bearbeitung erschwert. Es kann auch Werkzeuge abnutzen. Ein weiterer Nachteil ist, dass es anfällig für Schwellungen und Schrumpfungen aufgrund von Änderungen der Luftfeuchtigkeit und Temperatur ist.
null