All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Mechanischer geschwindigkeit begrenzer

(214 Produkte verfügbar)

Über mechanischer geschwindigkeit begrenzer

Arten von mechanischen Geschwindigkeitsbegrenzern

Ein mechanischer Geschwindigkeitsbegrenzer ist ein Steuergerät, das in verschiedenen Arten von Maschinen, Geräten und Fahrzeugen verwendet wird, um die maximale Betriebsgeschwindigkeit zu beschränken. Diese Geräte sind in der Regel mit einfachen mechanischen Komponenten wie Federn, Hebeln, Zahnrädern und Reibungselementen konzipiert, die es ihnen ermöglichen, die Geschwindigkeit zu begrenzen, ohne auf elektronische oder hydraulische Systeme angewiesen zu sein. Geschwindigkeitsbegrenzer werden auch als Geschwindigkeitsregler oder Geschwindigkeitsbeschränker bezeichnet.

Der mechanische Geschwindigkeitsbegrenzer kommt in verschiedenen Typen vor, darunter:

  • Mechanischer Geschwindigkeitsbegrenzer für Autos

    Auch bekannt als Geschwindigkeitsregler, ist der mechanische Geschwindigkeitsbegrenzer für Autos ein in das Motorsteuerungssystem eines typischen Autos eingebautes Gerät, um die maximale Geschwindigkeit zu beschränken. Er nutzt mechanische Komponenten wie ein federbelastetes Ventil oder eine Reihe von Gewichten und Hebeln, die mit der Drosselklappenverbindung verbunden sind. Wenn das Auto sich dem vorgegebenen Geschwindigkeitslimit nähert, aktiviert der mechanische Geschwindigkeitsbegrenzer und reduziert die Motorleistung, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug das festgelegte Geschwindigkeitslimit nicht überschreitet. Geschwindigkeitsbegrenzer für Autos werden hauptsächlich im Flottenmanagement, bei Nutzfahrzeugen und Mietwagen eingesetzt.

  • Mechanischer Geschwindigkeitsbegrenzer für Aufzüge

    In Aufzügen sind mechanische Geschwindigkeitsbegrenzer wichtige Sicherheitsmerkmale, die die Geschwindigkeit der Aufzugskabine steuern und überwachen. Sie sind normalerweise mit dem Hebesystem des Aufzugs verbunden und nutzen mechanische Komponenten wie Zentrifugalgewichte und Reglerseile. Wenn der Aufzug die normale Geschwindigkeit überschreitet, wird der mechanische Geschwindigkeitsbegrenzer aktiviert, der das Bremssystem auslöst und den Aufzug auf die normale Betriebsgeschwindigkeit zurückbringt. Mechanische Geschwindigkeitsbegrenzer für Aufzüge helfen, Unfälle zu verhindern und die Sicherheit der Fahrgäste zu gewährleisten.

  • Mechanischer Geschwindigkeitsbegrenzer in Industriemaschinen

    In Industriemaschinen werden mechanische Geschwindigkeitsbegrenzer verwendet, um die Geschwindigkeit von kritischen Komponenten wie Förderbändern, Pumpen und Ventilatoren zu steuern. Diese Geschwindigkeitsbegrenzer nutzen einstellbare Reibungselemente, Bremsen und Grenzschalter, um die gewünschte Geschwindigkeit einzustellen und aufrechtzuerhalten. Dadurch werden Materialschäden vermieden, die Produktqualität gesichert und die Sicherheit der Industriemaschinen verbessert.

  • Mechanischer Geschwindigkeitsregler in Motorrädern und Fahrrädern

    Mechanische Geschwindigkeitsregler in Motorrädern und Fahrrädern werden normalerweise verwendet, um die maximale Geschwindigkeit für junge oder unerfahrene Fahrer zu beschränken. Diese Geräte werden im Motor oder in der Radnabe installiert und verwenden einstellbare Begrenzer, Stoppvorrichtungen oder Drosselplatten, um die maximale Geschwindigkeit festzulegen. Dies ermöglicht es Eltern oder Erziehungsberechtigten, die Geschwindigkeit zu steuern und die Sicherheit der jungen Fahrer zu gewährleisten.

  • Mechanische Geschwindigkeitsbegrenzer in landwirtschaftlichen Maschinen

    In landwirtschaftlichen Maschinen wie Traktoren und Mähdreschern werden mechanische Geschwindigkeitsbegrenzer eingesetzt, um die Geschwindigkeit während der Feldoperationen zu kontrollieren. Sie stellen sicher, dass die Maschinen mit optimaler Geschwindigkeit betrieben werden, um Geräteschäden zu verhindern, den Kraftstoffverbrauch zu minimieren und die Sicherheit der landwirtschaftlichen Arbeiter zu erhöhen.

Technische Daten und Wartung des mechanischen Geschwindigkeitsbegrenzers

Die Spezifikationen von Geschwindigkeitsbegrenzern sind entscheidend, um den Kunden bei der Auswahl des richtigen Geräts für ihre Bedürfnisse zu helfen. Hier sind einige Standard-Spezifikationen für mechanische Geschwindigkeitsbegrenzer:

  • Bereich des Geschwindigkeitsbegrenzers

    Der Steuerungsbereich des Geschwindigkeitsbegrenzers ist die maximale Geschwindigkeit, die das Fahrzeug erreichen kann, und die von einem Geschwindigkeitsbegrenzer festgelegte Mindestgeschwindigkeit. Beispielsweise erlaubt ein Geschwindigkeitsbegrenzer mit einem Steuerbereich von 100-120 km/h dem Fahrzeug, mit 100 km/h auf ebenen Straßen und 120 km/h auf steilen Straßen zu fahren.

  • Nennspeed

    Die limitierte Nennspeed ist die maximale Geschwindigkeit, die vom Geschwindigkeitsbegrenzer festgelegt wird. Wenn der Geschwindigkeitsbegrenzer beispielsweise auf 100 km/h begrenzt ist, kann das Fahrzeug diese Geschwindigkeit unabhängig von den Straßenbedingungen oder der Bedienung des Fahrers nicht überschreiten.

  • Genauigkeit des Geschwindigkeitsbegrenzers

    Der mechanische Geschwindigkeitsbegrenzer muss eine Toleranz von +/- 2 km/h von der eingestellten Geschwindigkeit haben. Wenn beispielsweise der Geschwindigkeitsbegrenzer auf 100 km/h eingestellt ist, muss die tatsächliche Geschwindigkeit zwischen 98 und 102 km/h liegen.

  • Kontrollierte Geschwindigkeit

    Die kontrollierte Geschwindigkeit ist die tatsächliche Geschwindigkeit des Fahrzeugs, die vom Geschwindigkeitsbegrenzer überwacht und gesteuert wird. Die kontrollierte Geschwindigkeit muss gleich oder kleiner sein als die limitierte Nennspeed. Wenn der Geschwindigkeitsbegrenzer beispielsweise auf 100 km/h limitiert ist, muss die tatsächliche Geschwindigkeit, die vom Geschwindigkeitsbegrenzer kontrolliert wird, 99 km/h auf ebenen Straßen und 100 km/h auf steilen Straßen betragen.

  • Toleranz der Limitgeschwindigkeit

    Die Toleranz der Limitgeschwindigkeit bezieht sich auf die zulässige Abweichung von der limitierten Nennspeed. Beispielsweise kann, wenn der Geschwindigkeitsbegrenzer auf 100 km/h begrenzt ist und die Toleranz +/- 5 km/h beträgt, die tatsächliche Geschwindigkeit zwischen 95 und 105 km/h liegen.

  • Reaktionszeit des Geschwindigkeitsbegrenzers

    Die Reaktionszeit des Geschwindigkeitsbegrenzers ist die Zeit, die benötigt wird, damit der Geschwindigkeitsbegrenzer auf Änderungen der Geschwindigkeit des Fahrzeugs reagiert und Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der eingestellten Geschwindigkeit ergreift. Wenn beispielsweise die Reaktionszeit des Geschwindigkeitsbegrenzers 1 Sekunde beträgt, wird der Geschwindigkeitsbegrenzer die Motorleistung innerhalb von 1 Sekunde reduzieren, wenn die Geschwindigkeit des Fahrzeugs die eingestellte Geschwindigkeit um 1 Sekunde überschreitet.

Mechanische Geschwindigkeitsbegrenzer erfordern regelmäßige Wartung, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Hier sind einige Wartungsanforderungen für mechanische Geschwindigkeitsbegrenzer:

  • 1. Regelmäßige Inspektion: Benutzer sollten regelmäßige Inspektionen durchführen, um den Zustand, die Funktion und die Geschwindigkeitseinstellungen der mechanischen Geschwindigkeitsbegrenzer zu überprüfen. Überprüfen Sie das Gehäuse des Begrenzers, die innere Komponenten und die Installationsposition, um sicherzustellen, dass keine Abnutzung, Beschädigung oder Lockerheit vorliegt. Überprüfen Sie gleichzeitig den Wert der Geschwindigkeitseinstellung, um sicherzustellen, dass er den tatsächlichen Bedürfnissen entspricht.
  • 2. Reinigung: Halten Sie den mechanischen Geschwindigkeitsbegrenzer sauber und frei von Schmutz, Staub und Ablagerungen. Ein sauberer mechanischer Geschwindigkeitsbegrenzer verringert den Verschleiß und verlängert dessen Lebensdauer. Verwenden Sie eine weiche Bürste oder ein Tuch, um die äußeren und inneren Komponenten des Geschwindigkeitsbegrenzers abzuwischen, und verwenden Sie ein geeignetes Reinigungsmittel, um das Gehäuse und die Installationszubehörteile des Geschwindigkeitsbegrenzers zu reinigen.
  • 3. Schmierung: Mechanische Geschwindigkeitsbegrenzer benötigen eine ordnungsgemäße Schmierung, um Reibung und Verschleiß zwischen den inneren Komponenten zu reduzieren. Verwenden Sie ein geeignetes Schmiermittel, um die beweglichen Teile des Geschwindigkeitsbegrenzers, wie Zahnräder, Hebel usw., zu schmieren. Achten Sie auf den Schmierintervall und die Menge des mechanischen Geschwindigkeitsbegrenzers gemäß den Empfehlungen des Herstellers.
  • 4. Einstellung: Wenn bei regelmäßigen Inspektionen festgestellt wird, dass der mechanische Geschwindigkeitsbegrenzer Geschwindigkeitschwankungen oder ungenaue Geschwindigkeitseinstellungen aufweist, ist es notwendig, ihn rechtzeitig anzupassen. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers und verwenden Sie die entsprechenden Werkzeuge, um den mechanischen Geschwindigkeitsbegrenzer auf den erforderlichen Wert der Geschwindigkeitseinstellung und die Leistungsparameter einzustellen.
  • 5. Ersetzen Abgenutzter Teile: Nach langfristigem Gebrauch können einige Komponenten von mechanischen Geschwindigkeitsbegrenzern Abnutzung, Beschädigungen oder Ausfälle aufweisen. Sobald diese Probleme festgestellt werden, müssen sie rechtzeitig ersetzt werden, um die Funktion und Leistung des mechanischen Geschwindigkeitsbegrenzers aufrechtzuerhalten. Verwenden Sie bei der Ersetzung von Teilen originale Ersatzteile des Herstellers, um Kompatibilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • 6. Protokollierung: Führen Sie ein Protokoll über alle Wartungsaktivitäten, die mit mechanischen Geschwindigkeitsbegrenzern verbunden sind, einschließlich Inspektionsergebnisse, Reinigung, Schmierung, Einstellung und Teileersetzung. Dieses Protokoll kann helfen, die Leistung und Wartungshistorie des mechanischen Geschwindigkeitsbegrenzers zu verfolgen, was auch bei der Fehlersuche und Problemlösung hilfreich ist.
  • 7. Befolgung der Betriebsanweisungen: Befolgen Sie die Betriebsanweisungen und Vorsichtsmaßnahmen, die vom Hersteller des mechanischen Geschwindigkeitsbegrenzers bereitgestellt werden. Verstehen Sie die Nutzung, Wartung und die Methoden zur Fehlerbeseitigung des mechanischen Geschwindigkeitsbegrenzers, um seinen normalen Betrieb und die langfristige Zuverlässigkeit sicherzustellen.

Wie man einen mechanischen Geschwindigkeitsbegrenzer auswählt

Die Auswahl eines geeigneten mechanischen Geschwindigkeitsbegrenzers für eine spezifische Anwendung erfordert sorgfältige Überlegungen zu mehreren Faktoren. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:

  • Anwendung: Berücksichtigen Sie die beabsichtigte Verwendung des mechanischen Begrenzer. Ist er für einen Bau-Lkw, ein Lieferfahrzeug oder einen Busdienst gedacht? Verschiedene Fahrzeuge haben Geschwindigkeitsbegrenzungsanforderungen, die auf ihrer Funktion und Nutzung auf der Straße basieren. Ein Stadtbus benötigt beispielsweise einen Begrenzer, der auf 50 km/h eingestellt ist, während ein landwirtschaftlicher Frachtrucks Geschwindigkeiten auf 80 km/h begrenzen könnte.
  • Fahrzeugtyp: Unterschiedliche Fahrzeugtypen haben unterschiedliche Anforderungen an Geschwindigkeitsbegrenzer. Busse und Lkw erfordern strengere Geschwindigkeitslimits, während Personenkraftwagen flexibler sind. Berücksichtigen Sie auch den Fahrzeugtyp (z. B. Autos, Lkw, Busse, Motorräder) und die Motorart (z. B. Benzin, Diesel, elektrisch). Geschwindigkeitsbegrenzer werden je nach den Eigenschaften und der Leistung des Fahrzeugs unterschiedlich eingestellt.
  • Straßentyp: Mechanische Geschwindigkeitsbegrenzer werden je nach Straßentyp festgelegt, auf dem die meisten Fahrzeuge operieren. Autobahnen haben höhere Geschwindigkeitslimits im Vergleich zu städtischen Straßen oder Wohngebieten. Beispielsweise könnte ein Geschwindigkeitsbegrenzer für Lastwagen auf der Autobahn auf 90 km/h eingestellt sein, während urbane Lieferfahrzeuge Geschwindigkeiten auf 60 km/h begrenzen können.
  • Einhaltung von Vorschriften: Je nach Region kann es rechtliche Anforderungen an Geschwindigkeitsbegrenzer in bestimmten Fahrzeugen geben, insbesondere bei Nutzfahrzeugen und im öffentlichen Personenverkehr. Überprüfen Sie die lokalen Gesetze und Standards hinsichtlich Geschwindigkeitsbegrenzer, um sicherzustellen, dass der gewählte mechanische Geschwindigkeitsbegrenzer den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
  • Einfachheit der Installation und Einstellung: Berücksichtigen Sie die einfache Installation und Einstellung des mechanischen Geschwindigkeitsbegrenzers. Begrenzer, die einfach vor Ort installiert und eingestellt werden können, sparen Zeit und senken die Kosten. Berücksichtigen Sie auch, wie einfach die Geschwindigkeitseinstellung des Begrenzers geändert werden kann, wenn unterschiedliche Fahrer das Fahrzeug nutzen oder sich die Geschwindigkeitsanforderungen ändern.
  • Sicherheit und Zuverlässigkeit: Geschwindigkeitsbegrenzer sind entscheidend für die Sicherheit von Fahrzeugen, insbesondere zur Verhinderung von Geschwindigkeitsüberschreitungen und zur Reduzierung der Schwere von Unfällen. Wählen Sie mechanische Begrenzer von renommierten Herstellern, die für Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind. Berücksichtigen Sie auch die Haltbarkeit und Wartungsanforderungen des mechanischen Geschwindigkeitsbegrenzers.

Wie man die Installation eines mechanischen Geschwindigkeitsbegrenzers selbst durchführt

Hier sind einige Schritte zum Austausch eines mechanischen Geschwindigkeitsbegrenzers.

  • Parken Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche. Aktivieren Sie die Handbremse. Stellen Sie sicher, dass das Getriebe im Gang ist (bei manuellen Getrieben) oder im Park (bei automatischen Getrieben).
  • Trennen Sie die Fahrzeugbatterie, insbesondere den Minuspol. Dies soll sicherstellen, dass während der Arbeiten kein elektrischer Strom im System fließt.
  • Identifizieren Sie, wo der Geschwindigkeitsbegrenzer sich befindet. Dies hängt vom Fahrzeugtyp und Modell ab. Konsultieren Sie das Handbuch des Herstellers, um durch den Prozess geführt zu werden.
  • Besorgen Sie sich die richtigen Werkzeuge für den Job. Dies hängt vom Typ des Geschwindigkeitsbegrenzers und davon ab, wie dieser montiert ist. Mechanische Geschwindigkeitsbegrenzer werden in der Regel mit Schrauben oder Bolzen montiert.
  • Entfernen Sie sorgfältig den alten Geschwindigkeitsbegrenzer. Dies beinhaltet das Lösen von Schrauben oder Bolzen und das sanfte Abhebeln des Begrenzers.
  • Sobald der alte Geschwindigkeitsbegrenzer entfernt ist, reinigen Sie den Bereich, in dem der neue Geschwindigkeitsbegrenzer installiert werden soll. Dies stellt sicher, dass der neue Begrenzer genau funktioniert und Abnutzung minimiert wird.
  • Installieren Sie den neuen Geschwindigkeitsbegrenzer. Stellen Sie sicher, dass er sicher montiert ist und wie erwartet funktioniert. Dies beinhaltet das Festziehen von Schrauben oder Bolzen.
  • Sobald der Geschwindigkeitsbegrenzer installiert ist, schließen Sie die Fahrzeugbatterie wieder an. Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse sauber und korrosionsfrei sind.
  • Starten Sie das Fahrzeug und testen Sie den neuen Geschwindigkeitsbegrenzer. Machen Sie eine kurze Fahrt, um sicherzustellen, dass der Geschwindigkeitsbegrenzer ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfen Sie, ob es ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen gibt.

Q&A

Q1. Funktionieren mechanische Geschwindigkeitsbegrenzer bei allen Fahrzeugen?

A1. Im Allgemeinen nein. Mechanische Geschwindigkeitsbegrenzer werden je nach Fahrzeugtyp und -spezifikation konzipiert. Zum Beispiel sind Geschwindigkeitsbegrenzer, die in Lkw installiert sind, möglicherweise nicht für Motorräder geeignet aufgrund der unterschiedlichen Geschwindigkeitsfähigkeiten. Einige Geschwindigkeitsbegrenzer können jedoch so eingestellt werden, dass sie bei unterschiedlichen Fahrzeugen funktionieren.

Q2. Können Geschwindigkeitsbegrenzer in alten Fahrzeugen installiert werden?

A2. Ja, es ist möglich, mechanische Geschwindigkeitsbegrenzer in alten Fahrzeugen zu installieren. Der Prozess könnte jedoch komplex sein und zusätzliche Modifikationen erfordern. Mechanische Geschwindigkeitsbegrenzer können eine großartige Ergänzung für alte Fahrzeuge sein, um die Sicherheit und Geschwindigkeitskontrolle zu verbessern.

Q3. Wie wählen Unternehmen den richtigen mechanischen Geschwindigkeitsbegrenzer für ihre Fahrzeuge aus?

A3. Unternehmen müssen mehrere Faktoren berücksichtigen, bevor sie mechanische Geschwindigkeitsbegrenzer kaufen. Dazu gehören der Fahrzeugtyp, das gewünschte Geschwindigkeitslimit und die Installationsanforderungen. Darüber hinaus sollten sie von renommierten Lieferanten kaufen, um Qualität und Langlebigkeit sicherzustellen.