(2724 Produkte verfügbar)
Der Fleischzartmacher, auch bekannt als Fleischklopfer, ist in verschiedenen Ausführungen und Variationen erhältlich, um unterschiedlichen Fleischzubereitungsbedürfnissen gerecht zu werden. Im Allgemeinen gibt es zwei Hauptklassen von Fleischzartmachern – manuelle und elektrische Fleischzartmacher – die sich wiederum in mehrere Typen unterteilen lassen.
Basierend auf dem Betrieb, der Größe und der Praktikabilität des Einsatzes verfügen Fleischzartmacher sowohl über einen automatischen als auch über einen manuellen Betrieb. Während manuelle Maschinen das Fleisch durch das Gerät drehen, schieben oder ziehen, arbeiten elektrische Zartmacher, indem sie das Fleisch mit scharfen Klingen durchstechen, was sie zu einer idealen Wahl für die Massenverarbeitung macht.
Eine weitere Möglichkeit, Zartmachermaschinen zu kategorisieren, ist das Material, das normalerweise für die Klingen verwendet wird. Während die meisten Klingen aus Edelstahl hergestellt sind, haben Knochenfleischzartmacher Klingen aus Kunststoff. Dies liegt daran, dass Kunststoffklingen scharf genug sind, um durch Knochen zu schneiden, ohne die anderen Fleischteile zu beschädigen.
Zu den gängigen Spezifikationen von Fleischzartmachern, Fleischzartmachern für den Hausgebrauch oder industriellen Zartmachern, gehören die folgenden.
Kapazität
Die Kapazität wird in Kilogramm pro Stunde angegeben. Bei schweren industriellen Fleischzartmachern kann die Kapazität bis zu 3500 kg/h betragen.
Betriebsleistung
Dies ist die Leistung, die zum Betrieb der Maschine verwendet wird und als Betriebsstromstärke angegeben wird. Sie liegt in der Regel zwischen etwa 80 Watt bei kleineren Maschinen und über 3500 Watt bei großen Industrieanlagen.
Fleischgröße und -dicke
Im Allgemeinen können Fleischzartmacher Fleischscheiben bis zu einer bestimmten Dicke aufnehmen. Bei einigen Maschinen beträgt die maximale Dicke, die in den Zartmacher gelangen kann, 25 mm.
Fleischpumpgeschwindigkeit
Industrietaugliche Fleischzartmacher pumpen Fleisch mit hoher Geschwindigkeit, sparen Zeit und sorgen für eine effizientere Fleischzartmachung. Die Geschwindigkeit beträgt etwa 1200 Hübe pro Minute bei sehr schweren Zartmachern.
Die regelmäßige Wartung von Fleischzartmachern ist unerlässlich, um sie in gutem Zustand zu halten. Sie sorgt dafür, dass sie optimal funktionieren und effizient und schnell zartes Fleisch produzieren. Im Allgemeinen ist die Reinigung des Fleischzartmachers nach jedem Gebrauch der wichtigste Teil der Wartung. Dies verhindert, dass sich Fleischreste in der Maschine ansammeln und Verstopfungen und Ausfälle verursachen.
Einige Teile des Fleischzartmachers, wie z. B. Klingen und Behandlungsbereiche, müssen desinfiziert und nicht nur gereinigt werden. Dies ist für die Lebensmittelsicherheit unerlässlich, und wenn dies nicht geschieht, kann dies die Verbraucher gefährden. Unternehmen sollten alle Desinfektionsverfahren befolgen, um die Vorschriften des Gesundheitsamtes einzuhalten und sicherzustellen, dass die Kunden bei der Verwendung ihrer Fleischprodukte sicher sind.
Gelegentlich ist auch eine Schmierung von Teilen erforderlich, die bewegliche oder drehende Bereiche haben können. Schmierung minimiert Verschleiß und sorgt dafür, dass die Teile reibungslos und leicht funktionieren.
Der Fleischzartmacher verarbeitet verschiedene Fleischstücke, darunter zähe Rindfleisch-, Schweine- und Geflügelstücke, wie z. B. Hähnchenbrust und -schenkel. Er wird häufig in gewerblichen Küchen, Restaurants und Fleischverarbeitungsbetrieben eingesetzt, kann aber auch zu Hause verwendet werden.
Fleischzartmacher eignen sich hervorragend für zähe Fleischstücke, wie z. B. Flanksteak, Brisket, Schnitzel, Rundstück und Schulter, da diese tendenziell zäh und muskulös sind. Das Zartmachen verbessert ihre Textur und macht sie angenehmer zu essen. Selbstgemachte BBQ-Brisket-Injektoren helfen, das Bindegewebe in diesen Stücken aufzubrechen und sie zarter zu machen.
Neben dem Zartmachen von Fleisch können diese Maschinen für verschiedene Anwendungen verwendet werden, darunter:
Fleischzartmacher sind ein integraler Bestandteil der Fleischverarbeitung. Sie werden verwendet, um Fleisch vorzubereiten für: Steaks, Pfannengerichte, Spieße, langsam gegarte Gerichte wie Pulled Pork und Brisket, Eintöpfe, Suppen und Burger.
Bevor Sie in Fleischzartmacher investieren, ist es wichtig zu verstehen, worauf Käufer achten. Erstens bevorzugen Käufer eine Maschine aus Edelstahl, da sie wissen, dass sie hauptsächlich für rohes Fleisch verwendet wird. Um Szenarien zu vermeiden, in denen die Maschine Bakterien beherbergt, die Kunden krank machen könnten, bevorzugen sie Zartmacher, die vollständig auseinandergenommen und gewaschen werden können, anstatt solche, die nur abgewischt werden können.
Fleischzartmacher mit elektronischen Funktionen sparen Zeit und Arbeitskosten. Auch wenn sie vielleicht teurer sind, werden alle Arten von Käufern wahrscheinlich die automatischen oder halbautomatischen Optionen den manuellen vorziehen. Geräuschpegel sind ein weiterer wichtiger Faktor, der zu berücksichtigen ist. Während einige Maschinen Geräusche machen, wenn das Fleisch gezart wird, ist ein klapperndes Geräusch nicht akzeptabel, egal wie laut die Maschine ist.
Gesundheits- und Sicherheitsstandards sind Dinge, die Käufer beim Kauf von Fleischzartmachern berücksichtigen. Jedes bewegliche Teil, das eine Person verletzen kann, oder ein Teil, das die Gefahr eines Einschnitts birgt, muss bestimmte Standards und Anforderungen erfüllen, um sicher zu verwenden zu sein. Spezifische Gesundheits- und Sicherheitsstandards des Käufers können je nach Land unterschiedlich sein, daher suchen Käufer nach Maschinen, die den lokalen Standards entsprechen. Da die meisten Lebensmittelbetriebe das Beste aus ihren Käufen herausholen wollen, benötigen sie Zartmacher, die eine große Auswahl an Fleischsorten verarbeiten können. In den meisten Fällen handelt es sich um rotes Fleisch, Wild, Vene, Fischfleisch, Geflügel und in einigen Fällen um Obst- und Gemüsefleisch.
F1: Wozu dient das Zartmachen von Fleisch?
A1: Das Zartmachen von Fleisch erhöht seine Zartheit und Saftigkeit. Es macht das Fleisch leichter zu kauen und zu verdauen und verbessert den Gesamtaromas.
F2: Kann jede Art von Fleisch mit einem Fleischzartmacher gezart werden?
A2: Im Allgemeinen kann jedes zähe Fleischstück mit einem Fleischzartmacher gezart werden, einschließlich Rindfleisch, Schweinefleisch, Kalbfleisch, Lammfleisch und Truthahn. Zartes Fleisch wie Huhn und Fisch sollte jedoch vermieden werden, da es leicht zerfallen kann.
F3: Hat das Zartmachen von Fleisch irgendwelche Vorteile?
A3: Das Zartmachen von Fleisch erleichtert nicht nur das Kauen, sondern verbessert auch den Geschmack, da Marinaden und Gewürze tiefer eindringen können. Außerdem kann das Zartmachen helfen, einen begrenzten Fleischvorrat zu strecken, da kleinere Portionen Kunden zufriedenstellen können.
F4: Können Fleischzartmacher den Proteingehalt beeinflussen?
A4: Während die Hauptfunktion von Fleischzartmachern darin besteht, das Fleisch zu erweichen, können einige Zartmachverfahren den Proteingehalt geringfügig verändern. So zersetzen chemische Zartmacher beispielsweise bestimmte Proteine, was zu einer Veränderung der Proteinzusammensetzung führt.