Maxitpms ts401 werkzeug

(7 Produkte verfügbar)

Über maxitpms ts401 werkzeug

Arten von Maxi TPMS TS401-Werkzeugen

Das Maxi TPMS TS401-Werkzeug ist ein handgeführtes Werkzeug für Reifen-Drucküberwachungssysteme, das Sensordaten für alle TPMS-Sensoren aktivieren und anzeigen kann. Das TS401-Werkzeug gibt es in zwei Haupttypen, die wie folgt sind:

  • Original Maxi-TPMS TS401

    Das Original TS401-Werkzeug ist das Standardmodell. Es ist benutzerfreundlich konzipiert, mit einfach zu bedienenden Navigationstasten und einer intuitiven Benutzeroberfläche. Das Original TS401 verfügt über einen einfachen Akku, der bei kontinuierlichem Betrieb zwischen 4 und 8 Stunden hält. Es verfügt über Standard-Datenspeicherfunktionen, mit denen Benutzer Daten für bis zu 100 Fahrzeuge speichern können. Das Original TS401-Werkzeug verfügt über begrenzte drahtlose Konnektivitätsoptionen wie Bluetooth, mit denen Benutzer eine Verbindung zu einem Drucker oder anderen Geräten in kurzer Reichweite herstellen können. Es ist mit einer 8-GB-SD-Karte ausgestattet, die Speicherplatz für Software-Updates und Datenspeicherung bietet. Darüber hinaus verfügt das Original TS401 Maxi TPMS-Werkzeug über eine einjährige Garantie und technischen Support.

  • Maxi-TPMS TS401

    Das aktualisierte TS401-Werkzeug ist ein fortschrittlicheres Modell. Es verfügt über verbesserte Funktionen, wie z. B. einen größeren Akku, der bis zu 8-12 Stunden kontinuierlichen Betrieb ermöglicht. Die aktualisierte Version verfügt über eine fortschrittlichere Datenspeicherfunktion, mit der Benutzer Daten für bis zu 200 Fahrzeuge speichern können. Es verfügt außerdem über verbesserte drahtlose Konnektivitätsoptionen wie Wi-Fi, mit denen Benutzer eine Verbindung zum Internet herstellen und Echtzeit-Updates erhalten können.

Beide Arten des Maxi TPMS TS401 sind mit einer 8-GB-SD-Karte ausgestattet, die Speicherplatz für Software-Updates und Datenspeicherung bietet, und haben eine einjährige Garantie und technischen Support.

Spezifikationen und Wartung des Maxitpms Ts401-Werkzeugs

Spezifikationen

  • 1. Betriebsfrequenz:

    Das Gerät arbeitet bei 433 MHz, einer Frequenz, die üblicherweise für die Kommunikation zwischen den Sensoren des Reifen-Drucküberwachungssystems (TPMS) und dem Bordcomputersystem des Fahrzeugs verwendet wird.

  • 2. Stromversorgung:

    Das Maxi-TPMS TS401 wird von einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku betrieben. Dieser Akku ermöglicht es dem Werkzeug, unabhängig zu arbeiten, ohne dass eine ständige externe Stromversorgung erforderlich ist, z. B. über ein Netzteil oder eine Verbindung zum Diagnosestecker des Fahrzeugs.

  • 3. Bildschirm:

    Das Gerät verfügt über einen 3,5 Zoll großen LCD-Bildschirm, der Benutzern visuelle Informationen und Feedback liefert. Dieses Display ermöglicht es Technikern und Benutzern, Daten zu lesen, Menüs zu navigieren und mit den Funktionen des Werkzeugs zu interagieren.

  • 4. Kommunikationsprotokolle:

    Das Maxi-TPMS TS401 unterstützt verschiedene Kommunikationsprotokolle, darunter CAN (Controller Area Network), K-Line und ISO 9141. Diese Protokolle ermöglichen es dem Werkzeug, mit verschiedenen Fahrzeugmodellen und deren TPMS-Systemen zu kommunizieren und so die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Fahrzeugen sicherzustellen.

  • 5. Betriebssystem:

    Das Maxi-TPMS TS401 arbeitet mit einem Windows CE-Betriebssystem. Dieses Betriebssystem ist für eingebettete Systeme und tragbare Geräte konzipiert und bietet eine stabile und effiziente Plattform für die Diagnose- und Programmierfunktionen des Werkzeugs.

  • 6. Speicher und Datenspeicher:

    Das Gerät verfügt über 128 MB RAM und 256 MB Flash-Speicher. Dieser Speicher ermöglicht die Speicherung von Diagnosedaten, Software-Updates und anderen wichtigen Informationen, wodurch effiziente Datenverarbeitungs- und -speicherfunktionen ermöglicht werden.

  • 7. Konnektivitätsoptionen:

    Neben seinen internen Kommunikationsprotokollen kann das Maxi-TPMS TS401 weitere Konnektivitätsoptionen bieten, wie z. B. USB- oder seriellen Anschlüsse. Diese Schnittstellen ermöglichen es Benutzern, das Werkzeug zur Datenübertragung, für Software-Updates und zusätzliche Funktionen an Computer oder andere externe Geräte anzuschließen.

  • 8. Betriebstemperaturbereich:

    Das Gerät ist so konzipiert, dass es in einem bestimmten Temperaturbereich arbeitet, typischerweise zwischen 0 °C und 50 °C (32 °F bis 122 °F). Dies stellt die zuverlässige Leistung und Genauigkeit des Werkzeugs unter verschiedenen Umgebungsbedingungen sicher.

  • 9. Abmessungen und Gewicht:

    Das Maxi-TPMS TS401 hat kompakte Abmessungen und ist leicht, wodurch es tragbar und einfach zu handhaben ist. Typische Abmessungen können etwa 220 mm (Länge) x 110 mm (Breite) x 40 mm (Höhe) betragen, mit einem Gewicht von etwa 0,5 kg (1,1 lbs). Diese Spezifikationen tragen zur Benutzerfreundlichkeit und Transportfähigkeit des Werkzeugs für Techniker und Benutzer bei.

Wartung

Die Wartung des Maxi-TPMS TS401-Werkzeugs ist unerlässlich, um seine Langlebigkeit und optimale Leistung zu gewährleisten. Hier sind einige allgemeine Wartungshinweise:

  • 1. Halten Sie das Gerät sauber:

    Reinigen Sie das Maxi-TPMS TS401-Werkzeug regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch, um Staub, Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung aggressiver Chemikalien oder Lösungsmittel, die das Gehäuse oder die Komponenten des Werkzeugs beschädigen könnten.

  • 2. Vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen schützen:

    Vermeiden Sie es, das TPMS-Werkzeug übermäßiger Feuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit oder extremen Temperaturen auszusetzen. Diese Bedingungen können sich negativ auf seine elektronischen Komponenten und die Leistung auswirken.

  • 3. Überwachen Sie den Batteriezustand:

    Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für die richtige Lade- und Entladepraxis. Ersetzen Sie den Akku, wenn seine Leistung nachlässt oder das Werkzeug einen Batteriewechsel anzeigt.

  • 4. Software-Updates:

    Überprüfen Sie regelmäßig, ob für das Maxi-TPMS TS401-Werkzeug Software-Updates verfügbar sind. Hersteller können Updates veröffentlichen, um die Leistung zu verbessern, neue Funktionen hinzuzufügen oder die Kompatibilität mit TPMS-Sensoren zu verbessern. Befolgen Sie die Anweisungen zum Aktualisieren der Software des Werkzeugs mithilfe eines Computers und der bereitgestellten Update-Dateien.

  • 5. Sorgfältig behandeln:

    Achten Sie darauf, dass das TPMS-Werkzeug nicht herunterfällt, keinen Stößen ausgesetzt wird oder übermäßigen Vibrationen ausgesetzt wird. Solche physischen Schäden können sich auf seine Funktionalität und Genauigkeit auswirken.

  • 6. Richtig lagern:

    Wenn das Maxi-TPMS TS401 nicht verwendet wird, lagern Sie es an einem sauberen, trockenen und geschützten Ort. Verwenden Sie die mitgelieferte Tragetasche oder eine geeignete Schutzhülle, um versehentliche Schäden oder die Exposition gegenüber ungünstigen Umgebungsbedingungen zu vermeiden.

  • 7. Befolgen Sie die Bedienungsanleitung:

    Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur Verwendung, Wartung und Fehlerbehebung des Maxi-TPMS TS401-Werkzeugs. Die Bedienungsanleitung enthält möglicherweise spezifische Wartungsempfehlungen und wichtige Sicherheitshinweise.

So wählen Sie das Maxi TPMS TS401-Werkzeug aus

Bei der Suche nach dem Maxi TPMS TS401-Werkzeug ist es wichtig, verschiedene Aspekte zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse des Zielmarktes erfüllt werden. Im Folgenden sind einige Schlüsselfaktoren aufgeführt, die zu berücksichtigen sind:

  • Marktforschung

    Die Durchführung von Marktforschung hilft, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen. Sehen Sie sich die aktuellen Trends auf dem Markt an und prüfen Sie, welche Marken und Modelle beliebt sind. Finden Sie auch heraus, welche Funktionen die Leute suchen, wenn sie ein TPMS-Werkzeug kaufen.

  • Markenreputation

    Suchen Sie nach Markenwerkzeugen, die sich einen guten Ruf auf dem Markt erarbeitet haben. Die Marke sollte mit Qualitätsprodukten und Kundenservice verbunden sein. Ein Markenwerkzeug mit gutem Ruf reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden das Produkt aufgrund von Qualität zurückgeben.

  • Qualität und Haltbarkeit

    Betrachten Sie die Qualität und Haltbarkeit der Werkzeuge. Das Maxi TPMS TS401-Werkzeug verfügt über hochwertige und langlebige Werkzeuge, die Kunden viele Jahre lang dienen können, ohne zu verschleißen. Die Werkzeuge sind aus robusten und strapazierfähigen Materialien hergestellt, die nicht leicht brechen oder verschleißen.

  • Garantie und Kundendienst

    Berücksichtigen Sie die Garantiezeit, die der Lieferant anbietet. Suchen Sie nach Lieferanten, die eine angemessene Garantiezeit anbieten. Falls das Werkzeug einen Herstellungsfehler aufweist, deckt die Garantie den Schaden ab. Suchen Sie auch nach Lieferanten, die einen guten Kundendienst anbieten.

  • Benutzerfreundlichkeit

    Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Maxi TPMS TS401-Werkzeugs, das Sie beschaffen möchten, die Benutzerfreundlichkeit. Die Werkzeuge sollten einfach zu bedienen und zu verstehen sein. Sie sollten über einen klaren Bildschirm verfügen, auf dem Benutzer die Informationen deutlich sehen können. Außerdem sollten die Werkzeuge bequem in der Hand liegen, damit sie leicht gehandhabt werden können.

  • Funktionalität

    Berücksichtigen Sie die Funktionalität der Werkzeuge. Die Werkzeuge sollten über mehrere Funktionen verfügen, um verschiedenen Zwecken gerecht zu werden. So können die TPMS-Werkzeuge Sensoren aktivieren und auslesen, neue Sensoren programmieren und Diagnosetests durchführen. Je mehr Funktionen das Werkzeug hat, desto besser ist es für den Kunden.

  • Budget

    Berücksichtigen Sie das Budget bei der Beschaffung der Maxi TPMS TS401-Werkzeuge. Suchen Sie nach Lieferanten mit erschwinglichen Werkzeugen, die zum festgelegten Budget passen. Kompromittieren Sie jedoch nicht die Qualität der Werkzeuge, nur weil sie erschwinglich sind. Stellen Sie immer sicher, dass ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Erschwinglichkeit besteht.

  • Zubehör und zusätzliche Funktionen

    Überprüfen Sie, welche zusätzlichen Funktionen und Zubehörteile zum TPMS-Werkzeug gehören. Einige Werkzeuge werden mit einer Tragetasche geliefert, während andere über zusätzliche Funktionen wie Bluetooth-Konnektivität verfügen. Die zusätzlichen Funktionen machen das Werkzeug wertvoller.

So ersetzen Sie das MaxiTPMS TS401-Werkzeug

Um das TS401 zu ersetzen, gehen Sie wie folgt vor:

  • 1. Außerbetriebnahme des Geräts: Das alte TS401-Gerät sollte gemäß den unternehmensinternen Vorschriften für Datensicherheit und Entsorgung außer Betrieb genommen werden.
  • 2. Auswahl eines neuen Geräts: Wählen Sie ein neues TPMS-Werkzeug, das den aktuellen Anforderungen entspricht und über erweiterte Funktionen verfügt.
  • 3. Datenmigration: Falls zutreffend, sollten Daten aus dem alten TS401 gemäß Sicherheitsrichtlinien auf das neue Gerät migriert werden.
  • 4. Schulung und Einarbeitung: Benutzer sollten an der Funktionalität und den Funktionen des neuen Geräts geschult werden, wenn es sich vom TS401 unterscheidet.
  • 5. Garantie und Support: Stellen Sie sicher, dass das neue Gerät eine gültige Garantie hat und technischer Support bei Bedarf zugänglich ist.

Fragen und Antworten

F1: Wie lädt man das Maxit TPMS TS401 auf?

A1: Verbinden Sie das Gerät mit dem mitgelieferten USB-Kabel an einen Computer oder ein USB-Netzteil, um es aufzuladen.

F2: Kann das Maxit TPMS TS401 drahtlos aktualisiert werden?

A2: Nein, das Maxit TPMS TS401 muss für Software-Updates über USB an einen Computer angeschlossen werden.

F3: Wie hoch ist die Akkulaufzeit des Maxit TPMS TS401?

A3: Das Maxit TPMS TS401 hat eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden mit einer einzigen Ladung, abhängig von der Nutzung.

F4: Was soll ich tun, wenn sich der Akku des Maxit TPMS TS401 nicht lädt?

A4: Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel und die Anschlüsse sauber und unbeschädigt sind. Versuchen Sie eine andere USB-Stromquelle. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Hersteller, um einen Ersatz zu erhalten.

F5: Wie lange dauert es, das Maxit TPMS TS401 aufzuladen?

A5: Das vollständige Aufladen von 0 % dauert etwa 4-5 Stunden, abhängig von der Stromquelle und dem verwendeten Kabel.

X