Material walzen mühlen

(1306 Produkte verfügbar)

Über material walzen mühlen

Arten von Material-Walzenmühlen

Material-Walzenmühlen sind schwere Industrieanlagen, die verschiedene Materialien zerkleinern und mahlen, um kleinere und einheitliche Partikelgrößen oder Texturen zu erzielen. Es gibt verschiedene Arten von Materialmühlen, darunter folgende:

  • Begriffserklärung

    Materialmühlen entfernen Material vom Werkstück, um eine neue Form zu erzeugen oder die bestehende Form zu verändern. Sie arbeiten in der Regel als unabhängige Maschinen und sind Teil des Fräsprozesses. Das Materialfräsen erfolgt durch geradlinige Schnitte in das Material oder durch gekrümmte oder kreisförmige Bewegungen.

  • Mühlen mit einzigartigen Walzenmaterialien

    Meist aus Metall gefertigt, erzeugen Mühlen unterschiedliche Texturen, abhängig von der Rauheit der Mühle. Einige Mühlen haben Diamanten, Keramik oder Holzkohle-Diamanten auf der Walze eingeprägt, was ihnen hilft, feineres Mehl zu erzeugen. Eine seltene Materialwalzenmühle, die in der Industrie eingesetzt wird, ist die Steinmühle, die Weizen zwischen Granitplatten mahlt.

  • Hammermühlen

    Hammermühlen verwenden schnell drehende Wellen, um Materialien zu schlagen. Jede Welle hat mehrere Hämmer angebracht, die das Material komplex zerkleinern, wenn es getroffen wird. Walzenmühlen werden manchmal mit Hammermühlen kombiniert, um die perfekte Mehlkonsistenz zu erzielen. Einige Mühlen verwenden Luftdruck, um Materialien in feinere Partikel zu zerkleinern.

  • Raymond-Mühlen

    Auch bekannt als Ringwalzenmühlen, zerkleinern Materialwalzenmühlen feines Pulver durch Zentrifugalkraft, Hochdruckfedern und Luftstrom. Sie funktionieren in der Regel gut mit Materialien mit hohem Siliziumgehalt wie Meer Schaum, Talkum, Diatomit, Baryt, Kaolin, Kalk, Marmor, Kalzit, Gips usw.

  • Stiftmühlen

    Als spezielle Art von Schlagmühle verwenden Stiftmühlen Platten, um das Material zu schlagen und zu scheren. Eine Materialwalzenmühle mit Stiftmaterial wird oft für faserige oder ölige Materialien verwendet, die von anderen Mühlen nicht effizient verarbeitet werden können.

  • Universalmühlen

    Im Vergleich zu Stiftmaterial-Walzenmühlen eignen sich Universalmühlen besser für die Verarbeitung von trockenen und harten Materialien. Sie verwenden eine Hochgeschwindigkeitswelle mit Schlagstangen, um das Material zu schlagen und zu brechen.

  • Vertikalmühlen

    Vertikale Walzenmühlen sind ein integraler Bestandteil der Materialverarbeitungsindustrie. Sie drehen sich um eine vertikale Achse und haben einen Tisch, der sich in vertikaler Richtung bewegt. Vertikalmühlen werden hauptsächlich zum Mahlen von Materialien in der Bau- und Zementindustrie eingesetzt.

  • Pulvermühlen

    Manchmal als Mikronisierwalzenmühlen bekannt, werden Pulvermühlen verwendet, um Materialien auf ein höheres Niveau zu pulverisieren, wie z. B. Pulver auf Mikron-Niveau. Im Allgemeinen bieten sie Jet-, Schlag- und Zerkleinerungsverfahren, um das Material in Pulver zu zerkleinern.

Spezifikationen & Wartung

Die Materialwalzenmühlen haben verschiedene Spezifikationen, je nach Produktionskapazität von Unternehmen unterschiedlicher Größe. Hauptsächlich haben die Mehlwalzenmühlenmaschinen Spezifikationen zu den Abmessungen, der Produktionskapazität und der Leistung.

  • Abmessungen:

    Die Abmessungen oder die Größe der kleinen Walzenmühle für Materialien beziehen sich auf die Länge und Höhe der gesamten Mühle. In der Regel sind die Abmessungen einer Mehlmühlenmaschine mit Walzen, die in der Mahlanlage enthalten sind, viel größer. Sie variieren von etwa 150 cm bis über 250 cm.

  • Produktionskapazität:

    Die Produktionskapazität ist die Menge an Mehl, die die Walzenmühlen pro Stunde produzieren können. Dies hängt von der Größe und Leistung der Maschine ab. Für höhere Kapazitäten, wie 1.000 bis 2.000 kg pro Stunde und mehr, gibt es mehrere Walzen in einer kompletten Mahlanlage.

  • Leistung:

    Die Leistung der Maschine zeigt, wie viel Strom sie verbraucht, um ihre Produktionskapazität effizient zu erreichen. Bei größeren Maschinen kann die Leistung etwa 130 kW betragen.

Die Wartung von Walzenmühlen in Fabriken ist unerlässlich, da sie dazu beiträgt, die gesamte Mahlanlage in gutem Zustand zu halten. Die Hersteller bieten Wartungshinweise für die großen zentralen Mühlwalzen in den Mahlmaschinen. Sie empfehlen, die gesamte zentrale Walzenmühlenmaschine täglich zu reinigen, insbesondere die Teile, an denen das Mehl in Kontakt kommt. Es ist eine gute Idee, einen Staubsauger oder einen Luftkompressor zu verwenden, um Staub aus dem Inneren der Maschine zu entfernen. Die Mitarbeiter sollten auch die Rohre an der zentralen Mehlmühle reinigen.

Für die routinemäßige Wartung der zentralen Walzenmühle sollten die Riemen, Zahnräder und andere bewegliche Teile der Maschine geschmiert werden. Es ist am besten, lebensmittelechtes Öl zu verwenden, damit es keine Produkte beschädigt, die aus der Walzenmühle kommen. Benutzer sollten alle Teile der zentralen Mahlmaschine sorgfältig überprüfen, einschließlich der Qualitätssicherungssiebe, des Mahlsiebs, der Sicherheitsvorrichtungen, der Inspektionsklappen und mehr, um sicherzustellen, dass keine Teile beschädigt sind und alles sicher ist und wie vorgesehen funktioniert. Achten Sie beim Lagern von Mehl darauf, dass die Behälter versiegelt und sicher sind, damit das Mehl nicht kontaminiert wird.

Szenarien

Materialmühlen können in vielen Branchen eingesetzt werden. Hier sind einige gängige Anwendungen von Materialwalzenmühlen.

  • Zementindustrie: Materialzementmühlen werden zur Herstellung von Rohstoffen und Zementklinker verwendet. Sie zerkleinern und mahlen Kalkstein, Ton und andere Zusätze zu feinem Pulver. Dieses Pulver wird dann im Ofen verbrannt, um Zement herzustellen.
  • Calciumcarbonat: Materialwalzenmühlen sind die Schlüsselkomponenten zur Herstellung von Calciumcarbonat. Sie verarbeiten Kalkstein, Marmor und andere calciumcarbonatreiche Gesteine, um Calciumcarbonatpulver herzustellen.
  • Kohleindustrie: Kohlenwalzenmühlen mahlen und zerkleinern Rohkohle zu feinem Pulver, das als Brennstoff für Zementöfen und Hochöfen sowie für die Stromerzeugung aus Kohle dient.
  • Metallurgische Industrie: Metallurgische Materialmühlen zerkleinern Erze, Schlacken und Metalllegierungen. Sie werden zur Verarbeitung von Eisenerz, Kupfererz und anderen mineralischen Erzen verwendet, die Metalle enthalten.
  • Zuckerindustrie: Zucker-Materialwalzenmühlen zerkleinern Zuckerrohr, um Saft zu extrahieren. Der Saft wird dann weiterverarbeitet, um Zucker zu produzieren. Diese Mühlen sind das Rückgrat der Zuckerproduktionsfabriken.
  • Biomasseindustrie: Materialwalzenmühlen verarbeiten landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Abfälle wie Stroh, Holzspäne und Palmfasern zu Biomassebrennstoff oder -fasern. Sie werden in der Biomasseenergie- und Fasergewinnungsindustrie weit verbreitet.
  • Kautschukindustrie: Materialwalzenmühlen, die in der Kautschukindustrie verwendet werden, mahlen und zerkleinern sorgfältig gebrauchte Reifen. Sie sind unverzichtbar für das Recycling von gebrauchten Kautschukmaterialien und die Herstellung von neuem Kautschuk.
  • Lebensmittelindustrie: Lebensmittelmaterialmühlen mahlen Getreide wie Weizen und Mais zu Mehl. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie zur Herstellung verschiedener Mehlsorten.

So wählen Sie Materialwalzenmühlen aus

  • Produktionskapazität:

    Unternehmen sollten zunächst die Produktionskapazität ermitteln, die sie benötigen. Dies hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Menge der verarbeiteten Rohstoffe, ihre aktuellen Produktionslinien und ihre Erweiterungspläne. Danach sollten sie Walzenmühlen mit geeigneten Produktionskapazitäten wählen. Diese können ihren Bedarf decken und gleichzeitig kostengünstig sein.

  • Spezifikationen und Modelle:

    Die Spezifikationen und Modelle von Materialmühlenmaschinen umfassen die Abmessungen der Ausrüstung, das Gewicht, die Verarbeitungseffizienz und so weiter. Unternehmen sollten die richtigen Spezifikationen und Modelle entsprechend ihrer Anlagengröße, ihres Installationsbereichs und ihrer technologischen Anforderungen wählen. So wird sichergestellt, dass sich die Mühlen gut in ihre Produktionsprozesse integrieren.

  • Automatisierungs- und Steuerfunktionen:

    Unternehmen sollten den Grad der Automatisierung und der Steuerfunktionen berücksichtigen, die von Materialwalzenmühlen bereitgestellt werden. Einige Maschinen bieten eine Vielzahl von automatisierten Funktionen und intelligenten Steuerungssystemen, die dazu beitragen, den Betrieb und die Verwaltung zu optimieren. Sie könnten beispielsweise Walzenmühlen-Zuführ- und Entladesysteme, selbstregulierende Mahlfunktionen und digitale Überwachungs- und Steuerungsmöglichkeiten enthalten. Unternehmen sollten den richtigen Grad an Automatisierung und Steuerfunktionen entsprechend ihrem Managementmodell und ihren technischen Anforderungen wählen.

  • Energieeffizienz:

    Die Energieeffizienz ist für Unternehmen von größter Bedeutung. Sie wirkt sich nicht nur auf die Produktionskosten aus, sondern hat auch einen erheblichen Einfluss auf die Umweltverträglichkeit. Daher sollten Unternehmen energieeffiziente Materialmühlen wählen, die elektrische Energie effektiv nutzen und gleichzeitig den Energieverbrauch senken können, um die Produktionskosten zu senken.

  • Service des Herstellers:

    Unternehmen sollten den Service des Herstellers berücksichtigen. Der Hersteller der Materialwalzenmühle bietet nicht nur die Ausrüstung, sondern auch den notwendigen technischen Support und Wartungsdienst. Unternehmen sollten einen Hersteller mit zuverlässigen Dienstleistungen wählen. So wird ein rechtzeitiger technischer Support und eine Wartung der Ausrüstung während des Betriebs gewährleistet.

Materialwalzenmühlen Q&A

F1: Wie ist der grundlegende Aufbau einer Walzenmühlenmaschine?

A1: Der grundlegende Aufbau einer Walzenmühlenmaschine umfasst die folgenden Teile: Aufgabebehälter: Er dient zur Lagerung von Materialien und führt sie gleichmäßig in die Mühle; Zyklonabscheider: Es ist eine Staubabscheidevorrichtung, die die fertigen Produkte aus der Luft trennt und sammelt; Mahlkammer: Sie enthält Walzen, Ringe und andere Zerkleinerungsteile; Klassierer: Er steuert die Partikelgrößen der fertigen Materialien und regelt die Mahlungseffizienz der Mühle.

F2: Wie funktionieren Materialwalzenmühlen?

A2: Materialwalzenmühlen arbeiten mit Hochdruckkompression und Scherkräften, um Materialien zu zerkleinern und zu mahlen. Das Aufgabematerial wird von oben in die Mühle eingefüllt und fällt in die Mahlkammer, wo schnell drehende Walzen Druck auf das Material ausüben. Die durch die rotierenden Walzen erzeugte Zentrifugalkraft bewirkt, dass das Material gegen den Mahlring geschleudert wird, wo es weiter zerkleinert und auf die gewünschte Partikelgröße gemahlen wird. Sobald das Material gemahlen ist, werden die feinen Partikel vom Luftstrom abtransportiert, um von einem Zyklon oder einem Beutelfilter aufgefangen zu werden.

F3: Welche Installationsanforderungen bestehen für Materialwalzenmühlen?

A3: Die Installationsanforderungen der Materialwalzenmühle werden in der Regel vom Hersteller angegeben. Im Allgemeinen müssen Materialwalzenmühlen auf einem ebenen und festen Untergrund installiert werden, um die Mühle stabil zu halten. Lassen Sie etwas Platz um die Mühle für Wartung und Reparatur. Schließen Sie die Stromversorgung an, um sicherzustellen, dass Spannung und Stromstärke geeignet sind. Für diejenigen, die Wasserversorgung benötigen, werden Wasserleitungen angeschlossen, um den Wasserfluss in die Walzenmühlen zu ermöglichen.

F4: Wie pflegt man Materialwalzenmühlen?

A4: Regelmäßige Reinigung. Entsorgen Sie die verschmutzten Materialien und Rückstände auf der Mühle. Dies kann eine Verschmutzung vermeiden, die die Qualität der Mahlmaterialien beeinträchtigt. Schmierung. Tragen Sie das Schmiermittel auf die Gleitflächen und Lager der Maschine auf, um Abrieb und Reibung zu verringern. Überprüfen Sie den Verschleiß von Teilen. Überprüfen Sie regelmäßig und überwachen Sie den Verschleißzustand der Walzen, Ringe, Klingen usw. Wenn sie stark abgenutzt sind, ersetzen Sie sie, um die Effizienz und Stabilität der Maschine zu gewährleisten.

X