Marbonit verglaste fliesen

(11 Produkte verfügbar)

Über marbonit verglaste fliesen

Arten von Marbonite-Feinsteinzeugfliesen

Marbonite-Feinsteinzeugfliesen sind eine Art von Keramikfliesen, die für Boden- und Wandgestaltungen in Wohn- oder Geschäftsräumen verwendet werden. Sie werden aus Ton hergestellt, der mit anderen Materialien vermischt und dann bei hohen Temperaturen gebrannt wird. Diese Fliesen sind bekannt für ihre geringe Wasseraufnahme, ihre Langlebigkeit und ihre Härte, was sie für den Einsatz in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen geeignet macht.

Marbonite-Feinsteinzeugfliesen lassen sich in drei Hauptkategorien einteilen, zu denen Folgendes gehört:

  • Vollkörper-Feinsteinzeugfliesen:

    Marbonite-Feinsteinzeugfliesen werden auch als Vollkörperfliesen bezeichnet. Diese Fliesen bestehen aus Ton und anderen Materialien wie Feldspat und Quarzit. Sie werden bei extrem hohen Temperaturen gebrannt, was sie sehr hart und dicht macht. Sie werden als "Vollkörper" bezeichnet, da die Materialien, aus denen sie hergestellt werden, gründlich vermischt und dann zu einem festen Fliesenstück gebrannt werden. Da die Farbe und das Muster sich durch die gesamte Fliese ziehen, sind diese Fliesen kratzfester und verschleißfester. Diese Fliesen werden an stark frequentierten Orten wie Einkaufszentren, Flughäfen und Büros eingesetzt, die viel Fußgängerverkehr haben. Sie können auch auf Straßen und im Außenbereich eingesetzt werden, wo Fliesen benötigt werden, die nicht leicht brechen oder Schmutz zeigen.

  • Porzellan-Feinsteinzeugfliesen:

    Marbonite-Feinsteinzeugfliesen werden auch als Porzellan-Feinsteinzeugfliesen bezeichnet. Diese Fliesen bestehen aus einer Mischung aus Ton und anderen Materialien wie Feldspat, Quarz und einem speziellen Sand. Die Mischung wird in einem Ofen bei sehr hoher Temperatur erhitzt, bis sie hart und dicht wird. Dies macht die Fliesen robust und ermöglicht ihren Einsatz in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen. Diese Fliesen weisen eine geringe Wasseraufnahme auf, wodurch sie flecken- und schmutzabweisend sind. Das bedeutet, dass sie länger sauber bleiben. Porzellan-Feinsteinzeugfliesen gibt es in verschiedenen Designs, z. B. Fliesen, die wie Holz oder Marmor aussehen. Sie werden in Wohnungen und Unternehmen in Bereichen wie Küchen, Badezimmern und Wohnzimmern eingesetzt. Sie eignen sich für Orte, an denen Fliesen benötigt werden, die leicht zu reinigen sind und ihr Aussehen auch bei starker Beanspruchung erhalten.

  • Glasierte Feinsteinzeugfliesen:

    Marbonite-Feinsteinzeugfliesen verfügen über eine spezielle, glänzende Beschichtung, die als glasierte Feinsteinzeugfliesen bezeichnet wird. Diese Fliesen werden aus den gleichen Grundmaterialien wie die anderen Fliesen hergestellt, z. B. Ton, Quarz und Feldspat. Nach dem Brennen der Fliesen wird jedoch eine glasartige Flüssigkeit auf die Oberfläche aufgetragen und erhitzt, bis sie aushärtet. Dadurch entsteht eine glatte, glänzende Schicht auf den Fliesen, die in vielen Farben und Mustern erhältlich ist. Die Beschichtung verleiht den Fliesen ein sehr schönes und strahlendes Aussehen und trägt zum Schutz der Fliesen vor Kratzern und Flecken bei. Die Fliesen werden häufig in Bereichen eingesetzt, in denen die Optik wichtig ist, z. B. in Badezimmern, Küchen und Eingangsbereichen. Die glänzende Beschichtung macht sie schmutzabweisender, so dass sie leicht zu reinigen sind.

Eigenschaften und Funktionen von Marbonite-Feinsteinzeugfliesen

Wie jede andere Art von Fliesen werden auch Marbonite-Fliesen auf Böden und Wänden verwendet. Aufgrund ihrer Festigkeit und Langlebigkeit werden sie für stark frequentierte Bereiche bevorzugt. Hier sind einige Eigenschaften von Marbonite-Feinsteinzeugfliesen:

  • Geringe Wasseraufnahme: Aufgrund der hohen Temperaturen, die zum Brennen von Marbonite-Fliesen verwendet werden, haben sie eine sehr geringe Wasseraufnahme. Sie werden fast wasserundurchlässig. Dies macht sie für Bereiche wie Küchen und Badezimmer geeignet, wo sie mit Wasser in Kontakt kommen.
  • Fleckenbeständigkeit: Die geringe Porosität von Marbonite-Fliesen macht sie fleckenbeständig. Flüssigkeiten können nicht eindringen und einen Fleck auf der Fliese hinterlassen. Dadurch bleiben die Fliesen lange Zeit sauber und neuwertig.
  • Kratzfest: Marbonite-Fliesen sind sehr hart. Sie sind kratzfest gegen scharfe Gegenstände. Möbel können über die Fliesen bewegt werden, ohne dass man sich Sorgen um Kratzer machen muss.
  • Hohe Strapazierfähigkeit: Marbonite-Fliesen sind sehr strapazierfähig. Bei richtiger Pflege halten sie lange Zeit und behalten ihr gutes Aussehen. Sie sind eine gute langfristige Investition.
  • Wartungsarm: Marbonite-Fliesen sind leicht zu reinigen. Sie lassen sich nicht leicht flecken oder zerkratzen. Außerdem absorbieren sie keine Flüssigkeiten. Verschüttete Flüssigkeiten laufen einfach von den Fliesen ab. Dies macht Marbonite-Fliesen sehr hygienisch und spart Zeit bei der Reinigung.
  • Frostbeständigkeit: Das Vitrifizierungsverfahren macht Marbonite-Fliesen sehr frostbeständig. Sie eignen sich ideal für Außenbereiche in kalten Gegenden.
  • Farbe und Design: Marbonite-Fliesen gibt es in verschiedenen Farben, Designs und Oberflächen. Sie können wie Marmor, Granit oder Holz aussehen. Sie können auch eine matte, glänzende oder strukturierte Oberfläche haben. Dies ermöglicht kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Außerdem können sich die Fliesen gut in das Dekor des Raumes einfügen, in dem sie verlegt werden.
  • Rutschfestigkeit: Einige Marbonite-Fliesen haben eine strukturierte Oberfläche. Dies verleiht ihnen Rutschfestigkeit, was in Bereichen wie Badezimmern und Küchen wichtig ist. Strukturierte Fliesen verhindern das Rutschen auf nassen Oberflächen.
  • Glänzende Oberfläche: Einige Marbonite-Fliesen haben eine glänzende Oberfläche, die das Licht reflektiert. Dies lässt Räume größer und heller erscheinen.

Anwendungen von Marbonite-Feinsteinzeugfliesen

Die Nachfrage nach Marbonite-Feinsteinzeugfliesen steigt bei Geschäftskunden aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Dazu gehören:

  • Wohnräume

    Marbonite-Fliesen werden häufig in Wohnungen verwendet. Ihre Wasserbeständigkeit macht sie ideal für den Einsatz in Küchen und Badezimmern. Diese Fliesen eignen sich auch für Wohnzimmer, Schlafzimmer und Essbereiche.

  • Gewerbebauten

    Diese Fliesen sind auch in Gewerbeimmobilien beliebt. Sie sind perfekt für stark frequentierte Bereiche wie Lobbys und Flure, da sie nicht schnell abnutzen. Darüber hinaus machen sie ihre leichte Reinigung ideal für Restaurants, Cafés und Geschäfte.

  • Außenbereiche

    Marbonite-Fliesen können auch im Außenbereich verwendet werden. Sie sind sonnenlichtbeständig, wodurch sie nicht verblassen, und wasserabweisend, wodurch Algenwachstum verhindert wird. Dies macht sie perfekt für Terrassen, Decks und Gehwege.

  • Räume, die eine spezielle Reinigung erfordern

    Marbonite-Fliesen werden häufig an Orten eingesetzt, die sehr sauber gehalten werden müssen, z. B. in Krankenhäusern, Kliniken und Laboren. Ihre Fähigkeit, Bakterien und Viren abzuwehren, macht sie perfekt für Küchen, Krankenhäuser und Kliniken. Die einfache Reinigung dieser Fliesen macht sie auch für solche Bereiche geeignet.

  • Orte mit hoher Hitze

    Marbonite-Fliesen sind sicher im Umgang mit Flammen, da sie nicht brennen. Dies macht sie ideal für Kamine und Außenpizzaöfen. Einige dieser Fliesen können sehr hohen Temperaturen standhalten, was sie ideal für Herde und Kochbereiche macht.

  • Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit

    Luftfeuchtigkeit führt dazu, dass einige Arten von Fliesen verderben, aber Marbonite-Fliesen funktionieren gut in solchen Bereichen. Diese Fliesen eignen sich perfekt für Saunen und Dampfbäder, da sie wasserabweisend sind.

So wählen Sie Marbonite-Feinsteinzeugfliesen aus

Bei der Auswahl der richtigen Fliesen für jeden Raum ist es wichtig, einige Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind einige der Faktoren, die Sie bei der Auswahl von Marbonite-Feinsteinzeugfliesen berücksichtigen sollten:

  • Funktionalität

    Jeder Raum hat unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen. Daher ist es wichtig, die Funktionalität des Raumes zu berücksichtigen, bevor man Fliesen auswählt. Wenn sich der Raum beispielsweise in einem stark frequentierten Bereich befindet, wie z. B. einem Flur oder einem Wohnzimmer, sollten Fliesen ausgewählt werden, die strapazierfähig und kratzfest sind. Befindet sich der Raum hingegen in einem Badezimmer oder einer Küche, sollten wasserfeste und rutschfeste Fliesen ausgewählt werden.

  • Farbe und Design

    Marbonite-Fliesen gibt es in verschiedenen Farben, Designs und Oberflächen. Es ist wichtig, Fliesen zu wählen, die die gesamte Farbe und das Design des Raumes ergänzen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Fliesen Faktoren wie die Größe des Raumes, die Menge des natürlichen Lichts und die gewünschte Atmosphäre.

  • Größe und Form

    Fliesen sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich. Es ist wichtig, Fliesen zu wählen, die proportional zur Größe des Raumes oder des Bereichs sind. Erwägen Sie auch, mit verschiedenen Layouts und Kombinationen von Fliesen zu spielen, um ein einzigartiges und optisch ansprechendes Design zu schaffen.

  • Qualität

    Marbonite-Fliesen sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Qualität. Dennoch ist es wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf von der Qualität der Fliesen überzeugen. Prüfen Sie die Wasseraufnahme, die bei Feinsteinzeugfliesen unter 0,5 % liegen sollte. Prüfen Sie außerdem die PEI-Bewertung, die in stark frequentierten Bereichen mindestens 4 betragen sollte. Prüfen Sie schließlich die Bruchfestigkeit, die über 1300 N liegen sollte.

  • Wartung

    Die meisten Marbonite-Fliesen sind wartungsarm. Es ist jedoch wichtig, die Wartung der Fliesen zu berücksichtigen, bevor Sie sie auswählen. Wählen Sie Fliesen, die leicht zu pflegen und zu reinigen sind. Erwägen Sie auch Fliesen, die keine regelmäßige Versiegelung oder Politur erfordern.

Marbonite-Feinsteinzeugfliesen - Fragen und Antworten

F1: Was sind Marbonite-Feinsteinzeugfliesen?

A1: Marbonite-Feinsteinzeugfliesen sind Keramikfliesen, die in einem Verfahren hergestellt werden, bei dem hohe Temperaturen und Drücke eingesetzt werden. Durch dieses Verfahren werden sie sehr hart und dicht. Diese Fliesen werden als "Feinsteinzeug" bezeichnet, da sie mit einem glasartigen Material gebrannt werden, das sie widerstandsfähig und wasserdicht macht.

F2: Warum sollte man sich für Marbonite-Feinsteinzeugfliesen entscheiden, anstatt für andere Arten von Fliesen?

A2: Marbonite-Feinsteinzeugfliesen sind widerstandsfähiger als normale Fliesen. Sie lassen sich nicht leicht zerkratzen oder brechen. Diese Fliesen absorbieren kein Wasser, daher eignen sie sich gut für nasse Bereiche wie Badezimmer und Küchen. Marmorfliesen bleiben sauber und werden nicht fleckig. Sie sind auch gut für die Umwelt.

F3: Wo können Marbonite-Feinsteinzeugfliesen verwendet werden?

A3: Marbonite-Feinsteinzeugfliesen können an verschiedenen Orten verwendet werden. Sie eignen sich gut für Böden und Wände im Haus. Diese Fliesen können auch außerhalb des Hauses verwendet werden, z. B. auf Terrassen und Gehwegen.

F4: Sind Marbonite-Feinsteinzeugfliesen einfach zu verlegen?

A4: Ja, Marbonite-Feinsteinzeugfliesen sind einfach zu verlegen. Die Fliesen werden zugeschnitten und geformt, um an verschiedene Orte zu passen. Für die fachgerechte Verlegung der Fliesen ist eine Fachkraft (Maurer) erforderlich.

F5: Wie kann man Marbonite-Feinsteinzeugfliesen sauber halten?

A5: Marbonite-Feinsteinzeugfliesen sind sehr einfach zu reinigen. Sie absorbieren keinen Schmutz oder Flecken. Um die Fliesen zu reinigen, verwenden Sie ein feuchtes Tuch mit Seife. Wischen Sie die Fliesen ab, und sie werden sauber.

F6: Benötigen Marbonite-Feinsteinzeugfliesen eine besondere Pflege?

A6: Nein, Marbonite-Feinsteinzeugfliesen benötigen keine besondere Pflege. Reinigen Sie sie einfach regelmäßig, damit sie gut aussehen.

F7: Können Marbonite-Feinsteinzeugfliesen im Außenbereich verwendet werden?

A7: Ja, Marbonite-Feinsteinzeugfliesen können im Außenbereich verwendet werden. Sie sind robust und halten schlechtem Wetter stand.

X