(377 Produkte verfügbar)
Die Entwicklung von tragbaren Bohrgeräten hat der Industrie mehr Möglichkeiten eröffnet. Einige gängige Typen sind im Folgenden aufgeführt.
Gartenfräse
Eine Gartenfräse ist ein beliebtes Werkzeug für Landschaftsbauprojekte und Hausgärten sowie ein tragbarer DIY-Bohrhammer. Sie hat in der Regel einen Powerhead, eine Welle und eine Schnecke. Der Powerhead treibt die Drehung der Schnecke an und das gebohrte Material wird von den Schnecken aus dem Loch transportiert. Im Vergleich zu anderen Typen kann die Gartenfräse weniger Löcher bohren.
Eisbohrer
Wie der Name schon sagt, ist der Eisbohrer dafür ausgelegt, Löcher durch Eis zu bohren, z. B. zum Angeln oder für andere Aktivitäten. Er kann auch für Outdoor-Geräte und den Bau von Hütten verwendet werden. Der tragbare Eisbohrhammer zum Angeln ist leicht und kann im Vergleich zu anderen tragbaren Bohrgeräten leichter durch das Eis bewegt werden.
Handbohrer
Der Handbohrer ist ein Bohrgerät, das von Hand bedient wird, d. h. der Benutzer dreht den Griff manuell, um das Bohrwerkzeug zum Graben zu drehen. Im Allgemeinen kann er bei kleinformatigen oder Outdoor-Projekten wie der Installation von Zäunen, dem Pflanzen oder der Installation von Abwasserentlüftungsrohren eingesetzt werden. Im Vergleich zu anderen tragbaren Bohrgeräten hat er den Vorteil der Kosten und der Bewegung. Aber in Wirklichkeit ist die Bewegung nicht ausreichend, und die Arbeitsbelastung von Handbohrern ist begrenzt.
Bohrer mit Pistolengriff-Powerhead
Dieser Bohrtyp ist mit einem Powerhead ausgestattet, der einen Pistolengriff hat. Der Powerhead liefert Leistung und Drehmoment an den Bohrer, wodurch manuelles Bohren entfällt. Er ist einfach zu transportieren und kann schnell Löcher bohren. Er ist eine gute Option für Stakeholder, um Zaunpfosten und Drainpipelines zu installieren.
Powerhead-Bohrer mit Choke und Gashebel
Er ähnelt dem Bohrer mit Pistolengriff-Powerhead. Dieser Powerhead verfügt über einen Gashebel und einen Choke für den Betrieb. Er bietet auch mehr Kontrolle über die Geschwindigkeit und die Leistung des Bohrers. In vielen Fällen kann er bei der Entnahme von Umweltproben und dem Bau von Grundwassermessstellen eingesetzt werden.
Pfostenlochgraber
Ein Pfostenlochgraber ist dafür ausgelegt, schmale, tiefe Löcher zu graben. Er kann manuell oder mit Benzin- oder Elektromotoren betrieben werden. Der Pfostenlochgraber transportiert die Erde mit einer Rutsche. Im Vergleich zu anderen Bohrgeräten ist er ein ideales Werkzeug zum Graben von Löchern für Zaunpfosten, Bäume und Strommasten.
Regelmäßige Wartung ist erforderlich, um den zuverlässigen Betrieb, die stabile Leistung und den sicheren Einsatz der tragbaren Bohrgeräte zu gewährleisten.
Aufgrund ihrer Flexibilität können tragbare Bohrgeräte in vielen Branchen und Anwendungen eingesetzt werden. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Branchen aufgeführt, in denen sie häufig eingesetzt werden.
Brunnenbohrungen
Tragbare Bohrgeräte sind aufgrund ihrer niedrigen Kosten, ihrer Benutzerfreundlichkeit und ihrer Tragbarkeit zum Standardwerkzeug für kommerzielle und private Brunnenbohrungen geworden. Außerdem können sie verschiedene Boden- und Gesteinsformationen leicht durchdringen, um Grundwasserleiter in großen Tiefen zu finden. Das Wasser fließt in der Regel von diesen Grundwasserleitern durch die Bohrlöcher, die die Geräte schaffen.
Geotechnische und umwelttechnische Untersuchungen
Die explorative Bohrung ist eine der wichtigsten Umweltfunktionen von tragbaren Bohrgeräten. Mit diesen Geräten werden Bodenproben gewonnen, die für die Laboranalyse benötigt werden. Sie werden auch eingesetzt, um Schadstoffe und Giftstoffe zu beurteilen, um ihre Quelle zu identifizieren und sie zu überwachen. Die aus dieser Bohrung gewonnenen Daten sind sehr nützlich, um Entscheidungen über die Sanierung von Standorten und die Planung von Deponien zu treffen.
Darüber hinaus werden tragbare Bohrgeräte im geotechnischen Ingenieurwesen häufig für die Untergrundexploration eingesetzt. Mit diesen Geräten werden Daten über die Bodenbeschaffenheit und die Gesteinsstruktur sowie die Scherfestigkeit, die Kompressibilität und die Tragfähigkeit gewonnen. Diese Informationen sind entscheidend für die Planung und den Bau von Gründungskonstruktionen wie Stützmauern, Böschungen, Brücken und Gebäuden.
Bergbau und Rohstoffgewinnung
Tragbare Bohrgeräte sind wertvolle Werkzeuge in der Bergbauindustrie. Sie werden für die Mineralexploration eingesetzt, um wertvolle Lagerstätten wie Kohle, Öl, Gas, Gold, Kupfer, Diamanten und mehr zu finden. Die Bestätigung des Vorhandenseins bestimmter Mineralvorkommen erfordert umfangreiche Bohrungen. Gruben-, Kern- oder In-Seam-Bohrungen sind die Verfahren, die dabei eingesetzt werden.
Tragbare Bohrgeräte sind geeignete Optionen für die Überburden-Bohrung. Sie werden auch für Vorbergbauuntersuchungen und In-Seam-Bohrungen eingesetzt. Diese Verfahren schaffen Bohrlöcher, die Bergleuten helfen, die Dicke von Erzlagerstätten zu beurteilen und zu bestimmen.
Richtungsbohren
Beim Richtungsbohren wird ein Bohrloch angelegt, das nicht vertikal, sondern horizontal versetzt ist. Tragbare Bohrgeräte werden häufig für Richtungsbohrungen eingesetzt.
Für Geschäftskunden ist es wichtig, einige Faktoren zu berücksichtigen, bevor sie tragbare Bohrgeräte zum Großhandelspreis kaufen.
Bohrtiefe und -durchmesser beurteilen
Es ist wichtig, den beabsichtigten Einsatzbereich zu bestimmen. Die Projektanforderungen beeinflussen Faktoren wie Bohrtiefe und -durchmesser. Wählen Sie ein tragbares Bohrgerät, das die erforderliche Tiefe mit dem richtigen Durchmesser erreichen kann.
Energiequellen bewerten
Berücksichtigen Sie die Energiequellen des Bohrgeräts und bewerten Sie deren Vor- und Nachteile. Bewerten Sie, ob das Projekt ein tragbares Bohrgerät mit elektrischen, Benzin-, Diesel- oder hydraulisch betriebenen Motoren benötigt. Wählen Sie eine Option, die für das Projekt und die Umgebungsbedingungen geeignet ist.
Gewicht und Tragbarkeit berücksichtigen
Vermeiden Sie ein Bohrgerät, das zu schwer oder schwer zu transportieren ist. Wählen Sie ein tragbares Gerät, das ein überschaubares Gewicht und überschaubare Abmessungen hat. So wird der Transport mit LKW oder Anhänger zur Bohrstelle gewährleistet.
Montage und Demontage bewerten
Wählen Sie ein Bohrgerät, das einfach zu montieren und zu demontieren ist. Die Tragbarkeit des Geräts hängt von der Aufbauzeit und der einfachen Transportfähigkeit ab. Berücksichtigen Sie die Anleitung, die modulare Konstruktion und die Anzahl der benötigten Anbauteile.
Bohrtyp und Bit-Kompatibilität
Berücksichtigen Sie die bevorzugte Bohrmethode und bewerten Sie die Tragbarkeit der angebotenen Geräte. Wählen Sie ein tragbares Bohrgerät, das mit den bevorzugten Bohrwerkzeugen kompatibel ist. So funktionieren beispielsweise einige Geräte besser mit Stein-, Boden- oder Schneckenbohrwerkzeugen.
Sicherheitsmerkmale
Bewerten Sie Sicherheitsaspekte wie Isolierungen, Not-Aus-Schalter und Schutzgehäuse. Wählen Sie ein Bohrgerät, das über diese Merkmale verfügt, um die Sicherheit des Personals während des Betriebs zu gewährleisten.
Budgetbeschränkungen
Es ist wichtig, die Projektanforderungen zu analysieren, bevor ein Budget festgelegt wird. Vergleichen Sie verschiedene tragbare Geräte, um das Gerät zu finden, das ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, ohne wichtige Funktionen zu beeinträchtigen.
F1: Sind tragbare Bohrgeräte so leistungsstark wie herkömmliche Bohrgeräte?
A1: Während tragbare Bohrgeräte möglicherweise nicht die gleiche Leistung wie große, stationäre Bohrgeräte haben, sind sie so konzipiert, dass sie für bestimmte Anwendungen wie Geothermie, Bodenuntersuchungen, Brunnenbohrungen und Bergbau ausreichend robust sind.
F2: Welche maximale Tiefe kann ein tragbares Bohrgerät erreichen?
A2: Die maximale Tiefe hängt vom Bohrtyp und der Konfiguration ab. Im Allgemeinen können tragbare Bohrgeräte Tiefen von einigen hundert bis zu mehreren tausend Fuß erreichen.
F3: Kann eine Person ein tragbares Bohrgerät bedienen?
A3: Einige Geräte sind für den Betrieb durch eine Person ausgelegt, aber in den meisten Fällen sind zwei oder mehr Personen erforderlich, um ein sicheres und effizientes Bohren zu gewährleisten.
F4: Welche Arten von Energiequellen werden bei tragbaren Bohrgeräten verwendet?
A4: Tragbare Bohrgeräte verwenden in der Regel Benzinmotoren, Dieselmotoren, Elektromotoren oder Hydraulikkraft von schwerem Gerät.
F5: Wie wird die Bohrflüssigkeit oder der Schlamm bei tragbaren Bohrgeräten zirkuliert?
A5: Bei vielen tragbaren Geräten wird die Bohrflüssigkeit mit einer Pumpe zirkuliert, die sich entweder am Gerät selbst oder an einem separaten Flüssigkeitsvorratstank befindet. Einige größere tragbare Geräte verfügen möglicherweise über Zirkulationssysteme mit Schlammbecken und Pumpen.