All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Mais sheller verkauf

(4487 Produkte verfügbar)

China verkauf manuelle mais/mais scheller

China verkauf manuelle mais/mais scheller

144,22 - 653,77 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify8 yrsCNAnbieter

Über mais sheller verkauf

Arten von Maisentschälmaschinen

Maisentschälmaschinen werden verwendet, um die Körner von den Kolben zu entfernen. Sie sind wichtig, da Mais für viele Produkte wie Mehl, Tierfutter, Popcorn, Öl und Ethanol verwendet werden kann. Es gibt zwei Haupttypen von Maisentschälmaschinen, die sich nach dem Mechanismus unterscheiden, der zum Entfernen der Körner verwendet wird:

  • Mechanische Maisentschälmaschinen: Mechanische Maisentschälmaschinen sind eigenständige Maschinen oder Anbaugeräte für größere landwirtschaftliche Geräte. Sie verwenden Elektrizität oder benzinbetriebene Motoren, um Maiskolben zu schälen. Die mechanischen Entschälmaschinen verfügen über Klingen und Trichter, in die der Mais eingefüllt wird. Mechanische Entschälmaschinen sind in verschiedenen Größen erhältlich und einige sind so konzipiert, dass sie mehrere Reihen Mais gleichzeitig schälen können.
  • Manuelle Maisentschälmaschinen: Manuelle Maisentschälmaschinen sind kleine, tragbare und erschwingliche Geräte, die von Landwirten zum manuellen Schälen von Mais verwendet werden. Der Mais wird in die Entschälmaschine gefüllt und der Bediener dreht eine Kurbel, um die Entschälmaschine zu drehen. Die Entschälmaschine schält Maiskolben günstiger als mechanische Entschälmaschinen, erfordert aber mehr Zeit und Mühe.

Mechanische und manuelle Maisentschälmaschinen unterscheiden sich auch in der Konstruktion. Trommelmaisentschälmaschinen haben eine Trommel mit Zahnprofilen, die die Maiskörner lösen, nachdem der Mais durch die Trommel geleitet wurde. Ihre Konstruktion macht sie einfach zu bedienen und sie sind ideal für den Einsatz im Kleinbetrieb. Scheibenmaisentschälmaschinen verwenden eine Scheibe mit Zähnen, um die Maiskörner zu entfernen. Die Scheibe dreht sich und wenn der Mais gegen sie gedrückt wird, werden die Körner gelöst. Kegelmaisentschälmaschinen haben eine konische Kammer mit einem inneren Spiralgewinde. Wenn die geschälten Maiskörner durch das Gewinde gehen, werden sie getrennt und die fehlerhaften Körner werden durch den Austrittspunkt ausgeschleudert. Kegelentschälmaschinen werden für die großflächige Produktion eingesetzt, da sie große Mengen Mais verarbeiten können. Die kettenartigen Maisentschälmaschinen verwenden einen Mechanismus, der dem von Rollenmaisentschälmaschinen ähnelt. Sie verfügen über eine bewegliche Kette mit Holzklötzen, die Mais schälen. Sie werden häufig in gewerblichen Umgebungen eingesetzt, in denen eine hohe Schälleistung erforderlich ist.

Je nach Konfiguration werden einige Maisentschälmaschinen an Traktoren montiert oder als eigenständige Maschinen geliefert. Vertikale Entschälmaschinen verfügen über eine vertikale Zuführ- und Entladerichtung. Sie sind platzsparend und effizient, während horizontale Entschälmaschinen eine horizontale Konfiguration haben und einfacher in bestehende Produktionslinien zu integrieren sind.

Spezifikationen und Wartung von Maisentschälmaschinen

Das Verständnis der Spezifikationen der Maisentschälmaschine ist entscheidend, um ihre Eignung für verschiedene gewerbliche Maisschälanwendungen zu bestimmen. Hier sind einige allgemein gültige Spezifikationen von Maisentschälmaschinen sowie relevante Wartungsanforderungen, um die Maisentschälmaschine optimal funktionsfähig zu halten und die Wahrscheinlichkeit vorzeitiger Ausfälle zu minimieren.

  • Kapazität

    Es ist wichtig zu beachten, dass die Kapazität der Maisentschälmaschine mit dem Volumen des geschälten Maises kompatibel sein muss, das die jeweilige gewerbliche Anwendung erfordert. Üblicherweise haben Maisentschälmaschinen eine Kapazität von 80 bis 400 kg pro Stunde. Die ideale Kapazität entspricht der Leistung des Motors oder des Motors, der die Entschälmaschine antreibt, und der Effizienz des Schälmechanismus.

  • Stromquelle

    In den meisten Fällen gibt die Stromquelle einer Maisentschälmaschine die Art der Energie an, die sie zum Betrieb benötigt. Eine Maisentschälmaschine kann Mais mit Strom, Benzin oder Dieselkraft schälen. Im Allgemeinen sind Diesel- und Benzinmotoren in abgelegenen Gebieten, in denen der Zugang zu Elektrizität begrenzt ist, besser geeignet.

  • Reinigung

    Im Allgemeinen ermöglicht die Reinigungsfunktion einer Maisentschälmaschine dem Bediener, den gesamten geschälten Mais, die Kolbenreste und die Kolbenfragmente aus der Schälkammer zu entfernen. Anschließend muss der Bediener die Maschine möglicherweise in den Getreidebehälter oder den Verarbeitungsbereich entleeren. Dies hilft, Kreuzkontamination und Rückstandsbildung zu minimieren, die mit Verstopfungen und weiteren ineffizienten Schälvorgängen verbunden sind.

  • Geschwindigkeit

    Die Geschwindigkeit einer Maisentschälmaschine, die in der Regel in Umdrehungen pro Minute (U/min) gemessen wird, gibt an, wie schnell Maiskolben verarbeitet werden können. Je nach gewünschter Effizienz der Maisschälanwendung kann die Schälgeschwindigkeit angepasst werden, um Schälgenauigkeit und Energieverbrauch in Einklang zu bringen.

  • Geräuschpegel

    Eine Schälmaschine, die große Mengen Mais in einer Sitzung verarbeitet, sollte einen niedrigen Geräuschpegel haben. Dies liegt daran, dass eine längere Belastung durch lauten Lärm zu Hörverlusten bei den Mitarbeitern führen kann. Idealerweise sind Maisentschälmaschinen so konzipiert, dass sie bei einem Geräuschpegel von etwa 80 bis 85 Dezibel (dB) arbeiten. Eine Schälmaschine mit einem Geräuschpegel von mehr als 85 Dezibel wäre laut und würde daher dringend Maßnahmen zur Lärmbekämpfung erfordern, um ihre Auswirkungen auf die Mitarbeiter zu mindern.

Eine ordnungsgemäße Wartung ist entscheidend, um eine Maisentschälmaschine in gutem Betriebszustand zu halten und eine effiziente Schälleistung zu gewährleisten. Hier sind einige Wartungshinweise für eine Maisentschälmaschine.

  • Wartungsplan: Nach dem Erwerb ist es immer wichtig, die Wartungshandbücher zu konsultieren, um den Wartungsplan für die verschiedenen Schälteile zu sehen. Befolgen Sie diesen unbedingt für eine effiziente und optimale Leistung.
  • Häufige Inspektion. Der Bediener oder Maisentschälmaschinenwart sollte immer den Zustand des Schälmechanismus, der Riemen, Ketten, Lager und anderer wichtiger Teile der Maisentschälmaschine überprüfen. Dies hilft, frühzeitig Anzeichen von Verschleiß, Beschädigung oder Fehlausrichtung zu erkennen und diese umgehend zu beheben.
  • Reinigung: Nach jedem Gebrauch sollte die Maisentschälmaschine gründlich gereinigt werden. Dies ist eine wichtige Wartungspraxis, die dazu beiträgt, Rückstände zu verhindern. Darüber hinaus reduziert die Praxis das Risiko von Kreuzkontamination und Kolbenfragmenten.
  • Schmierung: Die Maisentschälmaschine sollte immer gut geschmiert werden. Dies sorgt dafür, dass alle beweglichen Teile der Maschine optimal und reibungslos funktionieren. Die Schmierung der beweglichen Teile des Schälmechanismus minimiert auch das Risiko von übermäßigem Verschleiß, wodurch die Lebensdauer der Maschine und ihrer Komponenten verlängert wird.

Einsatzbereiche von Maisentschälmaschinen

Eine Maisentschälmaschine kann in verschiedenen gewerblichen und landwirtschaftlichen Umgebungen eingesetzt werden, um Maiskörner effizient zu ernten, zu verarbeiten und zu trennen. Hier sind einige Anwendungsbereiche für den Einsatz einer Maisentschälmaschine:

  • Farmen und Landwirtschaft:

    Maisentschälmaschinen werden von Landwirten verwendet, die Mais oder Mais als ihre Hauptkulturpflanze anbauen. Sie sind hilfreich beim schnellen Schälen von Mais nach der Ernte, wodurch Arbeitskosten gesenkt und die Effizienz gesteigert wird. Mit den richtigen Fähigkeiten können Maisentschälmaschinen auch für andere Arten von Feldfrüchten wie Bohnen und Erbsen verwendet werden.

  • Verpackungs- und Distributionszentren

    Geschälter Mais wird in verschiedene Produkte verpackt und an verschiedene Distributionszentren versandt. In der Lieferkette werden Maisentschälmaschinen eingesetzt, um Mais schnell zu schälen und die lokale Verarbeitung effizienter zu gestalten. Das verpackte Produkt kann an Kunden in der Nähe ausgeliefert werden.

  • Futtermittelverarbeitungsbetriebe

    Tierfutter kann mit Hilfe von Maisentschälmaschinen effizienter und schneller hergestellt werden. Keime, Kolbenstücke und andere Abfallstoffe werden aus dem Mais entfernt und die geschälten Körner zu Tierfutter verarbeitet. Das Tierfutter wird dann als nährstoffreiches Futter an Geflügelbetriebe, Schweinebetriebe und andere Viehbetriebe vermarktet.

  • Biokraftstoff- und Ethanolwerke

    Biokraftstoff- und Ethanolwerke verwenden Maisentschälmaschinen, um geschälten Mais zu Biokraftstoff oder Ethanol zu verarbeiten. Der Biokraftstoff wird dann zur Energiegewinnung für Fahrzeuge oder Fabriken verwendet. Ethanol als Alternative zu Benzin gewinnt vor allem in umweltbewussten Märkten an Popularität.

  • Landwirtschaftliche Genossenschaften

    Landwirtschaftliche Genossenschaften können Maisentschälmaschinen auch als gemeinschaftlich genutzte Ressourcen einsetzen. Nach der Maisernte können Kleinbauern den Mais zur zentralen Verarbeitung an die Genossenschaft liefern. Dies hilft, die Kosten zu senken und die Verarbeitungseffizienz zu steigern.

So wählen Sie eine Maisentschälmaschine

Wenn Sie nach Maisentschälmaschinen suchen, ist es wichtig, sich einige Funktionen und Spezifikationen anzusehen, die für eine effiziente Leistung entscheidend sind. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Kontrollpunkte für Einzelhändler und Großhändler, die in die richtigen Maisentschälmaschinen für ihren Zielmarkt investieren möchten.

  • Kapazität

    Einzelhändler sollten sich die Kapazität der Maisentschälmaschine oder die Menge an Mais ansehen, die sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums schälen kann. Ziel ist es, Entschälmaschinen mit unterschiedlichen Kapazitäten zu lagern, um den Vorlieben unterschiedlicher Kunden gerecht zu werden. Kleinbauern werden wahrscheinlich in eine Maisentschälmaschine mit einer Kapazität von 500 kg/h investieren, während gewerbliche Landwirte eine Entschälmaschine mit einer Kapazität von mehr als tausend Kilogramm pro Stunde bevorzugen.

  • Stromquelle

    Die Stromquelle beeinflusst die Effizienz einer Maisentschälmaschine und ihre Eignung für verschiedene Anwendungen. Lagern Sie Entschälmaschinen mit verschiedenen Stromquellen wie elektrisch, Benzin, Diesel und handgekurbelt, um den Vorlieben unterschiedlicher Kunden gerecht zu werden. Idealerweise eignet sich eine elektrische Maisentschälmaschine am besten für Anwendungen in der Nähe einer Stromquelle. Benzin- und dieselbetriebene Maisentschälmaschinen sind im Allgemeinen leistungsstärker und bieten eine größere Kapazität als elektrische Modelle. Ein handgekurbeltes Modell ist ideal für extreme Anwendungen in abgelegenen Gebieten, die keine externe Stromversorgung benötigen.

  • Bedienungsfreundlichkeit

    Wenn Sie Maisentschälmaschinen für den Einzelhandel kaufen, wählen Sie Modelle, die mit klaren Anweisungen zur Installation und Bedienung geliefert werden. Idealerweise werden Kunden eine Maisentschälmaschine bevorzugen, die intuitiv und einfach zu bedienen ist. Ziehen Sie Entschälmaschinen in Betracht, die einstellbar sind, um verschiedenen Kolbengrößen und unterschiedlichen Maisreifegraden gerecht zu werden. Berücksichtigen Sie auch eine Maisentschälmaschine, die einfach zu montieren, zu demontieren und zu reinigen ist.

  • Haltbarkeit

    Eine langlebige Maisentschälmaschine verfügt über robuste Konstruktionsmaterialien, die den täglichen, anspruchsvollen Schälvorgängen standhalten können. Langlebige Maisentschälmaschinen verfügen außerdem über zuverlässige, wartungsarme und widerstandsfähige Komponenten. Langlebige, effiziente und zuverlässige Maisentschälmaschinen werden bevorzugt, insbesondere in abgelegenen Gebieten, in denen der Zugang zu Reparaturdiensten und Ersatzteilen schwierig ist.

  • Kosten und Garantie

    Die Kosten sind ein entscheidender Faktor für Einzelhändler, die Maisentschälmaschinen kaufen. Es ist jedoch wichtig, sich für eine Maisentschälmaschine zu einem angemessenen Preis zu entscheiden, obwohl sie kostengünstig ist, wenn sie nur minimale Qualität und Leistung bietet. Wählen Sie Entschälmaschinen, die mit einer Garantie geliefert werden, um den Einzelhändler und den Endbenutzer zu schützen. Eine Maisentschälmaschine mit einer langen Garantiezeit deutet auf ein außergewöhnliches Vertrauen in die Qualität und Leistung des Produkts hin.

Q&A

F1: Was ist eine elektrische Maisentschälmaschine?

A1: Dies ist eine Maisentschälmaschine, die mit Elektrizität betrieben wird. Elektrische Maisentschälmaschinen werden hauptsächlich in Umgebungen mit einer stabilen Stromversorgung eingesetzt.

F2: Wie funktioniert eine Maisentschälmaschine?

A2: Eine Maisentschälmaschine entfernt die Körner von den Kolben, entweder manuell oder mit einer Maschine. Manuelle Maisentschälmaschinen verwenden Hebel, um die Körner in eine Metallplatte zu drücken. Moderne Entschälmaschinen ermöglichen es dem Bediener, den Kolben hineinzusch schieben, und aufgrund der rotierenden Metallscheiben werden die Körner abgelöst. Der geschälte Mais fällt durch einen Auslass heraus.

F3: Was sind die Vorteile einer Maisentschälmaschine?

A3: Die Entschälmaschine erhöht die Produktivität, indem sie die Zeit reduziert, die für das manuelle Schälen von Mais aufgewendet wird. Sie verbessert auch die Qualität des geschälten Mais, da alle Körner ohne Beschädigung entfernt werden. Maisentschälmaschinen schützen die Bediener vor Verletzungen, die mit dem manuellen Schälen verbunden sind.