(711 Produkte verfügbar)
Mahindra-Autoteile sind in zwei Hauptkategorien unterteilt: Fahrzeugteile und Zubehör.
Mahindra-Autoteile
Mahindra-Autoteile werden hergestellt, um Ersatzlösungen für Mahindra-Automodelle bereitzustellen. Die Teile sind weiter in Unterkategorien unterteilt, basierend auf dem Teil des Fahrzeugs, den sie bedienen.
Mahindra Thar-Teile: Der Thar ist ein 4x4 SUV. Die Hauptteile im Thar sind das 4x4-Getriebe, die Vorder- und Hinterachswellen, Radlager, Federbeine und Bremsbeläge. Zubehör für den Thar umfasst Fußmatten, Spritzschutz, Dachträger, Sitzbezüge, Türschwellenplatten und GPS-Navigationssysteme.
Mahindra Scorpio-Teile: Der Scorpio ist ebenfalls ein 4x4 SUV. Zu den Hauptteilen gehören Radlager, Bremsbeläge, Bremsscheibenrotoren und Motorölfilter. Zubehör umfasst Türschwellenplatten, Sitzbezüge, Spritzschutz und Dachquerträger.
Mahindra Bolero-Teile: Der Mahindra Bolero ist ein 4x4 SUV. Zu den Hauptteilen gehören der Motorölfilter, Bremsbeläge, Bremsscheibenrotoren und Radlager. Zubehör umfasst Fußmatten, Türschwellenplatten, GPS-Navigationssysteme und Sitzbezüge.
Weitere Mahindra-Automodelle sind Mahindra XUV 300, Mahindra KUV 100, Mahindra XUV 500 und Mahindra TUV 300. Original Mahindra-Teile für diese Modelle sind bei autorisierten Mahindra-Teilehändlern und online auf Cooig.com erhältlich.
Mahindra-Autozubehör
Mahindra-Autozubehör wurde entwickelt, um das Aussehen und das Gefühl von Mahindra-Fahrzeugen zu verbessern. Außen Zubehör umfasst Fensterblenden, Spritzschutz, Fahrzeugaufkleber, Dachträger und Türschwellenplatten. Innen Zubehör umfasst Türschwellenplatten, Fußmatten, Sitzbezüge und GPS-Navigationssysteme.
Um den Preis eines Mahindra-Autos besser zu verstehen, ist es wichtig, die Spezifikationen zu betrachten.
Fahrzeugstruktur:
Mahindra-Autos sind für Stärke und Stabilität mit einer Rahmen-oder Selbsttragenden Bauweise konzipiert.
Antriebsstrang:
Mahindra-Autos verfügen über Benzin- oder Dieselmotoren mit manuellen oder automatischen Getrieben, Allrad- oder Allradantrieb.
Chassis und Federung:
Mahindra-Autos weisen ein robustes Chassis und eine stabile Federung auf. Sie haben eine unabhängige Vorderachsfederung, eine steife Vorderachse, eine Multi-Link-Hinterachse, Blattfedern und Schraubenfedern.
Bremsen und Räder:
Mahindra-Autos verfügen an den Vorderreifen über Scheibenbremsen und an den Hinterrädern über Trommel- oder Scheibenbremsen. Ihre Räder haben einen Durchmesser von 15 bis 18 Zoll.
Elektronik und Konnektivität:
Mahindra bietet fortschrittliche Elektronik- und Konnektivitätsfunktionen wie Infotainmentsysteme, GPS-Navigation und Smartphone-Integration.
Sicherheitsmerkmale:
Die Sicherheitsmaßnahmen von Mahindra umfassen eine starke Karosserie, Airbags, ABS, EBD und Sicherheitsgurte.
Innenausstattung:
Der Innenraum von Mahindra ist geräumig und bietet ausreichend Beinfreiheit, Kopffreiheit und Laderaum. Die Sitze sind komfortabel und aus hochwertigen Materialien gefertigt.
Außenmerkmale:
Das Äußere der Mahindra-Autos hat moderne und ansprechende Designs. Sie verfügen über gute Beleuchtungssysteme, einschließlich Scheinwerfer und Rücklichter.
Um Mahindra-Autos in gutem Zustand zu halten, sollte eine regelmäßige Wartung vorgenommen werden. Hier sind einige Wartungstipps.
Die Auswahl der richtigen Mahindra-Teile kann schwierig sein, da es zahlreiche Optionen gibt. Wenn die Käufer jedoch wissen, worauf sie achten müssen, sollte es ein unkomplizierter Prozess sein. Hier sind einige Tipps zur Auswahl von Mahindra-Teilen:
Qualität:
Bei der Auswahl von Mahindra-Teilen sollten Käufer auf die Qualität achten. Originalteile bieten eine überlegene Qualität, die die Anschaffungskosten rechtfertigt. Sie bieten auch langfristig ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aufgrund ihrer Haltbarkeit. Nicht-original Teile mögen zwar günstig sein, aber sie halten nicht lange. Sie verursachen auch Schäden an Fahrzeugen, was zu höheren Wartungskosten führt.
Kompatibilität:
Mahindra-Teile gibt es in verschiedenen Größen und Spezifikationen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Stellen Sie sicher, dass die ausgewählten Mahindra-Teile mit dem Fahrzeugmodell kompatibel sind. Dies reduziert das Risiko von Fehlfunktionen und gewährleistet eine perfekte Passform.
Lieferanten:
Käufer sollten ihre Lieferanten vor dem Kauf von Mahindra-Teilen recherchieren. Stellen Sie sicher, dass der Lieferant zuverlässig ist und originale Teile liefert. Der Lieferant sollte auch eine gültige Garantie anbieten, um die Investition des Käufers zu schützen.
Budget:
Original Mahindra-Teile sind etwas teurer als die nicht-originalen. Beim Auswählen von Mahindra-Teilen sollten Käufer ein Budget festlegen. Dabei sollten sie sich bewusst sein, dass die Qualität des Teils den Preis beeinflusst.
Mahindra-Autoteile sind leicht zu ersetzen. Mit den richtigen Werkzeugen und Kenntnissen ist es möglich, Mahindra-Teile selbst zu ersetzen. Hier ist eine allgemeine Anleitung, wie man Mahindra-Autoteile selbständig wechseln kann:
Q1. Sind Mahindra-Ersatzteile teuer?
A1. Mahindra-Ersatzteile sind nicht teuer. Die Kosten können jedoch je nach Art des benötigten Teils und dessen Verfügbarkeit variieren. Die Teile sind jedoch erschwinglich, um sicherzustellen, dass jeder Mahindra-Besitzer Zugang dazu hat.
Q2. Kann ich Mahindra-Ersatzteile von jedem Lieferanten bekommen?
A2. Nur autorisierte Lieferanten handeln mit Mahindra-Ersatzteilen. Daher sollte sichergestellt werden, dass Sie die Ersatzteile von den autorisierten Mahindra-Teile- und Zubehörlieferanten beziehen, um Fälschungen zu vermeiden.
Q3. Wie lange dauert es, Mahindra-Ersatzteile nach der Bestellung zu erhalten?
A3. Die Lieferzeit hängt von der Verfügbarkeit des Ersatzteils und der Entfernung zum Ziel ab. Der Lieferant wird jedoch stets bemüht sein, die Ersatzteile so schnell wie möglich zu liefern.