(613 Produkte verfügbar)
Der magnetische Drehzahlsensor wird auf der Grundlage verschiedener Kriterien in verschiedene Typen unterteilt. Dazu gehören:
Nach Konstruktion
Es gibt zwei Haupttypen von Sensoren, die sich in ihrer Konstruktion unterscheiden. Diese sind:
Widerstandsdrehzahlsensor: Dieser Sensor verfügt über eine elektrische Spule und einen Magneten. Er erzeugt ein Spannungssignal, das variiert, wenn sich das Magnetfeld ändert. Die Änderung des Magnetfelds wird durch die Bewegung des metallischen Zahnrades in der Nähe der Spule beim Passieren hervorgerufen. Das schwankende Spannungssignal stellt die Geschwindigkeitsänderung dar und informiert das Steuerungssystem über die Geschwindigkeitsänderungen.
Hall-Effekt-Drehzahlsensor: Dieser Drehzahlsensor verwendet ein Halbleiterelement, das als Hall-Effekt-Element bezeichnet wird. Er erzeugt ein digitales Signal, das sich ändert, wenn sich das Magnetfeld in seiner Umgebung ändert. Dieses sich ändernde Feld wird durch die Bewegung eines Zahnrades oder Reluktors in der Nähe des Sensors verursacht. Die Reaktion des Hall-Effekt-Elements auf das sich ändernde Magnetfeld ermöglicht es ihm, ein digitales Signal zu erzeugen, das Geschwindigkeitsänderungen darstellt. Dieses digitale Signal kann direkt von elektronischen Steuerungssystemen zur präzisen Geschwindigkeitsmessung und -steuerung verwendet werden.
Nach Funktionsprinzip
Magnetische Drehzahlsensoren können auch nach ihrem Funktionsprinzip in zwei Kategorien eingeteilt werden. Diese sind:
Induktiver Drehzahlsensor: Dieser Sensor erzeugt ein analoges Spannungssignal, das sich kontinuierlich ändert, wenn sich das Magnetfeld ändert. Das sich ändernde Feld wird durch die Bewegung von metallischen Komponenten in der Nähe des Sensors verursacht, z. B. Zahnräder oder eine rotierende Welle. Das variierende Spannungssignal stellt die Geschwindigkeitsänderungen des überwachten Elements dar und liefert Echtzeit-Analoginformationen über seine Geschwindigkeit.
Hall-Effekt-Drehzahlsensor: Dieser Sensor erzeugt ein digitales Impulssignal, das der Geschwindigkeit der überwachten Komponente entspricht. Wenn die Zahnräder oder andere magnetische Ziele am Sensor vorbeilaufen, induzieren sie Impulse im Magnetfeld, was zu einem digitalen Signal führt. Diese digitale Impulsausgabe ermöglicht eine präzise und zuverlässige Geschwindigkeitsmessung, die eine Integration in elektronische Steuerungssysteme für eine genaue Geschwindigkeitsüberwachung und -steuerung ermöglicht.
Die Spezifikationen von magnetischen Drehzahlsensoren müssen beim Kauf oder der Verwendung berücksichtigt werden. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten.
Stromversorgung:
Magnetische Sensoren beziehen ihre Stromversorgung von der Versorgungsspannung der Schaltung, an die sie angeschlossen sind. Die zugeführte Spannung liegt in der Regel zwischen 5 und 12 Volt.
Ausgangssignal:
Magnetische Drehzahlsensoren senden ein analoges Signal aus, das der Geschwindigkeit der sich um sie herum ändernden Magnetfelder entspricht. Dieses Signal hat eine Frequenzkomponente, die die Änderungsrate des Magnetfelds darstellt, und eine Amplitudenkomponente, die die Stärke des Magnetfelds angibt.
Betriebstemperatur:
Magnetische Drehzahlsensoren haben einen Temperaturbereich, in dem sie einwandfrei funktionieren. Dieser Bereich liegt in der Regel zwischen -40 und 125 Grad Celsius. Sie müssen aus Materialien hergestellt sein, die sich bei hohen oder niedrigen Temperaturen nicht zersetzen oder ihre Eigenschaften verändern.
Abdichtung:
Einige magnetische Drehzahlsensoren werden in rauen Umgebungen eingesetzt, in denen Staub und Feuchtigkeit vorhanden sind. Diese Sensoren müssen abgedichtet sein, um Schäden durch diese Verunreinigungen zu vermeiden. Der Grad der Abdichtung wird durch die IP-Klasse angegeben, wobei IP für Ingress Protection steht. Die erste Ziffer gibt den Schutz gegen feste Objekte wie Staub an, die zweite Ziffer den Schutz gegen Flüssigkeiten wie Wasser.
Montage:
Magnetische Drehzahlsensoren müssen sicher und genau in der richtigen Position relativ zu der Komponente montiert werden, deren Geschwindigkeit gemessen wird. Die Sensoren verfügen über Montagebohrungen oder Gewindestift, mit denen sie mit Schrauben oder Bolzen am Gehäuse oder Motorblock befestigt werden können.
Verkabelung:
Magnetische Drehzahlsensoren haben Kabel, die sie mit der Steuereinheit verbinden, die ihre Ausgangssignale verarbeitet. Die Verkabelung sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers erfolgen, wobei ein bestimmter Farbcode oder ein Verkabelungsplan befolgt wird. Die Kabel sollten von Quellen elektromagnetischer Störungen, wie z. B. Zündspulen oder Hochstromkreisen, weggeführt werden, um einen zuverlässigen Betrieb der Sensoren zu gewährleisten.
Frequenzgang:
Magnetische Drehzahlsensoren können Signale mit unterschiedlichen Frequenzen messen, abhängig von ihrer Konstruktion und Anwendung. Der Frequenzbereich gibt den Ansprechverhalten der Sensoren auf Geschwindigkeitsänderungen bei niedrigen und hohen Geschwindigkeiten an. Sensoren mit einer größeren Bandbreite eignen sich für Anwendungen, bei denen eine genaue Geschwindigkeitsmessung über einen großen Bereich von Betriebsbedingungen erforderlich ist.
Empfindlichkeit:
Magnetische Drehzahlsensoren müssen eine ausreichende Empfindlichkeit haben, um Geschwindigkeitsänderungen in der Komponente zu erkennen, deren Geschwindigkeit gemessen wird. Die Empfindlichkeit wird als Änderung des Ausgangssignals pro Einheit der Geschwindigkeitsänderung ausgedrückt und sollte entsprechend der erforderlichen Messgenauigkeit und Auflösung ausgewählt werden.
Die Auswahl des richtigen magnetischen Drehzahlsensors OEM für die geschäftlichen Anforderungen erfordert eine sorgfältige Abwägung mehrerer Faktoren, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Sensoren die Anforderungen der beabsichtigten Anwendung erfüllen und für den Zielmarkt geeignet sind. Hier sind einige wichtige Faktoren, die bei der Auswahl eines magnetischen Drehzahlsensors zu berücksichtigen sind:
Sensoreigenschaften
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines magnetischen Drehzahlsensors die Eigenschaften des Sensors. Dazu gehört das verwendete Sensorelement, z. B. Hall-Effekt- oder Magnetoresistivelemente, da jedes seine eigenen Vorteile hat. Berücksichtigen Sie auch den Erfassungsbereich, den Typ des Ausgangssignals und den Frequenzgang. Stellen Sie sicher, dass die Eigenschaften des gewählten Sensors für die geschäftliche Anwendung geeignet sind.
Betriebsbedingungen
Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen und die Betriebsbedingungen des magnetischen Drehzahlsensors. Dazu gehören Temperatur extreme, Feuchtigkeit, Vibrationen und die Exposition gegenüber Staub oder Feuchtigkeit. Wählen Sie Sensoren, die robust sind und die Betriebsbedingungen und die Umgebungsbedingungen der jeweiligen Anwendungen bewältigen können.
Kompatibilität
Berücksichtigen Sie die Kompatibilität des magnetischen Drehzahlsensors mit den vorhandenen Systemen und den verwendeten Prozessen. Dies umfasst den Typ des Ausgangssignals, der mit den verwendeten Systemen kompatibel sein sollte, sowie die Datenerfassungssysteme und die Steuerungssysteme. Berücksichtigen Sie auch die physikalischen Abmessungen und Montageanforderungen und stellen Sie sicher, dass die Sensoren einfach in die Systeme integriert werden können.
Genauigkeit und Zuverlässigkeit
Magnetische Drehzahlsensoren müssen für viele Anwendungen genaue und zuverlässige Messungen liefern. Berücksichtigen Sie daher die Genauigkeit, Auflösung und Zuverlässigkeit der Sensoren. Wählen Sie Sensoren, die eine konstante Leistung erbringen und eine nachgewiesene Zuverlässigkeit aufweisen.
Kalibrierung und Wartung
Berücksichtigen Sie die Kalibrierungs- und Wartungsanforderungen des magnetischen Drehzahlsensors. Wählen Sie Sensoren, die einfach zu kalibrieren sind und nur minimal gewartet werden müssen. Berücksichtigen Sie auch die Verfügbarkeit von Kalibrierungswerkzeugen und die erforderliche Unterstützung für die ausgewählten Sensoren.
Kosten und Budget
Berücksichtigen Sie die Kosten der magnetischen Drehzahlsensoren und stellen Sie sicher, dass sie innerhalb des Budgetbereichs liegen. Kompromisse bei Qualität und Leistung sollten jedoch nicht eingegangen werden. Vergleichen Sie die Eigenschaften und Spezifikationen der Sensoren und wählen Sie diejenigen aus, die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Der Austausch von magnetischen Drehzahlsensoren kann eine DIY-freundliche Aufgabe sein, die mit den richtigen Werkzeugen und Kenntnissen durchgeführt werden kann. Die folgenden Schritte beschreiben, wie ein magnetischer Fahrzeugdrehzahlsensor ausgetauscht wird.
1. Sammeln Sie die notwendigen Werkzeuge: Sie benötigen die richtigen Werkzeuge für diese Aufgabe. Dazu gehört ein Satz Steckschlüssel, eine Ratschenverlängerung, Zangen, ein Schraubendreher, ein Drehmomentschlüssel und ein neuer Fahrzeugdrehzahlsensor. Es ist auch ratsam, einen Wagenheber und Wagenheberstützen zum Anheben des Fahrzeugs, ein Multimeter zum Testen des neuen Sensors und einen Mechaniker-Kriecher für den Komfort unter dem Fahrzeug zu haben.
2. Finden Sie den VSS: Sie müssen sich auf das Servicehandbuch des Fahrzeugs beziehen, um die genaue Position des VSS zu erfahren. Bei verschiedenen Fahrzeugen befindet sich der VSS an verschiedenen Stellen. Er befindet sich meist in der Nähe des Getriebes oder am Differentialgehäuse. Nachdem Sie den VSS gefunden haben, trennen Sie die Batterie des Fahrzeugs, um elektrische Schäden zu vermeiden.
3. Entfernen Sie den alten VSS: Im nächsten Schritt entfernen Sie den alten VSS. Verwenden Sie einen Steckschlüssel, um die Schrauben zu lösen, mit denen der Sensor befestigt ist, und ziehen Sie den Sensor vorsichtig mit einem Hebel oder einer Zange aus seiner Montagebohrung. Achten Sie darauf, dass Sie die umliegenden Komponenten nicht beschädigen. Trennen Sie danach den elektrischen Stecker und alle zugehörigen Kabelbäume mit einem Schraubendreher oder einer Zange vom Sensor.
4. Installieren Sie den neuen VSS: Im nächsten Schritt installieren Sie den neuen VSS. Montieren Sie den neuen Sensor in der VSS-Bohrung und schließen Sie den elektrischen Stecker und die Verkabelung an. Sichern Sie die Schrauben dann mit einem Drehmomentschlüssel gemäß den Vorgaben des Herstellers. Verbinden Sie danach die Batterie des Fahrzeugs wieder und starten Sie den Motor, um den neuen Sensor zu testen. Sie sollten auch eine Probefahrt machen, um sicherzustellen, dass der Tachometer korrekt funktioniert und keine Fehlercodes angezeigt werden.
Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers für den spezifischen Fahrzeugdrehzahlsensor zu befolgen, der installiert wird, da die Verfahren je nach Marke und Modell des Fahrzeugs geringfügig abweichen können.
F: Woran erkenne ich, dass der magnetische Drehzahlsensor defekt ist?
A: Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass ein magnetischer Drehzahlsensor defekt ist. Dazu gehören ein ungenauer oder nicht bewegter Tachometer, eine eingeschaltete oder aktive Motorkontrollleuchte und Getriebe-Schaltprobleme wie verzögerte Schaltvorgänge oder unregelmäßige Schaltmuster. Der Motor kann fehlzünden, und es kann zu Leistungsproblemen beim Fahrzeug kommen.
F: Kann ein Fahrzeug mit einem defekten Drehzahlsensor gefahren werden?
A: Es ist nicht empfehlenswert, mit einem defekten Drehzahlsensor zu fahren. Der Sensor ist für verschiedene Funktionen unerlässlich, darunter die Motorleistung, die Kraftstoffeffizienz und der Getriebebetrieb. Falsche Messwerte können zu einer verminderten Motorleistung, einer schlechten Kraftstoffeffizienz und langfristig zu Getriebeschäden führen. Außerdem kann es gefährlich sein, da es die Genauigkeit des Tachometers beeinträchtigt, wodurch es schwierig ist, die Geschwindigkeit des Fahrzeugs einzuschätzen.
F: Was ist der Unterschied zwischen einem mechanischen und einem magnetischen Drehzahlsensor?
A: Mechanische Drehzahlsensoren sind über mechanische Verbindungen mit dem Antriebsstrang des Fahrzeugs verbunden, z. B. Kabel, während magnetische Drehzahlsensoren elektromagnetische Induktion verwenden, um die Drehzahl zu ermitteln. Magnetische Drehzahlsensoren sind in modernen Fahrzeugen häufiger, da sie im Vergleich zu mechanischen Sensoren zuverlässiger und genauer sind.
F: Kann ein Drehzahlsensor gereinigt werden, anstatt ausgetauscht zu werden?
A: Während Ablagerungen und Verunreinigungen auf der Oberfläche des Sensors gereinigt werden können, erfordern innere Schäden oder Abnutzung einen Austausch. Die Reinigung ist eine vorübergehende Maßnahme, und ein Austausch ist für eine langfristige Funktion erforderlich.
F: Funktioniert ein magnetischer Drehzahlsensor bei allen Fahrzeugen?
A: Magnetische Drehzahlsensoren sind in modernen Fahrzeugen weit verbreitet, darunter Autos, Lkw und Motorräder. Einige ältere Fahrzeuge verwenden jedoch möglicherweise mechanische Drehzahlsensoren, die sich in ihrer Funktionsweise und Implementierung unterscheiden.